Schule

Beiträge zum Thema Schule

Das Oranisationsteam und Betreuer von "Mit BiSS zur Schule", Familienlandesrätin Daniela Winkler, Mathias Binder - ASKÖ, Eltern, sowie Kinder aus Rechnitz.  | Foto: Amt der Bgld. Landesreg. - Familienref.
1 2 4

Beste Ferienbetreuung Burgenlands

Im Landhaus Eisenstadt wurden am Dienstag die Preise für die besten Ferienbetreuungen Burgenlands verliehen. Mehr als hundert Projekte wurden eingereicht und von der Fachjury des Landesreferats Burgenland geprüft. Mit Stolz dürfen wir bekannt geben, dass „Mit BiSS zur Schule – pimp up your talents“, die Ferienbetreuung in Rechnitz, mit Platz 1 (Preisgeld 1500€) ausgezeichnet wurde. Zur Preisverleihung begleitete das Organisationsteam von „Mit BiSS zur Schule“ unter anderem einige der Betreuer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Die Kinder halfen beim Anlegen fleißig mit. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
3

Natur
Neue Wiese vor St. Martiner Schule gesät

Direkt vor ihrer Schule legten Schüler und Schülerinnen der Volksschule St. Martin an der Raab eine Wiese an. Beim Säen und Einrechen des Samens wurden die Kinder und Lehrerinnen von Eltern und Großeltern unterstützt. Die von der Gemeinde für die Schule gepachtete Wiesenfläche ist 2.400 Quadratmeter groß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1

VS Kohfidisch
Junge ForscherInnen im ökoEnergieland

Beim Projekt ForschungswEEg im Südburgenland stehen Energie und Klimaschutz im Zentrum. Im Zuge des FFG Projektes, an dem auch das Klimabündnis Österreich beteiligt ist, setzten sich SchülerInnen und PädagogInnen der VS Kohidisch, NMS Kohfidisch, VS Eberau, der NMS Josefinum Eberau sowie des Kindergartens Strems vertiefend mit den Themen erneuerbare Energie und Klimaschutz auseinander. Es wurden spannende Ausflüge organisiert, wo die SchülerInnen beispielsweise im „Green Village in Graz“ den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
2 2 2

Schulverbund VS Mischendorf - Naturparkschule Kohfidisch
Universum ins Haus geliefert

Die wunderbare Welt der Astronomie durften alle Schüler der VS Mischendorf und Kohfidisch bei den Vorführungen des Wanderplanetariums am 11. März erleben. Auch die kommenden Schulanfänger beider Schulen und die NMS Schüler waren zu den insgesamt 6 Vorführungen eingeladen. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit“: 2019 ist die Mondlandung und mit ihr dieser legendäre Satz von Neil Armstrong, dem ersten Menschen auf dem Mond, genau ein halbes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
1 1 11

Ein buntes Schulfest unter den Pagodenzelten von jOpera!

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik und Mundartgedichten wurde auch dieses Jahr das traditionelle Schulfest der Volksschule Grieselstein begangen. Bei herrlichem Wetter und mit zahlreichen interessierten Besuchern haben die Kinder der Volksschule Grieselstein zu Ihrem jährlichen Schulfest geladen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Können und bescherten den Gästen unter der Leitung der Lehrerinnen ein buntes Potpourri aus Liedern, Musik und Mundartgedichten. Nach der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • klara proschitz
Mit BiSS zur Schule
3

Mit BiSS zur Schule - Pimp up your talents! Das Sommercamp in Rechnitz

Mit BiS(S) zur Schule - das Sommercamp vom ASKÖ Mit BiSS zur Kultur, findet von 20. bis 24. August 2018 in der NMS Rechnitz statt. Unter dem Motto: "Pimp up your talents" sollen Schüler/innen von 6 bis 16 Jahre Talente erkennen und stärken. Außerdem soll der Lernstoff der letzten Schulstufe wiederholt werden, damit ein sanftes Annähern an den Schulalltag stattfindet. Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.mitbiss.at  Dort können Sie auch gleich ganz einfach Ihr Kind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
In ihrer Freizeit waren die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf mit Sammelbüchsen unterwegs. | Foto: NMS Jennersdorf

1.060 Spenden-Euro aus Jennersdorf für krebskranke Kinder

Die Neue Mittelschule Jennersdorf hat ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu sozialem Einsatz ermuntert. Ausgerüstet mit Sammelbüchsen durchstreiften sie in ihrer Freizeit den Bezirksvorort, um für die Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien zu sammeln. Die Spenden von 1.060,21 Euro werden für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
1 6

Schulbeginn für Ben und Nele

Am 4. September begann ein neues Kapitel in unserem Leben, denn für Ben und Nele hieß es: Ab in die Schule! Der heiß ersehnte Tag, nun endlich auch ein ‚Schulkind‘ zu sein, war plötzlich da. Die ersten Wochen waren aufregend für uns alle und die Umstellung vom Kindergarten auf die Schule war nicht immer einfach, aber mittlerweile haben sich die Beiden gut eingelebt und sind ganz stolz auf jede neue Zahl und jeden Buchstaben, den sie lernen. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, bis sie dann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige

Hornstein: VBgm. Christoph Wolf beschenkt Taferlklassler

Wie auch in den letzten Jahren beschenkte VBgm. Christoph Wolf die Hornsteiner Taferlklassler mit einem kleinen Schulstartpaket. Über 30 Schulbeginner bekamen ein kleines Starter Set mit nützlichem Inhalt. Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern einen wunderschönen Schulbeginn und viel Freude im neuen Lebensabschnitt!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
35 besonders begabte Kinder aus dem ganzen Burgenland absolvierten eine Sommerakademie mit künstlerisch-sprachlichem bzw. naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab
6

In St. Martin/Raab wimmelte es vor klugen Kinderköpfen

35 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland nahmen in St. Martin an der Raab an einer Sommerakademie für Begabte teil. In zwei Gruppen, einer sprachlich-kreativen und einer naturwissenschaftlichen, konnten sie unter Betreuung von Lehrerinnen und Experten ihre Talente verfeinern. In der Kreativwerkstatt ging es um Literatur, Musik, Kunst und Tanz. Die Kinder konnten auf spielerische Weise Ausdrucksmöglichkeiten des Tanzes und die eigene Stimme entdecken. Im Künstlerdorf Neumarkt an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 3

Projekttage der 4. Klasse der VS Kohfidisch und Mischendorf

Die 4. Klasse der VS Kohfidisch machte sich gemeinsam mit der 4.Klasse der VS Mischendorf auf den Weg nach Illmitz, um dort 3 gemeinsame Projekttage zu verbringen. Der erste Stopp der Tour fand in Hirm bei der Bleistiftfabrik statt, dort erfuhren wir, wie unsere Buntstifte produziert werden. Natürlich durfte ein Einkauf im Fabrikshop nicht fehlen. Dann fuhren wir weiter nach Eisenstadt. Dort besuchten wir die Bergkirche sowie die Landeszentrale und die Feuerwehrschule. In der Landeszentrale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Die Kinder hatten ihren Spaß | Foto: Volksschule Podersdorf

Lernen mit Bewegung

Viel Vergnügen machte den Kindern der Volksschule Podersdorf am See die Erprobung des neuen Schooltastic – Spiels, das Lernen mit Bewegung kombiniert. Bei diesem Spiel werden Gesundheit, Vitalität und Wissensverankerung gefördert. Durch das Würfeln werden die Spielkegel auf der Spielmatte verschoben und die SchülerInnen müssen abwechselnd Turn- und Denkübungen durchführen. Die LehrerInnen können die am Tablet befindliche App mit individuellen, an den Unterricht angepassten Wissensfragen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Helga Bansch las in der Bücherei in Wallern. | Foto: Wallern
2

Lesung mit Helga Bansch
 in der Gemeinde- und Schulbücherei Wallern

WALLERN. Am Donnerstag vor Ostern lud die Bücherei Wallern alle Kinder der Volksschule zu einer Lesung mit der bekannten Kinderbuchautorin und Illustratorin Helga Bansch ein. 
Frau Bansch stellte einige ihrer Bücher kurz vor und berichtete, wie sie zum Büchermachen kam.
Anschließend erzählte sie mit Musik, Bildern und dem Tischtheater äußerst stimmungsvoll die Geschichte der "Rabenrosa". Im Anschluss an die Lesung konnten die Kinder noch ein Rätsel zum Buch lösen und ein Bild bemalen. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2

VS Kohfidisch/Mischendorf: Schitag in Mönichkirchen-Mariensee

Der Schulverbund Volksschule Kohfidisch und Mischendorf veranstalte am Dienstag, den 21.2.2017 gemeinsam einen Schitag in Mönichkirchen-Mariensee über ski4free. Nach dem erfolgreichen Anziehen unserer Schiausrüstung ging es mit dem Sessellift für alle hinauf auf den Berg. Je nach Können wurden die SchülerInnen in Gruppen eingeteilt und starten mit dem Schifahren. Mittags gab es ein gemeinsames Mittagessen im Berggasthof Enzian. Nach einer kurzen Pause ging es wieder ab auf die Piste. Trotz der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Gerhard Hutter und Nina Gruber setzen auf gesunde Jause. | Foto: LBL
1

VS Bad Sauerbrunn startet Projekt für gesunde Ernährung

BAD SAUERBRUNN. Das Bündnis Liste Burgenland (LBL) startet unter dem Motto „Gesundes Essen statt Wurst und Schokolade: neue Regeln für Schulkioske“ eine Initiative für eine gesündere Ernährung bei Kindern und Jugendlichen. Mit diesem Pilotprojekt, das in einer Testphase in Bad Sauerbrunn in der Volksschule startet, sollen die Jugendlichen in den Schulen sensibilisiert und ihnen näher gebracht werden, dass gesunde Ernährung für die körperliche als auch für die geistige Fitness wichtig....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das gesunde "Menü" wird gemeinsam vorbereitet, zubereitet und verzehrt. | Foto: Sonderschule Güssing
2

Güssinger Sonderschüler machen "gesunde Jause" selbst

In der Sonderschule Güssing steht gesunde Ernährung derzeit besonders im Blickpunkt. Einmal pro Monat bereitet eine Klasse für die gesamte Schule eine gesunde Jause zu, die dann auch gemeinsam verzehrt wird. "Zuerst werden Ideen für die Jause gesammelt, ein Menü zusammengestellt und der Bedarf für alle Schüler kalkuliert. Auch den Einkauf erledigen die Kinder gemeinsam mit der Lehrerin", erläutert Direktorin Martina Bugnits. Ihre Kreativität können die Kinder beim Gestalten der Menükarte und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 1. Klasse der Neuen Mittelschule verbrachte einen halben Schultag beim Eislaufen auf dem "Ententeich". | Foto: Johannes Derkits

Vom Klassenzimmer auf den Stegersbacher Eislaufteich

Ihren Unterricht verlegte die 1. Klasse der Neuen Mittelschule Stegersbach bei eisigem, aber strahlend schönem Winterwetter auf den Eislaufplatz. Drei Stunden lang tobten sie sich auf der Eisfläche des "Ententeichs" aus, der angesichts der Kälte nach mehreren Jahren wieder zugefroren ist. Zum Aufwärmen danach gab es heißen Tee und ein Lagerfeuer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

VS Mischendorf/VS Kohfidisch: „Helmi – Aktionstag“

„Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da. Es geht um Dinge, die wichtig sind – für dich und mich, für jedes Kind.“ So beginnt das Helmi – Lied und das ist auch Inhalt des Helmi – Aktionstages, der vom Kuratorium für Verkehrssicherheit in Kooperation mit der Allgemeinden Unfallversicherungsanstalt an den Volksschulen Mischendorf und Kohfidisch im Rahmen von sechs Workshops veranstaltet wurde. Mit Hilfe von Spielen, unterschiedlichen Materialien und Filmen wurden Gefahrensituationen aufgezeigt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Foto: Feuerwehr Welten
6

Feuerwehr Welten präsentierte sich Schulkindern

Einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekamen die Kinder der Kolibri-Volksschule und des Kolibri-Kindergartens Welten. Bei einem Besuch im Feuerwehrhaus warteten viele neue Eindrücke: die Ausstattung der Feuerwehrautos, die Schutzausrüstung der Feuerwehrleute und die praktische Anwendung der Kübelspritze und des Feuerlöscher. Das bereitete den Kleinen naturgemäß den meisten Spaß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 4

LANGE NACHT DES WISSENS an der VS Kohfidisch

Am Montag, den 26.9.2016, trafen sich die Kinder der 4. Klasse um 19 Uhr in der Schule zur LANGEN NACHT DES WISSENS. Gemeinsam wollten sie den Abend in der Schule verbringen und etwas über Licht und Strom erfahren. An verschiedenen Stationen durften die Kinder gemeinsam zum Thema arbeiten. Besonders das Bauen des Stromkreises und das Basteln des Lichtbuches machten ihnen große Freude. Am Computer arbeiteten sie auf „Skooly“ an verschiedenen Online-Übungen und Rätsel und hielten dies in ihrem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.