Schule

Beiträge zum Thema Schule

Anzeige
10

Gartenbauschule Ritzlhof – der Countdown für das „Blühende Österreich“ läuft

Am Ritzlhof laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Gartenmesse „Blühendes Österreich“ auf Hochtouren. Vom 4. bis zum 9. April 2017 findet in Wels die Gartenmesse „Blühendes Österreich“ statt. Einen Höhepunkt der Messe stellt wie jedes Jahr die Schaufläche der Gartenbauschule Ritzlhof dar. Die Fachschule präsentiert sich mit dem Thema „Wir sind Ritzlhof“. Die verschiedenen Fachrichtungen zeigen ihre Schwerpunkte auf eine sehr ungewöhnliche Art, sodass die Besucher neue Eindrücke von der...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
2

Tag der offenen Tür an der HTL Grieskirchen

Tag der offenen Tür der HTL Grieskirchen war ein voller Erfolg! Am 20. Jänner 2017 hieß es wieder „Doors Open“ an der HTL Grieskirchen. Viele interessierte Jugendliche und Eltern nutzten die Gelegenheit und überzeugten sich von den Vorzügen eines top-modernen Schulgebäudes im Schulzentrum in der Parzer Schulstraße und den beiden zukunftsweisenden Fachrichtungen Medizininformatik und Informatik. Anmeldezeitraum für alle zukünftigen HTL-Schülerinnen und HTL-Schüler mit interessanten Lehrinhalten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HTL Grieskirchen
Peter Oberlehner, Christina Spiegelfeld, Thomas Stelzer und Maria Pachner.
3

"Wachstum macht mir Sorge"

Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer über Arbeit, Ausbildung und Asyl. GRIESKIRCHEN (raa). In der Bevölkerung geht es, so Thomas Stelzer, um Arbeit, Ausbildung und Asyl. "Die Arbeit ist dabei sicher das Hauptthema, vor allem die Sicherung und der Erhalt". Der Landeshauptmann-Stellvertreter besuchte in Grieskirchen einige Betriebe und die Lehlingsmesse in der PTS. Zu einem Pressegespräch lud Stelzer in die Bibliothek "Lesefluss am Gries". Bildung, Ausbildung und Arbeit sind schließlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Mehr Interessen und Fähigkeiten fördern

Früher, noch gar nicht lange her, entschieden mehr oder weniger die Eltern, welchen Berufsweg ihre Sprösslinge einschlugen. Wer etwas auf sich hielt, schickte sein Kind auf ein Gymnasium. Ein sicherer Job am Schreibtisch in Anzug und Krawatte war das Ziel. Eine saubere Arbeit, als Angestellter oder Akademiker. Leider, das beklagen Unternehmer noch immer, hat sich auch heute daran nicht allzu viel verändert. Was ist saubere Arbeit? Doch jene, die Geschick und Fertigkeit abverlangt. Wenn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Stolz präsentieren die Schüler des Wahlpflichtfaches ihre Garderobe. | Foto: NMS 2
2

Grieskirchen bei der Tischler Trophy OÖ vertreten

GRIESKIRCHEN (raa). Eine freistehende Garderobe war die Herausforderung für die dritten Klassen der Neuen Mittelschulen bei der Tischler Trophy OÖ. Insgesamt haben 19 Schulklassen aus Oberösterreich daran teilgenommen. Jede Gruppe bekam dabei die gleiche Menge Holz und durfte obendrein ausschließlich im Werkraum der Schule an die Arbeit gehen. Die Gruppe der Neuen Mittelschule 2 aus dem Wahlpflichtfach "Handwerk und Technik" aus Grieskirchen wurde dabei von der Patronanz-Tischlerei Kreuzmayr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Im Schwerpunkt "Technik & Wirtschaft" setzen sich die Schüler mit den beiden Themen auch praktisch auseinander. | Foto: NeuAug
3

Wirtschaftsprofis von morgen

Die TNMS 1 Grieskirchen bereitet ihre Schüler auf die Herausforderungen in der Wirtschaft vor. GRIESKIRCHEN (jmi). "Unser Wirtschaftsraum zeichnet sich durch eine große Zahl an innovativen Betrieben aus. Und diese suchen in großer Zahl wieder Lehrlinge und HTLer, die technisch begabt sind", erklärt August Neubacher, Direktor der TNMS (Technische Neue Mittelschule) 1 Grieskirchen. Seine Schule bietet seit zwei Jahren den Schwerpunkt "Technik & Wirtschaft" an, um die nächste Generation fit für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: HTBLA Grieskirchen

Karrieretag an der HTBLA Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am 3. Dezember war es wieder soweit: An der HTBLA Grieskirchen ging unter dem Motto "Karriere tanken" zum fünften Mal der Karrieretag über die Bühne. Unter der Leitung von Bert Wassermayr organisierte die Schule eine der größten Karrieremessen im Hausruckviertel. 50 Aussteller, darunter 41 Firmen, Business Upper Austria, sechs Universitäten und Fachhochschulen waren vertreten. Einen ganzen Tag lang kam es zu intensiven Gesprächen und Vernetzungstreffen zwischen angehenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: HTBLA Grieskirchen
3

Karrieretag an der HTBLA Grieskirchen

50 Aussteller suche neue Mitarbeiter und bildungshungrige junge Menschen. GRIESKIRCHEN. 41 Firmen, die Business Upper Austria, sechs Universitäten und Fachhochschulen sind am Donnerstag, 3. Dezember, auf Nachwuchssuche. Bei der wohl größten Karrieremesse im Hausruckviertel, eine der größten Firmenmesse in Österreich, scheuen die Aussteller keine Mühen, um mit der Überzeugung "der persönliche Kontakt ist der beste Recruiter" an die begehrten Absolventen der HTBLA Grieskirchen zu gelangen. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
45 Aussteller waren auf der Lehrlingsmesse auf der Suche nach Nachwuchs.
28

Die Lehre wieder stärken

45 Aussteller waren auf der Lehrlingsmesse der PTS in Grieskirchen auf der Suche nach Nachwuchs. GRIESKIRCHEN (raa). Für Direktor Josef Straßhofer von der PTS Grieskirchen ist die Lehrlingsmesse einmal mehr ein voller Erfolg. "Wir haben 45 Aussteller hier und bei vielen Ständen können sich die Jugendlichen ein klares Bild von der Ausbildung in den jeweiligen Berufen machen." Viele Schüler und Eltern fanden den Weg in die Turnhalle der Raiffeisen Sportarena und informierten sich bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Beratung und Information stehen bei der Lehrlingsmesse der Polytechnischen Schule Grieskirchen in der Raiffeisen Sportarena des Schulzentrums im Vordergrund. | Foto: PTS Grieskirchen
3

Lehrlingsmesse an der Polytechnischen Schule Grieskirchen

Bei der 12. Lehrlingsmesse an der PTS in Grieskirchen ist das Smartphone in der Schule ausdrücklich erwünscht. GRIESKIRCHEN. Am Tag der Messe gibt es für Schüler der Polytechnischen Schule Grieskirchen kein Handyverbot, vielmehr ist das Handy ausdrücklich erlaubt, ja sogar erwünscht. Denn für die Lehrlingsmesse hat man sich für Schüler und Besucher etwas Besonderes einfallen lassen. Schüler und Lehrer werden mit 150 Leiberl ausgestattet, auf denen Texte im QR-Code aufgedruckt sind, die man nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

„START Oberösterreich“ geht mit elf neuen Stipendiaten ins dritte Jahr

Junge Menschen mit Migrationshintergrund werden am Weg zur Matura begleitet. Vor zwei Jahren wurde das Programm in Oberösterreich gestartet. Jetzt, am Beginn des dritten Jahres der erfolgreichen Initiative „START Oberösterreich“, wurden weitere elf junge Menschen mit Migrationshintergrund in dieses Förderungsprogramm aufgenommen und auf ihrem Weg zur Matura begleitet und gefördert. „Derzeit werden 19 junge, talentierte und sozial engagierte Menschen unterstützt. Fünf Stipendiatinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
126 Schüler fangen diesen Herbst mit der PTS im Schulzentrum Grieskirchen an.
2

Viele Firmen suchen wieder Lehrlinge

Schüler vom Poly Grieskirchen dürfen sich freuen: Sie werden von vielen Betrieben im Bezirk gesucht. GRIESKIRCHEN. Die Lehre wird bei uns immer wichtiger. Für diese haben sich auch rund 126 Schüler entschieden, die diesen Herbst mit der PTS Grieskirchen beginnen. Die Aussichten auf eine Lehrstelle scheinen gut, denn viele Betriebe in der Region suchen junge Leute. "Jeder, der will findet eine Lehrstelle" "Die Nachfrage an Lehrlingen ist im Bezirk Grieskirchen sehr groß", bestätigt Direktor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
WKOÖ Präsident Dr. Rudolf Trauner, Mag. Heidelinde Lehner, Landeschulinspektor Mag. Gerhard Huber, Mag. Karin Grad und Mag. Rudolf Gföllner mit einigen Mitarbeiter/innen der Übungsfirmen der HAK Eferding | Foto: Cityfoto

Auszeichnung der Übungsfirmen der Handelsakademie Eferding

EFERDING. Drei Übungsfirmen der HAK Eferding, die FRUGE - Frucht und Gemüselust GmbH, die Office Planet GmbH und die Office Technologies GmbH wurden am 20. Mai im WIFI Linz mit der „Qualitätsmarke ÜFA 2014“ ausgezeichnet. Die Urkunden wurden von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und von Landesschulinspektor Gerhard Huber in einem feierlichen Festakt überreicht. Übungsfirmen sind ein wichtiger Teil der kaufmännischen Ausbildung, weil den Schülerinnen und Schülern praxisnahes Wissen vermittelt wird,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Girls' Day 2014 erstmals auch für Kindergartenkinder

Mädchen für die Technik zu begeistern ist das Ziel beim landesweit stattfindenden "Girls´ Day". Dieses Jahr wird die Zielgruppe laut Bildungslandesrätin noch einmal ausgeweitet: am 11. März findet im Welios in Wels der erste "Girls´ Day MINI" für Schulanfängergruppen der Kindergärten statt – vorerst als Angebot für Kindergärten aus Wels und Grieskirchen. "Beim Girls´ Day MINI trennen wir nicht nach Mädchen oder Buben, da geht es uns darum, bei den Kindern Begeistrung für die Technik zu wecken",...

  • Linz
  • Oliver Koch

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Bildung beginnt in der Krabbelstube"

Stichwort Kinderbetreuung. Welche Ausbaupläne gibt es hier, vor allem im Bereich der Kleinkinder? Die Pläne sind ganz klar im Bereich der Unter-Drei-Jährigen. Bei den Unter-Vier-Jährigen und Unter-Fünf-Jährigen sind wir de facto beim Vollausbau. Da haben wir eine Betreuungsquote von 98 Prozent. Da ist das Angebot vor Ort gesichert. Bei den Plätzen für Unter-Drei-Jährige haben wir das Angebot seit 2008 verdoppelt. Voriges Jahr haben wir knapp 50 Krabbelstuben eröffnet. Und diesen Herbst? Werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Schweizer Praxisschule | Foto: Foto: Land OÖ

Guter Unterricht ist nur mit guten Lehrern möglich

Bildungslandesrätin Hummer will die Qualität im Unterricht fördern Landesrätin Doris Hummer besuchte gemeinsam mit einer Delegation aus Oberösterreich Pädagogische Hochschulen in Zürich, Bern und Basel, um innovative Ideen für Oberösterreich mitzunehmen. ZÜRICH/BERN/BASEL (bh). Die Schweiz hat einen exzellenten Ruf im Bereich der Schulentwicklung und die Strukturen sowie die Herausforderungen sind den österreichischen ähnlich, erklärt Bildungslandesrätin Doris Hummer den Grund für die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrat Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Oberösterreich wächst auch 2012 an die drei Prozent

Landesrat Sigl glaubt, dass oö. Wirtschaft Schwung beibehalten kann Heuer soll das Wachstum der Wirtschaft deutlich über drei Prozent liegen. Den größten Teil trägt dazu der Export bei, der laut Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl die 30-Milliarden-Euro-Schallmauer durchbricht. StadtRundschau: Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo und das Institut für Höhere Studien IHS haben Anfang Juli ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,5 auf drei Prozent erhöht. Kann Oberösterreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.