Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kostenlos und effektiv: Lehrlinge können an der ÖKO-HS Straßwalchen Matura machen. | Foto: BFI

Mit der Lehre zur Matura

STRASSWALCHEN. Wer einen Beruf erlernt, soll während der Lehre auch Matura machen können. Dieses Ziel hat das BFi Salzburg vor Augen und bietet Lehrlingen den Lehrgang zur Abendmatura parallel zur Lehre an. Ab Oktober 2012 wird dieses Modell auch an der ÖKO-HS Straßwalchen angeboten. An zwei bis drei Abenden pro Woche können sich Lehrlinge hier demnächst auf die Abendmatura vorbereiten. Die Kurse sind kostenlos für Betrieb und Lehrlinge - sie werden vom Unterrichtsministerium finanziert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Das Gütesiegel "BEwegte Schule" trägt auch die VS Straßwalchen. | Foto: BB
2

Fit statt fett: "Bewegte Schule"

FLACHGAU. Immer mehr Schulen legen Wert darauf, dass sich ihre Schüler bewegen und auch die Pause nicht im Sitzen verbringen. Schon vor 20 Jahren rief AVOS daher das Gütesiegel "Bewegte Schule" ins Leben. MIt diesem wurden nun fünf Schulen aus dem Flachgau ausgezeichnet. Die VS Anif, Anthering, Elsbethen, Sighartstein und Straßwalchen zählen nun offiziell zu den Schulen, die dem Bewegungsmangel vorbeugen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

SHS Seekirchen ist Bundessieger

SEEKIRCHEN. Die Sporthauptschule Seekirchen holte zum ersten Mal den Bundestitel im Fußball-Hallencup. 747 Schule waren im Verlauf der österreichischen Meisterschaften gegeneinander angetreten. In einem packenden Finale konnten die Seekirchner Kicker mit 2:1 über die SMS 12 Hetzendorf (Wien) siegen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Lesen bewegte die Hauptschüler

MATTSEE. Eine ganze Woche lang stand das Lesen in der HS Mattsee im Vordergrund. Täglich gab es ein Lesecafé, in dem die Schüler Aufgaben bekamen, zu denen sie aktuelle Zeitungen durchforsteten. Dazu kam der Autor Martin Selle für eine Lesung zu den ersten bis dritten Klassen. Die ersten Klassen machte außerdem eine Leserallye, die dritten eine Zeitungsrallye und die vierten eine Sachbuchrallye. Für einen Wettbewerb schrieben die Schüler eigene Texte, von denen die besten prämiert wurden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Eine Chance statt Schande

Hans und Gabi Ziller kamen gerade wieder einmal von einem Hilfseinsatz in Uganda zurück. SEEHAM (grau). Eine große Belohnung für seine unermüdliche Arbeit erhielt der Verein „Kindern eine Chance“. Nach fünf Monaten Bauzeit eröffnete er eine Schule für Kinder mit speziellen Bedürfnissen im District Mityana in Uganda. Sie ist die einzige im Bezirk mit 350.000 Einwohnern. Zwölf Kinder wurden bereits im Internatsbetrieb aufgenommen. Eine Schande für die Familie „Bei unseren Besuchen in den Dörfern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Wo sparen, wenn nicht an Bildung!

Auf Probe wurde vor vier Jahren ein Aufbaulehrgang für junge Landwirte an der HLFS Ursprung begonnen. Lehrer tüftelten am Lehrplan und passten den Unterricht an die Wissensbedürfnisse der zukünftigen Schüler an. Vorerst sollte geschaut werden, ob sich der Lehrgang bewährt, dann würde er fix installiert werden, so gab es Jahr für Jahr eine erneute Bewilligung. Hochqualifizierte Absolventen und jährlich mehr Bewerber als freie Plätze sagen dem Bund nun: Der Lehrgang lohnt sich nicht! Nebenbei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Elternhaltestellen und Solarblümchen

Die NMS Henndorf gibt ihren Aktivitäten einen Namen und wird jetzt zur „Ökologschule“. HENNDORF (grau). Den Titel „Ökologschule“ bekommen Schulen, die sich über ihre Verantwortung in Sachen Umwelt bewusst sind und Projekte sowie Schwerpunkte in verschiedenen Aspekten setzen. „Das machen wir schon lange“, sagt Direktor Christian Leitner. „Wir haben die ’Gesunde Jause‘, Projektwochen zu Energiethemen und wir besuchen Biobauernhöfe. Mit dem Programm ’Ökolog‘ können wir jetzt alles unter einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Zeit für Ihre Fragen zu Bildung und Beruf

Ich brauche noch eine andere Aus- oder Weiterbildung, weil ich mich beruflich neu orientieren möchte. Ich möchte beruflich weiterkommen und muss dazu die Matura nachholen. Ich möchte wissen welcher Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten passt und welche Schule, Lehre oder Studium dazu möglich sind. In solchen Situationen ist es gut sich von einem/er Bildungs- und Berufsberater/in Unterstützung zu holen. BiBer Bildungsberatung bietet in Seekirchen und Neumarkt Info und Beratung zu allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Bauer-Grechenig

In Oberndorf betreut das JUZ die Schüler

Mit einem Pilotprojekt deckt das JUZ in Oberndorf eine Lücke in der Betreuung ab. OBERNDORF (grau). „Eigentlich wird die Nachmittagsbetreuung in den Schulen angeboten“, erklärt Carmen Schätzer, Leiterin des Oberndorfer Jugendzentrums. „Dafür brauchte es 2010 mindestens 15 Schüler, die zumindest an drei Tagen pro Woche betreut würden. Wir hatten vergangenes Jahr nur zwölf Kinder und daher kam die Betreuungsform nicht zustande.“ Schätzer plante schon länger, die Betreuung im JUZ anzubieten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Kein Stress mehr an der Schule

SEEKIRCHEN (grau). Wenn es am BG Seekirchen zu Problemen unter den Schülern kommt, dann greifen die Streitschlichter ein. Eigens ausgebildete Schüler kümmern sich um Vereinbarungen für ein besseres Miteinander. „Wir haben lange überlegt, wie wir jungen Menschen helfen können, mit Konflikten umzugehen. So ist unsere Mediatorenausbildung an Schulen entstanden“, sagt Manfred Schitter vom Initiator Kiwanis Club. „Am Anfang Witze gemacht“ Seit fünf Jahren gibt es an Schulen im ganzen Bundesland die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Verschoben, vertröstet und abgesagt

Eine Schule, die einen Preis nach dem anderen gewinnt, kann stolz auf sich und ihre Lehrer sein. Eine berufsbildende Schule, die zukünftige Landwirte heranzieht, noch viel mehr, wenn sie auf internationalen Wirtschaftskongressen vertreten ist und das Bundesland Salzburg als Prestigeprojekt vertritt. Die HBLA Ursprung erfüllt ihren Lehrplan, doch die dafür vorgesehenen Räume fehlen ihr. Das Land lobt die Schule und stellt fest, dass sie ein Aushängeschild ist. Der Bund würdigt die Leistungen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
4

Eine junge Ode an die Astgabel

SEEHAM. Ab in den Wald und auf ans Kunstwerken ging es für die 4C der Hauptschule Seekirchen. Im Rahmen des Workshops „Kuns macht Schule“ lud sie der Seekirchner Kulturverein Kunstbox in den Teufelsgraben nach Seeham. Gemeinsam mit den beiden LandArt-Profis Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek vom „atelier landart“ aus Hannover ließen sich die Schüler von Baumrinde, Steinen und Ästen zur Kreativität inspirieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung der beiden Künstler zauberten die Schüler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Jetzt ist die Schule fertig

OBERTRUM (grau). Ziel der Gemeinde Obertrum war es, ein „Bildungszentrum der kurzen Wege“ zu errichten. Mit dem Anbau der Volksschule ist das nun gelungen. Hauptschule und Volksschule sind direkt miteinander verbunden, daneben sind Kindergarten, Krabbelgruppe und Mittagsbetreuung. Der alte Verbindungstrakt wurde abgerissen und dafür ein Durchgang geschaffen. Zusätzlich wurden ein Bewegungsraum und Sanitäranlagen für die Schulkindgruppe errichtet. Platz für einen Lift Das gesamte Gebäude wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Good morning Martha, how are you today?

OBERTRUM (grau). Jede zweite Woche klingen amerikanische Töne durch die Obertrumer Volksschule: Martha Mastnak aus Minnesota ist zu Gast. Die Studentin, zweifache Mutter und seit einigen Jahren auch Obertrumerin, ist seit Oktober 2010 ehrenamtlicher Native Speaker an der Volksschule. Alle zwölf Klassen lernen bei ihr jeweils 25 Minuten lang die Grundlagen der englischen Sprache. „25 Minuten sind lange für ein Kind und sie genügen, um einen guten Einstieg zu ermöglichen. Kinder wie auch Eltern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

"Wichtig, Farbe zu bekennen"

OBERTRUM (grau). Mit stolzen 80 Jahren blickt Walter Ratschenberger auf eine lange Karriere zurück und diese ist noch nicht zu Ende! Der Neubau der Volksschule Obertrum ist ungefähr die 70. Schule, die der Architekt in Salzburg geplant hat. Auch die örtliche Hauptschule stammt aus seiner Feder. Ratschenberger weiß, was wichtig ist, wenn man eine Schule plant: „Eine Schule ist ein Funktionsbau. Sie muss so geplant werden, dass die schulische Abwicklung funktioniert – von der Garderobe bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Schulwege ohne Gefahren

OBERTRUM. Um die Obertrumer Kinder auf ihrem Weg zur Schule besser zu schützen, hat VBgm. Bernhard Seidl ein umfangreiches Konzept, das den ganzen Ort betrifft, beantragt. Der Infrastrukturausschuß beschloss dieses einstimmig. Wie auch in einigen anderen Flachgauer Gemeinden wurden zu Schulbeginn „Pedibus“-Haltestellen im Umkreis von bis zu 1,8 Kilometern gemacht. An diesen sammelten Begleitpersonen die Kinder ein. Nach drei Monaten gingen die Begleitpersonen nicht mehr mit, starten aber im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.