Schule

Beiträge zum Thema Schule

HLUW-Lehrerin Anna Haider, Schüler, Landschaftsökologe Reinhard Kraus, Naturpark-Geschäftsführerin Mathilde Stallegger | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
2

Stadt Krems
Schüler setzen sich für die Ansiedlung der Schwertlilie im Jauerling

Das Naturdenkmal Iriswiese im Naturpark Jauerling-Wachau bietet ein paar Wochen im Jahr ein außergewöhnliches Naturschauspiel, indem es sich in ein blaues Blütenmeer verwandelt. MARIA LAACH.  Um nicht zu verbuschen, ist die artenreiche Feuchtwiese auf eine regelmäßige Pflege angewiesen. Gestern unterstützten 33 Schüler*innen einer ersten Klasse der HLUW Yspertal im Rahmen einer Kooperation mit dem Naturpark Jauerling-Wachau die Pflege des Naturdenkmals Iriswiese unter Anleitung des...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder der 3. Klasse Volksschule Rehberg mit ihren Lehrerinnen Verena Bauer und Annemarie Weissinger (stehend) und Karin Steininger zu Besuch im Kremser Rathaus. | Foto: Stadt Krems

Leute
„Wie wird man Bürgermeister?“

Kinder aus der Volksschule Lerchenfeld fragen bei Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus nach. KREMS. Wie lange muss ein Bürgermeister täglich arbeiten? Und was muss man können, damit man so ein wichtiges Amt ausüben kann? Die Kinder der Volksschule Lerchenfeld konfrontierten Bürgermeister Reinhard Resch bei ihrem Besuch im Rathaus mit vielen Fragen und erhielten auf jede eine Antwort. Stadtchef informiert „Um Bürgermeister zu sein, muss man nicht etwas Bestimmtes lernen. Viel wichtiger ist,...

  • Krems
  • Doris Necker
Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel, Laura Eichinger, Klassenlehrerin Christina Fuger, Direktor Karl Popp, Horst Berger Stadtmarketing Krems | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Der Stadtbus-Smiley heißt Herr Fröhlich

Nach einem zweiwöchigen Online-Wettbewerb steht der Name fest. KREMS. Aus 250 Einreichungen Kremser Schüler und Schülerinnen wurde der beste Name ausgewählt. Laura Eichinger aus der Mary-Ward-Privatmittelschule hat den Namen „Herr Fröhlich“ kreiert. Gewinn: Eine Tagesreise Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2B übernahmen den Siegerscheck. Der Gewinn: eine Fahrt mit dem goldenen Regiosprinter der Wachaubahn nach Spitz und die Schiffsfahrt nach Krems zurück. Zum Abschluss lädt das...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Ulrike Königsberger-Ludwig u. LAbg. Josef Wiesinger.
 | Foto: Anton Heinzl

Land NÖ beschließt 400.000 Euro für Jugendarbeit im Waldviertel

Jugendliche waren von der Corona-Krise besonders betroffen. WALDVIERTEL. „Die Pandemie hat uns in den letzten Monaten alle gefordert – jede und jeder war auf seine Art davon betroffen. Ganz besonders betroffen waren und sind auch Jugendliche, Schule, Lehre, Freizeitverhalten und Sport – auf all diese Bereiche hatten die Maßnahmen massive Auswirkungen. Studien zeigen, dass viele Jugendliche dadurch sehr belastet sind. Gerade deswegen ist es notwendig, Jugendlichen niederschwellige Beratungs- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Katharina Lipp, Maturantin der Modeschule (HLM) Krems.
 | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Modeschüler fertigen ihr Outfit aus aus Crepe, Taft und Mousseline

Trotz Coronakrise und der damit verbundenen Umstände wurden in der Modeschule HLM Krems die Maturaensembles im fachpraktischen Unterricht fertig gestellt. KREMS. Mit einzigartigen Modellen aus Crepe, Taft, Mousseline und anderen festlichen Stoffen entstanden für die SchülerInnen und baldigen Absolventen wunderschöne Ensembles. Schülerin ist zufrieden „Eigentlich hätte ich es schon sehr gerne zu meiner mündlichen Abschlussprüfung getragen, aber ich finde sicher eine andere Gelegenheit, mein...

  • Krems
  • Doris Necker
Grafenegg: GRÜNEN Clubchefin Monika Henninger-Erber | Foto: privat

Grafenegg
Photovoltaik-Anlagen kommen auf Dächer zweier Schulen

Die GRÜNEN Grafenegg verfolgen trotz der drei Corona-Lockdowns konsequent wichtige Energie- und Umweltinitiativen für ihre Gemeinde. GRAFENEGG.  Die Entscheidung für die ersten beiden Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Schulen fielen am 4. März für eine Detailplanung in einem Beratungsgespräch in Grafenegg.  „Es ist ein erster wesentlicher Schritt, um die Klima- und Energiewende auch in unserer Gemeinde endlich entscheidend voranzutreiben", so GRÜNEN Clubchefin Monika Henninger-Erber, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Franz Fuger (rechts) und Klassenvorständin Christa Sieder (links) mit den neuen Meisterinnen und Meistern der Gartengestaltung | Foto: Anita Fichtinger

Ausbildung
19 neue Meister an der Gartenbauschule Langenlois

Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Experten für ökologische Gartengestaltung bestens geschult." LANGENLOIS. Vorige Woche fand die kommissionelle Meisterprüfung im Fachbereich Gartengestaltung an der Gartenbauschule Langenlois statt, die 19 Absolventen erfolgreich abschlossen. „Das Interesse am privaten Gärtnern hat vor allem im vergangenen Jahr deutlich zugenommen und die Gartengestaltung wird immer öfter in professionelle Hände gelegt. Dies kommt den neu ausgebildeten Meisterinnen und Meistern...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorne: Lena Steininger, Kathrin Eder, Shahd Ibrahim, Theresa Kargl, Dir Sabine Hardegger; Stehend: Hanna Maurer, Lara Ebner | Foto: HLM HLW

Bildung
HLM HLW Krems: Schüler üben beim Erste Hilfe Kurs

Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer. KREMS. Der Kurs umfasst eine 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfälle mit Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand, akute Notfälle und Wunden. Die Inhalte wurden zum Teil im Distance- Learning über Teams-Video-Konferenzen vermittelt. Die praktischen...

  • Krems
  • Doris Necker
 Sonja Lechner-Paschinger (2. v. l), neue Leiterin der Mittelschule Krems, auf Kennenlern-Besuch bei Bürgermeister Reinhard Resch. Mit Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bildungsbereichsleiterin Doris Denk, Bürgemeister Reinhard Resch und Bildungsamt-Leiter Georg Braunschweig. | Foto: Stadt Krems

Mittelschule Krems unter neuer Leitung

Die gebürtige Kremserin Sonja Lechner-Paschinger hat im Jänner 2021 Alfons Russ als Direktorin der Mittelschule Krems abgelöst. KREMS. Sonja Lechner-Paschinger hat nach ihrer Matura am ORG Krems die Lehrfächer Mathematik, Physik und Chemie an der Pädagogischen Hochschule Wien studiert. Nach dreijähriger Berufstätigkeit in der Privatwirtschaft begann sie 2009 an einer Neuen Mittelschule in Wien als Lehrerin zu arbeiten. Zehn Jahre später wechselte die „Heimkehrerin“ an die Mittelschule Krems, wo...

  • Krems
  • Doris Necker
Alois Schwarz, Pater Patrick Schöder und Abt Columban Luser | Foto: Diözese St. Pölten
2

Stift Göttweig/ krems
Pater Patrick Schöder ist neuer Bischofsvikar

Bischof Alois Schwarz ernennt Pater Patrick Schöder mit Zustimmung des Abtes des Benediktinerstiftes Göttweig, Columban Luser OSB, zum Bischofsvikar für Schule, Hochschule und Studierendenseelsorge. ST. PÖLTEN/ GÖTTWEIG/ KREMS. Als Benediktinerpater war Schöder bisher intensiv im Bildungsbereich beheimatet: 2013 trat P. Patrick in den Schuldienst in Krems ein und unterrichtet seitdem Religion und Englisch an der HAK/HAS Krems. 2014 wurde er von Bischof Klaus Küng zum Studierendenseelsorger in...

  • Krems
  • Doris Necker

Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022
Open Night des Schulzentrums Gmünd

Am Donnerstag, 28.01.2021, findet von 17:00 bis 19:00 Uhr online die Open Night des Schulzentrums Gmünd statt. Bei Live-Vorträgen werden das gesamte Bildungsangebot des SZ:G, das virtuelle Klassenzimmer und das Lernkonzept COOL vorgestellt. Lehrer*innen stehen für persönliche Beratungsgespräche im Video-Chat und telefonisch zur Verfügung. Videos geben Einblicke in das Schulleben. Bis 19.2. ist die Anmeldung für alle Schultypen - nach telefonischer Terminvereinbarung - mit der Schulnachricht im...

  • Gmünd
  • Schulzentrum Gmünd
 HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer (r. oben) hält Schüler und Kollegen fit. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler und Lehrer halten sich beim Homeworkout fit

Nicht nur der ORF bietet „Fit mit Philipp“ an, sondern auch die Schulgemeinschaft der HLM HLW hat ihren Philipp! KREMS. Seit Schulbeginn bietet HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer ein wöchentliches Bewegungsworkout über die Schulkommunikationsplattform „Teams“ an, bei dem die Schülerinnen  und Schüler sowie das Lehrpersonen von zu Hause aus ganz schön ins Schwitzen kommen - und das sehr gerne!

  • Krems
  • Doris Necker
HAK|HAS Krems, Schulgemeinschaftsausschuss tagt virtuell. | Foto: HAK/HAS

HAK, HAS Krems
Alle freuen sich auf ein Wiedersehen in der Schule

An der Handelsakademie und Handelsschule Krems tagte kürzlich der Schulgemeinschafts-Ausschuss erstmals virtuell. KREMS. Die neu gewählten Schüler- und Elternvertreter vereinbarten mit den Lehrervertretern und der provisorischen Schulleiterin unter anderem, den schulautonomen Tag, der für den 7. Dezember 2020 geplant war, heuer zu streichen. So soll ein rascher Schulstart ermöglicht werden. Der Ortsungebundene Unterricht funktioniert mit einem ausgewogenen Mix aus Arbeitsaufträgen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Sabine Hardegger, Anna-Lena Grob, Dipl. Päd. Sandra Fischer, Bgm. Reinhard Resch | Foto: HLM HLW

Anna-Lena Grob erhielt den Ehrenring der Stadt Krems

Die Verleihung des Ehrenrings summa cum laude geht an besonders begabte Maturantinnen und Maturanten. KREMS. Unter Einhaltung strenger Coronamaßnahmen fand im Festsaal des Steiner Rathauses der Ehrenring summa cum laude der Stadt Krems an Anna-Lena Grob verliehen. Diese Auszeichnung der Stadt Krems erhält man, wenn man die Reifeprüfung mit lauter "sehr gut" besteht und alle Oberstufenklassen mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Direktorin Sabine Hardegger denkt gerne an den Festakt im...

  • Krems
  • Doris Necker
Assfall Vanessa, Stadler Lea, Peherstorfer Jasmin, Ebner Verena, Herndler Sophie, Prohaska Debora, Houschko Marlene, Klaus Vanessa, Bayer Sandra, Edlinger Anna | Foto: privat

MS Rastenfeld
Sicher durch den Schulalltag mit den selbstgenähten Masken

Schüler nähten ihren Mund-Nasen-Schutz selbst. KREMS. Die Mädchen der 3. und 4. Klasse stellten in Werken-Kreativ individuelle Schutzmasken her. Mit der im Vorjahr angekauften High-Tech Nähmaschine machte das Nähen großen Spaß. Dank der modernen Technik konnten die Schülerinnen mit Leichtigkeit ihre Namen auf die Masken aufnähen. Bis zum zweiten Lock-Down war die Mittelschule Rastenfeld in der glücklichen Lage keine Klassenschließungen vornehmen zu müssen. Lediglich Quarantänefälle gab es, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schülerinnen und Schüler der Comit Hak konnten von der Klimakonferenz viele spannende und lehrreiche Eindrücke mitnehmen.
 | Foto: HAK Krems

Jugendklimakonferenz
Schüler stellen leicht umsetzbare Klimaschutz-Projektideen vor

Die Schüler der Comit HAK nahmen am 23. Oktober an der zweiten Jugendklimakonferenz in Zwentendorf online teil KREMS. Schüler aus Niederösterreich hatten die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz zu präsentieren und gemeinsam weiter zu entwickeln. LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf nahmen ebenfalls daran teil und freuten sich über regen Informationsaustausch. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um vier Themengebiete -Energieproduktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Maturantinnen Hannah Schopf und Lisa-Maria Hauer gestalteten den Gesundheitstag. | Foto: HLM HLW

Bildung
Coronabedingt verlief der Gesundheitstag der HLM HLW heuer anders

Einen Gesundheitstag der etwas anderen Art erlebten die Schüler der HLM HLW Krems am  23. Oktober 2020. Der Tag wurde von den zwei angehenden Maturantinnen Hannah Schopf und Lisa-Maria Hauer im Zuge ihrer Diplomarbeit organisiert. Tatkräftig unterstützt wurden sie hierbei von FL Gabriela Auferbauer . An die aktuelle Situation angepasst, lief der Tag virtuell über die Plattform Microsoft Teams ab. Buntes Programm Das Angebot reichte von Yoga am Morgen bis hin zu Vorträgen zu den Themen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und Mag. Gudrun Schober (Geschichtsprofessorin HLF, 2.v.li,) mit den ausgezeichneten SchülerInnen Victoria Teuschl, Helene Moser, und Xaver Heigl  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stalag XVIIB: Schüler arbeiteten Geschichte auf

Stadtchef Resch verleiht Anerkennungspreis für Vorwissenschaftliche Arbeit KREMS. Die Stadt Krems schreibt seit einigen Jahren den Anerkennungspreis für Vorwissenschaftliche Arbeiten aus, die sich mit der Kremser Zeitgeschichte auseinandersetzen. Dieses Jahr ging dieser Preis an vier AbsolventInnen der HLF Krems für ihre historische Aufarbeitung des Strafgefangenenlagers in Gneixendorf. Ehemaliges Kriegsgefangenenlager „Historische Aufarbeitung von Stalag XVII B" lautet der Titel der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLM HLW

Österreich liest
Heute über gestern für morgen

Aktionstag der Schulbibliothek in der HLM HLW Krems KREMS. Das alles überschattende Thema „Corona“ sollte bei den Schülerinnen und Schülern aufs Tapet gebracht werden, denn nach der Ansicht der Initiatorinnen Bernadette Gerstl und Verena Gegendorfer-Falb wird die Unsicherheit kleiner, wenn sie angesprochen wird. Als Mittel wurden einerseits Bezüge zur Literatur aus 1914 und andererseits Zukunftsvisionen ins Jahr 2021 gewählt. Der Zweck aber war, dass die SchülerInnen konstruktiv über die Krise...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktorin Elisbaeth Buchinger-Glaser leitet seit 7. September das BRG Ringstraße. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems, BRG Ringstraße
Neue Direktorin für 670 Schüler

BRG Ringstraße: Schulleiterin Elisabeth Buchinger-Glaser spricht über den coronabedingten Schulalltag. KREMS. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres übernahm Elisabeth Buchinger-Glaser den Posten der Schulleiterin im Bundesrealgymnasium (BRG) Ringstraße. Die engagierte Pädagogin für Mathematik, Psychologie und Philosophie unterrichtete seit dem Studium-Abschluss am Gymnasium in Zwettl. Zudem engagierte sich die Pä-dagogin viele Jahre als Referentin der „Gesunden Gemeinde“. „Das Projekt Gesunde...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Mittelschüler sind perfekt für den Unterricht mit Laptops vorbereitet. | Foto: MS Rastenfeld

Rastenfeld
Mit Laptops sind Schüler gut ausgerüstet

RASTENFELD. Die Laptopübergabe durch Herrn Christian Simon an die erste Klasse der MS Rastenfeld erfolgte in diesem Schuljahr aus aktuellem Anlass schon in der 2. Schulwoche. Die Kinder freuten sich sehr über ihre neuen Geräte. Bereits im vergangenen Schuljahr war die MS Rastenfeld in der Lage, qualitativ hochwertigen Unterricht über Distance Learning anzubieten, da alle Schülerinnen und Schüler schon seit Jahren über einen eigenen Schullaptop verfügen. Dieses Konzept zeigte sich besonders in...

  • Krems
  • Doris Necker
HTL Direktor Andreas Prinz gratuliert den beiden herzlich. | Foto: HTL

Stadt Krems
Ehrenring der Stadt Krems geht an zwei HTL Absolventen

KREMS. Der Ehrenring der Stadt Krems wurde am 17. September an Thomas Hacker und Julian Holzmann verliehen. Beide beendeten alle 5 HTL-Jahrgänge mit ausgezeichnetem Erfolg und legten die Reifeprüfung mit lauter Sehr gut ab. Herzliche Gratulation! Der Ehrenring „Summa cum laude“ der Stadt Krems wird an jene Absolventinnen und Absolventender Kremser AHS und BHS mit herausragenden Leistungen vergeben. „Summe cum laude“ – „mit höchstem Lob“ werden Schüler ausgezeichnet, die alle Klassen der...

  • Krems
  • Doris Necker
Nina Kemptner, Lisa-Marie Hauer, Anna Rea, Lena Reininger, Marie Krammer, Julia Ferner, Hannah Riedl, FV Ursula Aschauer | Foto: HLM HLW

Rotes Kreuz
Pflegefit- Kurs an der HLW Krems

KREMS. Im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales absolvierten die Schülerinnen des 4.Jahrganges der HLW ihre Pflegefit-Ausbildung.Der Kurs umfasst sechzehn Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Vitalfunktionen, Pflegemaßnahmen im Krankenbett, Pflegehilfen und deren sachgemäßer Einsatz, Kommunikation, Mobilisation und Hilfeeinrichtungen im Pflegebereich. Ausweis überreicht Die praxisorientierte Ausbildung wurde mit Besuchen in Pflegeeinrichtungen und Expertenreferaten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Summa cum laude
Bgm. Resch verleiht Ehrenring für außerordentliche Leistungen an Maturanten

KREMS. 20 Absolventinnen und Absolventen von Höheren Schulen in Krems haben im vergangenen Schuljahr ihre Reifeprüfung mit lauter „Sehr gut“ bestanden und darüber hinaus alle Oberstufenklassen mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Diese außerordentlichen Leistungen würdigt die Stadt Krems mit der Verleihung des Ehrenrings Summa cum Laude. Selten war die Liste der zu ehrenden Absolventinnen und Absolventen Kremser Höherer Schulen so lange wie dieses Jahr. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch hatte...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.