Schule

Beiträge zum Thema Schule

4A der Volksschule Fischamend mit Lehrerin Pia Kruckenfellner, Bürgermeister Thomas Ram und Schul-Stadtrat Thomas Bäuml | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Besuch im Rathaus
Fischamend Schüler besuchten Bürgermeister Thomas Ram

Es ist eine liebevoll gepflegte Tradition des Fischamender Bürgermeisters Thomas Ram, Klassen von Fischamender Schulen ins Gemeindeamt einzuladen. FISCHAMEND. Gemeinsam mit Schul-Stadtrat Thomas Bäuml erklärt er im großen Sitzungssaal, welche Aufgaben der Bürgermeister, die Stadträte, Gemeinderäte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Erst FührungDie 4A und 4B der Volksschule wurden zuerst durch das Gemeindeamt geführt und bekamen einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen. Etwa in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das "Rollende Klassenzimmer" machte einen Halt in St. Pölten. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 8

Bildung, Schule, St. Pölten
St. Pöltens Schüler kommen zu Wort

Das rollende Klassenzimmer von SOS-Kinderdorf macht Halt in St. Pölten und lädt zum Mitreden ein. ST. PÖLTEN. "In der idealen Schule gibt es aus meiner Sicht viele Mitgestaltungsmöglichkeiten für Kinder", erläutert Janine Zettl von SOS Kinderdorf. SOS Kinderdorf möchte genau das in Schulen in den Fokus rücken und macht mit einem symbolischen Klassenzimmer darauf aufmerksam. "Mitgestaltung kann bei Kleinigkeiten beginnen, wie der Gestaltung des Klassenzimmers, bis hin zum inhaltlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mittelschul-Direktor Helmut Traper, Sonja Schärf-Stangl, Schulrätin Birgit Schmid, Sylvia Baumgartner, Schulrätin Elisabeth Haupt und die Darstellerinnen der MS Ternitz. | Foto: Mittelschule Ternitz
3

Ternitz im Fokus
Alles total verdreht – Mittelschule im Musical-Fieber

Ein Stromschlag sorgt dafür, dass Heilmasseurin Sandy (40) plötzlich im Körper ihres 14-jährigen Sohnes Daniel steckt und umgekehrt. So geht's für Sandy in die Schule und der pubertierende Teenager muss sich  um die Patienten seiner Mama kümmern. TERNITZ. Die 4. Kreativklasse der Mittelschule Ternitz glänzte in diesem lustigen Musical schauspielerisch. Sängerische Unterstützung boten der Schülerchor "Young Voices 4 Joy" und die Schüler der 3aK. Das unterhaltsame Musical, unter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sieger der Einzelwertung 
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Waldkönigin Natalie, Johanna Buchner (FJ Wieselburg), Sebastian Teufl (LFS Hohenlehen), Elias Krendl (LFS Pyhra) und Direktor Leo Klaffner
 | Foto: Jürgen Mück
3

Landwirtschaftliche Fachschule
Schüler glänzen bei Waldarbeitswettbewerb

Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 33. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich. Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen vergangene Woche an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. PYHRA. Bei dem Wettbewerb zeigten sich die Jugendlichen aus dem Ybbstal in Bestform und sicherten sich jeweils Gold in der Teamwertung der Burschen unter 17 Jahre und über 17 Jahre. An...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
 Die 4b mit Lehrerin Susanne Schenold, VS-Direktorin Karin Sampl Künstler David Schmirl, Mustafa Aykut Akşit, Jugendgemeinderat Robin Auer und Bgm. Michael Cech | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Schülerparlament
Kinder wünschen sich mehr Farbe am Spielplatz

GABLITZ (pa). Im Jahr 2013 waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mag. Mustafa Aykut Akşit auf Bürgermeister Michael Cech mit einer Idee zugekommen. Mustafa Akşit hat das Projekt des „Schülerparlaments“ schon in Wiener Bezirken erfolgreich gestartet. Ziel ist, die Kinder in den politischen Planungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen und im Rahmen der 3. Klassen Staatsbürgerschaftskunde ganz hautnah, nämlich am Beispiel der eigenen Gemeinde, zu vermitteln. Ergebnisse des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kunstparker im Doppelpack: Täglich werden in der Ehrenbrunngasse die Teenager mit dem Pkw bis vor die Schultüre des Gymnasiums gebracht. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Kunstparker im Doppelpack
Wiener Porsche bringt Teenager vor die Schultüre

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region Schwechat. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Geschäftsführender Gemeinderat für Schulangelegenheiten Herbert Stuxer, Lehrerin Denise Haack, Projektlehrerin Nicole Kalteis, David Georghiu, Vizebürgermeister Richard Payer, Lena Jäkel und Katharina Putz bei der Preisübergabe in der Pädagogischen Hochschule Salzburg | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

17. Projektwettbewerb des VCÖ
Mittelschule Himberg gewinnt Sonderpreis

Als Nicole Kalteis, Lehrerin an der Mittelschule Himberg, beschloss am heurigen Projektwettbewerb des „Verbandes der Chemielehrer Österreichs“ teilzunehmen, stand die Förderung des Forschergeistes der Schülerinnen und Schüler sowie das Lernen mit vielen praktischen Experimenten im Fokus. Da an der Mittelschule Himberg jedes Jahr ein Zweig „Ökologie“ unterrichtet wird, passte das heurige Motto „Mit Chemie für die Umwelt“ ausgezeichnet zur Klasse 3b. HIMBERG. So erarbeiteten Frau Kalteis mit den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In diesem Schuljahr wurden zirka 35 Kinder angemeldet, diese werden vom Bürgermeister und Vizebürgermeister sowie weiteren 16 Personen persönlich auf den drei verschiedenen Routen begleitet.
 | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Fünf Jahre Pedibus
Bürgermeister begleiten Schüler persönlich zur Schule

Bereits vier Schuljahre werden Kinder auf verschiedenen Routen auf dem Weg zur Schule begleitet, im September 2023 startet das Projekt Pedibus in das fünfte Jahr. HIMBERG. Dabei werden Schülerinnen und Schüler nach Wohnortgruppen in Begleitung einer erwachsenen Person den Schulweg zu Fuß bewältigen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde in diesem Schuljahr (September 2022) neben den bereits bestehenden beiden Routen eine zusätzliche dritte „Lila-Route“ (vom Laurentiusheim über die Feldgasse bis...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1. Reihe v.l.n.r.: Direktorin Martina Teufl (NÖMS Herzogenburg), Marianne Wider (NÖMS Korneuburg), Agnes Frittum (BORG Krems), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Isabella Lackner (VS Sieghartskirchen), Direktorin Martha Hollergschwandtner (VS Sieghartskirchen), Hofrat Brigitte Schuckert, Bildungsdirektor Karl Fritthum
2. Reihe v.l.n.r.: Direktor Franz Grafenauer (NÖMS Korneuburg), Direktor Barbara Faltl (BORG Krems), Christian Hübner (VS Sieghartskirchen) und Andreas Gruber | Foto: Gerald Lechner
2

"Singende Klingende Schule"
Land NÖ vergibt Gütesiegel für 111 Schulen

Das Gütesiegel „Singende, klingende Schule“ ist ein gutes Beispiel für das Engagement der Schulen in Niederösterreich, das weit über den normalen Unterricht hinausgeht. Diese Auszeichnung wird seit dem Jahr 2016 an Schulen vergeben, die sich in dem kreativen Bereich der Musik besonders engagieren. NÖ. Diese Woche wurden an 111 Schulen - 53 Volksschulen, 31 Mittelschulen, 25 Höhere Schulen und 2 Sonderpädagogische Zentren - die Gütesiegel im feierlichen Rahmen vergeben. 26 Schulen davon...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Schülerinnen und Schüler beobachteten auf der Leinwand, was der Lehrer auf dem Laptop sah. | Foto: Pixabay

Alle Schüler sahen es
Lehrer schaute Pornos während dem Unterricht

Medienberichten zufolge soll ein Lehrer der HLW Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) während dem Unterricht Pornos geschaut haben. Die Schüler sollten sich "still beschäftigen", heißt es. BIEDERMANNSDORF. Peinlicher Vorfall an einer Schule im Bezirk Mödling. Während des Unterrichts sollten sich Schülerinnen und Schüler einer Schulklasse an der HLW Biedermannsdorf still beschäftigen, während sich der Lehrer offensichtlich Pornos am Laptop ansah. Doch das blieb nicht lange unbemerkt. Schulklasse...

  • Mödling
  • Philipp Belschner
Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
3

Leserbrief
Besorgter Bürger: "Was ist los an der IMS Lanzendorf?"

Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. Ein kommentarloses Verschwinden einer Lehrkraft und Androhungen bereiten einem Bürger Bauchschmerzen. LANZENDORF. "Eine bei den Schülern sehr beliebte Lehrperson ist seit Februar 2023 kommentarlos von der Schule verschwunden, und Kinder, die dieses Verschwinden hinterfragen wollten, wurden massiv eingeschüchtert und mit Handyabgabe sanktioniert. Gerüchteweise soll sogar der halbe Lehrkörper mit Ende...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
6

HTL Waidhofen/Ybbs
AFW feiert 20-jähriges Bestehen

Zahlreiche Gäste gratulieren dem Ausbildungszentrum – Fußball – Wirtschaft zum 20. Geburtstag. Am Mittwoch, 24. Mai fand in der Aula der HTL die 20-Jahr-Feier des AFW statt. Moderatorin Ulrike Kriegler führte souverän durch die Veranstaltung, zu der neben Politikern, AFW-Sponsoren, Eltern und AFW-Staff auch zahlreiche AFW-Absolventen gekommen waren. In kurzen Diskussionsrunden sprachen die Interviewpartner über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des AFW bzw. über sportliche und schulische...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
4

HTL Waidhofen/Ybbs
WINGman 2023 – Triathlon der Wirtschaftsingenieure

1500m Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen, freiwillig bis an die körperlichen Grenzen gehen – das ist der WINGman, der Triathlon der Wirtschaftsingenieure. Nach gefühlt 3 Wochen Dauerregen hatte das Wetter ein Einsehen und so trafen sich die AthletInnen des Abschlussjahrgangs bei strahlenden Sonnenschein im Parkbad Waidhofen zur ersten Disziplin. 1500m Schwimmen entsprechen genau 60 Längen und das bei Wassertemperaturen ähnlich jenen im Polarmeer. Bereits zu Beginn setzte sich Gerhard...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Edith Wagner (Schulreferentin des ÖJRK) mit Schulsprecherin Celina Schnepp (4aK) und Schulsprecher-Stellvertreter Alexander Vrabetz (4aS).
 | Foto: Mittelschule Ternitz
3

Ternitz
Schüler sammelten fleißig für Kinder & Familien in Not

Helfen macht glücklich - die Aktion Happy2euro wurde von der Mittelschule Ternitz mitgetragen. TERNITZ. "Auch in diesem Schuljahr wurde von unseren Schüler*innen wieder fleißig für einen guten Zweck gesammelt", berichtet der Ternitzer Mitteldirektor Helmut Traper. Danke vom Österreichischen Jugend-Rot-Kreuz Die Landesleitung des ÖJRK NÖ dankte der Mittelschule Ternitz für die Happy2Euro-Spende in der Höhe von 754 Euro. Das Geld fließt in Leistungen, die sowohl Kindern und Jugendlichen an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Jahresrückblick Mai
Volksschüler holen Sieg bei der Safety Tour 2023

Nach drei Jahren coronabedingter Pause nahm die Volksschule Pfaffenschlag heuer wieder an der Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes teil. Der Bewerb fand am Mittwoch, 24. Mai in Langschlag statt. PFAFFENSCHLAG. Die Schüler der dritten und vierten Klasse nahmen mit ihrer Klassenlehrerin Luise Hauer an dem Bewerb teil. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse unterstützten mit ihrer Klassenlehrerin ihre Mitschüler als Schlachtenbummler. Ebenfalls fuhren viele Eltern mit, um die Kinder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtmaskottchen Hopferl und Volksschüler:innen beim Gitarrenunterricht | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Musikalisches Abenteuer
Joseph Eybler Musikschule wurde zur Erlebnisstation

An zwei aufregenden Vormittagen fand kürzlich der offene Tag der Musikschule statt, der für viel Begeisterung bei den Kindern der Stadt sorgte. Rund 280 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer strömten in die Räumlichkeiten der Musikschule, um ihre Leidenschaft für Musik zu entdecken und neue Instrumente kennenzulernen. SCHWECHAT. Ein besonderer Gast war das beliebte Stadtmaskottchen Hopferl, das für zusätzliche Freude und Aufregung sorgte. Der offene Tag der Musikschule bot den Kindern die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Matthias Stadler, Obmann der Mittelschulgemeinde, und Schulamtsleiter Andreas Schmidt übergaben den neuen Sportbus an Schulleiterin Erika Frühwald und die jungen Sportler:innen.
 | Foto: Josef Vorlaufer

Neuer Sportbus in St. Pölten
Neuer Bus für die Dr. Theodor Körner-Schule

Kürzlich konnte ein neuer Sportbus für die Dr. Theodor Körner-Sportmittelschule in Betrieb genommen werden. ST. PÖLTEN. Die Fa. Mobil Sport- und Öffentlichkeitswerbung GmbH & Co KG stellt der Mittelschulgemeinde St. Pölten alle fünf Jahre einen Sportbus zur Nutzung für die Dr. Th. Körner Sportmittelschule zur Verfügung. Das Fahrzeug wird durch verschiedene Werbeträger finanziert. Die laufenden Kosten werden durch die Mittelschulgemeinde St. Pölten getragen. Der Bus wird bereits intensiv genutzt...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Südwind-Workshoptage in Pottschach

„Weltsicht entwickeln“, so lautete das Motto für die Jugendlichen der MS Pottschach, die gemeinsam mit dem Verein Südwind NÖ in Form von Workshops das Globale und Lokale erforschten. Die Südwind-Referentin Monika Schneider lud die Schüler:innen dazu ein, sich mit globalen Herausforderungen sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu befassen. Durch ein Weltspiel, in dem die Teilnehmenden Bevölkerungsanzahl den Kontinenten der Erde zuteilten, wurden globale Dimensionen sichtbar. Die...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Direktorin Bärbel Jungmeier, Anna Öhlzelt, Katharina Palatzky (Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“)  | Foto: Reinhard Podolsky
2

Piaristengymnasium Krems
Kremser Schülerin initiiert Stammzellentypisierung

Als erstes Gymnasium in NÖ führen die Piaristen in Krems eine Stammzellentypisierung durch. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion, die am 23. Mai in den Räumlichkeiten des Traditionsgymnasiums am Hohen Markt stattfindet, von einer Schülerin – Anna Öhlzelt. KREMS. Die 17-jährige Zöbingerin ist bei den Recherchen für ihre Vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema Bluterkrankungen auf die Stammzellentherapie gestoßen und hat ihre gesamte Schule für die Unterstützung der lebensrettenden Initiative...

  • Krems
  • Doris Necker
3

HTL Waidhofen/Ybbs
Stockerlplatz beim Naboj-Wettbewerb!

Bereits zum dritten Mal nahm das Mathematik-Team der HTL Waidhofen am internationalen Wettbewerb „Naboj“ teil. Heuer fand der Wettbewerb zum ersten Mal nicht mehr online statt, sondern in Präsenz in Villach, Innsbruck, Linz und Wien. Hochmotiviert fuhren die Teilnehmer Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder (4AHETS) sowie Raphael Steinkellner und Maximilian Ranke (4BHMBA) in Begleitung von Prof. Iva Kronister zum Uni-Campus nach Wien, um möglichst viele Aufgaben in zwei Stunden...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Überreichung des Zertifikates als ECDL-Testcenter: Direktor Franz Jauk, Marc Pruckner, Daniel Braunsteiner, Leonie Willinger, Jasmin Polly mit Lehrerin Caroline Fichtenbauer und Generalsekretär der OCG,  Ronald Bieber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen

PTS Waidhofen
Schule bietet europäischen Computerführerschein an

Seit Jänner 2023 darf sich die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen offiziell zertifiziertes ECDL-Testcenter der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) nennen. Die Schule ist nun dazu autorisiert, Schulungen und Prüfungen im Bereich der Schul- und Erwachsenenbildung vorzunehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Dafür müssen einige Auflagen erfüllt werden, wie z.B. die passende Ausrüstung, Prüfungsräumlichkeiten sowie regelmäßig von der OCG geschultes Personal. "Bei uns an der Schule werden bevorzugt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler vor der Tower Bridge in London. Am 28. April ging es wieder zurück ins Waldviertel. | Foto: HTL Karlstein

Sprachreise HTL Karlstein
Zukünftige Techniker erkunden England

An der Südküste Englands vertieften die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgänge der HTL für Mechatronik ihre Englischkenntnisse. KARLSTEIN. Neben Unterricht am Centre of English Studies standen Projektarbeiten und Ausflüge mit den Schwerpunkten Flugtechnik bzw. Windenergie am Programm. Die Besichtigung der Weltstadt London mit ihren Sehenswürdigkeiten war ein weiteres Highlight dieser Woche. Mir dabei waren: Alexander Baier, Theophil Bank, Jonas Bauer, Roman...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Oliver Wilthan, Manuel Klein, Casian Ilona, Lisa Deißenberger, Anisia Rolea, Sophie- Marie Karl, Alexander Huber  | Foto: HLM HLW

Arbeiterkammer Krems
Nach dem Workshop fit für den Job

Die Arbeiterkammer Krems veranstaltete einen Workshop, indem die Teilnehmer in puncto  Bewerbungsgespräch geschult wurden. KREMS. Die 3 FW der HLM HLW nahm im Rahmen des kaufmännischen Teils der Wirtschaftswerkstatt an einem Bewerbungsworkshop der Arbeiterkammer erfolgreich teil. Bewerben mit Erfolg Die Schüler konnten unterschiedliche Situationen eines Bewerbungsablaufes mit einer Personalistin üben. Durch diesen Workshop wurde die Theorie zur Praxis. Nun steht einem erfolgreichen Berufsstart...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.