Schule

Beiträge zum Thema Schule

Dir. Mario Simlinger, Bildungsdirektor Hofrat Mag. Johann Heuras, Vzbgm. Gottfried Weixelbaum, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Pflichtschulinspektor Fritz Laschober, Stadtrat Günter Steindl, Dechant Kons. Rat Pater Mag. Norbert Buhl, Robert Wolf, Bgm. Ing. Josef Graf, Bgm. Ing. Christian Kopetzky, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Gföhl
 | Foto: Gde. Gföhl

Bewegung
Gföhl eröffnet neue Sportanlagen

Mit den neuen Freizeit- und Sportanlagen, die am 14. Oktober 2019 eröffnet wurden, erweitert Gföhl das Spektrum an Bewegungsangeboten im Gemeindegebiet. GFÖHL. Die neu gestaltete Freizeitanlage der Stadtgemeinde Gföhl wurde gemeinsam mit der neuen Außensportanlage der Neuen Mittelschule Gföhl feierlich eröffnet. Bürgermeister Ludmilla Etzenberger begrüßte gemeinsam mit Mittelschuldirektor Mario Simlinger die Ehrengäste, an der Spitze Landtagspräsident Karl Wilfing, der, in Vertretung von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Kremser Schüler lernen Französisch in Cannes

KREMS/CANNES. Welches Parfum duftet am besten? Wieso ist das Fürstentum Monaco so berühmt? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die SchülerInnen der 4BK und 5AK, als sie ihre Intensivsprachwoche in Cannes verbrachten. Unter der Leitung von Mag. Gessl-Pinggera und MMag. Schwed wurden nach dem täglichen Sprachunterricht zahlreiche Ausflüge unternommen. In Grasse wurden verschiedene Parfumdüfte ausprobiert, in Monaco stand der Besuch des „Mussée océanographique“ im Mittelpunkt. Nizza...

  • Krems
  • Doris Necker
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und LAbg. Margit Göll teilten VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll die Anliegen und Probleme mit. | Foto: Büro LR Schleritzko

Bezirk Gmünd
Erste Lösungen im Bus-Chaos

Einige besonders drängende Probleme im Bezirk Gmünd konnten mittlerweile behoben werden. BEZIRK GMÜND. Änderungen im Busfahrplan haben mit Schulstart im Bezirk Gmünd, wie auch im restlichen Waldviertel, für Probleme gesorgt. Besonders groß war die Aufregung etwa in der Gemeinde Großdietmanns, wo es für die Kinder aus Ehrendorf und Wielands plötzlich keinen Bus mehr zur Volksschule gab. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nannte ein "folgenschwerens Kommunikationsproblem" als Grund und sicherte...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bgm. Franz Aschauer, Dipl. Päd. Monika Müllauer, Dir. Mario Simlinger, Dipl. Päd. Jutta Scherrer, Bgm. Ludmilla Etzenberger
 | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Mittelschule Gföhl verabschiedet Lehrerinnen

GFÖHL. Zum Schulende 2018/19 wurden zwei verdiente Pädagoginnen der Mittelschule Gföhl in den Ruhestand verabschiedet. Dipl. Päd. Jutta Scherrer war 34 Jahre an der Gföhler Schule tätig, sie unterrichtete vorwiegend die Fächer Deutsch, Sport bzw. Ernährung und Haushalt. Nach immerhin 11  Jahren an der Mittelschule nahm auch Dipl. Päd. Monika Müllauer ihren Abschied. Dipl. Päd. Müllauer war in den Fächern Deutsch, Bildnerische Erziehung, Werken und im Fachbereich Metall tätig. Obfrau der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems

Kremser Schüler erobern Paris

Eiffelturm, Louvre, Sacre Coeur, Centre Pompidou, Ballet-Vorstellung in der Opéra Garnier…die Liste der Sehenswürdigkeiten, die die 2ik unter der Leitung von Mag. A.Gessl-Pinggera und MMMag.Pater Patrick in der letzten Schulwoche besichtigten, ist lang. Die im Freifach Französisch erworbenen Sprachkenntnisse wurden vor Ort ausprobiert. Zuflucht vor der extremen Hitze wurde in diversen Parkanlagen wie z.B. dem Jardin du Luxembourg oder in diversen Cafés gefunden.

  • Krems
  • Doris Necker
Rafael Goldnagl, Nora Kellner, Anja Dumfahrt, Valerie Schmid, Hanna Rihs, Niklas Klaus, Julia Bauer, Christine Cermak | Foto: privat

Erfolgreicher Flohmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe

KREMS. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten engagiert sich die Mittelschule Rastenfeld jährlich für die St. Anna Kinderkrebshilfe. Heuer wurde dazu von der Lernlaborgruppe „Welt & Wir“ sowohl im Rastenfelder Kulturhaus als auch im Mehrzweckraum der Mittelschule Rastenfeld am 16.6., am 18. und 19.6. ein Flohmarkt abgehalten. Gut erhaltene Bücher, Spiele für alle Altersgruppen und diverse Dekorationsartikel wurden von den Eltern und SchülerInnen der Mittelschule gesponsert, gesammelt und zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek (links) empfingen die ausgezeichneten AbsolventInnen von Poly und NMS im Rathaus. Direktor Martin Müllner (ganz rechts), Alfons Russ (vorne rechs), Mag. Georg Braunschweig und Gertraud Schwebisch (beide hinterste Reihe) gratulierten ebenfalls. | Foto: Stadt Krems

Pflichtschul-Abschluss mit Bravour!

KREMS. Fünf Burschen und Mädchen aus der Polytechnischen Schule und vier Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule schafften heuer den Abschluss der mit ausgezeichnetem Erfolg. Herausragende Leistungen erbrachten Andreas Preiser (Poly) sowie Annika Payer und Vanessa Suchalova, die die vergangenen vier Schuljahre immer mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten. Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler wurden ins Rathaus eingeladen, wo ihnen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
3

Kremser Schüler wandern zum Schanzriedel

KREMS/DROSS. In der letzten Schulwoche unternahmen die Jugendlichen mit ihren Lehrerinnen Magdalena Meneder und Sarah Pauser eine Wanderung von Droß ausgehend zum Schanzriedel, einem beliebten Ziel von Wanderlustigen. Bei diesem Wandertag der 3c-Klasse der Mary Ward Schule bemühte man sich, an die verunglückten Österreicher/innen, die in den Gebirgen der Welt ihr Leben ließen, zu gedenken. In buddhistischer Tradition wurden daher, ebenso wie am Mount Everest und auf anderen Berggipfeln,...

  • Krems
  • Doris Necker

Alle Kandidaten bestehen Facharbeiterprüfung

KREMS. Die 18. Generation der VINOHAK hat den ersten Teil ihrer dualen Ausbildung mit der Facharbeiterprüfung für Weinbau und Kellerwirtschaft an der Weinbauschule Krems am 22. Mai 2019 erfolgreich abgeschlossen. Nicole Loimer, Theresa Mistelbauer und Fabian Korb haben mit Auszeichnung bestanden. Nach Abschluss der Reife- und Diplomprüfung an der HAK dürfen alle VINOHAK Absolventinnen und Absolventen den Titel Weinkauffrau bzw. Weinkaufmann führen. Wir gratulieren!

  • Krems
  • Doris Necker
Die SchülerInnen präsentierten ihre Vorstellungen zur Haltestelle der Zukunft. Am Bild: Landesrat Ludwig Schleritzko, Heidrun Schlögl (Geschäftsführerin ORTE Architekturnetzwerk), Kasaraa Birgmann (Schülerin des BORG), Sibylle Bader (Verein für Baukulturvermittlung) Samuel Gerber (Schüler des BORG), Hannah Wozelka (Schülerin des BORG) und Barbara Komarek (Geschäftsführerin der NÖVOG) | Foto: NLK/Reinberger

Jugendliche gestalten Haltestelle der Zukunft

KREMS/ST: PÖLTEN. Unter dem Motto „Wie wir warten wollen“ konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der ORTE-Architekturtage 2019 Haltestellen nach ihren Vorstellungen designen. „Gerade bei Zukunftsfragen zur Mobilität ist es wichtig, auch die Jugend einzubinden – denn sie betrifft es am stärksten. Es freut mich sehr, dass so viele kreative Ideen für die Haltestelle der Zukunft geliefert wurden“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Die Schülerinnen und Schüler...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK Krems
2

HAK Krems
Schüler entdecken „The Big Five“ der Kräuterwelt am Göttweiger Berg

KREMS. „Grünes Klassenzimmer“, Bewegung und spannende Themen: So macht Unterricht Freude. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Steffi Kratzer verbrachten die beiden Klassen der COMITHAK Krems je einen Tag in der Natur am Göttweiger Berg. Im Rahmen eines Picknicks wurden „The Big Five“ der Kräuterwelt verkostet und u.a. die bekannte Brennnessel als Superfood kennengelernt. Die verschiedenen Funktionen des Waldes, der Wald als Wirtschaftsfaktor aber auch die oft unterschiedlichen Interessen von...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Langenloiser Mittelschüler beim Wintersport in Wagrain

LANGENLOIS. Eine wunderbare und ereignisreiche Wintersportwoche in Wagrain erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NMS Langenlois! Es wurden Schi- und Snowboardkurse und alternative Winteraktivitäten angeboten.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Mag. Antonia Hinterreitner (BORG Krems)
2

BORG Krems
Schüler proben das Musical „Carmilla“ von Günther Fiala

Seit Oktober 2018 proben Schülerinnen und Schüler des BORG Krems intensiv für das erste Musicalprojekt am BORG Krems. KREMS. Unter der künstlerischen Leitung von Musikprofessorin Mag. Agnes Frittum und dem Kremser Komponisten Mag. Günther Fiala wird das Stück musikalisch und szenisch erarbeitet. Das eigens für das BORG Krems geschriebene Werk handelt von Laura und ihrem Vater, welcher sie vor der Welt bewahrt. Beide wohnen auf einem abgelegenen Schloss. An ihrem Geburtstag bekommt Laura ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Kremser Schüler sind gesundheitsbewusst. | Foto: HAK Krems

Gesundheit
Schüler erproben den neuen Trend Plogging

Die neue Sportart Plogging  verbindet Joggen mit Müllsammeln, kommt aus Schweden und ist bereits international modern. Im Gegenstand „Bewegung und Sport“ wurde  in der Handelsakademie Krems die neue Trendsportart erprobt. Die Schülerinnen der 1CK unter der Leitung von Maria Wagner genossen nicht nur die frühlingshaften Temperaturen für eine Walkingrunde, sondern waren entsetzt darüber, wie viel Plastikmüll, Dosen und sonstiger Müll sich zwischen Weingärten und Wohnsiedlungen angesammelt hatte....

  • Krems
  • Doris Necker
Doris Würfl | Foto: Doris Würfl
2

So kommen Kinder zur Schule

BEZIRK KREMS (don). In einem Bezirk mit 31 Gemeinden wird der Schulweg sowie der Weg in den Kindergarten unterschiedlich zurückgelegt. Während in ländlichen Gemeinden oft der öffentliche oder private Bus die einzige Möglichkeit ist, um Schüler zum Unterricht zu bringen, sieht es in Städten wie Krems oft anders aus. Gerade öffentliche Volksschulen liegen oft im unmittelbaren Lebensraum der Familien mit Schulkindern. Laut Umfrage, die von den Bezirksblättern bei Akonsult in Auftrag gegeben wurde,...

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler David Amon, OSR Dipl. Päd. Ing. Herbert Zantn (Direktor der Berufsschule), Schülerin Emily Preiml, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schüler Clemens Janker | Foto: Jürgen Mück

Langenloiser Berufsschule wird saniert

Sanierung: LBS Langenlois renoviert Schülerwohnheim LR Teschl-Hofmeister: Bildungseinrichtung soll modern und zeitgemäß bleiben LANGENLOIS.  Im Schülerheimtrakt Ost der gewerblichen Berufsschule Langenlois sind der Wirtschafts- und Küchentrakt sowie der Speisesaal und Schülerheimzimmer saniert. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war vor Ort um sich ein Bild vom baulichen Fortschritt zu machen: „Nach rund 25 Jahren besteht entsprechender Sanierungsbedarf. Unsere...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag.a Eva Surböck, Monika Fowle, Elma Imeroski, Mag.a Gudrun Badstuber, Magdalena Meneder, Mag.a Christina Etz, Rainer Winglhofer | Foto: HAK Krems

Sensationeller Erfolg für die HAK Krems beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb

KREMS. Bereits zum 33. Mal fand der niederösterreichische Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten statt. Auch die HAK Krems war wieder mit einigen TeilnehmerInnen vertreten. Magdalena Meneder, Schülerin der 5AK, gelang eine sensationelle Leistung. Sie gewann den Switchbewerb Englisch-Spanisch BHS und stellte somit ihre hervorragende Kompetenz in gleich zwei Fremdsprachen unter Beweis. Rainer Winglhofer, Schüler der 4AK, verpasste im Einzelbewerb Englisch HAK knapp das Finale und kam unter die Top...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Bezirk Krems setzt auf Kinderbetreuung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Die Betreuungsangebote im Bezirk Krems sind vielfältig. BEZIRK KREMS. (don). Akonsult ist im Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich der Frage "Ist Niederösterreich kinderfreundlicher als andere Bundesländer" nachgegangen. 58 Prozent der Befragten des Waldviertels, in Gesamt-NÖ 49 Prozent, meinen, dass in NÖ mehr für Kinder getan wird als in anderen Bundesländern. Gerade die langen Sommerferien sind für Eltern noch immer ein Thema. In den vergangenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Fabian Friedl, Mag. Regina de Lijzer (Porr AG), Mag. Karin Nothnagl, Anna Maria Burger
 | Foto: HAK Krems
2

Wirtschaft trifft Schule
PORR AG informiert Schüler der HAKKrems

KREMS. Noch vor Abschluss der Reife- und Diplomprüfung erhalten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der HAK Krems interessante Job-Angebote. „Auch der Baubranche liegt viel daran, Bewerber/innen mit wirtschaftlichem Hintergrund zu akquirieren,“ meint Frau Mag. Regina de Lijzer als Vertreterin des Bauunternehmens PORR AG. Sie erzählte einiges aus dem betrieblichen Alltag und hat darüber hinaus auch viel Hintergrundinformationen zum Thema Arbeiten im Ausland gegeben. Die Schülerinnen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLW HLM

Poetry Slam: Workshop an der HLM HLW

KREMS. Im Rahmen des Deutschunterrichts fand in der zweiten Klasse der höheren Lehranstalt für Mode ein Poetry Slam Workshop statt. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Susanne Weissenbeck entdeckten die Schüler/innen das kreative Schreiben in einem Rahmen, in dem keine Bewertung erfolgt. Achtsamkeit & Aufrütteln, Begeisterung & Performance und die Freude an der Sprache standen dabei im Mittelpunkt. Außerdem erhielten die Teilnehmer/innen einen Einblick in Stimmtraining und richtige Atmung....

  • Krems
  • Doris Necker
1. R.: Steininger Jennifer, Schwaiger Laura
2. R.v.: Huber Angelika, Soltaeva Zulfiya, Sprachlehrer Tim, Martin Viktoria
3.R.: Härtl Angela, Zach Verena, Keiblinger Lisa, Schrabauer Sabine, Becirovic Amina
                                | Foto: HLM HLW

Native Speaker Week an der HLM HLW

KREMS. 13 Schülerinnen der 3. Fachschule für wirtschaftliche Berufe konnten eine Schulwoche lang in die englische Sprache eintauchen. „English only“, 6 Stunden täglich, das garantierte der Unterricht mit ihrem native speaker, dem Amerikaner Tim. Mit kommunikativen Spielen und Aktivitäten zum Thema „Tourismus“ erarbeiteten die Schülerinnen neuen Wortschatz und übten das Präsentieren. Tim freute sich über das Engagement und Interesse der Schülerinnen und wünschte ihnen alles Gute für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Andreas Prinz, Thomas Macho, Johann Schadinger, Andreas Helm, Franz Hagenauer und Personalvertreter Anton Höllein | Foto: HTL Krems

Dank und Anerkennungen für verdienstvolle Kollegen

KREMS. Im Rahmen der Semesterkonferenz konnte Direktor Andreas Prinz an einige Kollegen „Dank und Anerkennung der Bildungsdirektion NÖ“ übergeben und sich für das hohe Engagement bedanken: Bauhofleiter BM Ing Johann Schadinger: 
für die Selbständigkeit und das hohe Engagement im Bereich des Umbaus des CAD4-Saales und der IT-Werkstätten der HTL Krems

Werkstättenleiter Ing. Franz Hagenauer:
 für die Selbständigkeit und das hohe Engagement im Bereich des Umbaus der IT-Werkstätten der HTL Krems

...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HTL Krems

HTL Krems
Pensionierung Gertrude Schuberth

Mag. Gertrude Schubert tritt mit Februar 2019 nach 32 Jahren Dienstzeit den wohlverdienten Ruhestand an. Die Schulgemeinschaft der HTL Krems bedankt sich für das kollegiale Miteinander und wünscht alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt. Mag. Gertrude Schuberth unterrichtete an der HTL Krems die Fächer Geschichte. Französisch lehrte sie als mitverwendete Kollegin in der benachbarten HLM|HLW. Sie organisierte zahlreiche Exkursionen, Politikertalkrunden (insbesondere in Vorwahlzeiten) sowie...

  • Krems
  • Doris Necker

Starte deine Karriere mit Lehre am Bau

LANGENLOIS. Sonja Liegler, Lehrlingsexpertin NÖ, präsentierte den SchülerInnen der 3. Klassen der NMS Langenlois am Donnerstag, 24.01.2019, die Karrieremöglichkeiten am Bau. Ziel der Veranstaltung war es, die SchülerInnen über die Berufschancen in der Baubranche zu informieren. Vorgestellt wurden dabei die Lehrberufe MaurerIn, SchalungsbauerIn, TiefbauerIn und GleisbautechnikerIn, sowie der Karriereweg vom Lehrling bis zum Baumeister und auch die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.