Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kompass Schule
Wo kommt das Geld her?

Wie kommt das Geld in den Bankomaten? Was ist ein Kredit und wie schaut das mit den Zinsen aus? Die Jugendlichen der Mittelstufe waren diese Woche auf Besuch bei der Raiffeisenbank Ried im Innkreis und konnten sich das Bank-geschehen ausnahmsweise einmal ganz genau ansehen. Sie erfuhren, wie ein Bankomat aufgebaut ist, wie er gefüllt wird und wie er von innen aussieht. Sogar den Safe durften sie besichtigen und Geldmengen schätzen. Die Kinder hatten viele Fragen zum Zahlungsverkehr und wie eine...

  • Ried
  • Claudia Ender
Alois Bachinger, Professor der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Heidrun Strohmeyer, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

MINT
Schüler spielerisch heranführen

Mit einem neuen Projekt will man junge Schüler bereits für die MINT-Fächer begeistern und spielend heranführen. OÖ. Mit dem Projekt „Denken, Lernen, Probleme lösen“ sollen Schüler der Sekundarstufe 1 erste spielerische Berührungen mit den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) machen. Dies geschieht mit dem Einsatz eines scheckkartengroßen Einplatinencomputers „BBC micro:bit“. „Kinder sind die wahren Forscher! Sie sind neugierig, hinterfragen offensichtliche Dinge und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

BORG in concert
Einladung zum Konzert des BORG Ried

Der Instrumentalzweig des BORG Ried lädt auch dieses Jahr wieder ein, um dem Publikum eine bunte Mischung von Klassik bis Pop & Rock zu präsentieren. Die SchülerInnen der 5. - 7. Klassen geben ihr Können am 2. April 2019, um 19:00 Uhr im Salesianersaal der LMS Ried zum Besten und freuen sich auf zahlreiche Besucher! Der Eintritt ist frei!

  • Ried
  • BORG Ried

BORG in concert
Einladung zum Konzert des BORG Ried

Der Instrumentalzweig des BORG Ried lädt auch dieses Jahr wieder ein, um dem Publikum eine bunte Mischung von Klassik bis Pop & Rock zu präsentieren. Die SchülerInnen der 5. - 7. Klassen geben ihr Können am 2. April 2019, um 19:00 Uhr im Salesianersaal der LMS Ried zum Besten und freuen sich auf zahlreiche Besucher! Der Eintritt ist frei!

  • Ried
  • BORG Ried
Die Mädchen erstellten ihre eigene Schlüsselanhänger

Kompass Schule
Technikrallye beim AMS

Die Mädchen der NMS der Kompass Schule durften letzte Woche im AMS mehrere technisch-handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren: einen Handyhalter selbst messen, schneiden und thermisch biegen, einen Schlüsselanhänger aus Metall schneiden, feilen, stanzen und bohren. Laut Aussagen der Jugendlichen war der Höhepunkt des Nachmittags das Programmieren ihrer eigenen Computerspiele anhand einer visuellen Programmiersprache. Die AMS Technikrallye gibt Mädchen die Gelegenheit, sich mit...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Kinder präsentieren Sketches auf Englisch.
2

Kompass Schule
Spaß im Englischunterricht

Wer traut sich Englisch zu sprechen – und dies trotz mehrerer Jahre Englisch in der Schule? Die SchülerInnen der Mittelstufe der Kompass Schule Ried hörten und sprachen letzte Woche nur Englisch – und hatten Spaß dabei! Luke, Native Speaker von Südafrika und Trainer von !Biku Junior Project Weeks leitete den Unterricht eine ganze Woche und brachte auch den schüchternsten Schüler zum Sprechen. Der Höhepunkt der englischen Immersion war die Präsentationen der eingeübten englischen Sketche für die...

  • Ried
  • Claudia Ender
1

Antje Bostelmann an der BAfEP Ried!
24. Jänner 2019 - Tag der Elementarbildung

Anlässlich des österreichweiten Tages der Elementarbildung treten die OÖ BAfEPs an die Öffentlichkeit, um auf die Bedeutung der Elementarbildung aufmerksam zu machen. Wir in Ried sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, Frau Antje Bostelmann nach Österreich zu bringen! Antje Bostelmann ist ausgebildete Erzieherin und bildende Künstlerin. 1990 gründete sie Klax, anfangs als private Malschule und Nachmittagsbetreuung mit künstlerischem Schwerpunkt, heute ein überregionaler Bildungsträger mit...

  • Ried
  • Alois Altmann
Ein Schüler beim "schnuppern"

Kompass Schule
Schnupperbesuche erleichtern den nächsten Schritt

Die Rieder Kompass Schule wird nächstes Jahr fünf Jahre alt und die ersten Absolventen sind gerade dabei, sich entweder für eine weiterführende Schule oder eine Lehre zu entscheiden. Die Vorbereitung für diesen Schritt wird durch den Unterricht spezifischer schul- und berufsorientierter Themen, sowie durch verschiedene Betriebs- und Einrichtungsbesuche gefördert. Besonders hilfreich sind auch die Schnupperbesuche bei verschiedenen Firmen und Schulen. Neben der HTL Grieskirchen, der HBLW Ried...

  • Ried
  • Claudia Ender

Schüler/innen erlaufen großartige Spendensumme
NMS Waldzell: Spendenübergabe an Miravita Nussbaum

Im Rahmen des MIRAVITA Weihnachtsmarktes wurde eine Spende in der Höhe von € 6.000, die Beitrag zur Errichtung des „Raumes der Begegnung“ in Nußbaum sein soll, offiziell an Frau Petra Mair, derzeitige Geschäftsführerin von Miravita Innviertel, übergeben. Schülerinnen und Schüler der NMS Waldzell haben beim Spendenlauf 2018, unterstützt von der VS Waldzell, insgesamt eine Summe von € 8.500,- erlaufen`. Der Restbetrag des Lauferlöses ging als Unterstützung an das Tumaini Schulprojekt in...

  • Ried
  • NMS Waldzell
1 2

Kompass Schule
Schnupperbesuch bei Firma Kraiburg

Im Rahmen des Projektes „Regionales Schnupperlabor" des Regionalmanagements Oberösterreich und des Schuljahresthemas „Umwelt“ besuchten am 7. Dezember die SchülerInnen der Mittelstufe (NMS) der Kompass Schule die Firma Kraiburg in Geretsberg. Das Projekt bietet den Jugendlichen durch interaktive Betriebsbesuche die Möglichkeit, innovative Techniken, regionale Ausbildungsbetriebe und verschiedene Lehrlingsausbildungen näher kennenzulernen. Gleichzeitig können die Betriebe ihre spannenden...

  • Ried
  • Claudia Ender
Nach dem Zusammenbau des Legoroboters arbeiten die Schüler nun an der Steuerung mit der modularen Programmiersoftware.
2

Kompass Schule und HTL Ried
Schulkooperation rund ums Programmieren

Programmieren heißt Mathematik anwenden, logische Schlussfolgerungen ziehen, Probleme lösen. Fazit: programmieren sollte einfach jeder einmal versuchen. Die Kinder der Mittelschule (Neue Mittelschule) der Kompass Schule werden heuer an vier Nachmittagen von zwei Schülern der HTL Ried gecoacht: Julian und Nico helfen beim Zusammenbau und Programmieren von Lego-Robotern. Die Kinder lernen dabei, wie Computerspiele funktionieren – oder wie ein autonomer Gabelstapler in die Gänge kommt. In beinahe...

  • Ried
  • Claudia Ender

Kompass Schule
Rätsel Rallye durch Altstoffsammelzentrum

Ganz im Sinne des Schul-Jahresmottos „Umwelt und Gemeinschaft“ besuchten die Kinder der Mittestufe (NMS) der Kompass Schule das Altstoffsammelzentrum Ried. Bei der Rallye durch das ASZ bekamen die Schülerinnen und Schüler Insider-Tipps zur Mülltrennung. Abfallberaterin Sonja berichtete über die Wichtigkeit der getrennten und sortenreinen Sammlung und erwähnte interessante Fakten zur Entsorgung von Problemstoffen und Elektrogeräten. Besonders interessant war das anschließende Handyworkshop, bei...

  • Ried
  • Claudia Ender
3

Volleyballtraining mit den Profis vom UVC Ried

Am 5. November 2018 hatten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Waldzell die Möglichkeit, mit den Profis der Rieder Volleyball Bundesligamannschaft gemeinsam zu trainieren. Das Staunen bei den Kindern der 3. und 4. Klassen war bereits groß, als die „Riesen vom UVC“ den Turnsaal betraten. Mit viel Freude und jeder Menge Begeisterung wurden die Tipps und Tricks der Profis von den Schülern dankbar angenommen. Bei lustigen, aber auch intensiven Trainingseinheiten, hatten die Kinder...

  • Ried
  • NMS Waldzell

Tag der offenen Tür BORG Ried

Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried Freitag, 18.1.2019, 13:30 bis 16:30 Uhr BORG Ried, Dr. Thomas Sennstraße 5, 4910 Ried Wir laden dich recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Verbring mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag und gewinn einen Einblick in unsere Ausbildungsschwerpunkte Musik, Kunst und Natur, aktuelle Projekte und den Schulalltag! Wir freuen uns auf dich! Die LehrerInnen und SchülerInnen des BORG Ried Homepage: borgried.eduhi.at

  • Ried
  • BORG Ried

Kompass Schule
Umwelt- und Naturtag am Bauernhof

Ganz im Sinne des Schul-Jahresmottos „Umwelt und Gemeinschaft“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Kompass Schule letzte Woche einen Bio Bauernhof in Aspach. Direkt vom Imker erfuhren sie über die Haltung, Vermehrung und Züchtung von Honigbienen, sowie über die Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten. Die Kinder lernten interessante Fakten wie die Tatsache, dass Bienen mit durchschnittlich 30 km/h über die Wiesen fliegen, diskutierten warum wir Bienen brauchen,...

  • Ried
  • Claudia Ender
Jause auf selbstgebasteltem Waldsofa
2

Schule und Naturverbundenheit
Kompass Schule erkundet den Wald

Was ist ein Hermelin, was fressen Iltis und Marder, und wo können wir den Falken am besten beobachten? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse der Kompass Schule in einem Wald bei Hohenzell erfahren. Der jährliche Waldbesuch mit Waldpädagogin Ursula ist in der Kompass Schule nun schon Tradition, auf die sich die Kinder besonders freuen. Dieses Jahr gab es eine besondere Attraktion: der Jäger Michael erzählte von seinen...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betrifft auch den Alltag im Kindergarten: Personenbezogene Daten dürfen nur für pädagogische Zwecke und in Notfällen verwendet werden. | Foto: BRS

Datenschutz macht auch vor den Bildungseinrichtungen nicht halt
DSGVO beeinflusst Kindergartenalltag

OÖ. Die achtjährige Mühlviertlerin Lara lacht mit ihren Freunden aus ihrer Portfoliomappe des Kindergartens. Auch im Volksschulalter sieht das Mädchen noch gerne die Bilder mit ihren Kindergartenfreunden an, die einst von ihrer Pädagogin geschossen und für die Mappe ausgedruckt worden sind. Doch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Frühjahr in Kraft getreten ist, sind viele Kindergärtnerinnen verunsichert. Darf das überhaupt noch sein, dass andere Kinder auf den Bildern für...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Österreich, Wien, August 2015: Das Sozialministerium finanziert ab Juli 2015 so genannte Schulstartpakete. Dadurch werden Bezieherinnen und Bezieher der bedarfsorientierten Mindestsicherung in ganz Österreich finanziell entlastet. Verteilt werden diese Pakete vom Roten Kreuz. Die Schulstartpakete-Aktion des Sozialministeriums wird mit Mitteln der EU aus dem „Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen“ finanziert. Österreich ist mit diesem Projekt ein Vorreiter in der EU. | Foto: Sc

BMASGK und Rotes Kreuz starten Schulstartpaket-Aktion 2018

Gerade für einkommensschwache Familien wird der Schulbeginn zur schweren Belastungsprobe für das Budget. Das OÖ. Rote Kreuz hilft und verteilt bei der Schulstartpaket-Aktion wieder dringend benötigte Schulsachen. RIED. Bildung soll nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein. Bereits zum vierten Mal verteilt das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Schulstartpakete in ganz Österreich. „Es ist uns ein Anliegen, dass alle...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Ein aufregender Tag mit der Kinderpolizei in Obernberg. | Foto: Foto: VS Obernberg/Hohla

Was macht die Kinderpolizei in Obernberg?

Im Mai war die Kinderpolizeit zu Gast in der Volksschule Obernberg am Inn. OBERNBERG. Nicht schlecht staunten die Schüler der Volksschule Obernberg am Inn als sie am Morgen von Polizisten begrüßt wurden. Hautnah erfuhren die Kinder viel interessantes rund um die Arbeit eines Polizisten. Sie begaben siich dabei auf Spurensuche, begeisterten sich für den Polizeihund, für das Polizeiauto und Motorrad und Vieles mehr. Einen sehr gelungenen, aufregenden Schultag bescherte ihnen die...

  • Ried
  • Julia Gruber
Versteckte Wege führen zur ehemaligen Burg
2

Auf der Suche nach der Goldenen Deichsel

Am Donnerstag, 21.6.2018, machte sich die zweite Klasse der Volksschule III Riedberg mit der Naturspielerin auf die Suche nach der Goldenen Deichsel. Schon um 8 Uhr ging es von der Bushaltestelle Kobernaußen los, und beim Weg zum Wald sammelten die Schülerinnen und Schüler eifrig Müll ein, um ihn dann ordentlich zu entsorgen. Im Wald studierte die Klasse die Bäume und den Schotter vom Hochkuchlberg. Mit Lupe, Salzsäure und Geologenhammer bestimmte sie die Steine, die den Weg von den Alpen bis...

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger
Foto: MAYR Peter Christian, cityfoto.at

Auszeichnung für Schulkooperation Weilbach-Mörschwang-St.Georgen

Das Bemühen um viel Bewegung in Unterricht und Pausen, gesunde Ernährung und psychosoziale Gesundheit ist den Lehrerinnen, Eltern und Kindern der Schulgemeinschaft Weilbach – St. Georgen – Mörschwang schon lange ein Anliegen. Viele Aktionen in diesen Bereichen führten dazu, dass die Schule nun mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnet wurde.

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
3

SPENDENLAUF NMS WALDZELL

BEWEGTE SCHULE — SCHULE BEWEGT „SPENDENLAUF 2018“ 300 Schülerinnen und Schüler der NMS und VS Waldzell waren gemeinsam mit einer kleinen Teilnehmergruppe von Miravita Innviertel am 9. Mai laufend für einen guten Zweck unterwegs. In einer Stunde möglichst viele Runden (Länge 1km) sammeln, das war das Ziel. Mit viel Spaß, Freude an der Bewegung und motiviert durch die Sponsoren, die für die erreichte Rundenanzahl der jeweiligen Läuferin/des Läufers spendeten, wurden 1 736 Runden gesammelt. Das...

  • Ried
  • NMS Waldzell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.