schulküche

Beiträge zum Thema schulküche

Burgi Madl (Gesunde Gemeinde Freinberg), Schulköchin Renate Oberpeilsteiner, Bürgermeister Anton Pretzl und VS-Direktorin Elisabeth Scharnböck (v. l.). | Foto: Foto: VS Freinberg

Essen, das schmeckt und gut tut

FREINBERG (ebd). Die Auszeichnung „Gesunde Küche“ wurde für die Freinberger Schul- und Kindergartenküche bis 31. Dezember 2019 verlängert. Im Jahr 2011 wurde die Schul- und Kindergartenküche mit dem Zertifikat „Gesunde Küche“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung des Landes Oö. ist ein Markenzeichen für guten Geschmack sowie für regionale und saisonale Küche. Ziel ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, gut tut und gesund hält. „Ich danke unserer Schulköchin Renate Oberpeilsteiner, die Tag...

  • Schärding
  • David Ebner

Unsere Schulküche ist "Gesunde Küche"

Das Essen in unserer Schulküche schmeckt ausgezeichnet und ist auch gesund. Zu einem sehr günstigen Preis gibt es täglich Suppe und Hauptspeise oder Hauptspeise und Dessert incl. Getränk. Ulli bemüht sich, abwechslungsreiche Speisepläne zu erstellen, die den Wünschen der Kinder entgegenkommen und den Anforderungen der "Gesunden Küche" entsprechen. Am 1. Juli wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer das Gütesiegel „Gesunde Küche“ an die Küche der NMS Riedau verliehen. Die Auszeichnung ist ein...

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
Landeshauptmann Josef Pühringer, Gertrude Jindrich, Obmann Albert Maringer und Vertreter der Volksschule Feldkirchen. | Foto: Cityfoto/Peter Christian Mayr
2

Volksschule Feldkirchen wird mit Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" ausgezeichnet

FELDKIRCHEN. Kürzlich wurde in den Redoutensälen in Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Unter den 18 ausgezeichneten Schulen befindet sich auch die Volksschule Feldkirchen. Überreicht wurde das Gütesiegel von Landeshauptmann Josef Pühringer, dem Obmann der OÖ Gebietskrankenkasse Albert Maringer und der Landesschulärztin Gertrude Jindrich. "Wir wollen mit dem Gütesiegel ‚Gesunde Schule OÖ‘ die Gesundheitsförderung in den Schulen fest verankern", sind sich Pühringer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schülerinnen und Schüler mit Leiterin der Schulausspeisung Charlotte Hauke und Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger.
4

„Frühstück mit Freunden“ – Kinder frühstücken gemeinsam in der Schule

LAAKIRCHEN. Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Neuen Mittelschule Laakirchen haben seit Anfang Mai die Möglichkeit vor dem Unterricht in der Schulausspeisung gemeinsam zu frühstücken. Das, in Oberösterreich einzigartige, Pilotprojekt sprengte alle Erwartungen – an Spitzentagen nutzten über 100 Schülerinnen und Schüler das Angebot. Die Idee wurde von Schulausspeisungsleiterin Frau Charlotte Hauke geboren, die mit ihrem Küchenteam täglich für gesunde Mahlzeiten sorgt: „Viele Kinder...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Eva Raffetseder in voller Montur: Täglich bereitet sie für die St. Georgner Schulkinder 75 Portionen zu.

Gesunde, trickreiche Schulküche

Die St. Georgner Köchin weiß, wie sie ihre Schüler überzeugt ST. GEORGEN/W. Gesunde Frischkost führt zu intelligenteren Kindern, wie Studien zeigen. Eva Raffetseder, Schulköchin in St. Georgen am Walde, scheint sich das auf ihre Fahnen geschrieben zu haben. Seit mittlerweile vier Jahren verwöhnt sie die St. Georgner Kinder mit drei-gängigen Menüs, welche stets von einem bunten Salatbuffet begleitet werden. Von der Gesunden Gemeinde wird dabei Wert darauf gelegt, die Lebensmittel im Ort zu...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: _panthermedia_net - goodluz

Feldkirchen kocht für Walding

FELDKIRCHEN, WALDING (reis). Ab Herbst liefert die „Gesunde Schulküche“ täglich rund 80 Portionen an den Hort in Walding. Diese Liefervereinbarung genehmigen die Gemeinderäte. Die Küche im neuen Volksschulgebäude, seit einem Jahr in Betrieb, ist durchaus in der Lage, neben der Feldkirchner Volksschule und der Neuen Mittelschule auch für Walding mitzukochen. Die Marktgemeinde hat dafür eine dritte Kraft in der Schulküche eingestellt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Die Küche der Volksschule in St. Thomas am Blasenstein wurde "Gesunde Schulküche"

Von Gesundheitsreferent LH Dr. Josef Pühringer und LR Max Hiegelsberger bekam die Schulküche der Marktgemeinde St. Thomas das Zertifikat „Gesunde Schulküche“ überreicht. Die Schulköchin, Frau Monika Naderer, durfte die Gratulationen für die erfolgreichen Bemühungen um die Gesundheit der Kinder vom Landeshauptmann entgegennehmen. „Auch in ganz kleinen Küchen in den Volksschulen und Kindergärten der ländlich strukturierten Gemeinden bemüht man sich besonders um eine abwechslungsreiche, regionale,...

  • Perg
  • Michael Naderer
Foto: www.marysmeals.at

Eine Schulküche für Kinder in Liberia

SCHIEDLBERG. Großes hat sich die Hilfsgemeinschaft SSTA (ehemals OsthilfeSchiedlberg - Sierning) vorgenommen: „Viele Jahre schon unterstützen wir Marys Meals, mit Geldspenden“, sagt die Obfrau der Hilfsgemeinschaft SSTA, Hermine Füßlberger. Seit 2012 werden von uns Schulrucksäcke für Afrika aufwändig befüllt und 3200 Stück davon haben mittlerweile schon den Weg von Schiedlberg nach Afrika angetreten. Besonders groß ist die Not in Liberia, wo es noch sehr wenige Schulküchenprojekte und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die neuen Kochmeister und -meisterinnen
8

Schlierbacher Kids übernehmen die Schulküche und kochen lustig drauf los

Von Langeweile kann in Schlierbach überhaupt keine Rede sein. Zahlreiche Ferienaktionen bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm für den Sommer. Erst kürzlich kamen 12 junge Hobbyköche und - köchinnen in der Schulküche der Volksschule zusammen und schnipselten Gemüse, putzten Salat, drehten süße wie pikante Knödel und rührten Teig für leckere Muffins. Nach Fertigstellung des Menüs wurde dieses selbstverständlich sofort gemeinsam verspeist. Seminarbäuerin Erika Kerbl und Ortsbäuerin...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
Foto: Land OÖ

Verleihung des Zertifikats "Gesunde Küche"

LINZ/KIRCHSCHLAG. Die Schulküche der Volkschule der Gemeinde Kirchschlag erhielt kürzlich das Zertifikat "Gesunde Küche". Die Verleihung fand im Beisein von Bürgermeisterin Gertraud Deim (3. v.l.), der Schulköchin Regina Niedermayr (2. v. l.), Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) und Heinrich Gmeiner (r.) von der Gesunden Gemeinde Oö. in den Redoutensälen in Linz statt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Max Hiegelsberger, Direktorin Adelheid Burtscher-Zauner, Küchenleiterin Marianne Wolfmayr, Genussland-Leiterin Maria-Theresia Wirtl und Fachinspektorin Veronika Schnetzinger. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Regionale und abwechslungreiche Schulküche

MAUERKIRCHEN, LINZ. Agrar-Landesrat Hax Hiegelsberger hat elf landwirtschaftiche Fachschulen in Oberösterreich mit dem Zertifikat "Genussland-Küche" ausgezeichnet. Eine derartige Urkunde erhielt auch die Fachschule Mauerkirchen. Die Internatsschule bietet täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen für ihre Schüler an und erfüllt dabei die strengen Kriterien einer "Genussland-Küche". So müssen mindestens 30 Prozent der Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft und 50 Prozent aus regionaler...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Neue Schulküche in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. "Die neue Schulküche in der beinahe fertiggestellten neuen Feldkirchner Volksschule ist ein Volltreffer. Etwa 430 Essensportionen werden von Montag bis Freitag täglich gekocht und ausgegeben und allen schmeckt es hervorragend", freut sich Bürgermeister Franz Allerstorfer. 

Seit 23. April werden sowohl die Kindergartenkinder als auch die Schüler der Neuen Mittelschule und die Volksschüler, welche die Nachmittagsbetreuung besuchen, durch die neue Küche versorgt. Schule und Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeister Anton Schwarz, LH Josef Pühringer, Regine Prischl und Edeltraud Rechberger, Vizebürgermeisterin Elfriede Wiederstein und Heinrich Gmeiner (v. l.). | Foto: Kraml/Land OÖ

Schulküche Hellmonsödt ausgezeichnet

HELLMONSÖDT. Die Schulküche in Hellmonsödt ist einer von 60 oberösterreichischen Betrieben wie Schul- und Kindergartenküchen, Seniorenheimen oder Gastronomiebetrieben, der als "Gesunde Küche" ausgezeichnet wurde. Die Verpflegung außer Haus nimmt in Oberösterreich einen hohen Stellenwert ein. "Mit der Verleihung der Urkunde 'Gesunde Küche' wollen wir jene vor den Vorhang holen, die ein abwechslungsreiches und ein an dem Bedarf der Gäste angepasstes Essen zubereiten und somit für einen gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Neu in der Schulküche

Schon seit 1. Jänner ist Andrea Schneeberger in der Schulküche fixe Mitarbeiterin. Seit rund zwei Jahren arbeitete sie dort als Aushilfe immer wieder mit. "Es ist super, dass ich da arbeiten kann", freut sie sich. Für die geborene Engerwitzdorferin, die auch nach der Heirat in Engerwitzdorf geblieben ist, sind die Nähe zum Wohnort und die Arbeitszeit ein wichtiges Argument. Denn die Familie mit drei Kindern soll ja auch nicht zu kurz kommen. Hobbys, meint sie, wären vor allem ihre Kinder....

  • Freistadt
  • Hans Leitner
3 3

Schulköchin lud Kinder zum Keksebacken

GREIN. Das war ein HIT! Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen konnten in der neuen Schulküche der Neuen Mittelschule für Informationstechnologie Grein am ersten Adventwochenende ihre eigenen Weihnachtskekse backen. Schulköchin Stefanie Rausch hatte dazu eingeladen. 31 Kinder konnten durch ihre professionelle Anleitung vieles über leckere Weihnachtsbäckereien lernen und die Rezepte auch gleich selbst ausprobieren. Assistiert von den Müttern Sabine Temper und Martina Furtlehner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 4

Neue Greiner Schulküche eröffnet

GREIN. "Schon nach wenigen Tagen war klar: Die neue Schulküche in der Hauptschule Grein ist ein Volltreffer. 100 bis 150 Essensportionen werden von Montag bis Donnerstag täglich gekocht und ausgegeben und allen schmeckt's hervorragend", freute sich Bürgermeister Manfred Michlmayr bei der offiziellen Eröffnung der Schulküche vergangenen Mittwoch. Außer den Schülern der HIT (Neue Mittelschule für Informationstechnologie) und der Polytechnischen Schule werden auch die Volksschüler, welche die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Niederwaldkirchen lachen der Kindergarten-Brunnen und die Schüler. | Foto: Foto: Gemeinde NWK
2

"Gesunde Küche" für alle Schüler

NIEDERWALDKIRCHEN. "Lieber Erich, wir freuen uns, dass du unser Bürgermeister bist", haben Schüler der dritten Klasse Volksschule auf ein Plakat für Erich Sachsenhofer geschrieben. Es hängt in seinem Büro am Gemeindeamt. Dass sich die Schülerinnen und Schüler so wohl fühlen, hängt auch mit der Schulküche zusammen. Sie darf die Auszeichnung "Gesunde Küche" führen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: Schulwart Josef Friesenecker, Bürgermeister Erwin Chalupar, Köchin Marianne Eder und Architekt Christian Hackl. | Foto: Privat

Schulküche in Grünbach eröffnet

GRÜNBACH. Bereits in den Schulferien in Sommer konnte im Grünbacher Schulgebäude die Schulküche erneuert werden. Ende November fand eine kleine Eröffnungsfeier statt. Die alte Kücheneinrichtung hatte mehr als 40 Jahre lang wertvolle Dienste geleistet. Unter der Planung und Bauleitung des Architekten Christian Hackl aus Freistadt wurde die Ausspeisungsküche in einem neuen Raum eingebaut und die Lehrküche für den Unterricht geringfügig angepasst. Gut 200.000 Euro beträgt die Investitionssumme....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Danke für 30 Jahre unentgeltliche Mithilfe!

LAAKIRCHEN. Frau Rosa Kroiß hat in den letzten 30 Jahren unentgeltlich in der Schulküche Laakirchen mitgeholfen und somit einen wichtigen Beitrag zur Freiwilligenarbeit geleistet. Für ihren fleißigen Einsatz und ihr Engagement bedankte sich nun Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Stadtamtsleiter Peter Hummer MBA MPA und alle Mitarbeiterinnen der Schulküche mit einem Geschenk, das Frau Kroiß im Rahmen einer kleinen Feier im Gasthaus Erb, Steyrermühl, überreicht wurde.

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Kürbisriesen (von links): Ingrid Traxler, Alois Kern, Gerhard Doppler, Herta Hirsch und Annemarie Zeindlinger. | Foto: Pramhofer

Riesenkürbis für Gesunde Gemeinde

FREISTADT. Was macht man mit einem 115 Kilogramm schweren Kürbis? Dieses Problem hatte kurzzeitig Alois Kern, in dessen Garten eine derart riesige Beere heranwuchs. Mit der Schulausspeisung hat der Pensionist einen dankbaren Abnehmer gefunden. Die Damen der Schulküche in der Hauptschule werden das Monstergemüse zu köstlichen Kürbisspeisen verarbeiten. Über eine solch gesunde Spende freuen sich nicht nur die Schüler. Gemeindearzt Gerhard Doppler, einer der Initiatoren der Gesunden Gemeinde,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Köchin Theresia Koch bekam von Landesrat Max Hiegelsberger den „Goldenen Kochlöffel“ für die beste Schulküche.

„Goldener Kochlöffel“ für Schulküche Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Die beste Schulküche des Landes hat Bad Kreuzen. Dafür wurde Schulköchin Theresia Koch von Landesrat Max Hiegelsberger mit dem „Goldenen Kochlöffel“ ausgezeichnet. „Wir holen jene vor den Vorhang, die abwechslungsreiches, ausgewogenes und an den Bedarf von Kindern angepasstes, regionales Essen zubereiten. Saisonal eingesetzte heimische Lebensmittel sind nicht nur gesund, sondern schaffen auch Wertschöpfung für die Region“, sagte Hiegelsberger bei der Auszeichnungsfeier in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Lambrechtner Schüler und Kindergartenkinder leben besonders gesund!

LAMBRECHTEN. Die Schulküche der Gemeinde Lambrechten versorgt Schülerinnen und Schüler der Volksschule sowie die Kinder aus dem Kindergarten mit schmackhaft zubereiteten Mittagsmenüs. Unsere Schulköchin Annemarie Frumm, bereitet dazu wöchentlich 150 Portionen zu. Durch die ernährungsbewusste Ausrichtung erlangte die Lambrechtner Schulküche am 28. April 2012 das Zertifikat „Gesunde Küche“. Die Auszeichnung erfolgte durch den Landeshauptmann und ist ein Projekt von Land OÖ. Abteilung Gesundheit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.