Schulkollegen

Beiträge zum Thema Schulkollegen

Im Jahr 1967 begannen 25 Schüler ihre Lehre im Einzelhandel. Seit ihrem Berufsschulabschluss pflegen sie den Kontakt zueinander.  | Foto: Privat
3

BS Wolfsberg/JG 1970
Schulkollegen halten seit über 50 Jahren Kontakt

Schüler der HaL3a-Klasse schlossen 1970 ihre Ausbildung ab und pflegen bis heute ihre Freundschaft. WOLFSBERG. Viele von ihnen feierten schon den 70. Geburtstag: 25 Absolventen der Berufsschule Wolfsberg begannen im Jahr 1967 ihre Lehre im Einzelhandel bei einem regionalen Nahversorger und besuchten gemeinsam die Wolfsberger Berufsschule. Bereits im Vorjahr feierten die ehemaligen Schulkollegen, wovon heute noch über 20 zwischen Preitenegg und Lavamünd leben, das 50-Jahr-Jubiläum ihres...

Die ehemaligen Schulkameraden, die vor etwa 70 Jahren die Volksschule in Pölling besuchten, trafen sich wieder. | Foto: Privat

VS Pölling
Klassenkameraden des Jahrgangs 1944 trafen sich

Ehemalige Schüler der Volksschule Pölling trafen sich beim Gasthaus Payer zur gemeinsamen Jause.  PÖLLING. Eigentlich sollte ein Schülertreffen der Jahrgänge 1939-1945 organisiert werden, doch trotz eines publizierten Aufrufs blieb die Suche nach ehemaligen Schulkameraden für die Organisatoren vorerst ohne Erfolg. Doch anhand eines Klassenfotos konnten die Adressen des 1944-Jahrgangs ausfindig gemacht werden und bereits vor zwei Jahren trafen sich die ehemaligen Schulkameraden anlässlich ihres...

Ferdinand Weiß, Michael Seng, Sebastian Huber, Michael Herz, Gidi Knoll, Josef Brunner, Klaus Werner, Oswald Priglinger, Martin Kerscher, Herbert Etz, Robert Klampfer, Helmut Gruber, Hans Aigner und Andre Witzmann (v. li.). | Foto: privat

Jahrgangstreffen der 1947er

KITZBÜHEL (jos). Vor ein paar Tagen trafen sich im Rasmushof in Kitzbühel ehemalige Jahrgangskameraden, die heuer alle ihren 70er gefeiert haben, zu einem netten und unterhaltsamen Beisammensein. Die ehemaligen Schulkollegen kamen aus ganz Österreich sowie dem Ausland zur Feier. Geschichten von damals „kust di no erinnern….“ oder „warst du da a dabei…“ wurden zum Besten gegeben. Gedacht wurde auch den Kameraden, die bereits verstorben sind.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.