Schulprojekte

Beiträge zum Thema Schulprojekte

Bildungsdirektor Rudolf Altersberger, Helgard Kerschbaumer, Bereichsdirektorin der KGKK und Präsidentin für den höheren Schulbereich des Landesverbandes der Elternvereine, Gertrud Kalles-Walter mit den Schülern der teilnehmenden Schulen | Foto: Thomas Hude

Neue Mittelschule Griffen mit "G'sunde Lebenswelt Schule" Urkunde ausgezeichnet

Seit zwei Jahren beschäftigt sich die Schule mit Gesundheitsförderung und Prävention. GRIFFEN. Seit 2016 stehen die Gesundheitsförderung und die Prävention in weiteren acht Kärntner Schulen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Messezentrum in Klagenfurt wurden diese Schulen kürzlich von der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) für ihr gesundheitliches Engagement mit der Urkunde "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Gesunde Ernährung und Bewegung Seit 2016 setzen sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Schüler und Heimbewohner haben einen gemeinsamen Nachmittag verbracht | Foto: KK

Wolfsberger Schüler organisieren gemeinsamen Nachmittag im Pflegeheim

Gemeinsam wurde gesungen und verschiedene Spiele gespielt. WOLFSBERG. Im Rahmen des Unternehmens- und Dienstleitungsmanagementunterrichts, gekoppelt mit dem Ausbildungszweig Wellness und Gesundheitsmanagement, organisierte die 3BHW/2 der Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg kürzlich einen Nachmittag im Haus Elisabeth (Pflegeheim). Seit Anfang des Schuljahres 2017/18 haben sich die Schüler bereits, gemeinsam mit den Lehrkräften Professor Ottowitz und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
In der Gärtnerei hatten die Schüler die Möglichkeit selbst Blumen zu pflanzen | Foto: KK
2

Volksschule St. Primus: Projekttage zum Thema "Gärtnerei" und "Wasser"

Die ersten und zweiten Klassen waren zu Besuch bei der Gärtnerei Breznik. Die dritten und vierten Klassen haben sich mit dem Thema "Wasser" beschäftigt. ST. PRIMUS. Kürzlich waren die Schüler der ersten und zweiten Klasse der Volksschule (VS) St. Primus im Rahmen des Projektes "Schule in der Gärtnerei" bei der Gärtnerei Breznik zu Gast. Dabei wurde den Schülern gezeigt, wie die Arbeit eines Gärtners aussieht. Es gab auch eine Führung durch die Gewächshäuser der Gärtnerei. Dabei konnten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Schüler der 3B waren beim Projekttag in der Gärtnerei Messner mit dabei, wo auch über die Grünlilie gesprochen wurde | Foto: KK

Schüler zu Gast in der Gärtnerei Messner

Die 3B der Volksschule Griffen hat kürzlich einen spannenden Projekttag in der Gärtnerei erlebt. GRIFFEN. Kürzlich waren die Schüler der 3B der Volksschule in der Gärtnerei Messner zu Gast. Anhand von Stationen und einer Geschichte lernten die Kinder die Wohlfühlpflanze "Grünlilie" kennen. Nach einer gesunden Jause und mit der Wohlfühlpflanze in der Hand ging es dann zurück ins Klassenzimmer. Dort wurden die Pflanzen auf einer eigens dafür gefertigten Pflanzenwand befestigt. Mit einem Messgerät...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Eine Erdäpfelpyramide für die Volksschule Schiefling

Schüler der Volksschule bauten eine Erdäpfelpyramide und setzten selbst Erdäpfel ein. SCHIEFLING. Als Jahresprojekt haben die Bildungsreferentin Elisabeth Kienzl und ihre Stellvertreter Silke Riedl und Ferdinand Riedl gemeinsam mit Volksschullehrerin Carmen Theuermann ihre Aktivitäten zum Welternährungstag angelegt. Kürzlich wurde gemeinsam mit den Kindern der ersten und zweiten Klasse der Volksschule im Schulhof eine Erdäpfelpyramide aufgestellt. Die Pädagogin hatte mit den Kindern zuvor die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Thomas Hilbrand mit Tourismusschüler/innen
4

Innovative Schulprojekte präsentiert

Innovationen Machen Schule Top lautete das Motto der Projektpräsentation an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Studierende der Studiengänge Berufsschulpädagogik und Technisch-gewerbliche Pädagogik präsentierten ihre innovativen Unterrichts- und Schulprojekte an der PHT. Diese deckten ein inhaltlich weites Feld ab - von der Entwicklung eines Roboterarms, der Produktion gesunder Lebensmittel, des kooperativen Lernens im Unterricht an Tourismusschulen bis hin zur Ausbildung zum diplomierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.