Schulsport

Beiträge zum Thema Schulsport

Gerammelt volle Tribüne bei der größten Schulstocksport Veranstaltung in eineer Schule.  | Foto: Schwaighofer
26

Fotoserie Schulstocksport
Siegerehrung für über 650 Mittelschüler

KUFSTEIN. Es war die größte Schulstocksport-Meisterschaft Österreichs und es war sicher die größte Schulstocksport-Siegerehrung Europas. Über 650 begeisterte Kufsteiner Mittelschüler (MS1 und Sport-MS2) bestückten die Tribüne der Sporthalle der Kufstein Arena. Beeindruckend, die 650 Schüler:innen in der Sporthalle der Kufstein Arena des größten des großten Pflichtschul-Kluster Österreichs. Rudolf Ritzer, Schuldirektor der MS1 und Sport-MS2 konnte zur Gesamtsiegerehrung, Claudia Hagsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Schuljahr 2022/23 wurde das Angebot des Tiroler Schulsportservice so stark nachgefragt wie noch nie. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
2

Schulsportservice
Schwimmunterricht war 2022/23 am beliebtesten

Jedes Schuljahr bietet das Tiroler Schulsportservice den Tiroler Schulen und ihren SchülerInnen die Möglichkeit, allerlei verschiedene Bewegungs- und Sportarten zu erlernen oder hinein zu schnuppern. Vergangenes Schuljahr war vor allem der Schwimmunterricht sehr beliebt.  TIROL. Das Schulsportservice ist ein sehr beliebtes Angebot unter den Tiroler SchülerInnen, was sich auch wieder in diesem Schuljahr zeigte. 2022/2023 war das Angebot so stark nachgefragt wie noch nie. Insgesamt wurden rund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Viertklässler verbrachten ihre Skiwoche bei traumhaften Bedingungen am Pass Thurn. | Foto: BG/BRG Reutte
3

Auf die Piste, fertig, los
Wintersportwochen am BG/BRG Reutte

Man nehme: Sonnenschein, Pulverschnee, motivierte Schüler:innen und Lehrer:innnen der zweiten und vierten Klassen des Reuttener Gymnasiums. Das waren die Zutaten für zwei gelungene Skiwochen in Steinach am Brenner bzw. am Pass Thurn. REUTTE (red). Bereits vor Weihnachten hieß es für die 4. Klassen nach langer Corona bedingter Pause – „endlich wieder Skiwoche“. Da es am Wochenende vor der Skiwoche am Pass Thurn geschneit hatte, erwarteten die Gymnasiast:innen bestens präparierte Pisten, die sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
225 Ebbser Volksschüller feierten ihre Laufleistung und einen Spendenscheck in der Höhe von über 10.000 Euro. | Foto: Schwaighofer
3

Schulsport
Schulnote 1 vergeben für Sportideen in der Schule

BEZIRK. Zwei Jahre lang kaum eine sportliche Betätigung in der Schule für Schüler, in Klassen getrennte Schulpausen, Masken und Coronatests waren lange ein beherrschendes Thema. Die jetzt eingeführten Lockerungen brachten es mit sich. Es gab bereits die verschiedensten ersten Schulsport-Bezirksmeisterschaften und sonstige kreative Sport-einsätze, wie zum Beispiel an der Sport-Mittelschule Wörgl, VS Angerberg (Klettern, Bouldern) oder von den 225 Volksschülern in Ebbs. Meisterschaft in WörglVon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
„Wenn nur mehr 4,21 Prozent der Schülerinnen und Schüler Schwimmunterricht erhalten dann ist der Bildungsauftrag eindeutig nicht erfüllt“, urteilt Neos Tirol-Dominik Oberhofer. | Foto: Neos Tirol
1

Neos Tirol
Schulschwimmen darf nicht vernachlässigt werden

TIROL. Die Neos Tirol werfen dem Land vor, ihren Bildungsauftrag zu vernachlässigen, was den Schwimmunterricht an Schulen angeht. Zu diesem Ergebnis kommt die Oppositionspartei nach der Prüfung der Gemeindeschwimmbäder durch den Landesrechnungshof.  Nicht nur die Gemeinden sind zuständigWie Neos-Klubchef Dominik Oberhofer kritisiert und der Landesrechnungshof bestätigt, sind nicht nur die Gemeinden für den Schulschwimmunterricht zuständig, sondern auch das Land steht in der Verantwortung. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sportunterricht am Gymnasium Landeck kommt trotz der aktuellen Sotuation nicht zu kurz. | Foto: Gym Landeck
2

Gymnasium Landeck
Schulsport in Zeiten der Corona-Pandemie

LANDECK. Der Sportunterricht am Gymnasium Landeck kommt trotz der aktuellen Situation und der damit einhergehenden Einschränkungen nicht zu kurz. Gym Landeck: Abstands- und Hygienemaßnahmen Trotz Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen kommt der Sportunterricht am Gymnasium Landeck nicht zu kurz. Neben Federball, Ultimate Frisbee, Seilspringen und Pedalofahren werden auch Übungsformen fürs Fußball- und Basketballspielen eingebaut, um für kommende Spiele gerüstet zu sein. Die Burgruine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwar kann der Spitzensport während dem österreichweiten Corona-Lockdown weiter laufen, jedoch bleibt der Vereins- und Schulsport auf der Strecke. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Corona Tirol
FPÖ Tirol fordert Plan für aktive Gesundheitspolitik

TIROL. Der zweite Lockdown in Österreich hat begonnen und mit ihm beginnt auch eine harte Zeit für den Sport in Schulen und Vereinen. Die FPÖ-Tirol Sportsprecherin Achhorner verlangt deshalb vom Land einen Plan für eine aktive Gesundheitspolitik sowie eine Förderung und eine sofortige Aktivierung des Sports in Schulen und Vereinen.  Vereinssport am Leben erhaltenZwar kann der Spitzensport während dem österreichweiten Corona-Lockdown weiter laufen, jedoch bleibt der Vereins- und Schulsport auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
60 Jugendliche waren bei der Stützpunkteröffnung in Imst.  | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksport
Die Weiterentwicklung: Von der Schule in die Lehre

In Sachen Schulsport und Jugendbetreuung hat sich der Tiroler Eis- und Stocksport Verband (TLEV) während der Coronapause, hier gab es vom Verband aus nur Einzelsport-Wettbewerbe, noch breiter als bisher aufgestellt. TIROL (sch). Nachdem der TLEV-Jugendkoordinator Andi Aberger aus St. Johann/T. in Sachen Schulsport eine großartige dreijährige und für die Tiroler Jugend-Leistungszentren über fünf Jahre Pionierarbeit geleistet hat, will man im TLEV weitere Schritte setzen. Dazu TLEV-Präsident...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nun sei es an der Zeit, die tägliche Turnstunde umzusetzen, so die NEOS Tirol. Der Corona-bedingte Bewegungsmangel geht auf Kosten der Gesundheit der Kinder. | Foto: pixabay/Stefan_Schranz – Symbolbild

Schulsport
NEOS: Tägliche Turnstunde soll endlich umgesetzt werden

TIROL. Nun sei es an der Zeit, die tägliche Turnstunde umzusetzen, so die NEOS Tirol. Der Corona-bedingte Bewegungsmangel geht auf Kosten der Gesundheit der Kinder. Kein Sportunterricht nach der Schulöffnung Die strengen Vorgaben bei der Schulöffnung nach den Coronabeschränkungen führen dazu, dass es aktuell in den Schulen keinen Sportunterricht gibt. „Dabei ist Sport und Bewegung für die Gesundheit unserer Kinder immens wichtig. Schon vor Corona sind viele Kinder nicht auf eine Stunde Bewegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fußball-Champions des letzten Jahres | Foto: UNIQA
2

UNIQA
Schulsport Landesfinale 2020

Zahlreiche Wettbewerbe im Schulsport werden von Uniqa unterstützt. Von März bis Mai finden die Finali des heurigen Schuljahres in den Sportarten Handball, Fußball, Basketball und Volleyball statt: Dienstag, 03.03.2020 Basketball Schulcup BRG in der Au, Innsbruck Mittwoch, 04.03.2020 Volleyball School ChampionShips Boys Absam/neue Sporthalle Montag, 30.03.2020Handball Schulcup, Paulinum Schwaz Donnerstag, 07.05.2020 Mädchenfußball, Schwaz

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Gratl
LHStv Josef Geisler: "Das Tiroler Schulsportservice eröffnet unserer Jugend ein breites Spektrum an Sportarten!"
 | Foto: © Land Tirol/Aichner

Tiroler Schulsportservice
SchülerInnen lernen neue Sportarten kennen

TIROL. Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 konnten Tiroler SchülerInnen in über 60 Sportarten hineinschnuppern. Die Schulbank wurde zum Ausgleich oft gegen die Turnhalle, das Schwimmbad oder die Kletterhalle ausgetauscht. Von dem Tiroler Schulsportservice profitierten rund 26.000 SchülerInnen. Bewegung in den Schulalltag gebrachtAusgebildete Vereinstrainer aus ganz Tirol brachten den interessierten SchülerInnen verschiedene Sportarten näher. Die Kinder und Jugendlichen hatten so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport macht Spaß! Davon überzeugte sich LHStv Josef Geisler an der NMS Zell am Ziller bei einer Trainingseinheit Tanzsport für die Mädchen der 4b und der 4d. Turnlehrerin Cordula Schmiderer hat diese über das Tiroler Schulsportservice organisiert. | Foto: Land TIrol/entstrasser-Müller
2

Weniger Schulbank mehr Bewegung!

Öfter einmal die Schulbank verlassen und sich bewegen! Das Bewegungsangebot wird nun in den Lehranstalten verbessert, genau wie die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Gemeinsam mit den Tiroler Sportorganisationen möchte das Land Tirol zusätzlich die Förderung junger Nachwuchstalente vorantreiben. TIROL. Bis 2021 stehen drei Millionen Euro für den ambitionierten Ausbau zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollen so wieder mehr zum Sport gebracht werden und Nachwuchstalente eine bessere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schulsport kommt in den Tiroler Schulen zu kurz. | Foto: pixabay.com

Tägliche Bewegung an Tiroler Schulen

Ab September soll es an mehreren Schulen eine tägliche Bewegungs- und Sporteinheit geben. Gesundheitssprecher Gerhard Reheis hält dies für ein wichtiges und richtiges Signal. TIROL. „Die Gesundheit unseres Nachwuchses gilt es zu fördern. Kinder und Jugendliche sollen täglich mindestens 60 Minuten körperlich aktiv sein. Dies wirkt sich auf fast alle Lebensbereiche positiv aus“, erläutert Reheis sein Vorhaben. Reheis befürchtet als Konsequenz aus zu wenig Bewegung, Krankheiten wie Übergewicht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol – bricht alle Rekorde!

Am Mi 11.05.2016 (09:30-14:00 Uhr) findet die Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol (Flag Football Unterstufen Schulmeisterschaft für Tirol) auf der Sportanlage Haller Lend / Hall i. T. statt. Insgesamt wurden knapp 1.400 (!!!) SchülerInnen aus 68 Klassen (!!!) von 19 verschiedenen Schulen Tirols ein Schuljahr lang betreut. Die besten 23 Klassen ermitteln beim Landesmeisterschaftsfinale ihre Meister. Mit Cheerleader-Auftritten, DJ und Moderation, Raiffeisen Quarterback Contest sowie American Food...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Praxmarer
Die Siegerinnen; Carla Holzner, Jana Jakober, Laura Thurner, Jennifer Lepschi, Johanna Mair und Christina Katzlberger
13

Telfer Goldmädels!

Heuer war der Wettkampf besonders spannend, da es um die Qualifikation zu den Österreichischen Bundesmeisterschaften in Schärding ging. Die Mädels kämpften bis zum Schluss um die Medaillen. Zu guter Letzt setzte sich die Telfer Mannschaft mit Carla Holzner, Jana Jakober, Laura Thurner, Jennifer Lepschi, Johanna Mair und Christina Katzlberger an die Spitze! Auch in der Wertung der 1. und 2. Klassen setzten sich die Telfer Mädels mit Heidrun Weiskopf, Emily Aigner, Pauline Petiteau, Linnea Gary,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
1 1 9

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Untermieming!

Am 13. Mai fand am Sportplatz in Untermieming der 1. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 275 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Barwies, Obsteig, Unter- und Wildermieming trotzten dem etwas trüben Wetter und konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Foto: VS Harland

Goldenes Schulsportgütesiegel für VS Harland

RETTENSCHÖSS. Das BMUKK verlieh erstmals österreichweit ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule hinsichtlich „Bewegung und Sport“. So werden zahlreiche Kriterien wie Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, Qualifikation des gesamten Lehrkörpers, Schulprojekte und Qualitätsschwerpunkte der Schule bewertet. Die VS Harland (Rettenschöss) erfüllte diese Bedingungen in vollem Umfang und wurde dafür - als einzige Volksschule im Bezirk Kufstein - mit dem  Österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Football und Cheerleading-day am BRG Telfs

Am 17. Juni erlebten die Unterstufler des BRG/BORG Telfs eine ganz besondere Turnstunde: Die Footballer der Telfer PATRIOTS und der ehemalige Nationalteamspieler Andreas Pröller zeigten den Schülerinnen und Schülern, wie man richtig passt, kickt und tackelt , die Cheerleader PATS vom Verein DanceMovesTelfs brachten den Kids coole Mooves, eine tolle Choreo und erste Stunts bei. Besonders begeistert waren die Schülerinnen von einer Stunt-Vorführung der PATS, bei der die Cheerleader diverse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
Autogrammstunde mit Marcel Schreter
1 3

Profi-Fußballer Schreter Marcel besuchte die Sportschüler der NMS Anton Auer

Im Rahmen des Turnunterrichts besuchte am 23.12.2010 Marcel Schreter die Neue Mittelschule Anton Auer. Der FC Wacker-Profi wurde mit tosendem Applaus empfangen. Die Schüler der Telfer Sportklassen gestalteten tolle Plakate für ihr Fußballidol und die Mädchen der 1s studierten in Eigenregie eine Tanzchoreographie ein. Marcel Schreter nahm sich für die vielen interessanten Fragen der Kinder Zeit, und im Anschluss signierte er noch für jeden Schüler Autogrammkarten und T-Shirts. Nach einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.