Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Daniel freute sich bereits auf den Schulbeginn. Vor allem die prall gefüllte Schultüte  versüßte ihm den Schulstart. | Foto: Grabler

Klosterneuburg
So lief der Schulstart

KLOSTERNEUBURG. Nach neun Wochen Ferien ist es nun wieder soweit: Die Schule hat begonnen. Auch in Klosterneuburg wird wieder fleißig die Schulbank gedrückt. Rund 4.000 Kinder besuchen die Bildungsstätten im Bezirk. Die Wissenslücken von zwei Home-Schooling Jahren sind teils riesig, sieht Lernquadrat-Geschäftsführer Franz Trawniczek in seiner täglichen Arbeit. Damit solche nicht entstehen, empfiehlt er, laufend von Schuljahresbeginn an zu lernen. "Das muss dann nicht so intensiv sein, ein bis...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Taferlklassler Anna und Bastian
  | Foto: NLK Pfeffer
2

18.767 Schüler starten Montag als Taferlklassler durch

Schulstart für 18.767 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Teschl-Hofmeister/Heuras: Ziel sind keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance-Learning wie möglich NÖ. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras erläuterten Zahlen und Fakten zum neuen Schuljahr. Zu Beginn machte Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit und den Erfolg der heurigen Sommerschule in Niederösterreich deutlich: „6.700 Schülerinnen und Schüler wurden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Wienerwald/Neulengbach
Der Schulstart rückt näher

REGION WIENERWALD. Der Schulstart rückt näher. Auch im Wienerwald bereitet man sich bereits auf die anstehende "Büffelzeit" vor. Kann es ihn wirklich geben: den "perfekten Start in den Herbst"? Sonja Diribauer ist sich sicher: Es kann ihn geben. Die Altlengbacherin hat selbst zwei Kinder und engagiert sich nebenbei im Elternverein. "Ich habe einen Sohn und eine Tochter: Marcel und Leonie. Marcel kommt jetzt in die dritte Klasse, Leonie in die Erste." Ihr ultimativer Tipp: Zeit einplanen. "Vor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Felix Lamplmaier an seinem ersten Schultag | Foto: Lamplmaier
Aktion

Region St. Pölten
Back to School: So wird der Schulstart einfacher

Nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern ist der Beginn des neuen Schuljahrs oft eine Herausforderung. REGION ST. PÖLTEN. Der Sommer - und damit die Sommerferien - neigen sich dem Ende entgegen. Für Kinder und Jugendlichen bedeutet das, die Rückkehr ins Klassenzimmer naht. Gerade für junge Kinder im Volkschulalter ist der Schulbeginn eine Herausforderung. Start ins SchuljahrClaudia Lamplmaier ist Obfrau des Elternvereins der Volksschule St. Pölten-Wagram und hat drei Kinder: "Felix, neun...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Zusätzliche Finanzspritze soll Schulstart erleichtern

In Schwadorf gewährt die Gemeinde  auch in diesem Jahr wieder jedem Schuleinsteiger eine zusätzliche Schulstarthilfe. SCHWADORF. Mit dem neuen Schuljahr fallen für viele Familien hohe Kosten für die Anschaffung von Schulmaterialien an. Diese Ausgaben sind gerade bei Familien mit Schuleinsteigern besonders hoch, da sie alle Materialien neu besorgen müssen. „Die Schulstarthilfe soll unseren Familien ein kleiner Beitrag für die zusätzlichen Kosten sein. Wir hoffen, damit bei der Besorgung der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Jetzt schon den Schulweg üben - so lautet die Empfehlung vom ARBÖ | Foto: ARBÖ
2

Empfehlung vom ARBÖ
Jetzt schon den Schulweg üben

Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Jetzt ist die optimale Zeit, den Schulweg mit den Sprösslingen zu üben. NÖ. Bald beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Ernst des Lebens. Besonders für Tafelklassler ist es daher wichtig, den Schulweg frühzeitig zu üben. Aber auch ältere Kinder sollten sich gemeinsam mit ihren Eltern den Schulweg wieder in Erinnerung rufen. Nach so langer Zeit ist der sicherste Weg nicht mehr so präsent im Gedächtnis der Kids und durch die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Einen Gutschein gewonnen hat Clemens Schalkhammer. Er löste seinen Gewinn im Einzigartig Creativshop in St. Pölten ein. V.l Geschäftsinhaberin Ulrike Neidhart, Gewinner Clemens Schalkhammer, Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer und Geschäftsinhaberin Annelies Seidl. | Foto: Ingrid Schalkhammer

Papierfachhandel ist kompetenter Partner beim Schulstart

Hochwertige und nachhaltige Produkte: NÖ Papierfachhandel ist der kompetente Partner in Sachen Schulstart NÖ. Am Montag, 5. September, beginnt für die 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich das neue Schuljahr. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. Besonders nachgefragt werden nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Umfangreiches Sortiment und hochqualitative Produkte, die man auch ausprobieren kann. Ein tolles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesucht werden Sachspenden rund um den Schulstart. | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
2

Sachspenden dringend gesucht
soogut Sozialmärkte bitten um Mithilfe zum Schulstart

Schulbeginn steht vor der Tür, doch von welchem Geld sollen die zusätzlichen Ausgaben bezahlt werden? Die soogut Sozialmärkte bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Mit den Sachspenden können auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. MÖDLING. "Für viele Familien, die bei den soogut Märkten einkaufen, ist der Alltag ohnehin kaum leistbar. Und je näher der Schulbeginn rückt, desto größer wird die Sorge, wie die zusätzlich anfallenden Kosten bewältigt...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
100 Euro Schulstartgeld in Niederösterreich: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Anton Erber
 | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Förderung
Blau-gelbes Schulstartgeld soll das Börserl schonen

100 Euro Schulstartgeld für alle Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich REGION. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich mit 100 Euro. Eine Förderung, die es im Bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt", so Landtagsabgeordneter Anton Erber aus Purgstall. Gut investiertes Geld Ab September profitieren die Schüler vom niederösterreichischen Schulstartgeld. "Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer

Schulstart nach Weihnachten
180.000 SchülerInnen zurück in NÖs Schulen

Am 10. Jänner haben 180.000 Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule angefangen. Dabei war der klare Appell von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras, sich testen zu lassen vor dem Schulstart.  NÖ (red.) Am 10. Jänner haben in Niederösterreich wieder rund 180.000 Schülerinnen und Schüler in den Präsenzunterricht gestartet. „Wir stehen derzeit vor einer neuen großen Herausforderung, die uns die Pandemie beschert hat, nämlich vor der neuen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
SPÖ-Bezirksvorsitzender Bruck an der Leitha,  Landtagsabgeordneter Rainer Windholz | Foto: SPÖ/Krakhofer-Eisenbarth

SPÖ Bezirk Bruck/Leitha
Rainer Windholz forder Klarheit im Schulstart-Chaos

Der SPÖ-Bezirksvorsitzender Bruck an der Leitha,  Landtagsabgeordneter Rainer Windholz betont zum Schulstart-Chaos: „Eltern und Schüler brauchen dringend Klarheit.“ Bei der Sicherheit für die Kinder in den Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen seien noch viele Fragen offen. BEZIRK BRUCK. Der Schulstart 2021 für 206.690 SchülerInnen in NÖ erfolgte ohne geeignete Rahmenbedingungen, wie SPÖ Landtagsabgeordneter Rainer Windholz betonte. Er fordert gemeinsam mit der SPÖ NÖ endlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Schule kostet viel Geld – die AK hat Tipps, wie man sparen kann ... | Foto: pixabay.com

Schule in NÖ
"Das Lernen lernen": AK zeigt, wie es geht

NÖ. Niederösterreichs Familien müssen dieser Tage tief in die Tasche greifen: 200.000 Kinder drücken seit 6. September die Schulbank und Hefte & Co. wollen bezahlt werden. Welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt, weiß Markus Riedmayer von der AKNÖ. "Die Unterstützungen reichen von der Teilnahme an Schulveranstaltungen über die Schulbeihilfe und Stipendienstiftungen des Landes NÖ bis hin zur Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schülerheimen", so Riedmayer....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eine gesunde Jause kann Kindern den Tag erleichtern, außerdem gibt es viele Tipps, wie man gesunde Lebensmittel für Kinder ansprechend macht. | Foto: Sophia Überbacher
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Gesundes Essen für unsere Kinder

Angefangen bei der ersten Babymahlzeit kann man bei Kindern Bausteine für eine gesunde Ernährung legen. REGION UNTERES TRAISENTAL. "Gesunde Ernährung ist mir bei meinen Kindern sehr wichtig. Ich schaue, dass ich viel in Bauernläden regional und saisonal einkaufe. Ich gebe meinen Kindern viel Obst und Gemüse mit und eher Roggenbrot als Weißbrot, das haben sie auch lieber", schildert Monika Seidlhuber aus Oberndorf. Und so sind die Kinder mit gesunder Ernährung und drei Coronatests wöchentlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und der Vorsitzende des Schulausschusses Gemeinderat Michael Riedl mit der Direktorin des Volksschule Kreuzäckergasse Sandra Weinzettl-Baierling. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
136 Taferlklassler sind in Ternitz unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr werden 136 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der Schüler zu gewährleisten", erklärt Stadtrat Peter Spicker. Außerdem werden stark frequentierte Straßen vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras mit den Taferlklasslern Emil und Luise | Foto: Kraus

Schulstart in NÖ
Oberstes Ziel ist, Schulen und Kindergärten offen zu halten

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig/Heuras: „Impfung ist einzige Alternative, um Pandemie zu besiegen“; 3G-Regel, Schleckertest, zusätzliche Impfbusse und Appelle an Impfmuffel. NÖ. Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 kehren 182.400 Schüler in die Klassen zurück. 18.334 davon sind Taferlklassler, informierten Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bildungsdirektor Johann Heuras am heutigen Donnerstag in einer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Daniel freut sich schon auf den Schulstart in Kierling. | Foto: privat
2

Schulstart 2021
Bereit für die Schule

KIERLING / KLOSTERNEUBURG. Daniel freut sich jetzt schon sehr auf die Schule, weil "dann kann ich hoffentlich schon bald ganz alleine lesen. Außerdem bin ich schon gespannt, welche neuen Freunde ich kennenlerne. Aber hoffentlich dürfen wir trotz Corona auch Turnunterricht haben. Meine Schulsachen haben wir schon alle eingekauft und vorbereitet." Auch den Schulweg kennt er schon: zum Glück nur ein kurzer Fußweg. Außerdem geht er gemeinsam mit seinem großen Bruder. Dank ihm kennt er sich auch in...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Ein Hoch auf den Schulstart | Foto: Anabela Stöckl

Schulstart 2021
Die Kinder freuen sich auf den Schulstart

Nach der hektischen Zeit der Vorbereitungen und das Abarbeiten der Liste für das kommende Schuljahr kann man es schon nicht mehr erwarten bis die neue Saison beginnt. Nach all den vorbereitungen erfreuen sich die Kids es geschaft zu haben und lassen die letzte Woche fein ausklingen. Wir freuen uns mit Ihnen das die neue Schulsaison hoffentlich unter einem besseren Stern steht.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Direktorin Lucia Steindl, Bildungsstadträtin Doris Koch, Hermann Gruber. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Schulstarthilfe 2021
100 Euro für die Tafelklassler in Amstetten

Erstklässler erhalten in der Stadt Amstetten einen Zuschuss zum Schulstart. STADT AMSTETTEN. "Das ist eine wertvolle Hilfe für unsere Familien mit wenig bürokratischem Aufwand", so Bildungsstadträtin Doris Koch zur Schulstarthilfe von 100 Euro. Das dazu benötigte Formular erhalten die Eltern seitens der Schule in der ersten Schulwoche. Es sind einige Beilagen zum Formular notwendig, wie die Rechnung über den Kauf der Schulsachen. "Daher bitte die Rechnungen aufheben und beilegen", erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ludwig wird aufgrund der Verordnungen nun von zu Hause aus von seiner Mutter Julia Nußbaumer unterrichtet. | Foto: Julia Nußbaumer
1

Pielachtal
"Ich unterrichte Zuhause"

Viele Eltern im Pielachtal entscheiden sich zur Zeit ihre Kinder aus den Schulen zu nehmen und ihnen so die Tests und Masken zu ersparen. PIELACHTAL. „Ich habe bereits bei der Schuleinschreibung angekündigt, dass mein Sohn unter den momentanen Umständen die Schule im Herbst nicht besuchen und zu Hause unterrichtet wird“, erklärt Julia Nußbaumer, die sich nun dazu entschlossen hat, Ludwig von der Schule abzumelden. Homeschooling hat VorteileDer Hauptgrund, das Kind aus der Schule zu nehmen, sei...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser

Herzogenburg
Endlich wieder Schule oder doch nicht?

Endlich wieder Schule. Für rund 200.000 Schüler startet der Alltag am 6.September wieder, doch nicht für alle. 1.145 Kinder in Niederösterreich haben sich dieses Jahr gegen die öffentliche Schule und für den Heimunterricht entschieden, im Vorjahr waren es nur 820 Schüler. Doch wie wird dann das Lernziel überprüft? HERZOGENBURG. Bald startet die Schule wieder, doch nicht für alle beginnt dieses Schuljahr gleich. Immer mehr Kinder werden zu Hause unterrichtet statt in einer öffentliche Schule....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Daniela Scharner und Monika Widhalm in Scheibbs | Foto: Philipp Pöchmann
Aktion 4

Teure Schulartikel
Schulstart belastet das Börserl der Scheibbser

Bald beginnt die Schule. Das belastet das Budget der Eltern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Testeinkauf gemacht. BEZIRK. Bald heißt es wieder Schulbankdrücken. Das bedeutet auch wieder einen Ansturm auf den Schreibwarenhandel. Das Geschäft Libro in Scheibbs bietet einen Schullistenservice. "Die Eltern geben einfach die Einkaufslisten bei uns ab und holen später alles fertig zusammengestellt ab. Das geht auch mittlerweile online, wobei die Eltern dann eine Mail bekommen, wenn alles abholbereit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Noah Zeller aus Mank kommt heuer in die 2. Klasse und freut sich auf den Schulanfang. Seine Mutter Martina erhält dafür einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro, überreicht vom Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Hofbauer. Elisabeth Fahrngruber, Inhaberin des Papierfachgeschäfts „eliis“ in Mank, freut sich mit der Gewinnerin.
 | Foto: Martina Groß
2

Schulstart in NÖ
100 Papier-Fachgeschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hochtouren. Neben hochwertigen Produkten und Top-Beratung winken beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel erstmals auch tolle Gewinne. Die ersten Glücklichen konnten ihre Gutscheine im Wert von je 50 Euro bereits in Empfang nehmen. NÖ. Am Montag, 6. September, wird es für Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen wieder ernst. „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.