Schulung

Beiträge zum Thema Schulung

Foto: Erich Schäffer, HTL Hollabrunn

HTL Hollabrunn
Diplomanden der Abteilung für Maschinenbau / Mechatronik auf IOT-Fortbildung bei Techsoft

Am 26.7.2019 waren zwei Diplomarbeits-Teams mit ihren Betreuern Martin Striok und Erich Schäffer zur Internet of Things  (IOT) - Fortbildung nach Linz eingeladen. Der erste Workshop behandelte das Programm Thingworx. Damit können die Messwerte am Solartechnik-Prüfstand im Klimatechnik-Labor visualisiert werden. Mit diesem Thema befassen sich die Diplomanden Clemes Steindl und Daniel Schwayer (beide aus dem Mechatronik-Kolleg der HTL Hollabrunn). Im zweiten Workshop wurde mit dem Programm Creo...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
Die Schüler der HTL Wolfsberg wollen Senioren computerfit machen | Foto: KK
3

Schüler machen Senioren computerfit

Die Schüler der HTL Wolfsberg bieten persönliche Computerschulungen für Senioren an. WOLFSBERG. Auch für Senioren wird die Arbeit am Computer immer wichtiger. Wie findet man Informationen im Internet, wie richtet man die E-Mail ein, was muss man über Word und Excel wissen, wie geht man mit Bildern und Videos um und was braucht man für eine eigene Facebook-Seite. Diese und viele andere Themenstellungen will man schnell und professionell bearbeiten können. Die HTL Wolfsberg bietet daher speziell...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Wier PR
4

Reger Gedankenaustausch zwischen HTL und Firmengruppe Eder

Die Firmengruppe Eder ist einer der führenden Ziegelhersteller Österreichs. Seit Jahren ist das partnerschaftliche Verhältnis zwischen der HTL1 Bau und Design in Linz und der Firmengruppe Eder ein fixer Bestandteil in beiden Institutionen. Jedes Jahr werden alle zweiten Klassen der Abteilung Hochbau, das sind ungefähr 150 Schüler, von zwei Mitarbeitern einen Tag lang nach den neuesten Erkenntnissen im Planziegelmauern geschult und ihnen das Wissen über optimale Wandanschlüsse und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.