Schulwegpolizei

Beiträge zum Thema Schulwegpolizei

Die Tiroler Polizei wird in nächsten Wochen in den Bezirken zudem im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher auf dem Schulweg" mit entsprechenden Sicherheitstipps proaktiv auf Schulen und Eltern zugehen. | Foto: LPD Tirol – Abdruck honorarfrei

Verkehrssicherheit am Schulweg
Schulwegpolizisten für die Stadt Hall gesucht

Pensionistinnen und Pensionisten aufgepasst! Die Stadt Hall sucht Unterstützung bei der Verkehrssicherheit. HALL. Sie liegen morgens wach im Bett und können nicht schlafen? Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Betätigung? Die Stadt Hall ist auf der Suche nach Personen aus Hall und Umgebung, die uns bei unserem Vorhaben, den Volksschulkindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, unterstützen. Das Team der Schulwegpolizei der VS am Stiftsplatz kann eine kontinuierliche Betreuung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wegen der Coronapandemie konnte das Jubiläum erst heuer gemeinsam gefeiert werden. | Foto: Privat

Jubiläum bei der Schulwegpolizei Telfs
30 (31) Jahre Sicherheit für Telfer Schulkinder

Mit Beginn des Schuljahres im Herbst 1990 begann Dir. OSR Harald Larcher mit den Vorarbeiten für die Gründung der Schulwegpolizei Telfs. Heuer wurde wegen Corona etwas verspätet das 30. Jubiläum gefeiert. TELFS. Vor 31 Jahren wurde eine neue Institution in Telfs ins Leben gerufen: die Schulwegpolizei. Die Ausrüstung wurde damals durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit zur Verfügung gestellt, die Schulung erfolgte durch den damaligen Postenkommandanten Franz Wieland. Die Versicherung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karin Haider ist Woche für Woche für die Schüler der Pöstlingbergschule im Einsatz. Als Elternlotsin leitet sie die Kinder sicher über den Fußgängerübergang auf der Hohen Straße. | Foto: Baumgartner/BRS
3

Story der Woche
So gelangen Linzer Kinder sicher in die Schule

Elternlotsen, Experten der Unfallversicherungsanstalt AUVA und neue Linzer Verkehrszeichen sorgen für mehr Sicherheit auf Linzer Schulwegen.  LINZ. Es ist dunkel und neblig. Im Gänsemarsch schieben sich die Kinder mit den Schultaschen vorwärts. Reflektorstreifen und regennasse Blätter auf der Straße funkeln um die Wette. Brumm! rauscht es an den Schülern vorbei. Da geht die Kelle nach oben. Bremslichter leuchten rot auf. Dafür, dass auf der Einfahrtsstraße am Linzer Hausberg erst einmal Ruhe...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sicherheit am Schulweg: Gerade im Smart-Phone-Zeitalter ist noch mehr Aufmerksamkeit gefordert, wie Cartoonist Richie es darstellt. | Foto: Cartoon: Richie Ritscher

Tipps für den sicheren Schulweg:

Im Jahre 2015 ereigneten sich in Tirol 243 Unfälle mit 266 verletzten Kindern. Davon passierten 46 Unfälle auf dem Schulweg, 47 Kinder wurden dabei verletzt. Um den Schulweg für die Tiroler Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen, gibt die Tiroler Polizei rechtzeitig zu Schulbeginn Sicherheitstipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Erwachsene sind Vorbilder! Kinder orientieren sich an Eltern und andere Bezugspersonen, weshalb einem vorschriftenkonformen Verhalten besondere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BMI/LPK Tirol

Tipps für sicheren Schulweg

Im Jahre 2010 wurden in Tirol bei 31 Unfällen auf dem Schulweg insgesamt 37 Kinder verletzt, wobei die meisten Verunfallten in der Altersgruppe von 10 – 15 Jahre zu verzeichnen waren (32 Verletzte). Im Jahr 2011 ereigneten sich bis Ende Mai 10 Schulwegunfälle mit 11 verletzten Kindern (8 Verletzte der Altersgruppe 10 – 15 Jahre). Der Imster Bez-Insp. Herbert Ladner erklärt: "Die Sensibilisierung in diesem Bereich ist besonders wichtig. Die Vorbildwirkung der Erwachsenen ist nicht zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.