Schulwegpolizei

Beiträge zum Thema Schulwegpolizei

Florian Gredler (14) geleitet als Schülerlotse die Kinder sicher über die Straße. | Foto: Edith Ertl
32

Schulwegsicherung
Schülerlotsen in Gratkorn angelobt

GRATKORN. Zur Schulwegsicherung suchte Direktorin Ursula Auer von der VS Gratkorn Ehrenamtliche, die besonders zu Unterrichtsbeginn die gefahrlose Querung des Schutzweges ermöglichen. Jetzt konnte sie gemeinsam mit Bgm. Michael Feldgrill, Maria Knauer-Lukas von der Verkehrsabteilung des Landes und Polizei-Chefinspektor Harald Halbwachs-Mischinger sechs neuen Schulwegpolizisten die Ausweise übergeben. Mit Florian Gredler, Denise Hoffmann und Alexander Eibel sind es Schüler der PTS und MS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Tiroler Polizei wird in nächsten Wochen in den Bezirken zudem im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher auf dem Schulweg" mit entsprechenden Sicherheitstipps proaktiv auf Schulen und Eltern zugehen. | Foto: LPD Tirol – Abdruck honorarfrei

Verkehrssicherheit am Schulweg
Schulwegpolizisten für die Stadt Hall gesucht

Pensionistinnen und Pensionisten aufgepasst! Die Stadt Hall sucht Unterstützung bei der Verkehrssicherheit. HALL. Sie liegen morgens wach im Bett und können nicht schlafen? Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Betätigung? Die Stadt Hall ist auf der Suche nach Personen aus Hall und Umgebung, die uns bei unserem Vorhaben, den Volksschulkindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, unterstützen. Das Team der Schulwegpolizei der VS am Stiftsplatz kann eine kontinuierliche Betreuung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: BMI/LPK Tirol

Tipps für sicheren Schulweg

Im Jahre 2010 wurden in Tirol bei 31 Unfällen auf dem Schulweg insgesamt 37 Kinder verletzt, wobei die meisten Verunfallten in der Altersgruppe von 10 – 15 Jahre zu verzeichnen waren (32 Verletzte). Im Jahr 2011 ereigneten sich bis Ende Mai 10 Schulwegunfälle mit 11 verletzten Kindern (8 Verletzte der Altersgruppe 10 – 15 Jahre). Der Imster Bez-Insp. Herbert Ladner erklärt: "Die Sensibilisierung in diesem Bereich ist besonders wichtig. Die Vorbildwirkung der Erwachsenen ist nicht zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Arbesser, Martin Fally und Kontrl.Insp. Manfred Römer. | Foto: privat

Damit der Schulweg auch sicher ist

LANGENZERSDORF Martin Fally, früher Postmitarbeiter, ist seit 1. 11. Teil des PI Langenzersdorf-Teams. Damit er für seine Aufgabe als Schulwegpolizist gewappnet ist, überreichte ihm Bgm. Arbesser die Warnbekleidung.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.