Schulzentrum Ybbs

Beiträge zum Thema Schulzentrum Ybbs

Völkerballturner am SZ-Ybbs | Foto: SZ-Funkt
4

Völkerballturnier am SZ-Ybbs

Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im Freizeitzentrum Ybbs das Völkerballturnier statt, organisiert von Nawratil Peter und unserer engagierten Schülervertretung Philippa Scheiblauer, Raphael Renner und Gabriel Eilenberger. Das Turnier war geprägt durch sportlichen Teamgeist und gute Laune. Insgesamt traten 12 Teams aus verschiedenen Klassenstufen gegeneinander an und kämpften fair, aber mit großem Einsatz um den Turniersieg. Besonders hervorzuheben war das Finale zwischen Plutsch (5. HTL)...

Publikum 1. Klassen HAK, HAS, HTL | Foto: Sandra Handlgruber
2

Der kleine Prinz: Ein-Mann-Theater-Show in der Ybbser Stadthalle

Im Rahmen der Ybbsiade besuchten am 17. April 2025 alle ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL eine Theateraufführung von „Der kleine Prinz“ in der Ybbser Stadthalle. Der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry schrieb die weltberühmte Erzählung in den frühen 1940-er- Jahren. Sein Text wurde seither millionenfach verkauft, auf Bühnen inszeniert sowie verfilmt. In einer beeindruckenden Inszenierung schlüpfte David Leubner, der einzige Schauspieler, in alle Rollen und...

Senioren bei der Computerarbeit | Foto: Renate Gruber
3

Senioren und Computer
Pensionisten-Computer-Workshop im Schulzentrum Ybbs

An drei Terminen veranstaltete die Handelsakademie Ybbs einen informativen und praxisnahen Computer-Workshop für den Pensionisten-Verband der Ortsgruppe Ybbs-Umgebung, organisiert von Christine Dorfner. Schüler der 1BK, 4AK und 4BK haben als Experten ihre gelernten Kenntnisse der digitalen Welt mit Freude an die Teilnehmer weitergegeben. Dieser Workshop hat eine Vielzahl spannender Themen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten waren, geboten. Folgende...

Schüler:innen der 4AK, 4BK, Barbara Mittmasser, Renate Gruber, Frau Brandl (CAG) | Foto: Philippa Scheiblauer, HAK Ybbs
2

HAK Ybbs: Eine spannende Exkursion

Im Februar unternahmen die Schülerinnen und Schüler der vierten HAK-Klassen mit den Professorinnen Barbara Mittmasser und Renate Gruber eine spannende Exkursion zur CAG Holding GmbH in Marktl bei Lilienfeld. Im Rahmen dieser Exkursion konnten die Schüler einen tiefen Einblick in die Unternehmensstruktur der CAG Holding GmbH gewinnen, zu der neben Neuman Aluminium und Prefa auch viele weitere Unternehmen wie z.B. Raufoss, Stölzle oder die Bioenergie Kärnten gehören. Anschließend besichtigten die...

  • Melk
  • Stefan Bugl
SZ-Ybbs am Bewerbungstraining | Foto: Hanna Längauer
2

Bewerbungstraining 5BK bei Raiba Wieselburg

Am 25.02.2025 hatte die 5BK die Gelegenheit, die Raiffeisenbank Wieselburg zu besuchen und einen exklusiven Einblick in die Abläufe einer Bank zu erhalten sowie an einem Bewerbungstraining teilzunehmen. Die Schüler:innen konnten direkt von Experten - Hr. Ing. Kalteis MBA, Hr. Babinger - erfahren, wie der Arbeitsalltag in einer Bank aussieht, welche Karrierechancen es gibt und welche Kompetenzen in der Finanzwelt besonders gefragt sind. Ein weiteres Highlight des Tages war ein professionelles...

Workshop zu SDG in der NMS Persenbeug | Foto: SZ-Ybbs
3

„Gemeinsam für eine bessere Welt!“ – SDG-Workshop an der Mittelschule Persenbeug

Im Rahmen der HAK-Diplomarbeit zum Thema “SDGs – Nachhaltiges Wirtschaften und Konsum“ fand am 12. Februar 2025 an der Mittelschule Persenbeug ein SDG-Workshop statt. Recherchiert, geplant und organisiert wurde der Workshop von Aleyna Acer und Dilara Okur, Schülerinnen des 5. Jahrgangs der HAK Ybbs. Ziel des Workshops war es, den Schüler/innen der 3. Klasse der NMS Persenbeug die Sustainable Development Goals (SDGs) auf spielerische Weise näherzubringen und das Bewusstsein für die globalen...

Schüler:innen der 4ABK, Mittmasser, Gruber, Hr. Mitterbauer | Foto: Philippa Scheiblauer
2

Exkursion 4ABK zu CAG Holding GmbH und Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH

Am 18.2.25 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 4AK und der 4BK, begleitet von ihren Professorinnen Mittmasser und Gruber, eine spannende Exkursion zur CAG Holding GmbH in Marktl bei Lilienfeld. Im Rahmen dieser Exkursion konnten die Schüler einen tiefen Einblick in die Unternehmensstruktur der CAG Holding GmbH gewinnen, zu der neben Neuman Aluminium und Prefa auch viele weitere Unternehmen wie z.B. Raufoss, Stölzle oder die Bioenergie Kärnten gehören. Anschließend besichtigten die...

HAK-Ybbs bietet Computer-Workshop für PensionistInnen | Foto: Maria Planckh
3

Pensionisten-Computer-Workshop im Schulzentrum Ybbs

An drei Terminen veranstaltete die Handelsakademie Ybbs einen informativen und praxisnahen Computer-Workshop für den Pensionisten-Verband der Ortsgruppe Ybbs-Umgebung, organisiert von Frau Dorfner. SchülerInnen der 1BK, 4AK und 4BK haben als ExpertInnen ihre gelernten Kenntnisse der digitalen Welt mit Freude an die TeilnehmerInnen weitergegeben. Dieser Workshop hat eine Vielzahl spannender Themen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der TeilnehmerInnen zugeschnitten waren, geboten....

Mag. Dr. Ulrike Bauer, Mag. Gerlinde Weinstabl, Sina Köfinger, Christiane Heiss
 | Foto: Katharina Schroll

HAK Ybbs: Innovatives Diplomarbeitsprojekt: How2Pallet - Nachhaltige Möbel aus Europaletten

Am 16. Jänner wurde im Schulzentrum Ybbs ein besonderes Diplomarbeitsprojekt feierlich eingeweiht: How2Pallet. Das Projektteam, bestehend aus Sina Köfinger und Christiane Heiß (5. Klasse HAK), hat eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und nachhaltig Möbel aus gebrauchten Europaletten hergestellt werden können. Die Diplomarbeit steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und setzt auf die Wiederverwendung von Materialien, die normalerweise entsorgt würden, sowohl im Bereich Elektro- und...

Naturwissenschaftliches Experiment: Influenzmaschine | Foto: SZ-Ybbs
4

Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS, IT-HTL)

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind. Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und...

Theaterplakat

Vorhang auf für Grillparzer

Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit Jahren erfolgreich in...

Infotag am 17.01.2025

Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem 3....

Schulleiterin Gerlinde Weinstabl und die Schülervertretung bei der Spendenübergabe | Foto: Barbara Prischl

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

Theater SZ Ybbs
Theateraufführung des Schulzentum Ybbs

Vorhang auf für Grillparzer: Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit...

Schulleiterin Gerlinde Weinstabl und die Schülervertretung bei der Spendenübergabe | Foto: Schulzentrum Ybbs

Hochwasserhilfe
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

4

HAK Ybbs debattiert im „Misch dich ein“-Debattierclub

Die Schüler*innen aus der 2BK HAK Digital Business besuchten am 11. Oktober 2024 gemeinsam mit ihren Professorinnen Maria Planckh und Barbara Mittmasser den Debattiertag im Berufsinformationszentrum der AK in Wien. Dieser wurde vom "Misch dich ein"-Debattierclub veranstaltet und gab eine gute Möglichkeit, um sich mit Fragen an die Zukunft zu beschäftigen. Zukunftsforscherin Mag. Ursula Eysin (Founder & CEO Red Swan) zeigte in ihrem spannenden Impulsvortrag die Zusammenhänge zwischen KI und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
3

CoderDojo am Schulzentrum Ybbs

Am 11. Oktober fand der fünfte CoderDojo am Schulzentrum Ybbs statt.Kinder und Jugendliche haben wieder fleißig programmiert, coole Projekte umgesetzt und viel Spaß gehabt! Schülerinnen der zweiten Klasse der HAK Digital Business und Lehrkräfte agierten als Mentoren und unterstützten die Kinder bei der Erstellung der eigenen Projekte. Warum Programmieren lernen? In der heutigen digitalen Welt ist Programmieren eine unschätzbare Fähigkeit mit breiten Anwendungsbereichen. Programmieren fördert...

  • Melk
  • Stefan Bugl
5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs bei „Schule & Beruf“ in Wieselburg

Das Schulzentrum Ybbs nahm von 3. bis 5. Oktober 2024 an der „Schule & Beruf – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“ in Wieselburg teil.Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurden nicht nur die drei Schulformen Handelsakademie (HAK klassisch und HAK digBiz), Praxis-Handelsschule (HAS) und IT-HTL (Medien- bzw. Netzwerktechnik) näher gebracht, sondern auch die Ausbildungsmöglichkeiten und Schwerpunkte bzw. die möglichen Berufsfelder vorgestellt.Um die Ausbildungszweige optimal an die...

  • Melk
  • Stefan Bugl
2

5. Klasse der IT-HTL Ybbs im Finale der Austrian Cybersecurity Challenge

5AHITN im Finale der Austrian Cybersecurity Challenge. Beim jährlichen ACSC-Wettbewerb treten österreichweit junge IT-Security-Interessierte gegeneinander an. Konkret geht es darum, in einem beschränkten Zeitraum so viele Capture The Flag (CTF) Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Teilnehmer werden in drei Klassen aufgeteilt und haben sich online im Frühjahr qualifiziert. Junior - die 20 Besten in der Qualifizierung, Alter von 14 – 20 Senior - die 20 Besten in der Qualifizierung, Alter von 20 –...

  • Melk
  • Stefan Bugl
5

HAK digBiz Ybbs - Programmierworkshop

Arduino-Programmierworkshop mit der 3. Klasse HAK Digital Business Die 3. Klasse der HAK Digital Business nahm an einem spannenden Arduino-Programmierworkshop teil, bei dem sie erste Schritte in der Programmierung mit Hardwarekomponenten unternahm. Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Programmierkenntnisse in der heutigen Arbeitswelt sind. Von der IT bis zum Marketing – die Fähigkeit, technische Systeme zu verstehen und zu steuern, ist eine Schlüsselqualifikation vieler Berufe. „Es...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Foto: Sarah Schweiger/FH St. Pölten
11

Youth Entrepreneurship Week (YEW) 2024

Die Youth Entrepreneurship Week ermöglichte den HAK-Schülerinnen und Schülern der 3AK und 3BK von 9. bis 12. September 2024 an der FH St. Pölten als Host ihre eigenen Geschäftsideen zu entwickeln. Wichtig dabei waren u.a. der Nachhaltigkeitsgedanke und die Digitalisierung bei der Ideenfindung zur Entwicklung von Geschäftsmodellen. Inspiration dafür waren Probleme aus dem Alltag, persönliche Interessen und Erfahrungen bzw. gesellschaftliche Trends. Begleitet und unterstützt wurden die...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Foto: Julian Roninger/IFTE
11

Team WataAngel der HAK Ybbs präsentierte eine innovative und kreative Geschäftsidee im Bundesfinale von NEXT GENERATION

Der Ideen- und Businessplanwettbewerb NEXT GENERATION hat das Ziel, innovative Ideen und Konzepte für eine nachhaltige Zukunft zu feiern und so vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Beim Bundesfinale des NEXT GENERATION AWARD am 14. Juni 2024 stellten die durch eine unabhängige Fachjury bundesweit nominierten Finalisten ihre Geschäftskonzepte und –ideen in Form eines „Elevator Pitch“...

  • Melk
  • Stefan Bugl
vlnr: Landtagspräsident Karl Wilfing, Sabine Reiter, Schulleiterin Gerlinde Weinstabl, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: BD NÖ NLK Pfeiffer

IT-HTL erhält Schulsportgütesiegel in Gold

Freude am Schulzentrum Ybbs: die IT-HTL konnte für die nächsten drei Jahre das Schulsportgütesiegel ergattern und ist eine von 9 berufsbildenden Schulen in NÖ, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Die Urkunde wurde am 05. Juni 2024 im Landtagssaal an Sportlehrerin Sabine Reiter und Schulleiterin Gerlinde Weinstabl von Landtagspräsidenten Karl Wilfing übergeben. Das Schulsportgütesiegel wird an Schulen vergeben, die besonders bewegungsfreundlichen Unterricht sowie zusätzliche Sportaktivitäten...

Fotobeschreibung vlnr:
Landtagspräsident Karl Wilfing, Sabine Reiter, Schulleiterin Gerlinde Weinstabl, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: BD NÖ NLK Pfeiffer

IT-HTL erhält Schulsportgütesiegel in Gold

Freude am Schulzentrum Ybbs: die IT-HTL konnte für die nächsten drei Jahre das Schulsportgütesiegel ergattern und ist eine von 9 berufsbildenden Schulen in NÖ, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Die Urkunde wurde am 05. Juni 2024 im Landtagssaal an Sportlehrerin Sabine Reiter und Schulleiterin Gerlinde Weinstabl von Landtagspräsidenten Karl Wilfing übergeben. Das Schulsportgütesiegel wird an Schulen vergeben, die besonders bewegungsfreundlichen Unterricht sowie zusätzliche Sportaktivitäten...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.