Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Maskenpflicht, Corona-Pandemie
10 5 7

Corona-Pandemie - Die Maskenpflicht aufheben?

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein, bremst weitere Lockerungen der Maskenpflicht! Im Moment haben nur 16,86 Prozent der Bevölkerung in Österreich, einen vollständigen Impfschutz. Das ist der Stand, vom 23. Mai 2021. Laut Kanzler Sebastian Kurz, wurden der Bevölkerung weitere Lockerungen in Aussicht gestellt. Die endlose Debatte, wie bei Fragen zur Gesundheit der Österreicher*innen entschieden wird, sollte bei den Experten liegen und nicht als politischer Zankapfel, im Parlament hin und her...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Nach der Umetikettierung chinesischer Masken bricht Hygiene-Austria-Miteigentümer Lenzing mit Palmers.  | Foto: Bazalka
1 2 2

Hygiene-Austria-Skandal
Lenzing zieht Geschäftsführung ab, Bruch mit Palmers

Nach dem Skandal rund um umetikettierte Schutzmasken bei Hygiene-Austria ist es zu einem Bruch zwischen den beiden Eigentümern, der Lenzing AG und Palmers, gekommen. Die Lenzing AG zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem operativen Geschäft zurück. ÖSTERREICH. Lenzing habe letzte Woche auf Basis der vertraglichen Vereinbarung mit Palmers versucht, die operative Kontrolle von Hygiene Austria zu übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mit. "Da wir keinen vollständigen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alle Über-60-jährige Menschen in Weiz erhalten zwei FFP2-Schutzmasken Masken gratis zur Verfügung gestellt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

Vorsorge
Stadt Weiz bietet gratis FFP2-Schutzmasken an

Alle Über-60-Jährigen aus Weiz erhalten von der Stadtgemeinde jeweils zwei Gratis-FFP2-Schutzmasken. Das wurde in der letzen Stadtratssitzung einstimmig beschlossen. Ab Montag ist das Tragen von FFP2-Schutzmasken beim Einkaufen, bei Behörden sowie im öffentlichen Verkehr gesetzlich erforderlich. Daher hat der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich in der letzten Stadtratssitzung einen Antrag eingebracht, allen Bewohnern in Weiz ab dem 60. Lebensjahr zwei FFP2-Schutzmasken gratis zur Verfügung zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Abstand halten heißt es am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Die Corona-Blase hält dicht

Für alle Beteiligten am Red Bull Ring gelten restriktive Maßnahmen. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring sitzt wieder perfekt. Bis zu 2.000 Menschen dürfen sich darin bewegen - rund 1.600 Personen vom MotoGP-Tross sowie Einsatzkräfte, Sicherheitspersonal und sonstige Mitarbeiter. Bis Mitte der Woche gab es wieder Tausende Coronatests, kein einziger davon ist positiv ausgefallen. „Das ist auch kein Wunder“, sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. „Die Leute halten sich alle an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi und Manuel Kobald starten wieder durch. | Foto: KK
1

Murtal
Nightline nimmt ihren Betrieb wieder auf

Der Heimbringerdienst fährt ab Samstag wieder durch die Region. MURTAL. Vier Monate Pause sind genug! Die Nightline fährt ab Samstag, 11. Juli, wieder in der Region durch die Nacht. "Seit über fünf Jahren gehört die Nightline mittlerweile zum festen Bestandteil des Murtaler Nachtlebens, daher waren die letzten vier Monate ungewöhnlich. Aber wir freuen uns, dass es ab Samstag wieder losgeht", sagt Nightline-Vorsitzender Manuel Kobald. Sicherheit Die Sicherheit wird beim Neustart groß...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Hochzeitsgesellschaft bestand aus Brautpaar (Mitte), Kind, beiden Elternpaaren, Beiständen und Fotografin. | Foto: Nadine Zoppel
6

Kerstin und Michael heirateten
Mit Maske aufs Tobajer Standesamt

Eigentlich war eine Hochzeit mit allem Drum und Dran geplant: mit standesamtlicher Trauung, Ehegelöbnis in der Kirche, mit großer Hochzeitsfeier und Musik. Aber der Corona-Virus machte Kerstin Unger aus Deutsch Tschantschendorf und Michael Mandl aus Bad Blumau einen Strich durch die Rechnung. Aus der Feier mit 80 Leuten wurde eine schlichte amtliche Zeremonie im Gemeindehaus in Tobaj - mit den gesetzlich limitierten zehn Personen und mit Mund-Nasen-Schutzmaske. Zehn Leute, nicht mehr"Es war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Klare Regeln für den neuen Schulalltag und kaum Platz zum Kindsein mehr – die Kinder sollten gut darauf vorbereitet werden, dass sich vieles seit dem 13. März geändert hat. | Foto: KK

Tipps für den Schulneustart
Zurück im Klassenzimmer: viel Platz und doch kaum Raum zum Kindsein

Morgen läutet nach zwei Monaten der Corona-Zwangspause wieder die Schulglocke für die rund 90.000 steirischen Pflichtschüler. Dabei schwanken die Emotionen zwischen Vorfreude, dem Wunsch nach unendlicher Verlängerung des Home-Schoolings sowie nicht wenigen Zweifeln und Unsicherheiten, wie denn der Schulalltag in der so genannten "neuen Normalität" aussehen wird. Denn eines ist klar, die Abläufe werden sich drastisch von jenen Strukturen unterscheiden, als der Großteil der Kinder die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Besuch mit Abstand im Seniorenheim Neuherz-Geier. | Foto: KK
1

Murtal/Murau
Der ersehnte Besuch mit Abstand

In Pflegeheimen sind Besuche wieder möglich - mit Regeln und Abstand für die Sicherheit. MURTAL/MURAU. Das lange Warten hat ein Ende: Seit Montag sind wieder Besuche in den regionalen Pflegeheimen erlaubt - allerdings unter strengen Auflagen und einigen Voraussetzungen. „Die Gesundheit unserer besonders gefährdeten Mitbürger sowie der Mitarbeiter muss dabei unser oberstes Ziel sein“, sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Anleitung Das Land hat mit Experten entsprechende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gudrun Seebacher näht selbst kreativ gestaltete Schutzmasken. | Foto: Benita Seebacher
4

Schutzmasken in Heimarbeit kreativ hergestellt
Kreativ sein – auch in Zeiten von Corona

Gudrun Seebacher aus Gröbming ist vielen durch ihre künstlerischen Tätigkeiten bekannt – sei es durch Musik, Kunst oder Handwerk. Gudrun Seebacher ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und singt nebenbei als Frontsängerin bei einer Band. In Zeiten wie diesen widmet sie sich einem besonders kreativen Hobby – nämlich dem Anfertigen von Mund- und Nasenschutz-Masken. Damit unsere Leser sehen, dass nicht nur große Firmen und Designer kreativ sein können, zeigt Seebacher, dass auch ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Thomas Santrucek
2

Mund-Nasenschutz ändert nichts an Besuchsverboten

Der Mund- und Nasenschutz ist wichtig, soll aber niemanden in falscher Sicherheit wiegen, erklärt der Experte der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes), Primarius Klaus Vander. Eine weitere, zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die helfen kann, die Ansteckungswelle mit dem Corona-Virus zu verlangsamen, ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Obwohl sie schon in den Supermärkten getestet wird, müssen trotzdem und nach wie vor die bislang getroffenen Maßnahmen wie Hygieneregeln,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
6

Corona
Designer Manuel Essl kreiert Schutzmasken mit Stil

Nicht nur große Luxuslabels reagieren auf die aktuelle Corona-Krise und bringen ihre eigenen Schutzmasken auf den Markt. Auch heimische Labels haben sich der Situation angenommen. So auch Manuel Essl. Statt sich wie einst geplant für die bevorstehende, aufgrund der Covid-19-Pandemie jedoch verschobenen Fashionweekpremiere in Jordanien vorzubereiten, investiert der 27-jährige erfolgreiche Designer seine schöpferische Zeit nun in die Produktion von Schutzmasken im Designerstil....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Corona-Pandemie
24 7 2

Schutzmasken-Pflicht:
Corona-Pandemie - Schutzmaske tragen!

Mit einer Schutzmaske schützen Sie andere Menschen  und damit auch am Ende, auch sich selbst. Im Coronavirus-Krisengebiet Wuhan, tragen alle Einwohner eine Schutzmaske. Damit ist auch der Mund und der Bereich um die Nase geschützt. Kein Mensch schafft es, sich nicht an der Nase zu kratzen, wenn sie juckt. Es gibt auch online Anleitungen, für einen selbst genähten Mundschutz. Der Mundschutz könnte auch immer wieder genutzt werden und wird einfach, mit der Wäsche bei min. 60 Grad gereinigt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.