Schwäne

Beiträge zum Thema Schwäne

Die Schwäne vom Schlossteich in Oberwaltersdorf verhungerten. Nicht obwohl, sondern weil sie gefüttert wurden. | Foto: Privat
Aktion 7

Oberwaltersdorf
Schlossteich-Schwäne verhungerten durch falsches Futter

Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht: Die Schwäne vom Schlossteich in Oberwaltersdorf sind nicht mehr. Zuerst starben die Jungtiere, jetzt verloren auch die Schwaneneltern den Kampf um ihr Leben. Der Grund: falsches Futter. Vermeintliche Tierliebe löschte eine ganze Schwanenfamilie aus. OBERWALTERSDORF/MÖLLERSDORF. "Die Leute verstehen es einfach nicht. Ich bin schon so verzweifelt!", klagt Claudia Kaltenegger. Die Tierfreundin betreibt in Möllersdorf eine Auffangstation für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Dank Wärmetauscher in den Füßen haben die Enten kein Problem auf dem Eis.
12 9 4

Wasservögel im Winter
Warum Enten und Schwäne nicht festfrieren

Wenn Seen, Flüsse und Teiche mit Eis überzogen sind, wundert man sich immer über die Enten und Schwäne, denen das egal zu sein scheint. Und es ist ihnen egal, denn dank eingebauter "Heizung" in den Füßen, kommen sie gut durch die kalten Monate. WärmetauscherDie Tiere haben in ihren Füßen nämlich ein Netz aus feinen Blutgefäßen die dicht beieinanderliegen. Damit wärmen sich ihre Vogelbeine auf und es wird ihnen nie kalt. Das warme Blut erwärmt sich mit dem Kalten also wie in einem Wärmetauscher....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 3 11

Eislaufen
Schwanensee

Meine Hände  froren, aber mein Herz war übervoll ❤! Ein Jungschwan mit seiner Mama... Sie schienen sich recht wohl zu fühlen im eiskaltem Wasser....  brrrr…. haben sich sehr wenig bewegt... wollte ihnen nicht zu nah kommen um sie nicht zu stören... Wunderschöne  Gottes Geschöpfe! ❤

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
So schön kann (Tier-)Liebe sein. Das Schwanenpaar im Yachthafen in Au an der Donau ist zur Zeit im Liebesrausch.
1

Liebesgschicht´n

Wo: Bootshafen, Hafenstraße 1, 4332 Au an der Donau auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Michael Zobl
Anzeige

Alle Tierliebhaber werden dringend gebeten, Enten und Schwäne nicht zu füttern! Sie sterben, zum Teil qualvoll. Sie werden aus falsch verstandener Tierliebe mit Brotresten zu Tode gefüttert.

Botulismus Die Wasservögel sterben an Botulismus. Das ist eine von Bakterien ausgelöste Vergiftung. Dabei lähmt das Gift zunächst die Bewegungmuskulatur. Anschließend auch die Atmung und ebenso das Herz. Die Folge: Die Tiere ertrinken. Sie können den Kopf nicht mehr über dem Wasser halten. Noch bevor ihre Atmung und der Herzschlag gelähmt werden. Was das für ein schrecklicher Tod ist, brauche ich Ihnen bestimmt nicht zu erklären. Giftstoff Der Giftstoff stammt von Bakterien (Clostridium...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.