Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

4 6

Schwanenpaar brütet wieder im Wienfluss

Wie schon in den vergangenen Jahren begann ein Schwanenpaar pünktlich im April im Bett des Wien-Flusses nahe bei der Kleinen Marxerbrücke im 1. Bezirk mit dem Nestbau. Zum Schutz vor Hochwasser hat die MA 45 auch heuer wieder im Bereich des Nestes einen Damm errichtet. Die Schwäne haben den Dammbau vom Wasser aus beobachtet. Als die Baufahrzeuge abgefahren waren, schwammen die Schwäne sofort ans Ufer und ließen sich im nun gut geschützten Nest nieder. Im Vorjahr hat das Paar sieben Küken...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vera Le Bail
Die Schwanenfamilie erreicht den Donaukanal
2 7

Wienfluss-Schwäne: Ausflug zur Urania

Die beiden Schwäne, die im April ihr Nest im Bett des Wienflusses gebaut haben, sind nun täglich mit ihren sieben Küken unterwegs. Heute haben sie die Mündung der Wien und damit den Donaukanal erreicht. Unterwegs gab es Unterricht für die Kleinen, wo es Futter gibt und wo man rasten kann. An einer Boots-Anlegestelle am Donaukanal hat dann die ganze Familie eine Rast eingelegt, Gefiederpflege war auch angesagt, denn: nach einer Weile ging es wieder zurück nach Hause ins Nest!

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vera Le Bail
1 2

Hässliche Entlein: Schwanennachwuchs in Gars am Kamp

Am Dienstag schlüpften zwei Schwäne aus einer Brut von vier Eiern. Liebevoll kümmert sich die Schwanenmama um ihren Nachwuchs. Sie polsterte das Nest mit Gräsern und Federn aus. Nach dem Schwimmunterricht versteckten sich die Kleinen unter den Flügel der Mama um sich aufzuwärmen. Die Jungschwäne bleiben noch bis zum Winter bei den Eltern und sind im Alter von zwei bis drei Jahren schließlich selbst geschlechtsreif.

  • Horn
  • Petra Schartner
1 2

Brütender Schwan

Schwäne halten sich ein Leben lang die Treue und brüten jedes Jahr im selben Nest. Im Laufe der Jahre kann so ein Nest einen Durchmesser von bis zu einem Meter erlangen. Das männliche Tier organisiert und schafft das Baumaterial heran, welches dann vom Weibchen verbaut wird. Anfang April werden durchschnittlich vier bis sechs Eier gelegt die vom weiblichen Schwan in ungefähr 40 Tagen ausgebrütet werden. Das Männchen bleibt während der Brutzeit immer in der Nähe des Nestes und passt auf. Er geht...

  • Horn
  • Petra Schartner
Eier ins Wasser befördert!
1

"Der sterbende Schwan" - diesmal kein Ballett sondern TATSACHE

Vor einigen Tagen lagen 4 Eier in einem Schwanennest im Völkermarkter Hafen. Leider etwas zu nahe an einem Bootssteg. Dies dürfte einen besonderen "TIERLIEBHABER" jedoch so gestört haben, dass er die Eier aus dem Nest ins kalte Wasser befördert hat. Einige Tage zu warten, bis sie ausgebrütet wären, kam ihm nicht in den Sinn. Es wäre ein leichtes gewesen, schon vorher den Nestbau in derNähe des Bootsanlegesteges zu verhindern. Gerade jetzt in der Brutzeit wäre es halt sinnvoll, schon vorher alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.