Schwarzmayr Landtechnik

Beiträge zum Thema Schwarzmayr Landtechnik

Franz Fink hat nach der Matura eine Lehre bei Schwarmayr Landtechnik ansolviert. | Foto: Schwarzmayr

Franz Fink
Lehre als Landmaschinentechniker nach der Matura

Franz Fink hat sich nach der Matura nicht für ein Studium, sondern für eine Lehre bei Schwarzmayr Landtechnik entschieden. Diesen Schritt hat er noch nie bereut, wie er im Interview betont. Welchen Lehrberuf haben Sie gelernt? Fink: Ich habe die Lehre als Landmaschinentechniker im Dezember 2016 bei der Firma Schwarzmayr gestartet. Da ich vorher die Matura absolviert hatte, war meine Lehrzeit verkürzt. Daher konnte ich die Lehre schon im März 2019 mit der Lehrabschlussprüfung beenden. Was ist...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der neue Standort in Tirol wird im April eröffnet. | Foto: Fraunhuber Baubegleitung

Schwarzmayr Landtechnik
Expansionsgedanke als Teil des Unternehmens

Schwarzmayr möchte nicht nur in Oberösterreich ein Partner für die Landwirte werden. AUROLZMÜNSTER. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich Schwarzmayr Landtechnik in der Heimat zu einem vollumfänglichen Partner der Land- und Forstwirte, Bauhöfe und Gartenliebhaber weiterentwickelt. Mit dem Bau des zweiten Standorts in Gampern (Bezirk Vöcklabruck) weitete das Unternehmen sein Einzugsgebiet aus. An beiden Standorten befinden sich mobile Serviceeinheiten, Ersatzteillager und Verkaufsabteilungen....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ausbildung bedeutet auch Teambuilding. | Foto: Schwarzmayr
2

Schwarzmayr Landtechnik
Stetige Weiterbildung als oberstes Ziel

Schwarzmayr Landtechnik fokussiert sich auf fachliches Wissen und Persönlichkeitsentwicklung. AUROLZMÜNSTER. Kundenzufriedenheit und Qualität stehen im Zentrum der Philosophie der Firma Schwarzmayr – einem Unternehmen, das von einem jungen, kompetenten und motivierten Team geleitet wird. Die Bedeutung einer jahrelang verlässlichen Partnerschaft, insbesondere zur Erntezeit, ist den Verantwortlichen bewusst. Daher sind bestens geschulte Techniker sowie erfahrene Produktspezialisten in Verkauf und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Standort in Aurolzmünster von oben. | Foto: Schwarzmayr

Schwarzmayr Landtechnik
Rückblick auf 27 Jahre Entwicklung

Schwarzmayr Landtechnik blickt auf eine über 20-jährige Geschichte zurück. AUROLZMÜNSTER. 1997 legte Fritz Schwarzmayr den Grundstein für das Unternehmen genau dort, wo sich auch heute die Zentrale des Landtechnik-Experten befindet. Über die Jahre entwickelte sich Schwarzmayr Landtechnik weiter, baute in Gampern im Bezirk Vöcklabruck einen großen Zweitstandort auf und zählt heute über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Künftig möchte man weiter expandieren und auch in anderen Bundesländern...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Schwarzmayr
2

Schwarzmayr Landtechnik
Modernes Projekt mit alten Wurzeln

Schwarzmayr Landtechnik setzt mit ihrem neuesten Bauprojekt ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. AUROLZMÜNSTER. Die Wurzeln der Firma Schwarzmayr sollten weiter bestehen. Daher entschloss sich das Aurolzmünsterer Unternehmen im vergangenen Jahr dazu, den Ursprung der Firma zu sanieren, zu erweitern und als Bürostandort zu nutzen. Schwarzmayr Landtechnik findet seit Jahresanfang seine neue Heimat in einem innovativen Komplex, der auf drei Stockwerken mit insgesamt 360 Quadratmetern Nutzfläche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auf dem neuen Steyrer Traktor wurde gleich Probe gesessen. | Foto: Kindergarten Obernberg

Kindergarten Obernberg
Große Freude über neuen Steyrer

Über ein tolles Geschenk durften sich vor kurzem die Kinder des Kindergartens Oberberg freuen. Vor kurzem überbrachten Paul Dallinger von der Firma Schwarzmayr Landtechnik aus Aurolzmünster und Bürgermeister Martin Bruckbauer den Kindergartenkinder der Marktgemeinde Obernberg am Inn einen neuen Steyr Trettraktor. Einige Kindergartenkinder empfingen die beiden samt ihren Kindergartenpädagoginnen und freuten sich auf das Geschenk.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Vom Ein-Mann-Betrieb zum Unternehmen mit 130 Mitarbeitern  – Schwarzmayr Landtechnik belohnt zum Jubiläum langjährige Mitarbeiter mit einer Kreuzfahrt. &  präsentierte sich bei einem großen Feldtag. | Foto: Schwarzmayr Landtechnik
56

25 Jahre Schwarzmayr Landtechnik
Mehr als 12.000 Besucher beim Feldtag

Vom Ein-Mann-Betrieb zum Unternehmen mit 130 Mitarbeitern  – Schwarzmayr Landtechnik belohnt zum Jubiläum langjährige Mitarbeiter mit einer Kreuzfahrt. AUROLZMÜNSTER, GAMPERN. Mehr als 130 Mitarbeiter hat das 1997 von Fritz Schwarzmayr als Ein-Mann-Betrieb gegründete Unternehmen mittlerweile. "Ein junges motiviertes Team, auf das sich unsereKunden rund um die Uhr verlassen können, bildet die Basis für unseren bisherigen Erfolg", sind sich die Geschäftsführer Robert Schwarzmayr und Martin Siding...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Weberzeile, HTL Ried

HTL Ried zeigt die Zukunft der Agrartechnik
Modernste Landtechnik vor der Rieder Weberzeile

Seit zwei Wochen ziert der HTL-Schultraktor das Eingangsportal der Rieder Weberzeile. Modernste Landtechnik wird damit den Besuchern zum Anfassen nahe gebracht. Der Steyr 6175 Impuls CVT mit schwarzer Sonderlackierung ist ein Traktor der neuesten Schlepper-Generation, vollausgestattet mit Satelliten-Lenksystem und ISOBUS-Schnittstellen.  „Das Einmalige dabei ist, dass die moderne Zugmaschine nicht nur im Praxisunterricht an der HTL zum Einsatz kommt, sondern dass die Schüler das Fahrzeug auch...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Oberösterreichs erfolgreiche Jung-Metalltechniker mit ihren Gratulanten: Lehrlingsbeauftragter Alois Hinterer, Elias Wagner, Florian Rauscher, Florian Lauber, Jan Klug und Landesinnungsmeister Fritz Danner. | Foto: wildbild
3

Schwarzmayr Landtechnik
Florian Lauber ist Bundessieger

AUROLZMÜNSTER, PEUERBACH. Hervorragend konnte sich Oberösterreichs Metalltechnikernachwuchs beim Bundeslehrlingswettbewerb, der diesmal in Salzburg und Hallein ausgetragen wurde, in Szene setzen. Ganz besonders applaudierten Landesinnungsmeister Fritz Danner und Lehrlingsbeauftragter Alois Hinterer für Florian Lauber. Der junge Peuerbacher, der bei der Schwarzmayr Landtechnik GmbH in Aurolzmünster in Ausbildung steht, sicherte sich in der Kategorie „Land- und Baumaschinentechnik“ den Bundessieg.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Bürgermeister Johann Kirchberger und Hermann Stockinger (r.). | Foto: Jungwirth

Wirtschaft in der Region
Arbeiten, wo du lebst: Erste Fachmesse in Gampern

Betriebe aus zwei Gemeinden präsentieren sich in der Halle von Landtechnik Schwarzmayr. GAMPERN, TIMELKAM. „Wenn ich dort eine Arbeit finde, wo ich wohne, dann gehört das zur Lebensqualität“, betont der Gamperner Bürgermeister Hermann Stockinger. "Arbeiten, wo du lebst" ist auch das Motto der Fachmesse am 25. und 26. Oktober in der großen Halle der Firma Landtechnik Schwarzmayr. Und weil Gampern und Timelkam in vielen Bereichen eng verbunden sind, hat sich Stockinger seinen...

100 Jungtechniker und die Professoren aus Agrar- und Umwelttechnik an der HTL Ried freuen sich über einen Steyr 4145 Profi CVT | Foto: Monobunt
2

Steyr 4145 Profi CVT
Mit dem HTL Traktor auf dem eigenen Feld

S t e y r  P r o f i  C V T  f ü r  A g r a r - &  U m w e l t t e c h n i k  H T L  R i e d Gleich zu Schulbeginn gibt es für die Jungtechniker der HTL Ried etwas ganz Besonderes und noch nie Dagewesenes – ein völlig neues Zugfahrzeug, das von Schwarzmayr Landtechnik und den Steyr-Traktorenwerken im Rahmen der Rieder Messe den Professoren und Schülern übergeben wurde. Im Beisein höchster politischer Prominenz wurde ein brandneuer und in Sonderlackierung gelieferter Steyr 4145 Profi CVT von der...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Anzeige
Die Schwarzmayr Frühlingsmesse bietet Live-Vorführungen, Traktor Testfahren, Top-Beratung und vieles mehr. | Foto: Lichtwerke Reiffinger

Schwarzmayr Landtechnik
Frühjahrsausstellung: zwei Standorte – größte Auswahl

Am 30. und 31. März laden die Landtechnikzentren in Aurolzmünster und Gampern zur traditionellen Frühjahrsausstellung. Im Zuge der Schwarzmayr Eigenentwicklungen wollen sie sich heuer verstärkt auf den Service fokussieren. Sie werden den Gebrauchtmaschinenmarkt ausbauen und sind somit ständig auf der Suche nach jungen Gebrauchten. Passend zu der großen Auswahl an Neumaschinen bietet Schwarzmayr maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten an. Ob Technikinnovation oder der mobile...

  • Ried
  • Lisa Nagl
10

Agrar- und Umwelttechnik
PFLÜGEN WIE DIE PROFIS

MODERNSTE TECHNOLOGIEN BEIM 2. HTL-PFLUGTECHNIKTAG Beim diesjährigen HTL Ried-Pflugtechniktag auf einem Feldstück von Familie Griesmayr aus St. Georgen, Bezirk Grieskirchen, standen wieder modernste Technologien im Einsatz. Denn eines ist klar: Zeitgemäße Bodenbearbeitung verlangt innovative Agrartechnik, und die Schüler des Schwerpunkts Agrar- und Umwelttechnik der HTL Ried lernen alles, um diese innovativen Technologien zu verstehen, anzuwenden und selber weiterzuentwickeln. Die spektakulären...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Bild: M. Anzengruber

HTL RIED ZU BESUCH BEI AGRARSERVICE WÖLLINGER

ERLEBTE PRAXISNÄHE UND AGRARTECHNOLOGIE ZUM ANGREIFEN FÜR DIE 1. AGRAR- UND UMWELTTECHNIKKLASSE DER HTL RIED. Im Rahmen eines Lehrausganges besuchte die 1. Agrar- und Umwelttechnikklasse der HTL Ried das Lohnunternehmen Wöllinger aus Hohenzell. In vier verschiedenen Stationen wurde den HTL-SchülerInnen eine große Bandbreite an mondernster Agrartechnik präsentiert. Und genau diese Vielfalt zeichnet auch das Agrarservice Wöllinger aus, welches zu den größten im Bezirk Ried gehört und großteils...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Von 27. bis 29. Dezember fand die Weihnachtsausstellung bei Schwarzmayr Landtechnik in Aurolzmünster statt. | Foto: privat

Schwarzmayr Landtechnik lud zur Weihnachtsausstellung

AUROLZMÜNSTER. Die Weihnachtsausstellung der Firma Schwarzmayr Landtechnik in Aurolzmünster war ein Besuchermagnet. Von 27. bis 29. Dezember wurde nicht nur das gesamte Lagersortiment an Neu- und Vorführmaschinen, sondern auch das komplette Gebrauchtmaschinenangebot, das über 500 Maschinen umfasst präsentiert. Bei warmen und kalten Getränken und schmackhaften Köstlichkeiten konnten sich Interessierte über die neuen Modelle informieren.

  • Ried
  • Karin Wührer
Robert, Sabine und Martin Schwarzmayr mit den Mitarbeitern aus Aurolzmünster und St. Georgen/Attergau beim Spatenstich für das neue Schwarzmayr Landtechnikzentrum in Gampern. | Foto: Schwarzmayr
1 2

Startschuss für Schwarzmayr Landtechnikzentrum Gampern

GAMPERN, AUROLZMÜNSTER. Die Firma Schwarzmayr aus Aurolzmünster baut direkt an der B1 bei Vöcklabruck ein neues Schwarzmayr Landtechnikzentrum Gampern. Der Startschuss dafür fiel am 1. April 2016 mit einem Spatenstich. "Wir liegen in einem landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebiet, das reicht von viehhaltenden Mischbetrieben bis hin zu großen Ackerbauern. Der zukünftige landwirtschaftliche Betrieb erwartet sich rasche Unterstützung im Service ohne Wartezeiten und prompt verfügbare Technik....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.