Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Der Flughafen Wien und die Zollakademie bieten mit dem Zertifikatslehrgang zum Air Cargo Agent eine fachspezifische, fundierte Ausbildung für Quereinsteiger und Mitarbeiter von Speditionen, Airlines und Logistikunternehmen. | Foto: Flughafen Wien
2

In der Luftfahrtbranche durchstarten
Eine Ausbildung zum Abheben

Eine neue Fachausbildung für den Luftfrachtbereich bieten die Zollakademie und der Flughafen Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Von 2. April bis 28. Mai 2024 startet in der AirportCity der Zertifikatslehrgang zum Air Cargo Agent. Dabei vermitteln Referenten aus der Praxis relevantes Wissen rund um das Thema Luftfracht und Zoll wie etwa luftfrachtspezifische Abläufe, Grundzüge der Zollabwicklung, Verkehrsgeographie, Tarifwesen und rechtliches Grundwissen. Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Gefunden wurden bei den insgesamt 48.852 durchgeführten Kontrollen 15.000 Stück illegale bzw. gefälschte Medikamente. | Foto: BMF/Zoll; BKA/Dunker
52

Mehr als 100 Kilo Drogen
Schmuggelversuche am Wiener Flughafen nahmen zu

Am Flughafen Wien-Schwechat stiegen die Schmuggelversuche im vergangenen Jahr wieder an. Insgesamt wurden 48.852 risikoorientierte Kontrollen durchgeführt. Auch kuriose Fundstücke gab es. WIEN/SCHWECHAT. Beim Flughafen Wien-Schwechat zieht man dieser Tage Bilanz. Zunächst betrachtete man das gute Geschäftsjahr genauer, denn es gab einen Passagierzuwachs im abgelaufenen Jahr. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten. Aber auch was illegale Substanzen, Bargeld und Co. angeht, gab es wieder mehr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Japans größte Fluglinie, All Nippon Aiways (ANA), verbindet Wien ab August wieder ganzjährig mit Tokio. | Foto: Flughafen Wien

Das Tor zu neuen Abenteuern
ANA kommt nach Wien zurück - Willkommen an Bord

Japans größte Fluggesellschaft nimmt Direktverbindung aus Tokio wieder auf SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Langstrecke am Flughafen Wien erholt sich weiter. All Nippon Airways (ANA), die größte Fluglinie aus Japan, verbindet ab 2. August 2024 wieder Wien mit Tokio-Haneda. Japan ist ein wichtiger Markt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Bedient wird die Route dreimal wöchentlich und ganzjährig mit einer hochmodernen Boeing 787-9 (Dreamliner). ANA hat...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Beim vierten „Airport Job Day“ können sich Interessierte rund um operative Jobs am Flughafen Wien informieren. | Foto: Flughafen Wien
3

Airport day
Ein Arbeitsplatz wie kein anderer

Beim vierten „Airport Job Day“ am 31. Jänner dreht sich alles um Berufsbilder rund um den operativen Flughafenbetrieb. SCHWECHAT. Interessierte können sich über Jobs wie Passenger Handling Agents, Sicherheitspersonal oder Airport Service Agents informieren, erste Gespräche mit dem Recruiting und Beschäftigten am Airport führen und im Optimalfall gleich mit einer Jobzusage im Gepäck nach Hause gehen. Über 200 verschiedene Berufsbilder am AirportDer Flughafen Wien ist wie eine kleine Stadt und...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Passagierzuwachs und Prognose
Flughafen kratzt schon wieder am Rekord

Das zweitbeste Passagierergebnis in der Flughafen Wien-Geschichte wurde erreicht! Noch dazu ist unser Flughafen das pünktlichste Drehkreuz im Lufthansa-Verbund. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. „Die nach der Pandemie starke Reiselust hielt auch 2023 an und sorgte für einen deutlichen Passagieraufschwung am Flughafen Wien: Mit 29,5 Mio. Fluggästen verzeichneten wir 2023 das zweitbeste Passagierergebnis in der gesamten Flughafen-Geschichte und liegen damit bei 93,3% des Rekordjahres 2019. Trotz des hohen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Ein Flug von Wien nach Frankfurt? Das war am Mittwoch nur schwer oder gar nicht möglich.  | Foto: Flughafen Wien AG
3

Wintereinbruch in Deutschland
Frankfurt-Flüge von und nach Wien betroffen

Verspätungen oder gar gestrichene Flüge gab es am 17. Jänner für jene Wienerinnen und Wiener, die von oder nach Frankfurt reisen wollten. Anhaltender Schneeregen sorgte für Schwierigkeiten. WIEN/SCHWECHAT/FRANKFURT. Wer am Mittwoch eine Reise von Wien nach Deutschland oder retour geplant hat, der wird auf die Geduldsprobe gestellt. Glatteis, Eisregen und Schnee sorgen für Probleme im Nachbarland. Bereits in den Morgenstunden begannen die Schwierigkeiten am Flughafen in Frankfurt. Wegen des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Flughafen Wien AG
5

Innovationsauftakt am Flughafen
Über 350 Gäste ließen sich inspirieren

Innovation steht im Mittelpunkt: Aus AirportCity Space wird ab sofort „Vienna Airport Conference & Innovation Center“. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Innovation schafft Wettbewerbsvorteile – das war das Fazit beim „Innovationsauftakt 2024“, der am 16. Jänner am Flughafen Wien stattfand. Über 350 interessierte Gäste informierten sich bei spannenden Keynotes, angeregten Diskussionen, Live-Pitches mit kreativen Start Ups und interaktiven Workshops über aktuelle Innovations-Trends und Entwicklungen....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Der Flughafen Wien lädt am 16. Jänner 2024 zum „Innovationsauftakt“ in den AirportCity Space im Office Park 4. | Foto: Flughafen Wien
2

AirportCity Space
Flughafen Wien lädt zum „Innovationsauftakt 2024“

Innovativ ins neue Jahr: Am 16. Jänner veranstaltet der Flughafen Wien gemeinsam mit brutkasten und Plug and Play Tech Center den „Innovationsauftakt 2024“. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Hochkarätige Speaker, wie etwa Skispringer und Olympiasieger Thomas Morgenstern, Leo Bonengl, Co-Founder der Reisesuchmaschine checkfelix, Martin Ohneberg, CEO der Henn Connector Group sowie weitere Experten aus Wirtschaft und Industrie bieten dabei Inspiration zu Innovation und spannende Diskussionen rund um aktuelle...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Liegengelassehe Gegenstände versteigert
22.000 € für Licht ins Dunkel

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Auktion von Flughafen Wien und Aurena bringt  22.000 Euro für Licht ins Dunkel. SCHWECHAT. Hoher Erlös bei Charity-Auktion: Gemeinsam mit der Auktionsplattform Aurena hat der Flughafen Wien verschiedene, am Standort vergessene und von den Besitzern nicht mehr abgeholte Gegenstände sowie Sammelstücke des City Airport Train für den guten Zweck versteigert. Der Gesamterlös der Versteigerung in Höhe von € 22.000,-- kommt Licht ins Dunkel zugute. „Wir freuen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Mag. Lukas Schreiner leitet ab sofort den Personalbereich und damit alle HR-Agenden der Flughafen Wien AG und ihrer Tochtergesellschaften. | Foto: Flughafen Wien
2

Personalwechsel
Lukas Schreiner ist neuer HR-Leiter am Flughafen Wien

Seit 1. Dezember leitet Mag. Lukas Schreiner den Personalbereich und damit alle HR-Agenden der Flughafen Wien AG. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der Airport holt sich mit Lukas Schreiner einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung im Personalmanagement, speziell in der Luftfahrt sowie in Handel und Logistik, an Bord. Von ihm abgelöst wird der bisherige Personalleiter Mag. Christoph Lehr, der in seiner 22jährigen Tätigkeit am Flughafen Wien die Personalarbeit des Unternehmens maßgeblich...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Helmut Kahrer (TIP NÖ), Christoph Schmidt (Geschäftsführer AirportCity Space) und Matthias Grabner (aws) | Foto: WKNÖ
4

Treffen im Tower
Hightech-Plauderei beim KI-Pitching am Flughafen

Das KI-Pitching der Technologie- und InnovationsPartner (TIP) NÖ gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice (aws) GmbH im Tower des Flughafens Wien in Schwechat brachte Wissensträger und Experten für Künstliche Intelligenz zusammen. Im Anschluss an die Kurzvorträge wurden in Einzelgesprächen mögliche Kooperationen besprochen. SCHWECHAT. „Künstliche Intelligenz revolutioniert alle Bereiche eines Unter­nehmens und wird damit in Zukunft unsere gesamte Wirtschaft stark beeinflussen. Deswegen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Flughafen Wien
Starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich

Der Flughafen Wien verzeichnet anhaltend starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich, liegt aber weiterhin unter Vorkrisenniveau. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Im November legten die Passagierzahlen um 13,8% auf 2.669.896 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 12,0% auf 2.109.407 Reisende am Standort Wien gegenüber dem November des Vorjahres zu. Damit liegt das Passagieraufkommen im November in der Gruppe bei 91,8% und am Standort Wien bei 88,2% des...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Hoher Besuch
Landesobfrau Teschl-Hofmeister besuchte Flughafenpolizei

„Danke an jene, die täglich sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen.“ SCHWECHAT/FLUGHAFEN. „Nachdem ich mir im Sommer bereits ein Bild der Arbeit der Flughafenpolizei machen konnte, war es mir wichtig die Polizistinnen und Polizisten erneut zu besuchen“, erklärte Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB). Auf Einladung des Personalvertreters Robert Riegler besuchte Teschl-Hofmeister den Punschstand der Exekutive....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Visite
NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister besucht Flughafenpolizei

Teschl-Hofmeister: „Danke an jene, die täglich sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen“ SCHWECHAT. „Nachdem ich mir im Sommer bereits ein Bild der Arbeit der Flughafenpolizei machen konnte, war es mir wichtig die Polizistinnen und Polizisten erneut zu besuchen“, erklärte Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB). Wichtiger Kampf gegen KriminalitätAuf Einladung des Personalvertreters Robert Riegler besuchte...

  • Schwechat
  • Bernhard Schabauer
Große Flugzeuge werden von bis zu vier Spezialfahrzeugen gleichzeitig enteist. | Foto: Flughafen Wien AG
3

1.500 LKW-Ladungen Schnee
Flughafen hat den Wintereinbruch bewältigt

80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren voll im Einsatz - und der Flugbetrieb war stets gewährleistet. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Den von starkem Schneefall geprägten Wintereinbruch am Wochenende des 2. und 3. Dezember hat der Flughafen Wien erfolgreich bewältigt. Eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² mit Vorfeld, Rollbahnen und Pisten musste dabei schnee- und eisfrei gehalten werden, über 1.500 LKW-Ladungen an Schnee wurden dabei alleine am Samstag 2.12.2023, abtransportiert. Über 80 Mitarbeiterinnen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Übungsszenario war der Umgang mit einem Flugpassagier an Bord eines Flugzeuges, bei dem eine hochinfektiöse Erkrankung festgestellt wurde. | Foto: Flughafen Wien
6

Sicher ist sicher
Großangelegte Krisenübung am Flughafen Wien/Schwechat

In einer großangelegten Krisenübung am Flughafen Wien wurde gestern Donnerstag trainiert, wie die Zusammenarbeit mit Behörden, Blaulicht-, Rettungsorganisationen und Unternehmen im Notfall optimal funktioniert. NÖ. Übungsszenario war der Umgang mit einem Flugpassagier an Bord eines Flugzeuges, bei dem eine hochinfektiöse Erkrankung festgestellt wurde. Dabei wurde trainiert, welche Maßnahmen an Bord und nach der Landung zu setzen sind, wie die Abstimmungen mit den Behörden und...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Anhaltendes Wachstum
Flughafen Wien AG weiter auf Erfolgskurs

Starker Herbst: Passagieraufkommen am Flughafen Wien liegt im Oktober 2023 mit 96,2% nur knapp unter Vorkrisenniveau 2019. SCHWECHAT. Airport setzt weiter auf Wachstum und Qualität. Bauvorbereitung Süderweiterung ist gestartet, Errichtung des Helios-Logistikpark schreitet voran und Baubeginn für drittes Hotel am Standort erfolgt in Kürze Der Klimaschutz ist weiterhin Top-Priorität. Verdopplung der PV-Flächen auf rund 45 Hektar und 100.000 Solarpaneele bis Jahresende – Airport produziert künftig...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Flughafen Wien-Vorstand Dr. Günther Ofner: „Konnektivität ist ein Schlüsselfaktor zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und muss auch in Zukunft sichergestellt sein“ | Foto: Flughafen Wien
2

Infrastrukturreport 2024
Klare Stellung zur starken Rolle des Flughafen Wien

Der im Rahmen des Future Business Austria – Standort- und Infrastruktursymposiums vorgestellte Österreichische Infrastrukturreport 2024 dokumentiert klare Handlungsempfehlungen der heimischen Managerinnen und Manager für die Zukunft der österreichischen Luftfahrtinfrastruktur. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die repräsentative Befragung für den Österreichischen Infrastrukturreport 2024 konstatiert entsprechende Zukunftserwartungen an die heimische Luftfahrtpolitik: 73 Prozent der Befragten wünschen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Alexandra Schellhorn übernimmt die Geschäftsführung der Vienna Airport FBO und leitet damit künftig die Business und General Aviation Services sowie den VIP Terminal am Flughafen Wien. | Foto: Flughafen Wien
3

Vienna Airport FBO
Alexandra Schellhorn wird neue Geschäftsführerin

Ab 1. Jänner 2024 übernimmt Mag. Alexandra Schellhorn, MBA die operative Geschäftsführung der Vienna Airport FBO (fixed-base operator) von Mag. Michael Zach und leitet damit die Business und General Aviation Services sowie den VIP Terminal des Flughafen Wien gemeinsam mit Christoph Schmidt, der bereits seit April 2020 als kaufmännischer Geschäftsführer fungiert. Michael Zach widmet sich ab sofort ganzheitlich der Leitung des Bereichs Bodenabfertigung am Flughafen Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Immer mehr Gemeinden um den Flughafen setzen auf Kurzparkzonen. | Foto: WOCHE
Aktion 3

Parkflüchtlinge
Klein-Neusiedl startet Umfragen für eigene Kurzparkzone

Seit in der Bundeshauptstadt Wien die flächendeckende Kurzparkzone gilt, wird das Problem mit "Flughafenparkflüchtlingen" immer größer. Nun sucht auch Klein-Neusiedl nach einer Lösung. KLEIN-NEUSIEDL. Seit 2022 gilt in Schwechat flächendeckend die Grüne Zone (zusätzlich zur Blauen Zone am Hauptplatz). Im August 2023 zog Fischamend mit einer eigenen Variante der Kurzparkzone mit.  In letzter Zeit finden sich auch in der Gemeinde Klein-Neusiedl vermehrt sogenannte "Flughafenparkflüchtlinge" im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit 160 Destinationen im Winterflugplan 2023/2024 steht am Flughafen Wien eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneiten Reisezielen zur Auswahl. | Foto: Flughafen Wien AG
5

160 Reiseziele
Flughafen Wien-Schwechat stellt auf Winterflugplan um

In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin zur Auswahl. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Austrian Airlines bedient 86 Ziele, darunter neue Destinationen wie Rovaniemi und Kittlä im finnischen Lappland und Sevilla in Spanien sowie saisonale Nonstop-Flüge auf die Malediven, nach Mauritius und Cancún. Ryanair nimmt Treviso und Warschau neu auf und fliegt insgesamt 55...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Nichts geht mehr! Ein Oberleitungsschaden am Flughafen verhindert Zugverkehr. | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Ersatzverkehr
Oberleitungsschaden am Flughafen - alle Züge stehen still

Derzeit kommt es am Flughafen Wien-Schwechat zu einem Schaden an der Oberleitung. Der CAT und alle weiteren Züge können nicht fahren. SCHWECHAT. Wie "Ö3" berichtet kommt es derzeit zu Störungen am Bahnnetz im Osten Österreichs. Ein Oberleitungsschaden am Flughafen Wien Schwechat beschäftigt die ÖBB. Laut ersten Informationen der ÖBB werden bis voraussichtlich 15 Uhr keine Züge zum oder vom Flughafen fahren. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Mannswörth bzw. Fischamend und dem Flughafen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.