Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Der Bezirksobmann des NÖ-Gemeindebundes, Johann Köck, und Gerhard Schödinger | Foto: Christine Besser

1,8 Extra-Millionen für die Gemeinden im Bezirk Bruck/Leitha

Auf Initiative von Finanzminister Schelling und Wirtschaftsminister Mitterlehner fließen insgesamt 1,8 Mio Euro an Mitteln für Infrastrukturprojekte in die Gemeinden des Bezirks Bruck. Ende März hat die Bundesregierung das Kommunalinvestitionsgesetz im Ministerrat auf den Weg gebracht. Ziel dieser Initiative ist die Unterstützung der Gemeinden bei wichtigen kommunalen Infrastrukturprojekten. Pro Projekt wird ein Zweckzuschuss von maximal 25 % der Investitionskosten gewährt. Für jede...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nach dem Abschnitt Kaiserebersdorf und Schwechat kommt jetzt der Bereich zwischen Knoten Schwechat und Flughafen dran | Foto: Karl Pufler

A4-Sanierung vor Flughafen: Staugefahr

Beginn am kommenden Montag, fünf Nächte lang weniger Fahrspuren Am kommenden Montag startet die Generalsanierung der Ost-Autobahn im Abschnitt zwischen Knoten Schwechat und Ausfahrt Flughafen Wien. Davon betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Während der Arbeiten weisen die jeweils drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung unterschiedliche Spurbreiten auf. Das Geschwindigkeitslimit wird auf Tempo 80 herabgesetzt. Die A4-Anschlussstelle Flughafen steht in beiden Fahrtrichtungen zur Verfügung. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Rechte Spur auf S1 eine "rollende Lagerhalle"
1 2

Alarm: Um 20 Prozent mehr Lkw auf S1

Bei der Zählstelle Rannersdorf donnern täglich 12.400 Laster vorbei, VCÖ fordert Maßnahmen. Trauriger Platz 1, 2 und 3 in der Lkw-Statistik für S1 und A4: Die Zählstellen der Asfinag auf der S1 und A4 wurden vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit 2010 verglichen. In Rannersdorf sind mit 12.400 Lkw am Tag im Vergleich um 19,9 Prozent mehr Laster unterwegs. Platz 2 belegt die Ostautobahn bei Arbesthal mit einem Plus von 18,9 Prozent (10.250 Lkw/Tag). Mit einer Steigerung von 18,6 Prozent ((12.180...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Doppelbaustelle auf Ostautobahn

Staugefahr ab 20. März zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Die bisherigen Umbauten auf der A4 (Erweiterung auf drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost und Brückensanierungen zwischen Schwechat und Simmeringer Haide) sind ohne große Probleme verlaufen. Am 20. März wird jedoch mit dem heikelsten Abschnitt begonnen. Die mittlerweile schwer ramponierten Betonfelder auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen müssen dringend saniert werden. Bis November wird auf einer Strecke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ohne AdBlue wird Motorleistung langsam auf Null verringert | Foto: Rovertune
5

Mautbetrug und Abgas-Skandal auch auf A4

Manipulation bei AdBlue-Zusatz bei 20 Prozent aller Ost-Lkw Mit 20 Prozent Lkw-Anteil am Verkehr auf der A4 haben Polizei und Prüfer der Behörden einen besonders schweren Job bei der Kontrolle der Lkw auf der A4. Neben technischen Mängeln, Zustand der Lenker – vor kurzem krachte der Lenker eines Tankers ohne Schein und auf Drogen durch die Leitschienen bei Mannswörth – ist seit kurzem ein weiteres Problem akut: die Manipulation der Adblue-Geräte. Der Zusatz von AdBlue im Tank verhindert den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auch AUA-Flüge in die USA vom Einreiseverbot für Bürger aus bestimmten Ländern sind betroffen. | Foto: Austrian Airlines
1 2

Trump'sches Einreiseverbot: Auch AUA betroffen

Flughafen Schwechat informiert betroffene Passagiere zum kürzlichen erlassenen Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump Auch die Austrian Airlines sind vom Trump'schen Einreiseverbot in die USA für Bürger aus bestimmten Ländern betroffen. AUA: Es mussten bereits mehrere Passagiere mit Ziel USA in Wien bleiben Seit Samstag hat die neue US-Regierung den Zugang für Flüchtlinge und Bürger mehrerer Länder, darunter Syrien, Libyen, Irak, Somalia, Jemen, Iran, Sudan für mindestens 90 Tage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Musikverlag Reitz
9

Falco-Jahr mit Selfie-Contest

Selfie machen mit einem der neuen Bilder zum Gratisdownloaden und mitmachen René Reitz war der erste Produzent von Falco und will seinen berühmtesten Schützling anlässlich dessen 60. Geburtstages, den Österreichs berühmtester Pop-Star am 19. Februar feiern würde, und dem 20. Todestag am 6. Februar 2018 die Ehre erweisen. Dazu gibt es eine einzigartige Galerie mit neuen Bildern, die man HIER gratis downloaden kann. Mit diesen Bildern – sie spiegeln die künstlerischen und menschlichen Seiten von...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Mrs. Sporty

Fit im neuen Jahr

Weg mit dem Weihnachtsspeck, gute Vorsätze fürs neue Jahr: sich fit halten Näheres hier

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In der S-Bahn-Station Fischamend holte die Polizei den Sittenstrolch aus dem Zug. Er hat vor einer Frau onaniert.
1

Sittenstrolch zog in S-Bahn vor Frau Hosen aus

Schock für eine Pendlerin auf S7-Strecke: Anstatt sich auf dem Heimweg entspannen zu können, stellte ein 46-jähriger Fahrgast der Frau in einem frühen Abendzug nach. Sie stand auf, flüchtete in den nächsten Waggon, drückte dort mit aller Kraft die Türe zu und blockierte so den Zutritt. Daraufhin zog sich der Mann im anderen Waggon aus und begann zu onanieren. Die Frau alarmierte die Polizei per Notruf. Auch der Lokomotivführer wurde verständigt. Der bleib mit der Garnitur in Fischamend stehen,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bürgermeister Thomas Ram, Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Helmut Miernicki von ecoplus
2

Flughafen: Airport-City und elf Gemeinden jetten in die Zukunft

Mit 20.000 Beschäftigten und 230 Betrieben ist und bleibt der Flughafen der Jobmotor der Region. der Wirtschaftsstandort der Zukunft heißt Airport City und scvhließt die elf Anrainergemeinden sowie das Land NÖ und Wien mit ein. "Hotels, Büros, Betriebe, Dienstleistungen, Frachtumschlagplätze und natürlich Tourismus sind internationaler Maßstab", sagt Landesrätin Petra Bohuslav. Sie ist dafür, dass der Flughafen samt Airport-City und den Gemeinden künftig international vermarktet wird und so zu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Feuerwehr Schwechat
2

Neben Raffinerie mit Auto überschlagen

Im Frühverkehr kam es zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen zu einem schweren Unfall auf der Ostautobahn. Zwei Pkw waren beim Spurwechsel kollidiert. Ein Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dch zum liegen. Nachdem die Verletzten aus den Wracks geborgen waren, räumte die Feuerwehr Shwechat die Unfallstelle und schleppte beid Fahrzeuge ab. Die Einsatzkräfte übten massive Kritik an die Lenker in dn Kolonnen. Immer wieder gab es Problemene mit der Rettungsgasse, vor allem mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sofort aus Verkehr gezogen | Foto: LPDNÖ
3

Haarsträubende Schrotthaufen auf A4 gestoppt

Verrostet, kaputte Scheiben und technisch haarsträubene Mängel: Auf der Ostautobahn wurden in Fahrtrichtung Bruck zwei Fahrzeuge von der Polizei gestoppt, deren Zustand sogar die hartgesottenen Techniker der NÖ-Landesregierung verblüffte. Bei einem Opel Vectra war die Windschutzscheibe mehrfach gebrochen, der Rost am Fahrzeug staubte den Beamten ins Gesicht. Zudem waren die Bremsen desolat und die Handbremse völlig unbrauchbar. Bei dem Rahmen und die Karosserie war es nur noch eine Frage von...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bürgermeister Hemmer sieht die Forderungen aus Schwechat und Fischamend gelassen.

Eine klare Absage aus der Bezirkshauptstadt Bruck

BEZIRK (bm). Wie der Fischamender Stadtbote kürzlich in einer Umfrage erheben ließ, wünschen sich 95,1 Prozent der Fischamender einen neuen Bezirksnamen nach der mit Anfang 2017 kommenden Zusammenlegung des Bezirks Bruck an der Leitha und Teilen von Wien-Umgebung. Der Favorit ist dabei "Römerland-Carnuntum". Absage aus Bruck "Selbst bei Unterstützung der gesamten Fischamender Bevölkerun, fehlt der Grund zur Umbenennung des gesamten Bezirks. Bürgermeister Thomas Ram steht mit diesem Wunsch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Einsatzkräfte müssen bei manchen Lkw sogar mit schwerer Schutzausrüstung antreten, da Lebensgefahr besteht. | Foto: LPDNÖ
4

Schrott-Laster mit Gift an Bord

Mehr Lkw auf der A4, mehr Schrott mit oft hochgefährlichen Chemikalien als Ladung: Die A4 ist voll davon. 2014 waren es rund zehn Lkw pro Tag, die derart schrottreif sind bzw. deren Fahrer übermüdet sind und kurz vor dem Sekundenschlaf stehen, womit Dutzenden anderen Lenkern auf der Fahrbahn die letzte Stunde schlagen könnte. 2015 hat sich die Zahl des Lkw-Verkehrs enorm gesteigert. Bei Schwechat auf 8.620 pro Tag. Auf der S1 bei Schwechat gar auf auf 9.060 Laster täglich. Eine Steigerung um...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 15. September 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Papierfabrik Varieté nach Klein-Neusiedl.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.