Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Zufrieden mit dem Ergebnis generationsübergreifender Zusammenarbeit: Harald Kupfer (86) und Joe Senicky (17) vor dem frisch renovierten „Königreichssaal“ in Mittenwald | Foto: JW
1 2

Grenzenlose Zusammenarbeit
Gemeindesaal von Jehovas Zeugen in Mittenwald erfolgreich renoviert

Seit 2004 versammeln sich Jehovas Zeugen in ihrem Saal in Mittenwald. Das Gebäude in der Dammkarstraße 35 wurde nun in einer grenzüberschreitenden Aktion umfangreich saniert und stand am 5. Oktober Interessierten zur Besichtigung offen. Während der letzten 5 Monate nahmen sich hoch motivierte Bauhelferinnen und -helfer unter anderem die Fassade, den Dachstuhl und den Sockel des Gebäudes vor, gestalteten alle Zugänge und Toiletten barrierefrei und richteten einen eigenen Nebenraum für Allergiker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tamara Loretz
LR Gerber: „Dass wir das Exportvolumen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr halten konnten, zeigt, dass Tirol ein wichtiges Exportland ist und bleibt und die qualitativ hochwertigen Produkte der Tiroler Betriebe in den unterschiedlichsten Bereichen nach wie vor weltweit gefragt sind.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Exportvolumen Tirol 2023
Mehr Tiroler Exportwaren nach Down Under

Nach wie vor kann Tirol beim Export punkten. Allein im vergangenen Jahr brachte das Land rund 16,6 Milliarden Euro an Exportvolumen zusammen. Besonders der Export in die Vereinigten Staaten hat zugenommen. TIROL. Vor allem Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ist erfreut über Exportzahlen von 2023: „Dass wir das Exportvolumen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr halten konnten, zeigt, dass Tirol ein wichtiges Exportland ist und bleibt und die qualitativ hochwertigen Produkte der Tiroler Betriebe...

Bild 01: Laubengänge in der Altstadt von Glurns (Südtirol) | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
17 9 8

Glurns Südtirol und Finstermünz im Oberinntal
Versuch einer fotografischen Kupferstichdarstellung

Bei einem echten Kupferstich können größere Flächen nicht aus der Metallplatte heraus gestochen werden können, wie dies z.B.  beim Holzschnitt (ist ein Hochdruck) müssen zahlreiche, dicht beisammenstehende Linien eine flächig ähnliche Wirkung erzielen. Während der harte Kontrast zwischen Hell und Dunkel ein typisches Merkmal des Holzschnitts ist, erlaubt der Kupferstich durch die Feinheit und schraffierende Überlagerung der Striche, durch die fließende Übergänge möglich sind, eine...

Barbara Plattner wurde im Mai 2022 als neue Geschäftsführerin von LR Mario Gerber präsentiert. | Foto: Oss
3

TVB Innsbruck
Bilanz, Ausblick und ein Strategieentwicklungsprozess

Eine erfolgreiche Sommer- und Wintersaison, starke  Buchungen zu Weihnachten und Silvester und die positive Bilanz der Bergweihnacht geben Anlass für Optimismus im heimischen Tourismus. Die BezirksBlätter-Redaktion haben bei Barbara Plattner, Geschäftsführer von Innsbruck Tourismus, nachgefragt. BEZIRKSBLÄTTER: In der letzten Jahreshauptversammlung wurde vom Aufwärtstrend gesprochen, wie drückt sich dieser aus? BARBARA PLATTNER: 2023 verzeichnete der Tourismus erstmals wieder Ergebnisse, die...

"Reschenpass und Stilfserjoch": Sigi Weisenhorn vor der Bocchetta di Forcola. | Foto: ORF/Telepool/BR/Michael Düchs
2

TV-Dokumentation
Landleben – "Reschenpass und Stilfserjoch" auf ORF III

Michael Düchs besucht im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien vier alpine Sehnsuchtsorte, darunter Nauders am Reschenpass. Zu sehen ist die TV-Dokumentation am 27. April um 21:50 Uhr auf ORF III. NAUDERS. Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bormio - vier alpine Sehnsuchtsorte im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien. Michael Düchs hat sich vorgenommen, diese Gegend mit dem Rad zu erkunden. Er möchte die Natur genießen und die Leute kennen lernen, zum Beispiel bei...

Andreas Schwaighofer bei der Ausführung kraftraubender Aufgaben. | Foto: Schwaighofer
3

Spartan Race Saisonende
,Ein Team‘ – im Sport, aber auch im Leben

Trotz Pandemie – beste Spartan-Race-Saison für Petra Panja Schmidberger und Andreas Schwaighofer. Sport verbindet – zumindest gilt das für das Spartan-Sportlerpaar Petra Schmidberger und Andreas Schwaighofer aus dem Tiroler Unterland. Das gemeinsame Interesse für Spartan-Race-Veranstaltungen und ein gemeinsamer großer Trainingsaufwand verbinden die beiden auch im Privatbereich. "Getrennt sind wir eigentlich nur im beruflichen Leben", so der Niederndorfer, der beinahe täglich mit seiner aus St....

In Österreich ist für Einheimische und Tagesausflügler die sportliche Betätigung inklusive Skifahren während des Lockdowns möglich. | Foto: Kainz

Wintersport
Das sind die Corona-Regeln in den Alpenländern

TIROL. In allen Alpenländern kann man unter gewissen Einschränkungen aktuell noch Wintersport betreiben. Welche Regeln wo gelten, lest ihr hier: Wo sind die "besten Bedingungen"Wo sind in diesem Corona-Winter die besten Bedingungen für Ski- und Wintersport?, das fragte sich der Sportausrüster Keller Sports und fasste kurzerhand alle Corona-Regelungen der Alpenländer zusammen. Doch auch das touristische Angebot der Alpenländer wurde in die Recherche miteinbezogen. Grundsätzlich lässt sich...

Ab 19. Mai ist das Reisen in viele Länder unter Einschränkungen wieder möglich. Denn mit diesem Zeitpunkt fällt auch in vielen Ländern die Quarantäne. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen aber zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/janka00simka0
Aktion 2

Umfrageergebnis
D, I, CH, A – Reisen zu Pfingsten. Was gilt wo? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Ab 19. Mai lockert Österreich seine Einreisebeschränkungen. Mit diesem Zeitpunkt fallen Quarantäneregelungen bei der Rückreise. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Kurztripp zu PfingstenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr das Pfingstwochenende zu einem Kurztripp nützt, da dies ab 19. Mai wieder ohne Quarantäne möglich sein wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

Vom 27.08 – 30.08.2018 veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland in Nauders eine Trailbauschulung für Trail- und Wegbauer der Region. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Trail- & Wegbauschulung in Nauders vereint 3 Nationen – Österreich, Italien & Schweiz

Trail- und Wegbau Know-How dreier Länder trifft sich in Nauders am Reschenpass NAUDERS. Vom 27.08 – 30.08.2018 veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland in Nauders eine Trailbauschulung für Trail- und Wegbauer der Region. Dabei wurde den ca. 15 Teilnehmern wichtiges Know-How im Bereich Trail- & Wanderwegbau von der Trailbaufirma Allegra aus der Schweiz übermittelt und wichtige Aspekte aus Theorie und Praxis miteinander vereint. Die Wege- & Trailbauarbeiter der Gemeinden Nauders,...

In Kürze starten wieder die Bildungsmaßnahmen im Rahmen der „Qualifizierungsoffensive Tourismus Terra Raetica“. | Foto: Terra Raetica
2

Touristiker aus Grenzregion drücken gemeinsam Schulbank

Mit einem Terra-Raetica-Kleinprojekt wollen sich Mitarbeiter der Tourismusverbände aus Italien, der Schweiz und Österreich weiterbilden. BEZIRK LANDECK. Dass es sich gemeinsam gut lernen lässt, davon sind die Touristiker in der Dreiländerecke Tirol-Südtirol-Engadin überzeugt. Derzeit startet die „Qualifizierungsoffensive Tourismus Terra Raetica 2016/2017“. Auf Initiative des Regionalmanagements Landeck regioL finden EU-geförderte Kurse für Mitarbeiter in den TVB-Büros statt. Fünf...

Hochkonzentriert gingen die Thierseer an das Zielschießen (48 Punkte in zwei Runden).
1 2

Alpenpokal: Erfolg für EV Thiersee

Schnee als Spielverderber THIERSEE (sch). Dem Tirol-Vertreter EV Thiersee kann zum dritten Gesamtrang des Alpenpokal Stockschützenbewerbes gratuliert werden. Im Sport gibt es kein Drehbuch. Auch dann nicht, wenn über dreieinhalb Stunden Liveübertragung angesagt ist. Da zeigten die Stockschützen aus dem Hochtal Thiersee im Zielschießen, aber auch im Weitschießen, den Favoriten aus der Steiermark und Kärnten anständig ihre Zielgenauigkeit und ihre Muskelkraft, als es um die Weite ging. Als...

2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.