Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Im Sportbad Seibersdorf wurde ein 9-jähriges Mädchen reanimiert. (Symbolbild) | Foto: Marktgemeinde Seibersdorf
3

Unfall im Schwimmbad
9-jähriges Mädchen in Seibersdorf reanimiert

Montag Nachmittag kam es zu einem tragischen Vorfall im Sportbad Seibersdorf (Bezirk Baden): Ein 9-jähriges Mädchen trieb reglos unter Wasser. Nach der Reanimation wurde das Kind ins Klinikum Donaustadt gebracht. SEIBERSDORF. Die Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung, Abschnitt Pottendorf-Südstadt, reagierten am 21. August 2023 auf einen Vorfall im Sportbad Seibersdorf, der eine Rettungsaktion erforderte. Gegen 14:25 Uhr wurde der diensthabende Rettungsschwimmer der Österreichischen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Neben Schwimmhilfsmitteln, wie Schwimmflügel und -reifen, vermeidet man Badeunfälle vor allem durch Achtsamkeit. | Foto: Pixabay
4

Beginn der Ferien
"Die größte Gefahr bei Kindern ist das stille Ertrinken"

Wenn am Freitag in den Schulen die Zeugnisse verteilt werden, beginnt für die steirischen Freibad- und Badeseebetreiber die Hauptsaison. Doch mehr als ein Drittel der Kinder und Jugendlichen kann nicht schwimmen. Lukas Freyler von der Steirischen Wasserrettung kennt die Gefahren und klärt auf. STEIERMARK. Die Urlaubs- und Ferienzeit steht unmittelbar bevor. Egal, ob im Süden, heimischen Schwimmbad oder eigenen Pool, der Drang ins kühle Nass ist bei Groß und Klein spürbar. Mit den heißen...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die Temperaturen sind zuletzt kräftig nach oben geklettert. Viele Menschen suchen Abkühlung. | Foto: JaySi/PantherMedia
8

Überblick
Freibäder im Bezirk Perg: Rein ins erfrischende Nass

Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Highlights der acht Bäder im Bezirk Perg im Überblick. BEZIRK PERG. Der Wonnemonat Mai hat uns bereits mit einigen heißen Tagen verwöhnt. Die Badeseen sind mit teils frostigen Wassertemperaturen noch keine Besuchermagneten, doch die Schwimmbecken heizen sich schnell auf. Deshalb haben manche Freibäder im Bezirk Perg schon ihre Pforten geöffnet. Ab Juni heißt es dann überall: "Rein ins Wasser!" Lesen Sie im Überblick, was Sie erwartet. Freibäder im Bezirk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die "SoleBader" aus Göstling landeten am dritten Platz. | Foto: privat
2

Göstlinger bei einem "Benefizschwimmen"

GÖSTLING/ST. PÖLTEN. Christian Aigner, Harald Bäuerl und Johannes Löbersorg aus Göstling beteiligten sich als "Ybbstaler SoleBader" an einem zwölfstündigen Benefiz-Schwimmen in St. Pölten, wo 870 Euro für eine bedürftige Familie gesammelt wurden. Mit 1.738 geschwommenen Längen, das entspricht 43,5 Kilometern, erreichten sie den sensationellen dritten Platz von 25 teilnehmenden Teams. Solebad-Geschäftsführer Bürgermeister Friedrich Fahrnberger gratulierte zum dritten Platz und belohnte die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet wieder eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 22. Mai um 17:30 Uhr, und wird im Schwimmbad Schwaz abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter. Bei Interesse oder für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee
1

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet im heurigen Herbst eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 11. Oktober um 20:00 Uhr, und wird im Landessportcenter Innsbruck abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.