Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Im zweiten Durchgang mussten die Kinder eine andere Person auf einer Luftmatratze retten.  | Foto: ÖRK
4

Sicher in die Badesaison
In Eisenerz ging der Pinguincup über die Bühne

Beim Landesbewerb des Pinguincups, dem großen Schwimmfest des Jugendrotkreuzes, bewiesen im Eisenerzer Vitalbad kürzlich 200 Kinder aus der ganzen Steiermark, dass sie bereit für den Badesommer sind.  EISENERZ. Sommerzeit ist Badezeit. Unbeschwert genießen kann das kühle Nass aber nur, wer gut schwimmen kann. Beim Pinguincup Landesbewerb zeigten kürzlich 200 Kinder aus 28 Staffeln, dass sie sicher in die Badesaison starten können. Die Veranstaltung, bei der Kinder aus der dritten und vierten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Für Andrea Gabriele ist es heuer der 4. Anlauf fürs Finish des Austria Extreme: "Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, mit „50“ möchte ich etwas sportlich Besonderes für mich machen." | Foto: Team Gabriele
5

Austria Extreme Triathlon
Schwimmend, am Rad und laufend von Graz auf den Dachstein

Es ist wohl der härteste Bewerb der Steiermark, wenn nicht in ganz Österreich: Am kommenden Samstag fällt der Startschuss für den 8. Austria Extreme Triathlon, der von Graz bis auf den Dachstein führt. Bereits zum vierten Mal dabei ist die Grazerin Andrea Gabriele. Im Interview mit MeinBezirk.at schildert sie die Motivation dahinter, sich "das überhaupt anzutun" und warum es ihr einziger Triathlon bleiben wird. GRAZ/STEIERMARK. Sich um 4.30 Uhr in das nicht gerade wohlig warme Wasser in der Mur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
4

IRONMAN Kärnten 2023
IRONMAN Kärnten 2023

Am Samstag, dem 17. Juni 2023, hat im Rahmen des IRONMAN Kärnten in Klagenfurt der IRONKIDS Austria stattgefunden, wo Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an den Start gehen konnten. Vom Running Team Lannach waren Delian Eberhard, Jakob Chalupa und die Geschwister Laura und Benjamin Resch bei dieser coolen Veranstaltung am Start. Nach 50m Schwimmen und 450m Laufen konnte Laura als zweite ihrer Altersklasse 2015 das Ziel erreichen. Die Jungs hatten 100m Schwimmen und 900m zu laufen und da...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Das Warten hat ein Ende: Der Startschuss für die Badesaison ist gefallen und die Wasserratten sind wieder in ihrem Element. | Foto: Unsplash/Raj Rana
Aktion 6

Badesaison startet
Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende

Langsam, aber doch klettern die Temperaturen nach oben und einem Besuch im Freibad steht nicht mehr viel im Weg. Im Bezirk Leoben haben die meisten Freibäder bereits ihre Pforten für Gäste geöffnet.  BEZIRK LEOBEN. Den derzeitigen Temperaturen zufolge scheint der Sommer schon noch ein bisschen auf sich warten zu lassen, doch wer bereits bei knapp über 20 Grad den Sprung ins kühle Nass wagen möchte, kann das im Bezirk Leoben schon seit Mitte Mai tun. Die Freibäder in Niklasdorf und Trofaiach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Sonne ist da, das Wetter passt: Die neue Badesaison ist eröffnet. | Foto: Kernasenko
8

Sommerstart
Die ersten Freibäder und Badeseen in der Steiermark haben geöffnet

Mit dem warmen Sommerwetter zu Pfingsten starten einige Freibäder und Badeseen in der Steiermark in die neue Saison. MeinBezirk.at hat einen Überblick, wo du schon jetzt ins Wasser hüpfen kannst. STEIERMARK. Pünktlich zum langen Pfingstwochenende hat sich der Regen verabschiedet, Sonnenstrahlen und Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius erheitern die Steiermark – der Sommer kann also beginnen. Wer das verlängerte Wochenende nicht im Urlaub, sondern daheim verbringt und auf der Suche nach Abkühlung...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Patrick Lackner, Christine Woger und Manfred Komericky mit den Siegerteams aus Lieboch, Kalsdorf und Seiersberg. | Foto: Edith Ertl
63

Schwimmwettbewerb vom Jugendrotkreuz
Die schnellsten Pinguine kommen aus Lieboch

KALSDORF. Das Jugendrotkreuz trug im Kalsdorfer Hallenbad den Pinguin-Schwimmcup aus, an dem 120 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Pirka, Hönigtal, Lieboch, Seiersberg, Dobl und Kalsdorf an den Start gingen. Die schnellsten Schwimmer kommen aus Lieboch, gefolgt von Kalsdorf und Seiersberg. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Wenn die Kinder schwimmen können, haben Eltern eine Sorge weniger“, sagte Brigitte Heinisch. Die Liebocher Mama engagiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Immer mehr Kinder und Jugendliche können nicht schwimmen. | Foto: Foto Franz Neumayr

Sicherheit
Tipps für den sicheren Badespaß im kommenden Sommer

Laut dem Fokusreport 2022 des Vereins "Große schützen Kleine" kommen in Österreich im langjährigen Schnitt knapp 35 Personen jeglichen Alters pro Jahr durch Ertrinken ums Leben. Bei Kindern zählt der tödliche Ertrinkungsunfall zu den häufigsten Todesursachen bis zum 14. Lebensjahr. Sei es im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich. Mit den steigenden Temperaturen freut man sich auf den bevorstehenden Badespaß. Doch wer unvorsichtig ist oder sich selbst überschätzt, kann oftmals schnell in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
6

Meisterschaften im Modernen 2- und 3-Kampf
Meisterschaften im Modernen 2- und 3-Kampf

Running Team Lannach Jugend räumt ab!!! Am Sonntag, dem 7.5.2023, wurde im Union-Bad und im ASKÖ-Stadion der zweite Cupbewerb zum österreichischen Jugendcup im Dreikampf ausgetragen, in dessen Rahmen auch die österreichischen und steirischen Meisterschaften ausgetragen wurden. Unsere Jugend ist mit einem elfköpfigen Team angetreten und alle haben sich dabei sehr gut geschlagen. Unsere Sportlerinnen und Sportler wurden insgesamt mit zehn steirischen und sieben österreichischen Medaillen belohnt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Christoph Schlagbauer (links) und Felix Salzinger (rechts) gewinnen ihre Auftaktrennen | Foto: eventgucker (links)

Triathlon / Moderner Fünfkampf
ASU startet siegreich in die Ausdauersaison

Der Mortantscher Verein ASU Ost-Steiermark startet sowohl beim Triathlon als auch im Modernen Fünfkampf in die Saison: Christoph Schlagbauer gewinnt den Stadttriathlon Knittelfeld und Felix Salzinger wird Österreichischer Nachwuchsmeister der U11 im Modernen Zweikampf. Österreichische Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf Letzten Sonntag fanden in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf in Graz statt. Je nach Alterskategorie galt es dabei einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Die Radfahr- und Laufstrecke befand sich in der Innenstadt. | Foto: Julia Gerold
127

Bildergalerie
Erster Knittelfelder Stadttriathlon fand am 1. Mai statt

Am 1. Mai fand zum ersten Mal der Knittelfelder Stadttriathlon statt. Die Stadt wurde zu diesem Zweck einige Stunden für den Verkehr gesperrt, den die Athletinnen und Athleten mussten ihre Disziplinen im Stadtgebiet absolvieren. Hier sind ein paar Bilder der Sportlerinnen und Sportler.  KNITTELFELD. Der Knittelfelder Verein "Tri Team Murtal" eröffnet am 1. Mai die Triathlon-Saison. Den Zieleinlauf müssen die Triathletinnen und Triathleten am Hauptplatz bewältigen. Zuvor wurde im Schwimmbad...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Trainer Wohlmutter (2. v. l.) mit seinem Team (D. Schlauer, Shurdhaj,  Paier, H. und S. Schlauer) in Wien. | Foto: SVL
2

Leobener Schwimmer zeigten wieder auf
SV Leoben in Wien erfolgreich

Im Wiener Stadthallenbad ging das "Vienna International Swim Meet '23" über die Bühne. Die Sportvereinigung Leoben zeigte im internationalen Feld groß auf. Sie war unter der Leitung von Christian Wohlmutter mit fünf Schwimmern und Schwimmerinnen am Start, zog drei Mal in die Finalläufe ein, schwamm zu drei steirischen Rekorden und gewann in Summe drei Mal Gold, ein Mal Silber und zweimal Bronze. WIEN/LEOBEN. In der Königsdisziplin 100m Freistil konnten sich mit Din Schlauer und Florjan Shurdhaj...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Für Werner Leitner alles eine Frage der Disziplin: Egal, ob in der Vorbereitung oder während des Rennens, ein Ironman muss starke Nerven und Ausdauer haben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Podcast SteirerStimmen
Werner Leitner, der Mann über 13 Ironman-Medaillen

Was bringt einen dazu, etwas zwölf Mal zu wiederholen, was eigentlich beim ersten Mal schon die "Hölle" war? Das weiß der ehemalige Triathlon-Profi Werner Leitner im aktuellen SteirerStimmen-Podcast zu beantworten. Er spricht über seine Erfolge, den harten Weg dorthin, wie er uncharmant in die Sportpension geschickt wurde und wie er nun junge Steirerinnen und Steirer für den Triathlonsport begeistern möchte. STEIERMARK. "Das ist wie eine Krankheit", bringt es Werner Leitner auf den Punkt, warum...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Liezens Kinder können auch künftig im Panoramahallenbad Spital am Pyhrn das Schwimmen erlernen.

 | Foto: Stadtgemeinde Liezen
2

Stadtgemeinde Liezen
Kooperation mit Hallenbad Spital am Pyhrn

Ab 1. April 2023 ist das Panoramahallenbad in Spital am Pyhrn wieder geöffnet. Liezener Bürgerinnen und Bürger profitieren von einer neu geschlossen Kooperation der Stadtgemeinde Liezen und der Gemeinde Spital am Pyhrn, die es ermöglicht, vergünstigte Badeeintritte für das Hallenbad über die Stadt Liezen zu beziehen. LIEZEN/SPITAL AM PYHRN. In Liezen war man ob der Schließung des Hallenbades Spital am Pyhrn wenig begeistert und hat nach Möglichkeiten gesucht, die Nachbargemeinde in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ganz in ihrem Element: Regine Stiegler mit ihren Schützlingen | Foto: Stiegler
3

Babyschwimmen
In Bad Mitterndorf das Element Wasser kennenlernen

Man sieht Regine Stiegler die Freude an, wenn sie von ihrem Beruf - oder vielmehr ihrer Berufung - spricht. Seit über 13 Jahren bietet die Rettungsschwimmlehrerin mit pädagogischer Ausbildung ihre Kurse in der Grimmingtherme an. BAD MITTERNDORF. Besonders am Herzen liegt ihr das Babyschwimmen. "Durch Zufall bin ich dazu gekommen", wie sie mit einem Schmunzeln erzählt. Die gebürtige Wienerin ist vor rund 13 Jahren mit ihrem Baby ins Ennstal gekommen. Um soziale Kontakte zu knüpfen und als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Köflacher Schwimmerinnen und Schwimmer in der Grazer Auster | Foto: Nöres
3

SV Therme Nova Köflach
Drei Medaillen für die verjüngte Schwimm-Truppe

Der Köflacher Schwimmverein hat schon große Tradition. Bei den steirischen Hallenmeisterschaften trat ein komplett verjüngtes Team an und eroberte zwei Silbermedaillen und eine Bronzene. In der Staffel half Trainer Thomas Nöres aus, weil ein Athlet kurzfristig erkrankt war. KÖFLACH. Im Jahr 1976 wurde der Köflacher Schwimmverein gegründet, seit 40 Jahren ist Thomas Nöres mit von der Partie. Der Schwimmer und Triathlet ist nun der Trainer der stark verjüngten Truppe des SV Therme NOVA Köflach,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Sportvereinigung Leoben war in Graz der zweiterfolgreichste Verein. | Foto: SV Leoben
4

Schwimmen Leoben, Bruck/Mürzzuchlag
Jede Menge Edelmetall bei den Titelkämpfen in Graz

Ordentlich in Szene setzen konnten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen der Sportvereinigung Leoben bei den internationalen Steirischen Hallenmeisterschaften in der Grazer Auster. Insgesamt waren 24 internationale Vereine am Start und die Leobener holten in der Gesamtwertung aller Klassen im Medaillenspiegel mit 52 x Gold, 25 x Silber und 16 x Bronze den hervorragenden zweiten Platz. GRAZ. Florjan Shurdhaj gewann in der allgemeinen Klasse 6 x Gold (200 m Rücken, 100 m Lagen, 100 m Rücken, 200...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Sportvereinigung Leoben auf der dritten Runde des Hallencups. | Foto: SV Leoben
1 3

Steirischer Schwimm-Hallencup
Viele Medaillen und einige Rekorde

Die dritte Runde des steirischen Hallencups über die 100m-Strecken fand im Mürzer Hallenbad statt. Gastgeber für 194 Aktive war der SC Raiffeisen Mürzzuschlag. Die vierte Runde folgt am 28. Jänner in Kapfenberg. MÜRZZUSCHLAG. Für den Veranstalterverein trugen sich Petra Pezer, Lilly Reisenauer, Lena Schwarz, Daniel und Lukas Url, Franziska Schmoll, Alexander Ius und Dorrotya Futo in die Sieger- bzw. Medaillenränge ein. Zwei steirische Rekorde, Tagessiege und zahlreiche Bestzeiten gab es für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Din Schlauer, Lilli und Linda Paier, Trainer Wohlmutter. | Foto: SV Leoben
2

Schwimmen in Wien und Graz
Lilli Paier schwamm österreichischen Rekord

Teil zwei in Wien bei den offenen Schwimmmeisterschaften – wieder mit einer erfolgreichen SV Leoben. Wien/LEOBEN/Mürzzuschlag. Lilli Paier stellte über 200 Meter Brust einen neuen österreichischen Schülerrekord (2:43,53) auf, brach über 50 und 100 m Schmetterling die steirischen Rekorde und gewann auch über die 200 m Lagen. Linda Paier gewann über 200 m Brust, holte Silber über 50 m Rücken und Bronze über 50 m Freistil. Din Schlauer siegte über 50 m Rücken, 50 m Freistil und 100 m...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Schwimmteam bei den Meisterschaften in Linz. | Foto: Georgescu

Schwimmen Kapfenberg
Starke Teamleistung in Linz

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Linz wurde das Nachwuchsmodell Kapfenberg durch die Schwimmer und Schwimmerinnen Anja Endthaler, Katharina Feichter, Marie Fiedler, Elena Gaugl, Snejana Popov, Collien und Jana Hofstadler, Selina Kernegger, Hannah Tuba und Daniel Ristanovic vertreten. LINZ/KAPFENBERG.  Im ersten Wettkampf der neuen Saison konnten zufriedenstellende Ergebnisse erreicht werden. In den Einzelbewerben wurden insgesamt sieben Medaillen gewonnen. Katharina Feichter zeigte mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Trainer Christian Wohlmutter mit seinen erfolgreichen Schützlingen. | Foto: SVL
2

ASKÖ Bundesmeisterschaft Schwimmen
Lilli Paier schwamm Rekord

Im Olympiazentrum in Linz gingen die ASKÖ Bundesmeisterschaften über die Bühne, es matchten sich die besten ASKÖ Schwimmvereine Österreichs um die begehrten Medaillen.  Krönung des Wochenendes für die Sportvereinigung Leoben war der Steirische Rekord der Schülerklasse von Lilli Paier über 200m Schmetterling. LINZ.  Die SVL Schwimmsektion wurde mit Platz sieben von 21 teilnehmenden Vereinen im Medaillenspiegel bester steirischer Verein. Erfolgreichste SV Leoben-Schwimmerin war mit 7x Gold, 1x...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
0:49

Ferientipps
Schwimmbadsaison neigt sich dem Ende zu

Die Hitzewellen des Sommers sind bereits vorbei. Allerdings haben viele Schwimmbäder in der Region noch geöffnet. Zusätzlich lassen die warmen Temperaturen in den nächsten Tagen noch einen Sprung ins kühle Nass zu.  MURTAL. Die letzten Tage der Sommerferien sind angebrochen. Doch bevor es wieder in die Schule geht, gibt es noch ein paar warme Tage. Wer den Sommer somit noch nicht abhaken will, kann noch in Ruhe Zeit in den Schwimmbädern verbringen. Allerdings haben die ersten Freibäder ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Liezener Alpenbad herrschte reges Treiben im Wasser: 60 Schwimmerinnen und Schwimmer sprangen für den guten Zweck ins kühle Nass. | Foto: KK
3

6.500 Euro erschwommen
Für den guten Zweck ins kühle Nass gesprungen

Das 6-Stunden-Benefizschwimmen der Happy Hippos fand zum fünften Mal im Alpenbad Liezen statt. 60 Schwimmerinnen und Schwimmer sprangen für den guten Zweck ins kühle Nass. Heuer wurde für Michi aus Wörschach geschwommen. Mit dem Spendengeld sollen ihm wichtige Therapien ermöglicht werden. LIEZEN. Während der sechs Stunden herrschte reges Treiben am und im Becken. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer, darunter auch Michi mit seiner Mutter, feuerten die Einzel- die Staffelschwimmer an. Michi leidet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.