Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Ein voller Erfolg war der Schwimmtag im Gratkorner Bad. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
4

Badespaß
Das war der Schwimmtag "Willkommen im Wasser" in Gratkorn

Badespaß ist das Eine, Badesicherheit das Andere. Weil es gerade bei den Jüngsten oft eine Auffrischung braucht, veranstaltete man in Gratkorn kürzlich einen Schwimmtag für Kinder. GRATKORN. Der Sommer zeigt sich von seiner sonnigsten und heißesten Seite. Es ist die perfekte Zeit, um Baden und Schwimmen zu gehen. Damit dabei auch alles richtig, sicher und mit Freude funktioniert, hat die Schwimmschule "Blue circus" am 5. August zu einer kostenlosen Auffrischungs-Einheit in das Hallenbad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Trainer Christian Wohlmuther mit seinen erfolgreichen Schützlingen. | Foto: SVL
3

Nachwuchs in Enns
Schwimmerin Lilli Paier trumpfte auf

Das Freibad der Stadt Enns (OÖ) war Austragungsort der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft, die Schwimmer der SV Leoben holten fünf Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze. ENNS. Lilli Paier überzeugte mit ihren starken Leistungen und wurde mit 5 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze zweiterfolgreichste Nachwuchsschwimmerin Österreichs aller Altersklassen. Sie schlug über 100m und 200m Brust, 200m und 400m Lagen, sowie über 100m Schmetterling jeweils als erste, über 200m Freistil als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bei der sonntäglichen Vereinsausfahrt wurde viel geschwitzt. | Foto: dertriathlon
2

Ironman Kärnten
Fürstenfelder Triathleten beim Ironman in Kärnten

Neun Athleten und Athletinnen des Fürstenfelder Triathlonvereins starteten beim sehr harten Ironman Kärnten. FÜRSTENFELD/KLAGENFURT. Insgesamt standen neun Athletinnen und Athleten von dertriathlon.com an der Startlinie am Wörthersee, darunter waren auch drei „Rookies“ zum ersten Mal mit dabei. Alle neun hörten nach 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen den langersehnten Satz des Moderators „You are an Ironman“ beim überqueren der Ziellinie. Der mehrfache Staatsmeister Andreas Fuchs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Heimschuher Feuerwehrjugend konnte hervorragenden Schwimmleistungen überzeugen. | Foto: FF Heimschuh & Ö.L.R.G Österreich
4

FF Heimschuh
Feuerwehrjugend auf Abzeichenjagd

Starke Leistungen erbrachten die Jugendlichen der FF Heimschuh beim Ö.L.R.G. Leistungsschwimmen im Rahmen des Bereichsfeuerwehr-Jugendlagers am 15. und. 16. Juli 2022 in Gersdorf an der Feistritz. HEIMSCHUH. Mit Stolz berichtet die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh von den Leistungen der Jugendlichen, die am Wochenende erzielt werden konnten. Unter der Leitung von Jugendbetreuer FM Michael Skarget wurden folgende Abzeichen errungen: Viermal Leistungsschwimmer in Gold (ein aktives Mitglied)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schwimmmeisterschaften im sonnigen Freibad | Foto: Klug Woche Graz
2

Bezirks-Schwimmeisterschaften
MS 2 Deutschlandsberg räumte ordentlich ab

Vor kurzer Zeit fanden im Freibad Frauental die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt. Schülerinnen und Schüler der MS 2 Deutschlandsberg konnten bei den Bewerben brillante Erfolge erzielen. FRAUENTAL. Bei tollen, sommerlichen Temperaturen war die Freude bei den Teilnehmenden auf die Meisterschaft groß. Die MS 2 Deutschlandsberg durfte sich über viele erreichte Medaillen freuen.  Viele Erfolge für die MS 2 Deutschlandsberg Lill Pelzmann erreichte im Brustschwimmen den ersten Platz. Beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Coronafolgen: Viele Schwimmkurse sind ausgebucht. | Foto: Steirische Wasser-Rettung Bezirksstelle Weiz
2

Folgen von Corona
Viele Schwimmkurse im Bezirk Weiz sind ausgebucht

Schwimmen ist nicht nur ein sehr gesunder Sport, sondern auch eine wichtige Überlebenstechnik im Wasser. Im Bezirk Weiz sorgt unter anderem die Wasserrettung Weiz dafür, dass Kinder und auch Erwachsene das Rüstzeug für ein richtiges Verhalten im Wasser erlangen. BEZIRK WEIZ. Die Steirische Wasserrettung mit der Bezirksstelle Weiz ist eine ehrenamtliche Einsatzorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Unfällen im Bereich von Schwimmbädern und Gewässern vorzubeugen. Infolge der Corona-Pandemie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Kraftspendedörfer Joglland"-Obmann Stefan Hold (hockend im weißem Hemd) mit vielen Sportlerinnen und Sportlern des Inklusionsteams Joglland. | Foto: Inklusionsteam Joglland
1 12

Special Olympics Österreich
Inklusionsteam Joglland holte 21 Medaillen

21 Medaillen, und davon sogar vier Staatsmeistermedaillen, erkämpften sich die Sportlerinnen und Sportler des Union Inklusionsteam Joglland bei den Special Olympics Österreich. BURGENLAND. Das Union Inklusionsteam Joglland reiste ins Burgenland, um mit 16 Sportlerinnen und Sportlern und zehn Trainerinnen und Trainern an den achten nationalen Sommerspielen von Special Olympics Österreich teilzunehmen. Sportlich gut vorbereitet ging es an die Bewerbe Schwimmen (25m Brust, 50 Freistil, 4x25m...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das erfolgreiche Kapfenberger Schwimmteam. | Foto: KSV Schwimmverein

Steirische Schwimm-Meisterschaft in Kapfenberg
110 Podestplätze bei den Titelkämpfen für die Lokalmatadore

Am  Wochenende waren die KSV-Schwimmer:innen bei der Steirischen Langbahnmeisterschaft auf der 50-Meter-Bahn im heimischen Freibad im Einsatz. KAPFENBERG: Der KSV stellte sich mit 17 Teammitgliedern der Herausforderung, errang in der Gesamtwertung bei 23 teilnehmenden Vereinen den fünften Platz mit 30 x Gold, 40 x Silber und 40 x Bronze und erreichte in den verschiedenen Alzersklassen insgesamt 110 Medaillen. Herausragend waren dabei gesamt fünf Landesmeistertitel  durch die zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Schwimmer:innen der Sportvereinigung Leoben. | Foto: SV Leoben

Schwimmen in Kapfenberg und in der Südstadt
SV Leoben war im doppelten Einsatz

Die Schwimmer:innen der Sportvereinigung Leoben waren bei den Steirischen Landesmeisterschaften in Kapfenberg sowie beim Finale der Österr. Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe in der Südstadt im doppelten Einsatz. KAPFENBERG/SÜDSTADT/LEOBEN. In Kapfenberg holte sich Florjan Shurdhaj und Daniel Paier je zweimal Gold, Lilli Paier schwamm über 200 m Brust Landesrekord. Weitere Medaillen holten Laura Paier, Din und Hana Schlauer und auch in den Nachwuchsklassen gab es jede Menge Edelmetall.  Mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Anzeige
Planschen und Spaß haben: Schwimmen zählt zu den Lieblingsbeschäftigungen der Kinder im Sommer. | Foto: Pexels
4

Badespaß in GU-Nord
Vergnügen für die ganze Familie

Wer braucht schon Meer, wenn er See und Freibad haben kann? In GU-Nord liegt beides direkt vor der Haustür. GRAZ-UMGEBUNG. Die Temperaturen klettern kontinuierlich nach oben – der Badesaison steht also nichts mehr im Wege. In Graz-Umgebung Nord gibt es viele Möglichkeiten, damit jede und jeder in den Genuss kommt, sich abzukühlen und sich gleichzeitig sportlich zu betätigen. Rundherum ein Spaß Die Gemeinden haben sich gut vorbereitet und die Saison bereits eingeläutet. Längst ist das Baden im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Startschuss für dieses kräfteraubende Rennen am Stubenbergsee. | Foto: Apfelland Triathlon
7

Voller sportlicher Einsatz
Apfelland Triathlon am Stubenberger See

Der OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlon fand heuer unter dem Motto „All for the athletes“ wieder am Stubenbergsee in der Steiermark statt. Die Athletinnen und Athleten konnten sich über mehrere Streckendistanzen im sportlichen Wettkampf messen. STUBENBERG. Mit 400.000 m2 Wasserfläche war der größte See in der Oststeiermark eine perfekte Kulisse für diese Sportveranstaltung der Extraklasse. „All for the Athletes“ lautet das Motto des OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlons. Das gemeinsame große Ziel des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Leobener zeigten in Knittelfeld auf. | Foto: SV Leoben
3

HAGE Speed Trophy in Knittelfeld
Schöne Erfolge für die Schwimmvereine

Im Knittelfelder Freibad ging die traditionsreiche HAGE Speed Trophy zum 16. Mal über die Bühne. KNITTELFELD. Die Sportvereinigung Leoben war mit zwanzig Schwimmerinnen und Schwimmern am Start und verzeichnete zahlreiche Erfolge. Herausragend: Lilli Paier schwamm über 50m Brust einen steirischen Rekord; Linda Paier und Din Schlauer konnten über fünf Jahre alte Meeting-Rekorde bei Frauen und Männern knacken. Dazu kamen weitere Gesamtsiege.   19 MedaillenStark unterwegs war mit insgesamt 19...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Mürzzuschlager Team in Wels. | Foto: Reisenauer
4

Schwimmmeeting in Wels
Der Schwimmclub Mürzzuschlag war erfolgreich - fünf Medaillen

Am Wochenende schwammen 546 Schwimmer:innen aus vier Nationen im Weldorado Wels um Medaillen. WELS. Vom SC Raiffeisen Mürzzuschlag konnte sich Petra Pezer (Jahrgang 2012) über 50 m Freistil über einen Sieg in ihrer Klasse freuen. Außerdem erschwamm sie noch eine Silbermedaille über 50 m Brust. In derselben Klasse konnte sich Lena Schwarz über einen zweiten Platz bei 50 m Schmetterling freuen. Lilly Reisenauer (Jahrgang 2010) gewann über 50 m Rücken sowie 50 m Freistil jeweils Bronze.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Siegfried Endthaler
Die erfolgreiche Mannschaft der SV Leoben | Foto: SV Leoben

Schwimmmeeting in Wels
SV Leoben Dritte im Medaillenspiegel

Die SV Leoben war mit acht Schwimmerinnen und Schwimmern beim Internationalen Swimcity Wels Meeting am Start und wurde unter 34 teilnehmenden Vereinen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien Dritte im Medaillenspiegel. WELS/LEOBEN. Folgende Erfolge erzielten die Athleten in der Allgemeinen Klasse: Florjan Shurdhaj schaffte drei Finaleinzüge, wobei er über 50m Freistil siegte und zudem einen vierten (50m Rücken) und fünften Platz (50m Delfin) erkämpfte. Zudem holte er Silber über 100m...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Kapfenberger Team in Wolfsberg | Foto: KSV-Schwimmverein
2

Schwimmen
Leobener und Kapfenberger Sportler bei Meeting erfolgreich

Die Sportvereinigung Leoben und der KSV-Schwimmverein waren beim Walter Mörtl-Memorial-Schwimmmeeting im Wolfsberger Stadionbad am Start und maßen sich mit 250 Konkurrent:innen von 17 Vereinen aus Österreich, Slowenien und der Slowakei. WOLFSBERG. Linda Paier von der SV Leoben sicherte sich den Gesamtsieg der allgemeinen Klasse, Lilli Paier (sechs Einzelsiege) den Gesamtsieg der AK 9-11 und Laura Paier den dritten Platz der Gesamtwertung der AK 14-15. Din Schlauer gewann 2x Silber und 1x...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Gewinner sind alle 170 Kinder, die schnellsten aber kommen aus der 4b. Andrea Wagner und Christine Woger gratulierten. | Foto: Edith Ertl
80

Pinguin-Schwimmwettcup der VS Kalsdorf
170 Sorgen weniger

Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Können Kinder schwimmen, haben die Eltern eine Sorge weniger. Wie gut sie das Wasser beherrschen, zeigten heute 170 Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kalsdorf bei einem Wettbewerb. KALSDORF. Der traditionelle Pinguin-Cup vom ÖRJK (Österreichisches Jugendrotkreuz) fiel mit Beginn der Pandemie buchstäblich ins Wasser. Als erste Schule steiermarkweit wagte die VS Kalsdorf, diesen Schwimmbewerb ihren Schülern zu ermöglichen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Kapfenberger Trio beim Meeting in Wien. | Foto: KSV Schwimmverein Kapfenberg

Schwimmen
Drei Kapfenbergerinnen schwammen international

Drei KSV-Schwimmerinnen waren bei einer internationalen Schwimm-Veranstaltung (14 Nationen) in Wien am Start. Valerie Flecker konnte ein A-Finale (50m Brust) und ein B-Finale (100m Brust) erreichen und gewann bei den Junioren Gold über 50 m Brust. Snejana Popov schwamm in zwei A-Finali (50m + 100m Rücken) und in ein B-Finale (50m Freistil). Hannah Falkner konnte in drei A-Finali (50m, 100m und 200m Freistil) schwimmen, gewann in der Jugend 3 drei Mal Gold und zwei Mal Bronze in ihrer Klasse und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Leobener beim Meeting in Wien. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Leobener bei Meeting in Wien ganz stark

Die SV Leoben-Schwimmer machten beim International Meeting Wien sehr gute Figur und holten gesamt 14 Medaillen und zahlreiche Finaleinzüge. WIEN. Lilli Paier gewann vier Mal Gold und zwei Mal Bronze.  Laura Paier stand vier Mal am Podest, und wurde im A-Finale über 200 m Brust starke Siebente.  Hana Schlauer gewann silber, Din Schlauer wurde bei den internationalen Junioren hervorragender Dritter über 50m Freistil.  Florjan Shurdhaj schwamm in drei A-Finali, Daniel Paier in zwei. Linda Paier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Noch ist es ein Sprung ins kalte Nass: Viele steirische Schwimmbad-Betreiber hält das aber nicht davon ab, die Sommersaison am 1. Mai einzuläuten. | Foto: Pixabay
1 5

Badespaß beginnt am 1. Mai
Steirische Freibäder nehmen den Betrieb auf

Eine Bauernregel besagt, dass man nur in Monaten, in denen kein "r" vorkommt, barfuß gehen darf. Ob die steirischen Schwimmbad-Betreiber darauf vertrauen, ist nicht bekannt. Nichtsdestotrotz wagen traditionell eine Vielzahl an Freibädern am 1. Mai den Sprung ins kalte Wasser – starten also in die Badesaison. STEIERMARK. Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, am kommenden Sonntag fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison. Während...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Team in Graz beim Vergleichskampf. | Foto: KSV-Schwimmverein Kapfenberg

Schwimmen
Kapfenberg beim internationalen Vergleichskampf

In Graz hatten einige Schwimmer:innen des KSV-Schwimmvereins Kapfenberg die Gelegenheit - unter internationaler Beteiligung mit insgesamt 60 Vereinen aus 9 Ländern (u.a. Slowakei, Tschechien, Slowenien, Deutschland, Italien, Ukraine, Mazedonien und Kroatien) sich einem Vergleichskampf zu stellen. GRAZ/KAPFENBERG. Für den Schwimmverein Kapfenberg waren acht Schwimmer:innen, davon sieben vom Nachwuchs-Modell Kapfenberg, im Einsatz. Herausragend waren dabei die Teilnahme im A-Finale (50m Brust)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Sieger:innenehrung: Neben den Schüler:innen waren auch Gemeindevertreter, anwesend. | Foto: Privat
2

Deutschfeistritz
Schwimmwettkampf an der Sportmittelschule

Nach vierjähriger Pause – bedingt durch den Umbau des Schulzentrums und die Pandemie – war es vorige Woche für die Sportskanonen der Sportmittelschule der Marktgemeinde Deutschfeistritz endlich wieder so weit: Der interne Schwimm-Wettkampf wurde ausgetragen. DEUTSCHFEISTRITZ. Das neue Schwimmbad in Deutschfeistritz lockt nicht nur die, die gerne mal eine Runde drehen wollen, es ist auch Trainingsort für die Schüler:innen der Sportmittelschule. Genau hier sind auch die optimalen Bedingungen für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Peter Stradner und Vizebgm. Ferdinand Weber starten gemeinsam die Initiative „Wir lernen Schwimmen“. | Foto:  MG Wagna/Klapsch
1

Wagna
Marktgemeinde Wagna organisiert Schwimmkurse für Kinder

In der Marktgemeinde Wagna soll jedes Kind schwimmen können. Deswegen werden heuer im Sommer Schwimmkurse für VolksschülerInnen zu einem Unkostenbeitrag von 25 Euro angeboten. WAGNA. Gemeinsam mit der Steirischen Wasserrettung werden in der Marktgemeinde Wagna ab dem heurigen Sommer Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter angeboten. Die Marktgemeinde Wagna übernimmt einen Großteil der Kosten, wodurch nur noch 25 Euro pro Kind fällig werden. „Mit dieser Aktion wollen wir dafür Sorge tragen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die erfolgreichen Kapfenberger Schwimmer | Foto: Schwimmverein Kapfenberg
3

Schwimmen
Medaillenregen bei der ASKÖ-Meisterschaft

Bei der steirischen ASKÖ-Landesmeisterschaften im Schwimmen in Kapfenberg sicherte sich der KSV-Schwimmverein mit gesamt 93 Medaillen (41 Gold, 26 Silber, 26 Bronze) Platz eins in der Vereinswertung. KAPFENBERG. Das meiste Edelmetall räumten Selina Kernegger, Marie Fiedler, Katharina Feichter, Maria Vasic, Collien Hofstadler, Elena Gaugl, Samuel Rumpf, Fabio Schöggl und Max Schoppe ab. SV Leoben schwamm zu 74 Medaillen. Florjan Shurdhaj (8 Med.), Daniel (9), Linda (8), Laura (9) und Lilli Paier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Anzeige
0:57

Bei Pool Point in Premstätten
Kompletter Poolbau aus einer Hand!

Kompletter Poolbau aus einer Hand! Als Komplettanbieter im Poolbau steht Ihnen Hubert Matl und sein Team dank ihrer über 25-jährigen Erfahrung mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite. Und das mit Handschlagqualität! Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen PoolEin eigener Pool ist der Traum vieler Menschen, denn es gibt im heißen Sommer keinen besseren Platz im Garten als am Wasser. Er ist Highlight und Treffpunkt für die ganze Familie. Wichtig ist jedoch, sich vorab gut zu informieren, um dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.