Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Mit einer Schwimmchallenge sammelt die Krebshilfe Geld. | Foto: Pixabay

Krebshilfe ruft auf
Schwimmen für den guten Zweck

Zum 75-jährigen Jubiläum hat sich die Krebshilfe Steiermark eine besondere Challenge ausgedacht: Bis einschließlich 12. September ruft man alle Steirer dazu auf, für den guten Zweck Längen zu schwimmen und zu spenden. Das große Ziel sind 75.000 Längen, was etwa 1.825 Kilometer oder der Fahrtstrecke von Graz bis in die schwedische Hauptstadt Stockholm entspricht. Stand Anfang August hat man davon erst 27.000 erreicht und die Krebshilfe appelliert nun an alle Steirer, in den kommenden Wochen noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Beim Schwimmen setzt man am besten auf Kontaktlinsen.  | Foto: panthermedia

Badefreuden mit Kontaktlinsen

Immerhin acht Prozent der Österreicher tragen Kontaktlinsen. Gerade für den Sommerurlaub können diese eine gute Lösung sein. Die Steirische Landesinnung der Augenoptiker erklärt, wann sich Kontaktlinsen lohnen und wie man seine Augen dabei optimal schützt. So stylish die eigene Brille auch ist – im Sommerurlaub kann sie manchmal ganz schön stören. Zum Beispiel beim Schwimmen, wenn die Gläser voll mit Wasserspritzern sind. Oder beim Beachvolleyball, wenn die Fassung von der Nase rutscht. „Es...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Das Kapfenberger Team. | Foto: Rainer

Schwimmen
Erfolgreicher Saisonabschluss

Die österreichischen Schwimmmeisterschaften in Wels waren für die KSV-Schwimmer der Saisonabschluss 2020/21. Valerie Flecker wurde im A-Finale Siebente über 50 m Brust, in der Juniorenwertung gab es Rang vier. Snejana Popov kam über 50 und 100 m Freistil in die A-Finali. Katharina Feichter wurde in der Juniorenwertung Fünfte über 400 m Lagen und schwamm über 200 Freistil persönliche Bestzeit. Starke Auftritte verzeichneten auch Hannah Falkner, Fabio Schöggl und Maria Vasic. Beim Openwater...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Leobener bei den Meisterschaften in Wels. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Zwei Mal Bronze für SV Leoben

Bei den österr. Meisterschaften in Wels gab es für die Schwimmer der SV Leoben zwei Medaillen. Daniel Paier gewann über 200m Brust bei den Junioren Bronze (Sechster im A-Finale der allg. Klasse), wurde über 100 m Vierter. Linda Paier gewann ebenfalls Bronze über 200 m Brust. Florjan Shurdhaj qualifizierte sich über 200 m Freistil, 100 m Freistil und 50 m Freistil jeweils für die A-Finali.  Laura Paier wurde über 200 m im A-Finale Siebente hinter ihrer Schwester Linda. In dieser Disziplin stehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
1 111

Zeltweger Reitsporttage 2021
ÖM: Marion ließ die Reiter rennen

…und vergeigte ihren eigenen Laufstart, weil sie ihn gerade am Handy eintippte. Die Bundesreferentin für den Reitervierkampf Marion Galler ist auch Trainerin der erfolgreichen Farracher Vierkämpfer, für das Schwimmtraining ist Fritz Gossar zuständig. Zu bewältigen sind im Reitervierkampf eine Dressurprüfung, eine Stilspringprüfung, 25/50 m Schwimmen und 1500/3000 m Laufen. Marion Galler möchte diesen z. B. in der Schweiz sehr populären Bewerb auch bei uns kräftiger etablieren und durfte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Schlauer, Wohlmutter, Paier. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Sechs Medaillen für die SV Leoben

Die besten Schwimmer Österreichs in den Nachwuchsklassen (Jahrgänge 2005-2010) matchten sich im Citysplash St.Pölten  um die österreichischen Meistertitel. Die Sportvereinigung Leoben war mit Laura Paier und Din Schlauer unter der Leitung von Headcoach Christian Wohlmutter am Start. Die harten Trainingsblöcke und zahlreichen Vorbereitungswettkämpfe wurden mit insgesamt sechs Medaillen belohnt, womit die Sportvereinigung Leoben erfolgreichster Verein der Steiermark war. Laura Paier ging in sechs...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Vielseitig wie er war kaum jemand: P. Lichtner-Hoyer | Foto: Schaupp, Sportstadt Graz
3

Der vielseitigste Sportler der Welt war ein Grazer

Der Moderne Fünfkampf war eine Grazer Domäne: Der vielseitigste Sportler der Welt kam aus der Murstadt. Er wurde von keinem Geringeren als Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit, ins Leben gerufen: der Moderne Fünfkampf, bestehend aus Schwimmen, Degenfechten, Springreiten, Schießen und Laufen. Der Grazer Edmund Bernhard trat als erster Österreicher 1912 bei den Olympischen Spielen in Stockholm in dieser Vielseitigkeitssportart an und wurde Achter. Den ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Olympionikin Julia Hauser mit Alfred Grabner vor dem Sporthotel in Kapfenberg. | Foto: KK
2

Hoher Besuch im Sporthotel Grabner in Kapfenberg
Olympisches Flair im Sporthotel

Sozusagen den letzten Schliff vor dem Abflug zu den olympischen Spielen nach Tokio holte sich Triathletin Julia Hauser in den letzten Tagen im Sporthotel Grabner in Kapfenberg. Radfahren in der Hochsteiermark sowie Schwimmeinheiten im Kapfenberger Freibad standen auf dem letzten Trainingsplan der Olympiateilnehmerin. Am Donnerstag hebt sie in Richtung Tokio ab.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Siegfried Nagl eröffnet die Tischtennis-Challenge. | Foto: KK
Video

Start der Challenge
Graz sucht seinen (Tischtennis)Kaiser

Im Juli dreht sich alles um kleine, weiße Plastikbälle: Im Rahmen des Sportjahres 2021 sucht die Stadt den Tischtenniskaiser der Murmetropole. Mitmachen kann jeder. Das Sportjahr 2021 ist schon halb vorbei, doch das Beste steht den Grazern noch bevor: Mit einer Tischtennis-Aktion will man die ganze Stadt zum Spielen motivieren. Gesucht wird deshalb der fleißigste Tischtennisspieler der Stadt. Der fleißigste? Richtig gelesen. Bei der frisch ausgerufenen Challenge geht es nicht um die Anzahl der...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Vorsicht im Wasser: Zuletzt gab es einen Großeinsatz mit über 100 Einsatzkräften an der Copacabana in Kalsdorf bei Graz. | Foto: FF Kalsdorf
Aktion 3

Graz-Umgebung
Wenn der Badespaß zur Gefahr wird

Wasserrettung sieht erhöhtes Einsatzaufkommen und appelliert an Schwimmer in Graz-Umgebung. Dass Badeunfälle in der Region zunehmen, zeigt nicht nur ein kürzlich stattgefundener Großeinsatz mit knapp 100 Einsatzkräften an der Copacabana in Kalsdorf. Hitze als Zusatz-Gefahr"Die Gefahr ist, wenn man von der Hitze ins kalte Wasser geht. Aufgrund der hohen Temperaturen sind Badeunfälle heuer nicht zu unterschätzen", sagt Abschnittsbrandinspektor Ewald Wolf von der Feuerwehr Kalsdorf, der den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mannschaft und Trainer in  Enns. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
SV Leoben in Hochform

Die Schwimmer der SV Leoben unter Cheftrainer Christian Wohlmutter holten sich beim internationalen Zonen- und Mastersmeeting in Enns im Medaillenspiegel Platz sechs unter 32 teilnehmenden Teams. Erfolgreichste Einzelstarterin des gesamten Events war Lilli Paier. Sie gewann alle zehn Bewerbe der Minis, an denen sie am Start war und schwamm zu neun persönlichen Bestzeiten. Laura Paier schwamm 2x zu Gold (100m, 200m Brust), 4x zu Silber (400m Lagen, 50m Schmetterling, 50m, 200m Rücken), sowie 3x...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Leobener beim Meeting in St. Pölten. | Foto: SVL
2

Schwimmen
Festwochenpreis für Din Schlauer

Die Sportvereinigung Leoben war mit fünf Schwimmern beim internationalen Festwochen-Meeting in St.Pölten erfolgreich am Start und war im Medaillenspiegel mit Platz drei erfolgreichster steirischer Verein bei 31 teilnehmenden Teams aus Österreich, Tschechien und der Slowakei. Din Schlauer gewann mit 3x Gold und 2x Bronze die Gesamtwertung der Jugendklasse und somit den St. Pöltener Festwochenpreis in seiner Altersklasse. Über 100 Meter Freistil (54,59) führt er die Jugendbestenliste des ÖSV an....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Kinder schreien beim Ertrinken nicht! | Foto: Pixabay
7

KinderSichere Region SüdWestSteiermark
Badesicherheitsauftritt mit Clownin "Popolina" in Wildon

Im Rahmen des "Große schützen Kleine"-Projekts „KinderSichere Region SüdWestSteiermark“ findet am 23. Juni um 15 Uhr am Badesee Wildon der Badesicherheitsauftritt der Clownin Popolina statt. Ziel ist es, Kinder und vor allem Eltern mit dem Auftritt und entsprechenden Infomaterialien auf die unterschätzte Gefahr des Ertrinkens aufmerksam zu machen. WILDON. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird der Gartenpool-Boom der letzten Jahre heuer nochmals getoppt. Doch Vorsicht ist geboten, denn der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Meeting in Wels. | Foto: Rainer

Schwimmen
Sechs Medaillen und viele Bestzeiten

Das 16-köpfige Schwimm-Team des Nachwuchsmodells Kapfenberg konnte beim Meeting in Wels drei Gold-, eine Silber-, und zwei Bronzemedaillen gewinnen und 45 Mal die Bestzeitenliste aktualisieren. Snejana Popov entschied sowohl die 100m Rücken, als auch den 100m Schmetterling in der allgemeinen Klasse für sich und wurde im Finale über 50m Schmetterling Vierte.  Die Neo-Teamsport-Akademie-Athletin Hannah Falkner sorgte mit neuer Bestzeit über 100m Freistil für Gold in der Schülerklasse 1 und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Beim Meeting in Wels. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
SV Leoben Vierte im Medaillenspielgel

Die SV Leoben beschickte mit fünf StarterInnen das Internationale Swimcity Wels Meeting und überzeugte bei diesem stark besetzten internationalen Meeting unter 36 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien mit fünf Final- und Halbfinaleinzügen, 1x Gold und 2xSilber in der allgemeinen Klasse, sowie mit 5xGold und 3xBronze in den Jugend- und Schülerklassen. Die Schwimmsektion der Sportvereinigung Leoben wurde somit unter den 36 teilnehmenden Vereinen Vierter im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Pools und Biotope sollten mit einem 1,5 m hohen Zaun und selbstschließender Tür oder einer versperrbaren Überdachung gesichert werden. | Foto: Große schützen Kleine
2

KindersichererBezirk Deutschlandsberg
Expertin warnt vor Gefahren im privaten Badebereich

KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg: Kindersicherheitsexpertin Sabine Jahn hält Tipps für mehr Sicherheit im und am Wasser bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der steigenden Zahl an Pools und Biotopen infolge der Corona-Beschränkungen rückt das Thema Wassersicherheit für das Team rund um Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, aktuell wieder verstärkt in den Blickpunkt. Wasser: Anziehungspunkt und Gefahr für KinderDer Verein "Große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Linda Paier | Foto: GEPA

Schwimmen
Zwei Mal Bronze für Linda Paier

Das BFSZ Südstadt war Austragungsort des internationalen Schwimm-Vergleichkampfes Österreich – Schweiz. Unter strengen Covid-Auflagen galt es bei diesem Wettkampf primär den aktuellen Leistungsstand abzufragen. Auch Linda Paier von der SV Leoben ging in Maria Enzersdorf für Österreich an den Start. Sie unterbot ihre persönliche Bestmarke über 200 Meter Lagen und erkämpfte hier sowie über 200 Meter Brust jeweils Bronze bei den Junioren.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Hannah Falkner,  Valerie Flecker, Snejana Popov und Fabio Schöggl.
 | Foto: Carola Rainer

Schwimmen
A-Finale und Top-Platzierungen

Vier Schwimmer des Kapfenberger Nachwuchsmodells nahmen für den SV Kapfenberg an der Internationalen Ströck-Trophy in der Auster Graz teil. Das Ergebnis ließ sich sehen: ein A-Finale für Valerie Flecker und Top-Platzierungen in der Jugendklasse. Valerie Flecker schaffte es über ihre Paradestrecke 50m Brust in das A-Finale, in dem sie Zehnte wurde und schwamm in drei Bewerben persönliche Bestleistungen. Hannah Falkner (Jg. 2007) freute sich in der AK14 über Bronze im 50-m-Freistil-Bewerb und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Leobener Team in Graz. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Starker Auftritt der SV Leoben

Mit vier Schwimmern war die SV Leoben bei der Ströck ATUS Graz Trophy am Start, schaffte drei Finaleinzüge in der allg. Klasse und acht Nachwuchs-Medaillen. Linda Paier holte über 200 m Brust Rang sechs, in den Nachwuchsklassen schwamm sie viermal zu Gold. Je zwei Mal Silber und Bronze holte Din Schlauer. Florjan Shurdhaj wurde über 200 m Lagen in der allg. Klasse starker Achter. Daniel Paier zog mit persönlicher Bestzeit (zweitbeste Zeit in den Jahren 2020/2021 der 18-Jährigen) über 100 m...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Im Herbst 2019 wurde der Plan für einen Ironman in Graz präsentiert. Das Event soll nun im August stattfinden. | Foto: KK

Grazer Ironman wird erneut verschoben

Was Klagenfurt kann, kann Graz schon lange: Die Vorfreude auf eine Ironman-Veranstaltung in der Murmetropole ist bereits seit Herbst 2019 groß, als bekannt wurde, dass Stars der nationalen und internationalen Triathlonszene sich nun auch in Graz ein Stelldichein geben werden. Ursprünglich hätten die Teilnehmer ja bereits im Vorjahr 1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometer am Rennrad absolvieren und zur Draufgabe noch einen Halbmarathon laufen sollen, dann kam allerdings Corona und machte alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Mürzzuschlager Schwimmquartett. | Foto: Reisenauer
3

Schwimmen
Medaillenregen für Laura Paier

Bei den österreichischen Nachwuchs-Schwimmmeisterschaften, aufgeteilt auf Graz und Wien, brach die 13-jährige Laura Paier von der SV Leoben mit einer Zeit von 2:34,61 über 200 m Brust den seit zehn Jahren bestehenden österreichischen Jugendrekord, womit sie auch alle steirischen Rekorde dieser Strecke bis zur Altersklasse der 19-Jährigen neu schrieb. Eine zweite Goldmedaille gewann sie über 100 m Brust, dazu gab es zweimal Silber (400 m Lagen mit steirischen Jahrgangsrekord, 200 m Lagen) und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Laufstrecke führte entlang der Strandpromenade  | Foto: ActivImages / JMitchell
2

Triathlon
Schlagbauer mit Highspeed im Nahen Osten

Christoph Schlagbauer bewältigte den Ironman 70.3 Dubai über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in 3 Stunden und 47 Minuten und war damit schneller als noch kein Steirer vor ihm über diese Renndistanz. Im engen Rennen bei den Profis belegt er damit Rang 30.  Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens versucht man im Sport mit angepassten Konzepten zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. So wurde vergangenes Wochenende die Triathlonsaison für viele Athleten in wärmeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Florjan Shurdhaj, Cotrainer Fazli Shurdhaj, Linda Paier. | Foto: SVL
2

Schwimmen
Silber und Bronze für SV Leoben

In der Grazer Auster wurden die österreichischen Schwimm-Hallenmeisterschaften ausgetragen. Die Sportvereinigung Leoben schaffte es in der allgemeinen Klasse zwei Mal auf das Siegerpodest. Florjan Shurdhaj wurde über 200 Meter Rücken nur 0,7 Sekunden hinter Österreichs Schwimmstar Bernhard Reitshammer Zweiter und erschwamm in 2:01,00 auch seinen zweiten steirischen Rekord in der allgemeinen Klasse. Über 400 Meter Lagen wurde er Fünfter und schaffte auch über 50, 100, 200 Meter Freistil und 100...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Florjan Shurdhaj war in Graz die Nummer eins. | Foto: SV Leoben

Schwimmen
Leoben, KSV und Mürzzuschlag in Graz sehr erfolgreich

Florjan Shurdhaj vom SV Leoben war mit acht Goldmedaillen (100, 200 Freistil, 100, 200 Rücken, 100, 200, 400 Lagen, 100 Schmetterling) der erfolgreichste Schwimmer in der allgemeinen Klasse bei der steirischen Meisterschaft in Graz. Vereinskollegin Laura Paier brach über 200 m Brust den seit 2008 bestehenden steirischen Jahrgangsrekord mit einer Zeit von 2:37,48 und gewann auch trotz ihren 13 Jahren die allgemeine Klasse. Sie wurde mit 9x Gold, 2x Silber und 1x Bronze erfolgreichste Schwimmerin...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.