Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Die erfolgreiche Mannschaft des TWV Telfs konnte sich bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen gleich 26. Medaillen sichern.
3

Schwimmer-Nachwuchs
Erfolgreiche Meisterschaften für den TWV Telfs

TELFS, IBK. Bei den dreitägigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen, konnten sich vergangenes Wochenende die Athleten des TWV Telfs, in Innsbruck erneut mit den besten des Landes messen. 26 Medaillen gesammeltTrotz minimierter Mannschaft konnte die Jugend gemeinsam mit den Masters, in insgesamt 5 Disziplinen - 26 Medaillen ergattern. Davon hagelte es 10mal Gold, 9mal Silber und 7mal Bronze. Es wurden viele neue Bestzeiten geschwommen. Laura Schöffthaler (Rietz) und Julian Steinacher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Laurenz Pernhofer holte drei Medaillen. | Foto: privat

Junges Schwimmtalent
Laurenz Pernhofer freute sich über drei Medaillen

JOCHBERG. Am 22./23. Oktober ging das 16. int. Alpenmeeting, ein Schwimmwettkampf mit Teilnehmern aus sieben Nationen, in Szene. Der junge Jochberger Laurenz Pernhofer (11 J.) startete erstmals für den SC Wörgl und konnte sich gleich über drei Podestplätze freuen. Über 200 m Brust schwamm er der Konkurrenz davon und siegte mit einem Vorsprung von 14 Sekunden. Über 200 m Freistil und 100 m Brust musste er sich jeweils einem Konkurrenten geschlagen geben, freute sich jedoch jeweils über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Medaillengewinner Philana, Woijciech, Rabea und Pius. | Foto: SVR
2

Tiroler Hallenmeisterschaften 2020
Medaillenregen für die Nachwuchsschwimmer vom SVR

Vom 28.02. bis 01.03.2020 nahmen 308 Athleten von 16 Vereinen an den Tiroler Meisterschaften im Schwimmen in Telfs teil, darunter auch zehn Athleten vom SV Reutte. REUTTE/TELFS. Durch die hervorragenden Leistungen der Jugend konnte der SV Reutte mit Stolz zwölf Medaillen (1x Gold, 3x Silber und 8x Bronze) mit nach Hause nehmen. Damit haben die Reuttener Schwimmer Platz acht im Medaillenspiegel erreicht und somit das beste Ergebnis seit Neugründung des Vereins 2012 erzielt.  Top-Leistungen Ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Staphan Pospischil aus Fernitz hofft, dass er auch dieses Mal eine Medaille nach Hause holt!
5

Fernitzer bei Special Olympics
Stephan Pospischil aus Fernitz-Mellach ist bei den Olympics dabei.

Im Zeitraum von 22. bis 28. Jänner finden heuer die sechsten nationalen Special Olympics-Winterspiele in Villach sowie in den Gemeinden Feistritz an der Gail und Hohenthurn als Austragungsorte statt. Das Olympische Feuer und das ganze Rundherum wird die Sportler wie immer zu persönlichen Höchstleistungen motivieren. Andererseits wird durch die vielen emotionalen Momente manchmal bei den Bewerben auch für die Betreuer, Zuseher und insbesondere deren Familienmitglieder kein Auge trocken bleiben....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Wie ein Delphin: Hannes Oberhauser schwamm auf das Podest | Foto: USCE
6

Zwei Eisenstädter Vereine
Schwimmer trumpfen bei ÖM auf

EISENSTADT/WELS. Die Nachwuchsschwimmer der beiden Eisenstädter Vereine ESU und USCE gingen bei den Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in Wels am Wochenende alles andere als baden. Denn 22 Medaillen gingen auf das ESU-Konto, der USCE-Nachwuchs verbuchte 28 Mal Edelmetall. Elfmal Gold für ESU ESU-Trainer Sebastian Stoss bilanziert als drittbester von 34 angetretenen Vereinen mit Stolz – insgesamt erschwammen die Nachwuchsathleten elf Goldmedaillen. Herausragend unter den acht ESU-Athleten war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Im Oktober geht es für die Schwanberger Ballsportler wieder nach Schielleiten. | Foto: NMS Schwanberg

NMS Schwanberg blickt auf ein weiteres starkes Sportjahr zurück

SCHWANBERG. Seit sieben Jahren trägt die NMS Schwanberg das Sportgütesiegel in Gold sowie das Gütesiegel "Bewegte Schule". Diese Zertifikate werden alle vier bzw. drei Jahre neu vergeben und die Schule muss viele Kriterien erfüllen, die ihren Kindern sportliche Bewegungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Mehrere MedaillenIn der NMS Schwanberg kann man nach dem Schuljahr 2018/19 auf viele erfolgreiche Bewerbe auf Bezirks-, Landes- und sogar Bundesebene zurückblicken: Bei allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die SVR SchwimmerInnen erzielten wieder hervorragende Ergebnisse beim 2. Tirol-Cup. | Foto: A. Sloboda
1

2. Tirol-Cup
29 Medaillen für den SV Reutte - davon 5 x Gold

REUTTE/INNSBRUCK (eha). Die neue Schwimm-Serie des Landesschwimmverbandes Tirol war wieder ein großartiger Erfolg für die AthletInnen des SV Reutte. Insgesamt 14 Kids stellten ihr Können unter Beweis und holten fünf Gold-, 15 Silber-, und neun Bronzemedaillen. Wieder konnten 38 persönliche Bestzeiten unterboten und neue Vereinsrekorde aufgestellt werden, was auf ein effektives und konsequentes Training zurückzuführen ist. Emilia Specht erzielte vier neue Vereinsrekorde in 100m Rücken, 400m...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Als besonderer Medaillenhamster tat sich Philip Amschl mit zwei Silbernen und einer Bronzenen hervor. | Foto: Amschl

Philip Amschl erschwimmt drei Medaillen bei Nachwuchsmeisterschaft

GRAZ (aho). Mit drei Medaillen glänzte Schwimmer Philip Amschl am vergangenen Wochenende bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Graz. Der Pongauer konnte bei den Bewerben, an denen insgesamt 412 Teilnehmer an den Start gingen, zweimal Silber und einmal Bronze für sich verbuchen. Die Silbermedaillen gelangen ihm über 100 Meter Brust (1:28,54 Minuten) und 200 Meter Brust (3:06,89 Minuten). Die Zeit von 1:11,10 Minuten über 100 Meter Freistil bedeutete Bronze.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
C. Gruber mit St. Berktold, L. Wiesmüller, L. Deane, F. Aufschnaiter. | Foto: WSV

Schwimmsport
WSV-Nachwuchs fischte Medaillen bei neuem Bewerb

ST. JOHANN (niko). Ein neuer Cup-Bewerb hatte am 3. Februar Premiere. Nach Unterland- und Oberland-Cup gibt es jetzt den dreiteiligen Tirol Cup. Um in die Cup-Wertung zu kommen , muss bei allen drei Stationen teilgenommen werden. Bei zwölf erlaubten Starts werden die Punkte der neun besten Resultate zusammengezählt. Dabei muss jeder Schwimmer mindestens einmal eine Strecke in den Schwimmlagen Delfin, Rücken, Brust, Freistil und eine Lagenstrecke schwimmen. 13 Tiroler Vereine nahmen teil; der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flott unterwegs war der Nachwuchs des SV StuBay Telfes auch beim Internationalen Weihnachtsschwimmen in Braunau am Inn. | Foto: Daringer
2

5. Internationales Weihnachtsschwimmen
Schwimmer-Rookies haben das Ruder fest im Griff

Eine tolle, zweitägige Veranstaltung ging am Wochenende im oberösterreichischen Braunau am Inn über die Bühne. Mit insgesamt 26 Vereinen aus sechs Nationen und über 300 SchwimmerInnen war dieser Bewerb auch für die SportlerInnen des SV StuBay Telfes etwas ganz Besonderes. STUBAI. Die beiden Youngsters Raphael Pittl (2010) und Felix Daringer (2012) konnten jeweils zwei Medaillen mit nach Hause nehmen! Raphael erschwamm Silber über 25m Rücken und Bronze über 25m Freistil. Felix schwamm über 25m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gute Erfolge für die WSV-SchwimmerInnen. | Foto: privat

Schwimmsport
14 Medaillen für den WSV-Nachwuchs

ST. JOHANN. Bei der 1. Int. Tirol Swim Trophy in Innsbruck waren unter 273 SchwimmerInnen auch neun Kids des WSV St. Johann im Einsatz. Insgesamt konnte das WSV-Team 14 Medaillen (5 x Silber, 9 x Bronze) mit nach Hause nehmen. Medaillen-SchwimmerInnen: Leonie Fuchs (3 x Bronze), Nolwenn Fuchs (Silber, 2 x Bronze), Simon Grißmann (2 x Silber, 3 x Bronze), Valerie Koch (Bronze), Gergö Vecsey (2 x Silber, Bronze). Dazu gab es Top-Ten-Platzierungen und persönliche Bestzeiten für Heidi Brenner,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

WSV-Schwimmer waren Medaillenfischer in Rosenheim

ST. JOHANN (niko). Beim 1. Freilinger & Geisler Cup 2018 in Rosenheim waren 250 SchwimmerInnen von 21 Vereinen am Start, unter ihnen sieben Kids des WSV St. Johann. Bei den 200er -trecken gab es nur eine Offene Wertung (alle Jahrgänge in der selben Wertung), über die 50er- und 100er-Strecken gab es Jahrgangswertungen. Die WSV-Medaillenschwimmer: Marlies Brenner (5 x Gold), Sissi Brenner (2 x Gold, 1 x Silber), Maximilian Knoll (1 x Silber, 2 x Bronze), Laurenz Pernhofer (2 x Gold, 2 x Silber),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Enrich, Tamara Hutter und Gerald Daringer konnten Medaillen holen. | Foto: Foto: Privat
1

Stubaier bei 1. Internationaler tirol.swim.trophy erfolgreich

STUBAI/INNSBRUCK (tk). Am Samstag veranstaltete der SV Kruder Zirl eine internationale Schwimm-Trophy im Schwimmbad des Universitäts-Sportinstituts Innsbruck. Die 7 AthletInnen des SV StuBay Telfes starteten nur über 50m Freistil, da das am Besten in den momentanen Trainingsplan passt. Es konnten super Platzierungen und tolle Zeiten erschwommen werden: So gewannen die beiden Telfer Gerald Daringer Silber und Klaus Enrich eine Bronzemedaille in der allgemeinen Klasse (1999 & älter) hinter dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Acht SchwimmerInnen des WSV St. Johann erreichten das 100m-Lagen-Finale. | Foto: WSV

WSV St. Johann fischte 25 Medaillen aus Wave-Becken

ST. JOHANN/WÖRGL (niko). Beim 13. Int. Wave Meeting in Wörgl mit 229 SchwimmerInnen von 17 Vereinen war der WSV St. Johann mit 26 AthletInnen vertreten, die zu 25 Podestplätzen schwammen. Die Medaillen-Schwimmer: Heidi, Marlies und Sissi Brenner, Leonie und Nolwenn Fuchs, Simon Grißmann, Valerie Koch, Laurenz Pernhofer, Laurin Sammer und Gergö Vecsey. Zudem gab es den 2. Platz für die 4x50m-Freistil-Staffel (Jg. 2008 u. jünger) und den 3. Platz für eine weitere Freistil-Staffel (Jg. 207 -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche Schwestern. | Foto: privat

Zehn Medaillen für die Schwimm-Schwestern

ST. JOHANN. Sophia und Helena Sammer (St. Johann, Verein Make It Happen) schwammen im Stubaital Topzeiten. Zehn Medaillen gab's für die Schwestern in den Einzelbewerben, davon zwei in Gold und acht in Silber. Sophia schwamm zudem mit den „MIH Teens“ souverän zum Sieg im Staffelbewerb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas mit seiner Zwillingsschwester Lena und den verdienten Medaillen. | Foto: Mario Peneder

Welser Schwimmnachwuchs sahnt Medaillen ab

Starker Auftritt bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Innsbruck. Bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften stellte der Welser Turnverein Schwimmer Lukas Edl neue Rekorde auf. Der 11 jährige ging in Innsbruck gleich sechs Mal an den Start und holte gleich fünf Medaillen. In den Disziplinen 100m Schmetterling und 100m Rücken schlug er auch den oberösterreichsichen Rekord in seiner Altersklasse. Drei zweite Plätze gelangen ihm auch noch in 200m Lagen und 100m und 200m...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
4

Medaillenreichste OÖ LM für SV Vöcklabruck

Unglaubliche 15mal Gold, 17mal Silber und 23mal Bronze räumten die Schwimmer des SV Vöcklabruck bei den diesjährigen OÖ Landesmeisterschaften ab, und damit so viele wie noch nie! Diese hervorragende Leistung von insgesamt 55 Medaillen bedeutete für den SVV bei den OÖ LM in Wels am 30.06. und 01.07. den starken dritten Rang im Medaillenspiegel. Nur zwei Linzer Vereinen musste Vöcklabruck den Vortritt lassen. Hervorzuheben ist, dass sich die erschwommenen Medaillen auf 20 Aktive verteilen! Eine...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Einige der jungen St. Johanner WSV-Athleten hatten in Rosenheim gut lachen... | Foto: WSV

WSV-Schwimmer holten in Rosenheim 22 Medaillen

ST. JOHANN (navi). Der WST St. Johann war mit 17 SchwimmerInnen beim 29. Int. Langstreckenschwimmen in Rosenheim dabei. Bei 75 Starts fischten die WSV-Jung-Athleten 22 Medaillen aus dem Becken (6 Gold, 3 Silber, 13 Bronze). "Mit einer sehr beeindruckenden Leistung schwammen unsere Kids zu vielen persönlichen Bestzeiten und standen 22 Mal am Stockerl", bilanziert Gerhard Geisler vom WSV. Gold gab es für Sissi Brenner (1) und Laurin Sammer (5 x). Medaillenschwimmer: Heidi Brenner (1), Sissi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zahlreiche Medaillen und weitere Top-Platzierungen gab's  für die WSV-Kids. | Foto: WSV St. Johann

18 Medaillen für die WSV-Kids

ST. JOHANN (navi). Beim 39. Internationales TUK Turnier in Kufstein absolvierten 23 SchwimmerInnen des WSV St. Johann 99 Starts und fischten 19 Medaillen aus der 50m-Bahn. Neben mehreren Silber- und Bronzemedaillen sowie vielen persönlichen Bestzeiten und Top-10-Platzierungen gab es Gold für Sissi Brenner (2 x), Nolwenn Fuchs, Vittoria Müller, Laurenz Pernhofer und Laurin Sammer (2 x). Den Sieg holte zudem die 8 x 50 Lagen-Staffel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Athleten der Allgemeinen Sonderschule Zams waren beim Schwimmwettbewerb von special-sport-tirol erfolgreich. | Foto: Christian Kautz

Medaillengewinne für das Schwimmteam der Sonderschule Zams

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze wurden beim Schwimmwettbewerb von special-sport-tirol errungen. ZAMS. Nach wöchentlichen Trainingseinheiten im Schwimmbad QuellAlpin Kaunertal galt es für die Athleten und die Athletin der Sonderschule Zams, das Trainierte auch im sportlichen Wettkampf umzusetzen. Gestartet wurde in den Disziplinen 25m Brust und 25m Rücken. Erfreulicherweise konnten sich die Sportler und das Betreuerteam Christian Kautz-Mark und Christine Wechner-Niggler auch bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im 4x50m Freistil sicherten sich Hanna Rissbacher, Juliane Specht, Carolina Gomez-Baumgartner und Emilia Specht die Silbermedaille. | Foto: Simone Specht
2

Wieder tolle Erfolge für den SVR-Schwimmen in Leutasch

REUTTE/LEUTASCH. Beim 3. Bewerb des Oberlandcups in Leutasch zeigten die 14 Schwimmer/innen aus Reutte in 41 Einzelstarts wieder tolle Leistungen. Besonders erfolgreich waren die Willmanns. Philana holte sich 2x Gold und eine Silbermedaille, Pius Willmann holte sich ebenfalls 2x Gold und eine Silbermedaille und Rabea konnte eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Luca Bajusz erzielte 2x Silber und ihre Schwester Blanka wurde mit einer Bronzemedaille belohnt. Juliane Specht sicherte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: SV StuBay Telfes
2

Schwimmer auf Medaillenjagd

6 Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften in Telfs Von Gerald Daringer Bei starker bundesweiter Beteiligung von 64 Vereinen und 300 TeilnehmerInnen konnte unser Verein SV StuBay Telfes gleich mehrere Schwimm-Medaillen ins Stubaital holen. Nina Wielander (400 m Freistil, AK25), Klaus Enrich (50 m Rücken und 100 m Freistil, AK60) und Gerald Daringer (50 m Freistil, AK40) kürten sich zu Österreichischen Vizemeistern in ihren Altersklassen. Dazu konnte durch Christine Pittl noch Bronze über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Das Bild trügt: Die Köflacher Nachwuchsschwimmer holten reichlich Medaillen in der Grazer Auster - wahrscheinlich haben sie nicht alle um den Hals gepasst... | Foto: KK

Flut an Medaillen für Köflacher Nachwuchsschwimmer

Der SV Therme Nova Köflach räumte bei den Steirischen Meisterschaften groß ab, jetzt warten die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften. In der Grazer Auster versammelten sich die besten Langbahnschwimmer des Landes zu den Steirischen Meisterschaften - der SV Therme Nova Köflach konnte dabei ein erfreuliches Resümee ziehen. Bereits am ersten der drei Wettkampftage gab es einen tollen Einstand: Livia Obermeier, Nicole Ruprechter, Fiona und Larissa Greiner holten in der Jugendstaffel über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.