Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Patrick Lackner, Christine Woger und Manfred Komericky mit den Siegerteams aus Lieboch, Kalsdorf und Seiersberg. | Foto: Edith Ertl
63

Schwimmwettbewerb vom Jugendrotkreuz
Die schnellsten Pinguine kommen aus Lieboch

KALSDORF. Das Jugendrotkreuz trug im Kalsdorfer Hallenbad den Pinguin-Schwimmcup aus, an dem 120 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Pirka, Hönigtal, Lieboch, Seiersberg, Dobl und Kalsdorf an den Start gingen. Die schnellsten Schwimmer kommen aus Lieboch, gefolgt von Kalsdorf und Seiersberg. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Wenn die Kinder schwimmen können, haben Eltern eine Sorge weniger“, sagte Brigitte Heinisch. Die Liebocher Mama engagiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Radfahr- und Laufstrecke befand sich in der Innenstadt. | Foto: Julia Gerold
127

Bildergalerie
Erster Knittelfelder Stadttriathlon fand am 1. Mai statt

Am 1. Mai fand zum ersten Mal der Knittelfelder Stadttriathlon statt. Die Stadt wurde zu diesem Zweck einige Stunden für den Verkehr gesperrt, den die Athletinnen und Athleten mussten ihre Disziplinen im Stadtgebiet absolvieren. Hier sind ein paar Bilder der Sportlerinnen und Sportler.  KNITTELFELD. Der Knittelfelder Verein "Tri Team Murtal" eröffnet am 1. Mai die Triathlon-Saison. Den Zieleinlauf müssen die Triathletinnen und Triathleten am Hauptplatz bewältigen. Zuvor wurde im Schwimmbad...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gewinner sind alle 170 Kinder, die schnellsten aber kommen aus der 4b. Andrea Wagner und Christine Woger gratulierten. | Foto: Edith Ertl
80

Pinguin-Schwimmwettcup der VS Kalsdorf
170 Sorgen weniger

Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Können Kinder schwimmen, haben die Eltern eine Sorge weniger. Wie gut sie das Wasser beherrschen, zeigten heute 170 Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kalsdorf bei einem Wettbewerb. KALSDORF. Der traditionelle Pinguin-Cup vom ÖRJK (Österreichisches Jugendrotkreuz) fiel mit Beginn der Pandemie buchstäblich ins Wasser. Als erste Schule steiermarkweit wagte die VS Kalsdorf, diesen Schwimmbewerb ihren Schülern zu ermöglichen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die erfolgreichen Farracher Reiterinnen dürfen über Vierkampf-Gold jubeln. Von links: Betreuer Daniel Höller, Julia Wieser, Anja Palme, Marion Galler, Sarah Wieser, Lara Kargl, Anna Höllerund Valentina Kargl.
1

Beim Reitervierkampf im Vulkanland abgeräumt
RC Farrach-Vierkämpferinnen schafften Gold

Die steirischen Meisterschaften, bei denen es zugleich um die ASVÖ-Landessieger im Reitervierkampf mit Dressurreiten, Springreiten, Geländelauf und Schwimmen geht, fanden am 25./26. September in Kirchbach beim Verein Vulkanland statt. Die Farracher reisten gut vorbereitet an. Bei Traumwetter und ebensolcher Stimmung gab es spannende Bewerbe. Reitervierkampf-Referentin Marion Galler vom RC Farrach weiß, wovon sie spricht: In der Klasse Masters holte sie sich gut trainiert selbst den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Edith Ertl
1 258

Beim Ironman Graz glühten 1.500 durch Kalsdorf

Erstmals ging der Ironman 70.3 Graz über die Bühne. Gestartet wurde mit dem Schwimmen über 1,9 km im Schwarzlsee, bevor die Athleten eine 90 km lange Radtour absolvierten, die über Kalsdorf, Werndorf, Weitendorf, Dobl-Zwaring, Lieboch, Haselsdorf, Hitzendorf nach St. Oswald und Gratwein bis nach Peggau führte. Von dort ging es retour über Gratkorn nach Graz, wo noch ein Halbmarathon zu laufen war. Mit dabei die beiden Kalsdorfer Christian Stögerer und Thomas Skoric mit den Startnummern 233 und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 111

Zeltweger Reitsporttage 2021
ÖM: Marion ließ die Reiter rennen

…und vergeigte ihren eigenen Laufstart, weil sie ihn gerade am Handy eintippte. Die Bundesreferentin für den Reitervierkampf Marion Galler ist auch Trainerin der erfolgreichen Farracher Vierkämpfer, für das Schwimmtraining ist Fritz Gossar zuständig. Zu bewältigen sind im Reitervierkampf eine Dressurprüfung, eine Stilspringprüfung, 25/50 m Schwimmen und 1500/3000 m Laufen. Marion Galler möchte diesen z. B. in der Schweiz sehr populären Bewerb auch bei uns kräftiger etablieren und durfte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Frostiger Start ins neue Jahr: 150 Zaungäste verfolgten das eisige Spektakel als sich 44 Hartgesottene in die eisigen Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees stürzten. | Foto: Christian Groß
29

Großsteinbach
44 Eisschwimmer starteten erfrischt ins neue Jahr

Bei ein Grad Celsius Außentemperatur stürzten sich mutige Großsteinbacher am Neujahrstag 2020 in die frostigen Fluten des Freizeitsees. GROSSSTEINBACH. Über 150 Gästen schauten zu, als 44 hartgesottene Eisschwimmer die dünne Eisdecke, die den Großsteinbacher Freizeitsee am klirrend kalten Neujahrstag 2020 überspannte, durchbrachen. Der Grund war das traditionelle Neujahrsschwimmen, mit dem die Schachblumengemeinde seit einigen Jahren den ersten Tag des neuen Jahres willkommen heißen. Pünktlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jubel bei den Pinguinen aus Feldkirchen. Christine Woger, Karin Boandl-Haunold, Gabriele Weber, Gerhard Weber und Dipl.-Päd. Gabriela Verbosek gratulierten zum 1. Platz. | Foto: Edith Ertl
63

VS Feldkirchen gewinnt den Pinguin-Cup

Mit einem Teilnehmerrekord ging im Kalsdorfer Hallenbad der Pinguin-Cup des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) über die Bühne. Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen Dobl, Raaba, Fernitz, Hönigtal, Vasoldsberg, Kalsdorf, Seiersberg, Lieboch und Feldkirchen stellten sich dem Bewerb. Unter lautstarker Anfeuerung absolvierten die 25 Teams die Staffelbewerbe. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn Kinder schwimmen können und auch Spaß daran haben“, sagt Maria Persch aus Lieboch, deren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die schnellsten Schwimmer des Tages Paul Graf und Lara Neubauer mit Tina Marbler, Günther Bauer und Reinhard Koopmans.
41

Schulbezirk GU-Nord: Pinguine schwammen zu Gold und Silber

Im Gratkorner Hallenbad fand die Bezirksausscheidung im Pinguin-Cup des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) statt. 102 Teilnehmer aus den dritten und vierten Klassen der Volksschulen Judendorf, Deutschfeistritz, Peggau, Schirning, St.Bartholomä sowie Gratkorn 1 und Gratkorn 2 zeigten ihr Schwimmkönnen im Einzel- und Staffelbewerb. Lara Neubauer erzielte die Tagesbestzeit. Die 10jährige Schülerin der VS Peggau schwamm die 33,5 m in 32,40 Sekunden. Tagesbester bei den Buben wurde mit 35,72...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
2 152

24-Stunden-Schwimmen in der Parktherme Bad Radkersburg

450 Teilnehmer schwammen in Bad Radkersburg 24 Stunden für die Aktion "Licht ins Dunkel". Beim Parktherme 24-Stunden-Schwimmen in Bad Radkersburg gingen heuer 450 Teilnehmer aus acht Nationen an den Start. Den Sieg holten sich zum dritten Mal in Folge die steirischen Titelverteidiger Claudia Müller und Mario Kainz. Mit insgesamt 130.000 geschwommenen Längen gehen zusammen mit einer Sonderdotierung der Sponsoren 10.000 Euro an „Licht ins Dunkel“. Seit Beginn des 24-Stunden-Schwimmens im Jahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
146

Reitervierkampf: Ländermatchstimmung beim RC Zeltweg-Farrach

Springen, Schwimmen, Laufen, Dressur: Nicht nur das Pferd war gefordert Beim dritten und finalen Wochenende der Zeltweger Reitsporttage auf den gepflegten Anlagen des Reitclub Kaltenegger Zeltweg-Farrach gab es bei der ÖM-Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Reitervierkampf keinen Spannungsabriss. Im Gegenteil: Man muss erlebt haben, wie z. B. beim Schwimmen in der Aqualux-Therme die Wiener ihre MannschaftskollegInnen ohrenbetäubend akustisch über die Freistil-Distanz peitschten, wie beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
225

Bundes- und Landesmeisterschaften für besondere Menschen

Am Sonntag den 24. April 2016 fanden in Graz Union Bad die Bundes- und Landesmeisterschaften für besondere Menschen statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen daran teil. Es wurde gekämpft und geweint aber am Schluss gab es nur Sieger. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle die dabei waren, die geholfen haben, die gespendet haben. Menschen mit Behinderung ....leistungen die gezeigt werden sollen und müssen. Daher denken sie an unsere besonderen Menschen. Sie brauchen unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
5

ÖLRG - Anfänger Kinderschwimmkurse

Im Hallenbad Kalsdorf finden laufend von der ÖLRG - Anfänger Kinderschwimmkurse statt. Anmeldungen und Infos unter Simone Kogler Telefonnummer 0650 - 63 41 424 oder unter schwimmkurse@oelrg.at. Kinder ab 5 Jahre. Der Kurs hat 16 Std. immer montags und mittwochs. Nur mit Voranmeldung! Es wird immer 2x 50 Min. unterrichtet sowie mit einer Pause von 20 Min. Fragen sie auch nach den Fortgeschrittenenkursen für Kinder. ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
2 18

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung 2015

Am 18. April 2015 finden im Union Bad in Graz die Bundes- Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung statt. Gestartet wird ab 09.30 Uhr. Da wieder sehr viele Teilnehmer erwartet werden bitten wir wie alle Jahre um Pokal und Sachspenden.. Diese können in Fernitz Kirchplatz 6 bei der ÖLRG - Landesverband Steiermark abgegeben werden. Bitte um vorherigen Anruf unter 0664 64 18 170 oder schreiben sie uns. Unter praesident@oelrg.at DANKE! ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
165

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
1 173

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
44

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Anzeige
48

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min. vor Kursbeginn ausreichend •...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
1 73

Mit Bambinis gibt's für alle Knittelfelder Gratis-Schwimmen

Fotos: Heinz Waldhuber - Bambinis sind die Kleinsten, die im Knittelfelder Schwimmbad ins Wasser stechen. Die Kids werden auch "Goldfische" genannt und vom Schwimmverein des ATUS Knittelfeld in der Ausübung dieser Sportart rundum betreut. Sportreferent Heimo Korber gab am Montag das Startsignal für ein Generationen übergreifendes Schwimmen: Eltern und Begleiter der Goldfisch-Kids sind eingeladen, während der Trainingszeit der Youngsters selbst ins Becken zu steigen und den eigenen Kreislauf mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 17

Ö.L.R.G. Schmetterling in Gold!

Stefan ein junger Bursch der vor Ehrgeiz nur so sprüht hat als erster in der Steiermark das Schwimmabzeichen den Schmetterling in Gold der ÖLRG – ÖBV geschafft. Man muss auch wissen dass Stefan sein Leben als Rollstuhlfahrer meistern muss. Er hat erst vor einem Jahr schwimmen gelernt im Hallenbad Kalsdorf . Am 21. Mai 2013 war es dann soweit er hat eines seiner großen Ziele das Schwimmabzeichen den Schmetterling in Gold der ÖLRG - ÖBV mit ausgezeichneten Erfolg bestanden. Das Besondere daran...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
1 27

Erlebnistauchen im Naturbadeteich Oberhaag!

Wie schön wie klar das Wasser Natur pur... Oberhaag lässt schön Grüßen. Die ÖLRG führt im Sommer Schnuppertauchen in diesen wunderschönen Naturbadeteich durch. Ebenso werden auch Kinderschwimmkurse und Anfänger Kinderschwimmkurse angeboten. Also worauf wartest Du! Anmeldungen und weitere Infos unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder 0664 64 18 170. ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
1 189

Bundes und Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 20. April 2013 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung statt. 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich so viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen Einsatz und großen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
1 180

Bundes und Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 20. April 2013 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung statt. 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich so viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen Einsatz und großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.