Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Klar zu sehen: Es wurde viel gelernt – aber der Spaß stand im Freizeitzentrum Axams im Mittelpunkt. | Foto: MiM

Flüchtlingskinder lernen schwimmen

Verein "Miteinander im Mittelgebirge" und das FZZ Axams organisierten einen Schwimmkurs! Neun Kinder von Flüchtlingsfamilien aus Axams und Oberperfuß hatten bei ihrem Schwimmkurs im Freizeitzentrum Axams nicht nur viel Spaß, sondern haben auch erstaunlich viel gelernt! Da wurde getaucht, mit der Schwimmschlange geschwommen, vom 1-m-Brett gehüpft und Brustschwimmen geübt. Fünf Tage lang zeigten Asinat, Abdulfazl, Eshan, Jasmina, Leyla, Rebas, Revin, Samira und Yousef vollen Einsatz und erhielten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sprangen über ihren Schatten direkt ins kühle Nass: die sieben Frauen und Mädchen aus Afganistan mit Schwimmlehrerinnen im Freibad Neudau.
1 4

Gemeinsam multikulturell in einem Becken

Seit Jahrzehnten wird in Neudau Integration gelebt. Im Rahmen eines organisierten Schwimmkurses Sieben wagten sieben Frauen aus Afghanistan den Sprung ins erfrischende Nass. Multikulturalität spielt in der Marktgemeinde Neudau seit jeher eine Rolle. Zum einen durch aufgrund der Firma Borckenstein, wo zahlreiche Arbeitskräfte aus anderen Ländern nach Neudau kamen, aber auch durch die verschiedenen Flüchtlingswellen, blicke man auf eine jahrzehntelange Erfahrung in puncto Zuwanderung zurück,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Michaela Gimpl, Sara Brandauer, Koordinatorin aller 40 ausgezeichneten DM {miteinander} Projekte, Bürgermeister Rupert Reischl, eine irakische Flüchtlingsfamilie und Koppls Flüchtlingskoordinator Theodor Seebauer freuen sich über finanzielle Unterstützung. | Foto: Evelyn Baier

Auszeichnung für Koppls Flüchtlingshilfe

Der Drogeriemarkt DM beschenkt 40 soziale Initiativen, darunter gehen auch 3.000 Euro an das Projekt Koppl hilft. KOPPL (eve). Zum 40. Jubiläum des Drogeriemarkts DM, will das Unternehmen nicht nur sich selbst feiern, sondern auch Projekte und Initiativen die sich für mehr Nachhaltigkeit und Soziales einsetzen. Vor allem ehrenamtliches Engagement soll dabei mehr Anerkennung erhalten. Im Rahmen der Ausschreibung "dm {miteinander}" wählte eine Jury, die sich aus Vertretern bekannter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Gerty Schabas mit drei der Kurs-Teilnehmer. | Foto: privat
1

Purkersdorf: Aufregung um Schwimmkurs für Flüchtlinge

Im Purkersdorfer Wienerwaldbad hielten acht ehrenamtliche Helfer einen Schwimmkurs für rund 20 Flüchtlinge ab – der Kurs wurde nun verboten. PURKERSDORF. Wie meinbezirk.at berichtete, wurden in Purkersdorf Schwimmkurse für rund 20 Flüchtlinge abgehalten – und kurz darauf verboten. Nun gehen die Wogen hoch. "Niemand soll ertrinken müssen!" "Das hat einen Riesenwirbel verursacht", erzählt Gertrude Schabas im Gespräch mit den Bezirksblättern. Sie engagierte sich von Anfang an für die ehrenamtlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
1 2 8

Schwimm-Unterricht für Flüchtlinge in Purkersdorf: "Niemand soll ertrinken müssen!"

PURKERSDORF. Immer wieder hörte man in den letzten Monaten von in heimischen Gewässern ertrunkenen oder beinahe ertrunkenen Flüchtlingen. Um einen solchen Vorfall in Purkersdorf möglichst zu vermeiden, halten die ehrenamtlichen Helfer der Deutschkurse Schwimm-Unterricht für Flüchtlinge in Purkersdorf ab. Unter dem Motto "niemand soll ertrinken müssen" wurde mit viel Spaß und Erfolg das Schwimmen gelehrt. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche aus dem Purkersdorfer und dem Gablitzer Heim...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.