Schwule

Beiträge zum Thema Schwule

Junge Generation sammelt Unterschriften gegen die Diskriminierung beim Blutspenden. | Foto: SPÖ

Diskriminierung beim Blutspenden
Junge Generation sammelt Unterschriften

BEZIRK TULLN. „Wussten Sie, dass Schwule nicht Blut spenden dürfen?“ Diese Frage stellten die AktivistInnen der Jungen Generation Tulln den PassantInnen am Freitagnachmittag auf dem Tullner Hauptplatz. Großteils wurde die Frage mit Verwunderung verneint. „Man kann sich auch im 21. Jahrhundert nur darüber wundern. Diese Diskriminierung muss ein Ende haben!“, erklärt JG-Tulln Vorsitzender GR Valentin Mähner. „Genau aus diesem Grund sammeln wir auch heute Unterschriften gegen diese...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Intersexualität - Leben zwischen den Geschlechtern - Anlaufstelle f. Betroffene

1 bis 2 von 1000 Neugeborenen sind nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zuordenbar. Das bedeutet, sie weisen sichtbare (genitale), oder auch unsichtbare (wie hormonelle, und/oder chromosomale) Merkmale beider Geschlechter auf. Obwohl kein medizinischer Notfall vorliegt, werden viele Babys mit sichtbaren Merkmalen bereits im Säuglingsalter einer geschlechtsanpassenden Operation unterzogen, um sie an die zweigeschlechtliche Norm anzupassen. Intersexualität wird jedoch häufig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

ÖVP OÖ diskriminiert Kinder, die von lesbischen und schwulen Paare aufgezogen werden.

HOSI-Linz fordert: Die Rechte homosexueller Paare im „Oö. Eingetragenen Partnerschaftsgesetz (Oö. EPG)" müssen umfassend und diskriminierungsfrei umgesetzt werden. Bundesgesetz in das Landesrecht implementieren Seit nunmehr zwei Jahren können sich auch zwei Männer oder zwei Frauen amtlich als Paar registrieren lassen. Seither sind die Landesgesetzgeber aufgerufen dieses Bundesgesetz im jeweiligen Landesrecht zu implementieren und mittlerweile haben alle österreichischen Bundesländer mit...

  • Linz
  • HOSI Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.