Schwule

Beiträge zum Thema Schwule

Leserbrief zu Interview von Manfred Haimbuchner
"Einfach unerträglich"

Dr. Gerhard Bleimschein hat einen Leserbrief als Reaktion auf Aussagen von LH-Stv. Manfred Haimbuchner zur Schwulen- und Lesbencommunity geschrieben. "Aus meiner Sicht können die Aussagen von Herrn LH-Stv. Haimbuchner zur LGBTIQ-Bewegung nicht unwidersprochen bleiben. Es ist einfach unerträglich, wie er Trans-Menschen abwertet, die es sich selbst wahrlich nicht leicht mit ihrer Entscheidung zu einer Geschlechtsumwandlung machen. Zudem sind sie nach wie vor Vorurteilen, Ausgrenzung und sogar...

Fotos: Peter Röck
10

SoHo Oberösterreich
Stammtisch in Steyr A queer'e Rundn

STEYR. Auch heuer finden in Steyr wieder der Pride-Monat im Juni und die LGBTQIA+ Parade am 1. Juli statt. Die SoHo Oberösterreich unterstützt unsere Initiative und kommt mit einem offenen Stammtisch, der regelmäßig stattfinden wird, nach in unsere Stadt. Interessierte sind herzlich eingeladen." So Stadträtinnen Katrin Auer. Erster Stammtisch A queer'e Rundn Am Samstag, 11. März um 19:00 Uhr im The Red Rooster Neben Austausch zu diversen politischen Themen, lernst du queere Leute aus deiner...

Foto: Doris Pfarrmaier
3

Gleichgeschlechtlichkeit ist Normalität
Fasching drängt Corona auf die Strafbank

Nach zwei Pandemie-Jahren feierten die Narren den Faschingsauftakt am 11. 11. um so ausgelassener. Wärend Gü I. ein weiteres Jahr Bregenzer Faschingsprinz blieb, regiert auf der Fluh erstmals ein „Prinzessinen-Paar“. Da die letzte Faschingssaison Corona zum Opfer fiel, musste die Ore Ore-Hauptstadt ein Jahr lang ohne närrisches Treiben auskommen. Um so lautstarker machte der Ore Ore-Verein am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 am Platz bei der Nepomukkapelle auf die Faschingssaison aufmerksam....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Schmierereien wie diese kommen den Sprayern teuer. Der verursachte Schaden beträgt mehrere Tausend Euro  | Foto: Keltenmuseum
10

Vandalenakt in Hallein
Hass-Parolen und Pride-Flagge in Brand gesetzt

Eine Spur der Verwüstung zogen Unbekannte durch die Salinenstadt Hallein. Die Pride-Flagge vor dem Keltenmuseum wurde in Brand gesetzt. Neben Hass auf die Polizei wurden Homophobe-Beschimpfungen quer durch die Altstadt gesprayt.  HALLEIN. In der Nacht vom 25. auf 26. August zogen unbekannte Vandalen eine Spur der Verwüstung durch Hallein. Während im Stadtpark und dem Ziegelstadl  Hass-Parolen gegen die Polizei und homophobe Beschimpfungen gesprayt wurden, wurde die Pride-Flagge vor dem...

2 30

Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt".

"Andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf" ist eine Initiative des 6. Bezirks und ein Fest zur Förderung der Vielfalt aller Lebensweisen. Das 15. LGBTIQ-Fest ging  am 4. September 2021 mit einer bunten Show erstmals in der Esterhazygasse über die Bühne. Der Event ist der Auftakt der Kulturwochen "Kunst mit 6" in Mariahilf. Mariahilf feiert die Offenheit und Toleranz. Der Bezirk setzt ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander und spricht sich gegen Homo- und Transphobie aus. "In Vielfalt...

Als vierte Fahne weht für eine Woche die Regenbogenfahne vor dem Stadtamt.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Stadtgemeinde Oberndorf
Bürgermeister hisst Regenbogenfahne

Vor dem Rathaus in Oberndorf hisste Bürgermeister Georg Djundja anlässlich des Christopher Street Days die Regenbogenfahne. OBERNDORF. Am 28. Juni ist CSD – Christopher Street Day. Dieser Tag erinnert an den Beginn der Schwulen- und Lesbenbewegung. Anlässlich dieses Tages hisste auch der erste direkt gewählte homosexuelle Bürgermeister Österreichs für eine Woche die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. Vielfalt und Respekt Djundja: „Die Regenbogenfahne ist Zeichen für die Vielfalt und den Respekt...

An der Kreuzung Elterleinplatz/Kalvarienberggasse wurden die Schutzweg-Markierungen in den Regenbogenfarben neu eingefärbt. | Foto: Michael J. Payer
4

Erster Regenbogen-Schutzweg für Hernals
Ein Signal für Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Mit der Einfärbung eines Schutzweges in Regenbogenfarben soll im Bezirk ein Zeichen für Akzeptanz und Sichtbarkeit queerer Lebens- und Liebensweisen gesetzt werden. WIEN/HERNALS. An der Kreuzung Elterleinplatz/Kalvarienberggasse wurden die Schutzweg-Markierungen in den Regenbogenfarben neu eingefärbt. "Das ist ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Non-Binary und Transgender-Personen", freuen sich Bezirksvorsteherin-Stellvertreter...

Aus dem Bezirksparlament
Politik fordert Blutspende ohne Diskriminierung

Bei der vergangenen Sitzung im Döblinger Bezirksparlament wurde ein Allparteienantrag beschlossen. WIEN/DÖBLING. Alle Fraktionen fordern darin die Akzeptanz und Gleichberechtigung der LGBTIQ*-Community und befürworten den Resolutionsantrag für eine diskriminierungsfreie Blutspende. Die Idee dazu stammte von den Döblinger Neos, die sich sehr über die Zustimmung aller Parteien freuten. „Ich bin begeistert, dass wir im 19ten in Sachen Diskriminierungsfreie Blutspende an einem Strang ziehen. Das...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Freikirchen und Homosexualität

Kann man Homosexualität heilen? Kritische Gedanken zur KonversionstherapieGefühle können nie falsch sein, sie sind. Deshalb kann man auch keine sexuelle Orientierung heilen. Lesen Sie hier meinen kritischen Kommentar zur Konversionstherapie von Homosexualität. Mein Leserkommentar Zum Artikel auf DER STANDARD: Die Therapie der Homosexualität (Konversionstherapie) ist verbotenMenschen ihre Gefühle auszureden und ihnen zu vermitteln, dass ihre primären Emotionen und Bedürfnisse falsch seien, gilt...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie und Psychotherapie / Coming Out
FAQ: Ist in homosexuellen Partner*innenschaften einer/eine der Mann und einer/eine die Frau? – Teil 2

Nein, denn traditionelle heterosexuelle Normen lassen sich nicht so einfach auf homosexuelle Partner*innenschaften übertragen und die Rollen eines/einer dominierenden („männlichen“) und eines/einer submissiven („weiblichen“) Partners/Partnerin finden sich hier im Gegensatz zu traditionellen heterosexuellen Partnerschaften nur selten. Gerade in homosexuellen PartnerInnenschaften müssen die Pflichten und Rechte der Partner*innen individuell ausgehandelt und immer wieder neu definiert werden....

Bischof Glettler unterstützt Papst-Forderung

INNSBRUCK (sk). Papst Franziskus spricht sich für den rechtlichen Schutz für gleichgeschlechtliche Paare in Form von eingetragenen, zivilen Partnerschaften aus. Dieses Bekenntnis unterstützt auch der österreichische Familienbischof Hermann Glettler. "Diese notwendige und begrüßenswerte Forderung ist in Österreich längst umgesetzt, aber bei weitem noch nicht in allen Ländern weltweit", betonte der Innsbrucker Bischof. "Jeder ist ein Kind Gottes"Die katholische Kirche in Österreich pflege seit...

Video

LGBTIQA*
Regenbogenfamilien – homosexuelle Paare mit Kinderwunsch

Regenbogenfamilien haben viele Gesichter: Viele homosexuelle und bisexuelle Menschen haben Kinder aus einer vorangegangenen heterosexuellen Partnerschaft (Patchworkfamilien). Viele homosexuelle Paare adoptieren Kinder oder haben Pflegekinder. Es gibt homosexuelle Paare, die die Kinder ihrer verstorbenen Geschwister großziehen. Schwule/bisexuelle Männer und heterosexuelle/lesbische/bisexuelle Frauen schließen sich zusammen und zeugen (durch Bechermethode, künstliche Befruchtung oder auf...

Markus Reiter und Gerhard Zatlokal haben den neuen Regenbogenzebrastreifen zwischen ihren Bezirken als erste benutzt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
1 5

Vielfalt in Wien
Der Gürtel wird zur Regenbogenzone

Beim ehemaligen Sophienspital verbindet ein neuer Regenbogen-Zebrastreifen den Neubau mit Rudolfsheim-Fünfhaus. NEUBAU. Der neue Zebrastreifen gehört zum "Vorprogramm" der Gürtelfrische, die von 8. bis 30. August den Neubaugürtel mit DJ-Musik, Workshops und Schwimmbecken erfrischen wird: „Wir schaffen ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und für die Liebe zwischen allen Geschlechtern. Der erste Regenbogen-Zebrastreifen über den gesamten Gürtel zeigt: Wir sind vielfältig und weltoffen",...

Diskriminierung beim Blutspenden
Junge Generation sammelt Unterschriften

BEZIRK TULLN. „Wussten Sie, dass Schwule nicht Blut spenden dürfen?“ Diese Frage stellten die AktivistInnen der Jungen Generation Tulln den PassantInnen am Freitagnachmittag auf dem Tullner Hauptplatz. Großteils wurde die Frage mit Verwunderung verneint. „Man kann sich auch im 21. Jahrhundert nur darüber wundern. Diese Diskriminierung muss ein Ende haben!“, erklärt JG-Tulln Vorsitzender GR Valentin Mähner. „Genau aus diesem Grund sammeln wir auch heute Unterschriften gegen diese...

Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) mit Europride Leiterin Katharina Kacerovsky und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Reisenbauer
1 30

Europride
Straßenfest in Mariahilf als Startschuss

Das 14. Mariahilfer Straßenfest am Samstag, 1. Juni, galt dieses Jahr als Startschuss für die Europride 2019. MARIAHILF. Bunt, bunter am tolerantesten - die EuroPride 2019 hat gestartet. Am Samstag, 1. Juni, leuchtete die Otto-Bauer Gasse in allen Regenbogenfarben. Denn unter dem Titel "andersrum ist nicht verkehrt" fand von 14 bis 20 Uhr das 14. Mariahilfer Straßenfest statt. Das Fest erfreute sich bereits in den Jahren davor großer Beliebtheit, doch dieses Mal stand es unter einem besonderen...

36

***REGENBOGENPARADE - PRIDE VILLAGE ***

*** PRIDE VILLAGE *** ... Obwohl`s nicht wirklich meine Sache ist, sich in der Szene wohlzufühlen habe ich doch versucht einige Impressionen mit der Kamera festzuhalten. Nun: Zum 23. Mal findet in Wien die Regenbogenparade statt. Am 16. Juni 2018 ziehen gegen die gewohnte Fahrtrichtung Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere Personen über die gesperrte Ringstrasse und werden gemeinsam für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft in Österreich und der ganzen...

Oho! Die SP SOHO traf sich

Bezirk Neunkirchen (red.). Die SP SOHO NÖ veranstaltete am 4.10. Das erste LSBTI (Lesben, Schule, Bisexuelle, Transgender, intersexuelle) Treffen im Kellerstüberl des renomierten Restaurants Skyline in Wimpassing. Das Treffen diente dem Interessensaustausch und dem besserem Kennenlernen zwischen der Organisation und den LokalpolitikerInnen. Die da waren : Bundesrat Mario Lindner, Bürgermeisterin Sylvia Kögler, Vizebürgermeister Hermann Buchegger und viele Gemeinderäte.

2

In[n]love 2017

Tirols TranSchwuLesBisches Straßenfest. Euch erwarten diverse Infostände, gute Musik und natürlich reichlich zum Essen und Trinken. EINTRITT FREI! Wann: 16.09.2017 14:00:00 bis 16.09.2017, 23:00:00 Wo: Marktplatz , Innsbruck auf Karte anzeigen

One Direction: Harry Styles äußert sich zur Homosexualität!

Harry Styles wird immer wieder unterstellt, insgeheim schwul zu sein und auf Louis Tomlinson zu stehen. das dementiert der One Direction-Star zwar immer wieder, aber zum Thema Homosexualität hat er dennoch eine eindeutige Meinung… In den letzten Jahren gab es unter den Fans von One Direction eine Theorie, die sich stets großer Beliebtheit erfreut hat: Sind Harry Styles und Louis Tomlinson insgeheim ein Paar? Immer wieder wurde ihnen unterstellt, schwul zu sein. Das haben die beiden immer wieder...

  • Anna Maier

20 Jahre Cafe Bar Palim-Palim

20 Jahre Cafe Bar Palim-Palim ... für Speis und Trank ist bestens gesorgt Special Guest: Jazz Gitti Di, 26. Juli 2016 ab 19 Uhr Cafe Bar Palim-Palim, St. Veiter Str. 3, Klagenfurt a. W. Wann: 26.07.2016 19:00:00 Wo: Palim-Palim, St. Veiter Str. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

One Direction: Ist Harry Styles schwul?

Harry Styles wurde schon oft Opfer von wilden Sex Gerüchten, da man von seinem Privatleben nicht viel mitbekommt, fragen sich die Fans, ob er eventuell schwul sein könnte. Mit Band-Kollegen Louis Tomlinson werden wilde Spekulationen geäußert. Harry Styles kann sich eigentlich nicht über sein Leben beklagen. Er hat alles, was man sich wünscht. Er ist der Schwarm eines jeden Mädchens, seine Band One Direction feiert große Erfolge und auch Solo kann er sich beweisen. Doch was die Fans am meisten...

  • Anna Maier

One Direction: Was haben Harry Styles und Louis Tomlinson als “Larry” geschafft?

Das Thema spaltet bis heute One Direction-Fans auf der ganzen Welt: Sind Harry Styles und Louis Tomlinson nur Freunde, oder insgeheim ein Paar? So oder so: Larry Stylinson hat laut einigen Künstlern geholfen, die Homosexualität in der heutigen Welt zu normalisieren! Eines steht fest: Die Fans von One Direction stehen immer hinter ihren Jungs. Daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern, doch eine Sache spaltet bis heute die Directioners: Sind Harry Styles und Louis Tomlinson insgeheim...

Regebogenball 2016 bin echt erschüttert, werden Homosexuelle immer arroganter????

Ich bin Pressefotograf, habe schon einige Events in Szene setzen dürfen, ab und dann arbeite ich gerne auch für den guten Zweck wieso auch nicht, nun dieses Jahr durfte ich keine Fotos auf dem Regenbogenball machen, mann nahm mich überhaupt nicht ernst als Pressefotograf, und meinen Dienst Ehrenamtlich wohl gemerkt durfte ich dann auch nicht machen, ich hatte einen Foto Job bekommen nach dem Dienst , hätte nur halbe Sth füher gehen müssen, es sind immer einige als Reserve da, das geht gar nicht...

2 33

Pink Christmas - Weihnachtsmarkt für Homos eröffnet

Wien ganz im Zeichen der Toleranz, beim Pink Christmas Weihnachtsmarkt für Schwule und Lesben, der heute bei der Kettenbrückengasse eröffnet wurde. Er ist klein und überschaubar, aber dennoch abwechslungsreich mit Punschständen, Ständen mit Bekleidung und Schmuck, sowie coolen DJ`S, die auch in den nächsten Tagen bis Weihnachten für den richtigen Sound, am Markt sorgen werden. Homos aber auch Heteros die ein ausgewöhnliches Weihnachtsgeschenk suchen, werden bei den Austellern mit zahlreichem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.