Sechterpark

Beiträge zum Thema Sechterpark

Der erweiterte und neu gestaltete Sechterpark ist ein großer Erfolg, so die Bezirkschefin stolz. | Foto: Helmut Jakich

Neu: Fußgängerzone bis Park

Meidlinger Hauptstraße, Parkpickerl und Parkgestaltung: Bezirksvorsteherin Gabriele Votava zieht im bz-Gespräch eine Leistungsbilanz des Jahres 2018. MEIDLING. Über welches Projekt aus dem Vorjahr freuen Sie sich am meisten? GABRIELE VOTAVA: Da gibt es einige, aber am herausragendsten ist sicher die Fertigstellung der Sanierung der Meidlinger Hauptstraße. Warum gerade dieses Projekt? Seit 2014 wird nun an der Modernisierung der Fußgängerzone gearbeitet. Und kurz vor dem Jahresende 2018 wurde...

Viele Kinder waren bei der Eröffnung des Sechterparks in Wien Meidling. | Foto: Helmut Jakich
29

Sechterpark wurde eröffnet

bz-Fotograf Helmut Jakich war bei der Eröffnungsfeier dabei . Die 2.000 Quadratmeter große Grünoase bietet Platz für Jung und Alt. MEIDLING. Zur feierlichen Inbetriebnahme des Parks in der Sechtergasse konnte Bezirksvorsteherin Gabriele Votava auch Stadträtin Ulli Sima begrüßen. Gemeinsam warfen sie einen ersten Blick auf die gemeinsam mit den Anrainern gestaltete Grünoase. Hier finden sich Spielecken für Kinder und sogar eine für die Kleinen mit Handicap: etwa eine besondere Nestschaukel und...

Noch in Arbeit ist der Sechterpark. Das Mobilklo ist bereits aufgestellt, die Spielplätze kurz vor Fertigstellung. | Foto: Pufler
2

Sechterpark kurz vor der Eröffnung

Aufregung über ein angeblich vergessenes Klo! Eine Nachfrage konnte bringt Klarheit. Was sonst noch kommt: Ein Grünraum für Groß und Klein. MEIDLING. Die Arbeiten am Sechterpark sind bereits in der Endphase. "Dieser Kinderspielplatz wurde mit viel Liebe, Arbeitskraft und sicher auch erheblichen finanziellen Mitteln gebaut und das Ergebnis kann sich schon jetzt sehen lassen", schreibt bz-Leser Erich. Allerdings befürchtet der Meidlinger, dass beim Bau auf eine Toilette vergessen wurde. Mobilklo...

Der Sechterpark wird heuer erweitert und auf über 2.400 Quadratmeter neu gestaltet.
2

Wien-Meidling: Antworten auf die Wunschliste

Die Online-Plattform "FragNebenan" hat die Meidlinger gefragt, was sie im Bezirk beschäftigt. MEIDLING. (elis/kp). Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Viele Meidlinger beteiligten sich daran. Die Fragen wurden an Bezirksvorsteherin Gabriele Votava weitergeleitet. Die Antworten: 1 Was wird getan, um in der Fußgängerzone mehr hochwertige Geschäfte anzulocken? Auf die Wahl der...

Der Sechterpark wird auf rund 2.000 Quadratmeter vergrößert und als Spielparadies ausgebaut.
2

Bezirk investiert in Kinder und Parks

Wein-Meidling: Schulsanierungen und Ausbau von Parkanlagen: Das sind die größten Budgetposten 2018. MEIDLING. 18.4 Millionen Euro: So viel Geld will der Bezirk Meidling 2018 ausgeben. Aus dem Bezirksbudget, so regelt es die Stadtverfassung, werden Kindergarten- und Schulgebäude sowie Straßen erhalten. Das sind traditionell auch die größten Brocken für Meidling. Weiters ist der Bezirk für Grünanlagen und Spielplätze, Märkte und Toiletten verantwortlich. Auch für kulturelle Projekte gibt es ein...

Einen höheren Zaun und viel Erholungsraum für die Anrainer: So soll der neue Vivenotpark werden.
1 3

Aus Beserlpark wird eine Ruhe-Oase

Vivenotpark: Der kleine Grünbereich wird umgestaltet. Die Anrainer bestimmen mit, wie der Park in Zukunft aussehen wird. MEIDLING. Der Vivenotpark ist eine kleine Grünfläche mit Bereichen zum Ausruhen und einem Kleinkinderspielplatz. Eingezäunt wird er durch einen etwa hüfthohen Zaun, nachts ist zugesperrt. Dieser Beserlpark ist seit Jahren ein Stein des Anstoßes. Grund sind Jugendliche, die noch spät in der Nacht über den Zaun steigen und sich im Park unterhalten. Zu laut finden die Anrainer,...

Recht trostlos schaut der Park heute aus. Eine Vergrößerung auf rund 2.000 Quadratmeter startet nächstes Frühjahr.
2

Wien-Meidling: Aus Mini-Park wird Grün-Oase

Sechterpark: Die Grünfläche wird auf rund 2.000 m² erweitert und neu gestaltet. Baustart ist Frühjahr 2018. MEIDLING. Das kleine Erholungs-Grätzel bei der Sechtergasse wird vergrößert: die Stadt hat die angrenzende Grünfläche angekauft. Bei den Plänen zur Umgestaltung haben, neben Bezirks- und Stadtgärtnern, auch die Anrainer mitgeredet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Park wird nach Fertigstellung rund 2.000 m² haben. Der Eingangsbereich, der zurzeit betoniert ist, bekommt mehr Grün....

Die Grünfläche hinter dem Kinderspielplatz wird dem Sechterpark zugeschlagen.
3 4

Sechtergasse: Grätzelpark wird vergrößert

Der Grünfläche bei der Sechtergasse wird neu gestaltet. Die Anrainer können ihren Erholungsraum mitgestalten. Treff ist am Dienstag, 23. Mai, um 18 Uhr. MEIDLING. Die Grätzeloase bei der Pachmüllergasse ist recht klein geraten: Ein Kinderspielplatz befindet sich hier. Abgesehen davon gibt es nur grün um Bäume, die hier ein angenehmes Klima in die Stadt bringen. Der Mini-Park wird heuer noch erweitert: Die angrenzende Grünfläche wurde von der Stadt angekauft. Nun wird der Park neu gestaltet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.