Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Es ist nachhaltig, praktisch und spart Geld: Katharina kauft mittlerweile vermehrt gebrauchte Kleidung. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

St. Pöltner shoppen Second Hand
Second Hand liegt im Trend

Im vierten Teil unserer Mini-Serie "Leben am Limit" geht's um unsere Secondhand-Läden und deren Einkäufer. ST. PÖLTEN. Neben dem Nachhaltigkeitsgedanken gibt's auch den Spargrund fürs Shoppen in Secondhand-Läden. Kundschaft wird größerIn St. Pölten gibt es zwei Secondhand-Geschäfte der Caritas. "Einmal den Carla Shop - hier bekommt man Markenware und bei Carla bekommt man Standardware", erklärt Karl Strasser von der Caritas. In beiden Geschäften nimmt der Andrang zu: "Ich glaube, die Leute...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Pixabay
Aktion 2

Schoppe dich in den Frühling
Nachhaltig einkaufen im Trend

Alter Kleidung neues Leben geben liegt voll im Trend, mit ein paar kleinen Änderungen wird das aussortierte Stück noch zum Hingucker.  NÖ. Der Kleidung einen möglichst langen Lebenszyklus geben, ist jetzt angesagt. Wer gebrauchte Kleidung kauft gilt schon lange nicht mehr als "arm", ganz im Gegenteil, er handelt sich hier um eine ganze Bewegung besonders bei der Jungen Generation.  Wahre SchätzeVintage- und Second Hand-Shopping liegt mehr denn je im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand, es...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Silvia Stern aus Prinzersdorf kocht selbst noch in originalen Email-Geschirr ihre Marmeladen und Säfte ein. | Foto: Stern
Aktion 16

Pielachtal
Secondhand liegt im Trend (mit Umfrage)

Pielachtal: Gebrauchtes zu kaufen, ist nichts Neues – Gebrauchsgegenstände rücken in den Vordergrund. PIELACHTAL. Du erinnerst dich an die Zeit zurück, als du mit deiner Oma Marmeladen, Säfte und mehr eingekocht hast und möchtest ebenfalls wieder damit beginnen. Aber den Entsafter wie früher, die Gläser und die Flotte Lotte bekommst du nicht mehr, also schaust du dich Secondhand um. Trend steigt"Ich habe schon vor 20 Jahren an Nachhaltigkeit und Secondhand gedacht", lacht Silvia Stern aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Sooo gut

Bezirk/NÖ
36.000 Menschen bekamen im "Sooo gut"-Markt Essen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei manchen kann der Euro nicht so locker sitzen wie bei anderen. Die "Sooo gut"-Märkte helfen hier.   "2020 haben wir 2.300 Tonnen Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt. In Niederösterreich versorgen wir mittlerweile 36.000 Menschen mit günstigen Nahrungsmitteln", berichtet Ursula Oswald vom "Sooo gut"-Team. Bedenklich: bei etwa 13.000 Lebensmittelbeziehern handelt es sich um Kinder, die durch die "Sooo gut"-Produkte vor Hungerleiden bewahrt werden. Stöbern ist für alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Lilek ist stolz auf "Second Chance Weinburg". | Foto: Lilek

Weinburg
Zweite Chance für Gegenstände

Nachhaltigkeit und Ressourcen sparen – diese Dinge sind der Weinburgerin Anna Lilek sehr wichtig. WEINBURG (th). Wer hat ihn nicht, den Schrank oder den Keller wo man Dinge aufbewahrt, die man eigentlich nicht mehr braucht, die aber zum Wegschmeißen zu schade sind. Aber wohin damit? Gut das es dafür einige Möglichkeiten gibt. Eine davon ist die Facebook-Gruppe "Second Chance Weinburg". Hier können Dinge, die man nicht mehr benötigt, hergeschenkt oder getauscht werden. "Ich habe die Gruppe im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der UR Schick Modeflohmarkt ist bekannt für außergewöhnliche Atmosphäre und dem unwiderstehlichen Flair der Remise. | Foto: Mado
2

Remise Amstetten
UR Schick: Der Flohmarkt für alle Vintage Liebhaber

Fashion, Inspiration und Durchstöbern der Kleiderschränke anderer Fashionistas. AMSTETTEN (pa). UR Schick – der Modeflohmarkt ist für alle Secondhand und Vintage Liebhaber aus und um Amstetten ein Muss. In bester Stimmung kann man in der Remise Amstetten am 4. Mai wieder durch Klamotten, Accessoires, Schuhe und anderen ausgewählten Fundstücke stöbern! Pre-loved Designerschätze und Vintagetrends verkaufen und kaufen Bereits zum vierten Mal bieten mehr als 50 Ausstellerinnen an ihren liebevoll...

  • Amstetten
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.