Secondhand

Beiträge zum Thema Secondhand

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Ballsaison nimmt sich die Wiener Caritas wieder ausrangierten Smokings an und haucht diesen gemeinsam mit dem Herrenmodehaus Teller Leben ein, wo diese dann im hauseigenen Carla-Shops eine zweite Chance erhalten. | Foto: Caritas/Teller – der Herrenausstatter
2

Für den guten Zweck
Caritas Wien gibt alten Smokings eine zweite Chance

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Ballsaison nimmt sich die Wiener Caritas wieder ausrangierten Smokings an und haucht diesen gemeinsam mit dem Herrenmodehaus Teller Leben ein, wo diese dann in den hauseigenen Carla-Shops eine zweite Chance erhalten. Mit der Aktion werden soziale Projekte unterstützt. WIEN. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, doch mittendrin steht die neue Ballsaison mit einem prallgefüllten Terminkalender für jene an, die gerne am Parkett auf dem Putz hauen. Smokings und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Laufe der Zeit kann sich der Kleiderschrank unbemerkt füllen und der Überblick verloren gehen. Dann ist es höchste Zeit, über eine Kleiderspende nachzudenken.  | Foto: Unsplash/Becca McHaffie
4

Was mit Kleiderspenden passiert
Skurrile Funde in Kleidercontainern

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was eigentlich mit dem alten Gewand passiert, das in den Altkleidercontainern gesammelt wird? In der Murmetropole zeichnet sich die Holding Graz zuständig, erklärt den Ablauf und berichtet von ihren skurrilsten Funden in den Grazer Altkleidercontainern. GRAZ. Wer im Kleiderschrank Platz schaffen und gleichzeitig Gutes tun möchte, hat in Graz die Möglichkeit einen der zahlreichen Altkleidercontainer zu nutzen. Doch was darf eigentlich rein in die Container...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Nowherevintage auf der Landstraße 109 verkauft trendige Vintage-Mode aus den 90ern und frühen 2000ern. | Foto: BRS
6

Von wegen veraltet
Warum Second-Hand in Linz trendiger denn je ist

200.000 Tonnen Kleidung werden jährlich in Österreich weggeworfen, jede zweite Woche gibt es neue Fast-Fashion-Kollektionen und Greenwashing bei großen Modeketten ist oft schon Standard. Bewusster und nachhaltiger Kleidungskonsum wirkt in Zeiten der Klimakrise und Inflation herausfordender denn je. Doch muss die neue Jeans unbedingt neu produziert sein?  LINZ. Von sozialen Shops wie Carla von der Caritas bis zu dem hippen Vintage-Store Nowherevintage: Linz hat im Bereich Second-Hand-Mode...

  • Linz
  • Paulina Exner
Verschiedenste Waren zu erschwinglichen Preisen sind etwa im Carla-Laden in Bad Radkersburg erhältlich.  | Foto: Caritas
1 3

Soziales
Die sozialen Anker in der Krise

Unter anderem die Einrichtungen der Caritas sind nun wichtiger denn je. REGION. Die Zeit rund um Corona stellt uns alle vor Herausforderungen. Für viele tun sich existenzielle Probleme auf. Die WOCHE hat bei sozialen Anlaufstellen im Bezirk nachgefragt, wie sich die Krise auf den Hilfsbedarf ausgewirkt hat. Win-Win-Situation mit SecondhandEin sozialer Anker sind beispielsweise die Einrichtungen der Caritas – so etwa die Carla-Läden in Feldbach und Bad Radkersburg, wo jedermann zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bernhard Adelsberger hilft auch gerne beim Einladen der Kleiderspenden. | Foto: Adelsberger

Spendenaktion
Neue Kleidung für Secondhandshop

ST. JOHANN. Das Modehaus Adelsberger hat kürzlich über 1.000 neue Kleidungsstücke an die Caritas Läden (carla) Salzburg gespendet. Darunter zu finden ist hochwertige Kleidung für Männer, Frauen und Kinder. Die Kleidung wird nun zu günstigen Preisen in den carlas verkauft, der Erlös fließt in Caritas Projekte. Menschen in finanziellen Nöten können mittels Gutscheinen, Kleidung in den carlas kostenlos bekommen. „Die Spende war eine schöne Weihnachtsüberraschung für uns“, so Morgane Bonnamour,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Frauenberger
2

"Carla" erstrahlt in neuem Glanz

Nach der Renovierungs-Pause im Sommer eröffnet der Caritas-Shop CARLA in Braunau am Montag, 4. September, wieder seine Tür. Durchgehend von 9 bis 18 Uhr wird im neu gestalteten Verkaufsraum gefeiert. Für die Kunden gibt es jede Menge Überraschungen. BRAUNAU. Der Countdown läuft – wie auch im Schaufenster des Carla-Shops ersichtlich ist: Am Montag, 4. September, 9 Uhr sperrt die CARLA nach der Renovierungspause wieder auf. Um rund 90.000 Euro wurde das Haus in der Salzburger Straße 20 saniert...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.