See

Beiträge zum Thema See

Die Gemeinde Galtür hat das Sportzentrum von den Bergbahnen gekauft.
2

Galtür: Gemeinde übernimmt Hallenbad

Für 1,2 Millionen Euro hat die Gemeinde das Sport- und Kulturzentrum gekauft. Für die Zukunft wird nun ein Partner gesucht. GALTÜR (otko). Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle verfügt heuer über ein Budget von rund 4,7 Millionen Euro. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 4,1 Millionen Euro und auf den außerordentlichen 549.600 Euro. "Im Voranschlag 2015 ist erstmals auch der Betrieb des Sport- und Kulturzentrums berücksichtigt", erklärt Mattle. Mit 1. Dezember 2014 hat die Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Alpinarium Galtür ist im Rennen um europäischen „Museums-Oscar“. | Foto: Günther Wett
3

Alpinarium Galtür für den Europäischen Museumspreis 2015 nominiert

Als erstes Tiroler Museum wurde das Alpinarium bereits zum zweiten Mal für diesen Preis nominiert. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür wurde unter über 200 Bewerber für den Europäischen Museumspreis – European Museum of the Year Award EMYA 2015 – nominiert. Die Verleihung findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Europäischen Museums Forums vom 13. bis 16. Mai 2015 in Glasgow – Großbritannien statt. Neben dem Alpinarium Galtür ist für Österreich noch das Vorarlberg Museum nominiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Bgm. Anton Mattle, LR Beate Palfrader, Regina Moser, Fabienne Lais und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll | Foto: Alpinarium Galtür

LR Palfrader besuchte das Alpinarium Galtür

GALTÜR. Im Zuge ihres Bezirktages statte Kulturlandesrätin Beate Plafrader vergangenem Donnerstag dem Alpinarium Galtür einen Besuch ab. Begeistert zeigte sich die Landesrätin von der neuen Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" und von der neuen Gemeinde-Bibliothek.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll, Karlheinz Kindler, Christian Feuerstein (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg), Bernd Knünz (GF Kästle) und Alpinarium-GF Anton Mattle.
39

"Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" im Alpinarium

Sehenswerte Wanderausstellung des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs zeigt die bewegte Geschichte der Traditionsmarke. GALTÜR (okto). Das Alpinarium Galtür zeigt bis einschließlich 8. Februar 2015 die sehenswerte Wanderausstellung "Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" vom Vorarlberger Wirtschaftsarchiv. Vergangenen Donnerstag eröffnet Alpinarium-GF Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurde die Ausstellung. "Galtür hat auch eine starke Verbindung zum Skilaufen und dadurch ist der Wohlstand in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommerspaß am Pardatscher See: Ischgl verzeichnete heuer ein Plus von satten 33,3 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Deutliches Sommerplus

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Sepetmber 327.000 Nächtigungen. Mit 2,07 Mio. Nächtigiungen (Mai bis September) liegt das Zwischenergebnis um 3,7 Prozent besser als im Vorjahr. BEZIRK. Der Bezirk Landeck verzeichnet im September 327.000 Nächtigungen und 77.000 Gäste. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich bei den Nächtigungen ein minimales Minus von 0,1 Prozent (in Summe fehlen lediglich 185 Nächtigungen auf das letztjährige September-Ergebnis). Auch die Urlauberzahl ist mit -1,7 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Junge Skifahrer lernen im Silvapark Galtür alles rund um die Sicherheit im Backcountry. | Foto: Silvapark Galtür
5

Neue Siggi’s Freeride-Route im Silvapark Galtür

An Bäumen vorbei, über kleine Naturschanzen springen und über Tiefschneefelder gleiten – so sieht für viele das perfekte Freeride-Erlebnis aus. Doch gerade Kinder und Jugendliche unterschätzen oft die Gefahren einer Fahrt im freien Gelände. Mit Siggi‘s Freeride-Route engagiert sich der Silvaperk Galtür für die Sicherheit im Backcountry unter den jungen Fahrern. GALTÜR. „Wann können wir endlich einmal im Tiefschnee fahren?“ Diese und ähnliche Fragen hören SkilehrerInnen beim Unterricht, sobald...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskutierten: Hans Gahleitner, Markus Schermer, Birgit Seyr, Anton Mattle, Andrea Heistinger und Otmar Juen.
10

Galtürer Almbegegnung: "Bauer sucht Erben"

Bei der 9. Galtürer Almbegegnung wurde über neue Modelle der Hofnachfolge diskutiert. GALTÜR (otko). Bereits zum neunten Mal wurde am Vorabend der Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür zur Almbegegnung geladen. Der seit Jahren beobachtbare Trend der stetigen Abnahme von landwirtschaftlichen Betrieben wird nicht zuletzt dadurch verschärft, dass es zusehends schwieriger wird eine/n geeignete/n NachfolgerIn zu finden. Beim kultivierten Streitgespräch ging es diesmal um neue Modelle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Wolfgang Lentsch (Gemeinde Kaunertal) nahm stolz die Auszeichnung für den 2. Platz unter den Gemeinden bei der landesweiten Preisverleihung des Tiroler Fahrradwettbewerbs von LH Stv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler entgegen | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb: Sieg geht an Gemeinde Galtür

Über 4.000 TeilnehmerInnen sind beim Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol insgesamt knapp 3.560.000 Kilometer geradelt. Bei der landesweiten Preisverleihung wurden gleich zwei Preisträger aus dem Bezirk Landeck, die Gemeinde Galtür sowie die Gemeinde Kaunertal, mit viel Jubel für ihr hohes Engagement für Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. GALTÜR/KAUNERTAL. Das Treten in die Pedale hat sich gelohnt! Mit einem neuen Teilnehmerrekord wurden beim Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20. Almkäseolympiade in Galtür: Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle, Landjugend-Obmann Michael Wiltsche und LHStv. Josef Geisler.
1 131

Galtür: Almkäseolympiade der Superlative

33-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse bei der 20. Auflage begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur bereits 20. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle konnte unter anderen Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler, Vizebgm. Hermann Huber, TVB-Obmann Alfons Parth, die TVB-Vorstände Hubert Wiltsche und Hannes Wolf, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowie Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergbahnen Silvretta Galtür gratulieren ihren Lehrlingen Michael Sondergger, Maria Mattle und Michael Pfeifer (v. l.) zum erfolgreichen Abschluss. | Foto: Bergbahnen Silvretta Galtür
2

Drei Mal Hoch für Lehrlinge der Bergbahnen Silvretta Galtür

GALTÜR. Als einer der wichtigen Arbeitgeber des Paznaun setzen die Bergbahnen Silvretta Galtür auf die professionelle Ausbildung ihrer MitarbeiterInnen und stärken damit nicht nur den eigenen Betrieb, sondern auch die Wirtschaft des gesamten Tals. Vor kurzem haben drei Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Maria Mattle glänzt mit ausgezeichnetem Erfolg bei der Abschlussprüfung für die Lehre zur Bürokauffrau. Ihr nächstes Ziel ist die Matura nächstes Jahr. Michael Pfeifer schließt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Galtür: Biker stürzte über steiniges Gelände

GALTÜR. Ein 54-jähriger Deutsche war am 13. September, gegen 18.30 Uhr, mit einer Gruppe weiterer Motorradfahrer auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Galtür unterwegs. Etwa 500 Meter vor der Mautstelle Galtür verlor der Mann in einer leichten Rechtskurve, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers und der nassen Straßenverhältnisse, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Maschine rutschte weg und der Mann kam über den linken Fahrbahnrand hinaus. Dort stürzte er in das steinige Gelände neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlechtwetterlage: Das nass-kalte Wetter im Juli lockte die Gäste in die Hallenbäder. | Foto: Archiv/Kolp
3

Verregneter Juli: Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

Trotz einem Juli-Minus von 7,4 Prozent bleibt die Sommer-Halbzeitbilanz mit plus 2,4 Prozent im grünen Bereich. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Juli 2014 mit 583.000 Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 7,4 Prozent ein. In Summe fehlen Landeck knapp 47.000 Nächtigungen auf das letztjährige Juli-Ergebnis. Die Zahl der Urlaubsankünfte ist mit -6,5 Prozent ebenso rückgängig. 126.000 Gäste weilten im Juli im Bezirk; im Vergleich zum Vorjahr blieben fast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Galtür: Biker tödlich verunglückt

GALTÜR. Am 10. August gegen 14:05 Uhr fuhr eine dreiköpfige Motorradgruppe auf der L-188 aus Richtung Bielerhöhe kommend talwärts in Richtung Galtür. Während der Erste der Gruppe weit voraus fuhr, fuhren die anderen zwei Motorradlenker hintereinander. In einer leichten Linkskurve verlor ein 24-jähriger niederländischer Staatsbürger die Kontrolle über sein Motorrad und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge prallte er mit dem Motorrad gegen einen Felsen und es schleuderte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindepräsident Jonpeider Strimer und der Galtürer Bgm. Anton Mattle (v. l.). | Foto: Helmut Pöll

Galtür besuchte Bundesfeier in Ardez

Galtürer Abordnung mit Musikkapelle und Schützenkompanie war zur Feier des Schweizer Nationalfeiertages eingeladen. GALTÜR/ARDEZ. Aufgrund einer Einladung durch Gemeindepräsident Jonpeider Strimer nahmen zahlreiche Galtürerinnen und Galtürer am 1. August 2014 an der Bundesfeier in Ardez teil. Der Grund der Einladung lag in der bevorstehenden Fusion der Gemeinde Ardez mit fünf weiteren Engadiner Gemeinden. Im März dieses Jahres hat sich die Stimmbevölkerung der Gemeinden Ardez, Ftan, Guarda,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betrieb wird weitergeführt: Die Gemeinde Galtür kauft das Sportzentrum von den Bergbahnen Galtür.
3

Galtür: Gemeinde kauft Hallenbad

Für rund 1,2 Mio. Euro übernimmt die Gemeinde Galtür das Sport- und Kulturzentrum von den Bergbahnen Galtür. Eine Weiterbetriebspflicht für das Hallenbad für sieben Jahre wurde vereinbart. GALTÜR (otko). Die Zukunft des Sportzentrums und im speziellen des Hallenbades sorgt in Galtür schon für längere Zeit für Diskussionen – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Das Gebäude gehört der Galtürer Bergbahnen GmbH & Co KG und beherbergt neben dem Hallenbad, einem Restaurant, dem Saal Silvretta, Tennis-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkschronistentag: Die Chronisten den Bezirkes Landeck trafen sich zum Meinungsaustausch im Alpinarium Galtür.
15

Bezirkschronistentag in Galtür

Chronisten des Bezirkes Landeck trafen sich zum Meinungsaustausch im Alpinarium. GALTÜR (otko). Auf Einladung der Gemeinde Galtür wurde vergangenen Samstag der diesjährige Bezirkschronistentag im Alpinarium Galtür abgehalten. Zu Beginn des Treffens erinnerte Bezirkschronist Rudolf Juen an den 100. Jahrestag des Attentats auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand, das viel Leid über Tirol gebracht hat. Im Anschluss daran erfolgte die Tagung mit Landeschronist OstR. Mag....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Galtür: Biker stürzte in Wildbach-Auffangbecken

24-jähriger Brite und seine 27-jährige Lebensgefährtin wurden schwer verletzt GALTÜR. Am 9. Juni, gegen 10:05 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Mann aus Großbritannien sein Motorrad auf der Silvretta Hochalpenstraße von der Bieler Höhe kommend in Richtung Galtür talwärts. Auf dem Sozius führte er seine Lebensgefährtin, eine 27-jährige Frau, ebenfalls aus Großbritannien, mit. Bei Straßenkilometer 15,9, im Gemeindegebiet von Galtür, kam der Lenker aus noch ungeklärter Ursache über den rechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der TIGAS-Netzausbau ist voll im Zeitplan: 2015 soll auch die Gemeinde Galtür erschlossen werden.
2

TIGAS will 2015 Galtür mit Erdgasleitung erschließen

GALTÜR (otko). Derzeit läuft der Ausbau des Erdgasnetzes im Paznaun und im Oberen Gericht auf Hochtouren. Bis Winter 2014 sollen Ischgl und das Sonnenplateau erschlossen werden. "Wir sind im Zeitplan. Die Nachfrage nach Erdgas ist aus der Hotellerie und dem Gastgewerbe nach wie vor groß", betont TIGAS-Geschäftsführer Dr. Philipp Hiltpolt. Mit einer Neuigkeit kann der TIGAS-Chef zudem aufwarten. "Nächstes Jahr werden wir auch Galtür mit Gas erschließen", so Hiltpolt. Für Bgm. LT-Vizepräsident...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Friedensausstellung im Alpinarium Galtür: Künstler Marco Szedenik (li). und Alpinarium-GF Anton Mattle.
24

"Pax Mundi" im Alpinarium Galtür

Der in Axams lebende Künstler Marco Szedenik lud zur Vernissage GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 15. August die Werke von Marco Szedenik. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Pax Mundi. Öffnungen. Gemälde aus dem Fluss der Zeit" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den 17 ausgestellten Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, Projektleiter Helmut Pöll, Daniela Lorenz-Kolp, Fabienne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck bei den Nächtigungen ein Minus von 3,3 Prozent und bei den Ankünften von 1,8 Prozent ein. | Foto: Archiv/Bergbahnen Nauders
2

Landeck bleibt Nächtigungskaiser trotz Rückgang

Das Endergebnis der Wintersaison 2013/2014 liegt vor: 5,75 Mio. Nächtigungen bedeuten einen Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 1,1 Mio. Ankünfte wurden verzeichnet. BEZIRK. Die Abschlussbilanz des abgelaufenen Winters ist auf den ersten Blick sehr erfreulich. Der Bezirk Landeck erreicht mit 5,75 Mio. Nächtigungen mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol und kürt sich neuerlich zum Nächtigungskaiser im Land. Mit 1,1 Mio. Ankünften führt der Bezirk auch dieses Ranking an. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ermittlungsverfahren eingestellt: Die Dorfchefs von Ischgl, Zams und Ried hatten "amtliche Mitteilungen" versandt.

Wehrpflicht-Volksbefragung: Ermittlungen eingestellt

Wegen eines "amtlichen" Pro-Wehrpflicht-Flugblatts wurde gegen mehrere Bürgermeister im Bezirk wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. BEZIRK (otko). Die Volksbefragung zur Wehrpflicht am 20. Jänner 2013 hatte im Bezirk für einige Bürgermeister ein unangenehmes Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft ermittelte wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs. Die Dorfchefs von Zams, Ischgl und Ried hatten mittels "amtlicher Mitteilung" auf Gemeindepapier ihre Bürger dazu aufgefordert bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.