See

Beiträge zum Thema See

4 1 2

Kleiner Winter-Einbruch am Berglsteiner See
Berglsteiner See, Tirol

Kaum zu glauben dass zwischen den Bildern nur ein paar Tage liegen. Der Berglsteiner See, einer der schönsten Seen in Tirol, lädt immer wieder zu einem Spaziergang ein, egal ob Herbst oder Winter.  Die traumhafte Kulisse lässt sich bei jedem Wetter genießen und is meiner Meinung nach einzigartig. 2 Jahre schon versuche ich schon dass für mich "perfekte" Foto vom dem See zu machen. Dieses Jahr wurde ich doppelt belohnt, einmal mit den kräftigsten Herbstfarben seit langem, und direkt eine Woche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Viktor Paulus
7 4 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Wieder in Lunz" 😃

Nein, diesmal nicht Boot fahren. Sondern am Morgen mit meinen Freundinnen um den See wandern. Das hat was, wenn die Nebelreste so über den See ziehen. Und ruhig ist es noch in Lunz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
..........auf der hinteren Seite des Sees aufgenommen....
21 11 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Es geht jetzt weiter zum Zwergensee

So,die Pause auf der Aussichtsplattform ist vorbei und wir machen uns auf zum Zwergensee,der Weg geht immer leicht auf und ab durch den Wald,bis man nach ca 20 min am See ankommt,es ist nur ein kleiner See,es sind da ein paar Rastplätze und man kann auch eine schnelle Runde herum gehen,ich sitze da immer wieder nieder und höre nur auf die Geräusche,die hier am See hereinkommen,es entspannt richtig,hier sind ein paar Aufnahmen von der Aussicht an der Plattform bis zu diesen Zwergensee ........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Wanderung von Kühtai zum Hirschebensee und über den Mittleren Plenderlessee zur Drei Seen Hütte | Foto: almenrausch.at
1 4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Drei Seen Hütte (2334m) von Kühtai

Wanderung von Kühtai zum Hirschebensee und über den Mittleren Plenderlessee zur Drei Seen Hütte Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal und durch das Sellraintal nach Kühtai. Aus dem Oberland auch zur Ausfahrt Haiming/Ötztal und in das Ötztal nach Ötz. Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und über Ochsengarten nach Kühtai. Zum Hirschebensee: Von den Parkmöglichkeiten nahe der Kirche ein paar Meter Richtung Westen, bis vor dem Wiesberghaus auf der linken Straßenseite ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Lara Parzer
Aussicht auf den Grabensee und dem Buchberg dahinter
11 10 17

Rundwanderung um den Grabensee
Eine sonnige und lehrreiche Winterwanderung

Der Seerundweg um den Grabensee im Salzburger Seenland, einem der drei Trumerseen (Obertrumersee und Mattsee bilden zusammen mit ihm die Seenplatte), ist eine ideale Winterwanderung. Viele sonnige Abschnitte auf ausgetretenen Pfaden, Feldwegen oder geräumten Asphaltwegen ermöglichen einen erlebnisreichen Ausflug: Die herrliche Aussicht auf den Buchberg bis hin zum Alpenvorland, auf den Grabensee und dem Obertrumersee sind nur ein paar Highlights des Weges. Ein romantisches Moor, ein alter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
15 12 10

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ein Ausflug nach Lunz"

Ein ganz zartes Stelldichein geben sich Winter und Frühling rund um den Lunzersee. Während sich an den Wochenenden hunderte von Menschen in Lunz tummeln, ist es an Wochentagen angenehm ruhig. Und so haben mein Mann, unsere Tochter und ich die Wanderung um den See sehr genossen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
In St. Gilgen am Wolfgangsee gibt es einzigartige Wander- und Spazierwege. | Foto: Bettina Buchbauer
1 23

Wander- und Spaziertipps
Traumhafte Wege am wunderschönen Wolfgangsee

Beim Falkenstein in St. Gilgen gibt es tolle Wege am See und auch hoch hinaus. ST. GILGEN. Das Spazierengehen und Wandern hat sich im letzten Jahr fast schon zu einem Nationalsport entwickelt. Damit man dabei auch einmal etwas Neues entdeckt, werden wir jetzt regelmäßig einige tolle Wege im Flachgau vorstellen. Am See flanieren Einen wunderschönen Spaziergang findet man in St. Gilgen am Wolfgangsee. Geht man vom Ort in Richtung St. Wolfgang, kann man am Josef-Ebner-Weg direkt am See entlang bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1

Sonnenuntergang
Herbst beim Almsee

Das Bild vom Almsee entstand vor einigen Wochen beim Zeitraffern an dieser Location. Landschaftskalender 2019 ab Jetzt Online:  https://www.filmografie-kremsl.at/Kalender2019

  • Neunkirchen
  • Christian Kremsl (Cheesy)
Ein Forellenbankerl hat man nicht jeden Tag....
22 2 14

Naturjuwel Steirischer Bodensee
Herrliche Regenwanderung am Naturjuwel Steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee in der Region Schladming/Dachstein ist nicht nur bei Sonnenschein ein wahres Naturjuwel, auch bei Regen ist er ein besonders lohneswertes Ausflugsziel. Man fährt eine mautpflichtige Panoramastraße durch das Seewigtal bis zum Wanderparkplatz beim Seewigtalstüberl. Eingerahmt von den Schladminger Tauern führt eine kinderwagentaugliche Schotterstraße entlang des Seewigtalbaches bis zum See, der dann umrundet werden kann. Ein Abstecher zum hohen Wasserfall darf nicht fehlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
2 2 16

Mächtige Zirben auf der Scheibelalm

Die Scheibelalm ist von Hohentauern auf einer schmalen Mautstraße zu erreichen. In der Nähe der Edelraute-Hütte befindet sich der Kleine Scheibelsee. Rund um diesen See wachsen mächtige Zirben und Lärchen. Einige dieser Bäume haben einen Umfang von mehr als 4m. Trotz des Regenwetters machte ich mich auf den Weg und erlebte auf der Alm eine einzigartige Stimmung. Wo: Hohentauern, Hohentauern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Simlinger
7 18 13

Die NEUE Ludlalm, am Ufer des Prebersees

AM 1. JULI 2017 wurde DIE LUDLALM WIEDER ERÖFFNET ! Unter neuer Führung verwöhnt man hier wieder Geniesser, Naturfreunde und Unternehmungslustige. Die Ludlalm befindet sich am Ufer des Prebersees im Landschaftsschutzgebiet Prebersee am Fuße des gleichnamigen Skitourenberges, dem Preber. In einem freundlichen Sonnenflecken eingebettet liegt der geheimnisvolle Prebersee (1.514m). Schwebstoffe des Moores sind in ihm gelöst, was dem Wasserspiegel die dunkle Farbe gibt. An den Flanken des Prebers...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Karl B
Blick über den Walchsee nach Süden auf den Heuberg und den Zahmen Kaiser
8 14 18

Eine Runde um den Walchsee

Der gut 95ha große Walchsee, der im Bezirk Kufstein zwischen dem Kaisergebirge und den Chiemgauer Alpen liegt, gilt als viertgrößter natürlicher See Tirols und ist mit bis zu 25 Grad Wassertemperatur im Sommer ein beliebter Badesee. Aber auch wenn die Badesaison vorbei ist, lohnt sich ein Ausflug zu diesem herrlichen Gewässer, denn bei einer Wanderung an seinem Ufer lässt sich wunderbar entspannen. Und viel Schönes zu sehen gibt es auch, vor allem wenn sich die Herbstsonne in der tiefblauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
12 22 20

Waldwanderung zum und um den Auerlingsee

Eine etwas schwierige Wanderung zum Auerlingsee, doch der " Spaziergang" um den See war der pure Genuß. Hier einige Bilder von diesem schönen Tag. Wo: Auerlingsee, Auerlingstr., 8813 St. Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
2

Genuss pur

Wo: Zeinissee, 6794 Partenen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Die Seniorenbund Ortsgruppe Zams genossen die Frühjahrsfahrt nach Südtirol. | Foto: Franz Schalber

Frühjahrswanderung der Ortsgruppe Zams

ZAMS. Am 10. April 2015 lud der Seniorenbund Zams unter Obmann Norbert Zanon zum ersten Ausflug des Jahres ein. Wie schon das Vorjahr gezeigt hat, füllten SeniorInnen aus Zams, Landeck und Schönwies einen ganzen Bus zu einer Frühlingsfahrt nach Südtirol. Bei Kaiserwetter erwanderten ca. die Hälfte der TeilnehmerInnen den romantischen Algunder Waalweg von der Töll bis Algund. Der andere Teil wurde vom bewährten Busfahrer "Ossi" zum beliebten und bekannten Meraner Wochenmarkt geführt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.