Rundwanderung um den Grabensee
Eine sonnige und lehrreiche Winterwanderung

- Aussicht auf den Grabensee und dem Buchberg dahinter
- hochgeladen von Tatjana Rasbortschan
Der Seerundweg um den Grabensee im Salzburger Seenland, einem der drei Trumerseen (Obertrumersee und Mattsee bilden zusammen mit ihm die Seenplatte), ist eine ideale Winterwanderung. Viele sonnige Abschnitte auf ausgetretenen Pfaden, Feldwegen oder geräumten Asphaltwegen ermöglichen einen erlebnisreichen Ausflug: Die herrliche Aussicht auf den Buchberg bis hin zum Alpenvorland, auf den Grabensee und dem Obertrumersee sind nur ein paar Highlights des Weges. Ein romantisches Moor, ein alter Buchenwald, der Fluss Mattig und die Georgskapelle in Zellhof sind weitere Sehenswürdigkeiten. Viele farbige Lehrtafeln erklären die Besonderheiten der Landschaft und des Naturschutzgebietes Trumerseen. Jausenplätze laden zum Verweilen ein. Im Sommer kann man am Badeplatz Perwang baden gehen, wer richtig abgebrüht ist, geht jetzt - der Grabensee hat momentan 4,7 Grad Celsius!
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz Reinhalteverband Seeham, der Lehrpfad ist mit ca. 2 bis 3 Stunden reiner Gehzeit zu berechnen, er beträgt 8 Kilometer mit 70 Höhernmetern.
Der Rundwanderweg ist nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder (teilweise nicht Kinderwagentauglich) ein sehr lohnenswertes Ziel!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.