Seeboden am Millstätter See

Beiträge zum Thema Seeboden am Millstätter See

Eine Rehgeiß wurde Opfer eines wildernden Hundes. | Foto: Wadl
4

Natur
Wenn Hunde ihrem Jagd-Instinkt folgen...

Zum Schutz des Wildes muss der Hund an der Leine. BEZIRK. Im Frühling sind viele Tiere mit ihrem Nachwuchs beschäftigt. Zum Schutz des Wildes während der Brut- und Setzzeit sowie bei Schneelage, die eine Flucht der Wildtiere erschwert, sind Hundehalter daher dazu verpflichtet, außerhalb von geschlossenen verbauten Gebieten ihre Tiere, ausnahmslos, Tag & Nacht, an der Leine zu führen und Tierschutzgerecht zu verwahren. Einige schwarze SchafeLeider wird diese Vorschrift nicht immer befolgt. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die stolze Gewinnerin Diana Granig mit ihrem Preis.  | Foto: BHAK/HTL Mechatronik Spittal

HAK Spittal
Siegerin des 3D-Wettbewerbs

Bereits zum vierten Mal fand heuer vor den Semesterferien der schon fast traditionelle 3D-Workshop an der HAK Spittal statt. Eingeladen waren Schüler*innen der Mittelschulen und Gymnasien des Bezirkes. SPITTAL/DRAU. In einer E-Learning-Einheit wurden die interessierten Teilnehmer*innen zunächst über MS-Teams in die Welt der 3D-Modellierung eingeführt. Unmittelbar danach mussten die Jugendlichen in einem Online-Wettbewerb mit ihren selbst erstellten 3D-Modellen ihre Kreativität unter Beweis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeisterstichwahlen gibt es in Spittal/Drau, Gmünd, Seeboden, 
Weißensee, Krems, Obervellach, Lurnfeld, Reißeck und Irschen. | Foto: RMK

Bürgermeisterwahlen 2021
Stichwahlen im Bezirk Spittal

Am heutigen Sonntag kommt es in insgesamt neun Gemeinden im Bezirk Spittal zur Stichwahl. Die Spittaler WOCHE berichtet ab dem Nachmittag im Live-Ticker. BEZIRK SPITTAL. Allen voran steht die Wahl in der Bezirkshauptstadt Spittal. Dort duellieren sich der amtierende Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) und Herausforderer Gerhard Köfer (Team Kärnten). Im ersten Wahlgang erhielt Köfer 36,24 Prozent und Pirih 35,04 Prozent der Stimmen. Es wird wohl ein hauchdünnes Rennen um den Bürgermeisterposten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein neues Spielsystem braucht viele Arbeitsmeetings. Lajos Gancs, Rafael Graf und Herbert Brugger im Gespräch | Foto: H. Brugger/KK
3

Fußball: Unterliga West Seeboden
Neue Spielausrichtung in Seeboden

Die Unterliga West startet in die Meisterschaft. Seeboden geht neue Wege und beginnt gegen Titelaspiranten Landskron. SEEBODEN. (Peter Tiefling). Nach der Winterpause ist vor der Meisterschaft. Und dies ist auch eine Zeitspanne, wo sich Abseits der Fußballplätze viel verändert und hier speziell in den Vorstandssitzungen der einzelnen Fußballvereine. So geschehen auch beim SV Seeboden. Der neue MannObmann Herbert Brugger installierte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Lajos Gancs als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Bieranstich beim Oktoberfest des SV Seeboden: Horst Zwischenberger (Gemeindevorstand Seeboden), Heimo Kassmannhuber, Kassier Franz Trojer, Gerhard Ertl (FF Seeboden), Thomas Tscharnutter | Foto: Plimon
53

SV Seeboden
Heimsieg und Oktoberfest-Stimmung

Feierlaune in der Sportarena bei Weißbier und Brez'n. SEEBODEN. Nach einem hart erkämpften Heimerfolg des SV Seeboden gegen die Gastmannschaft aus Greifenburg wurde das Oktoberfest mit einem Bieranstich eröffnet. "Fezzz Juhe" und die Trachtenkapelle Seeboden sorgten für die passende Musik. Wichtiger HeimsiegEingeläutet wurde der Fußballnachmittag in der Sportarena Seeboden zunächst mit einem Challenge-Meisterschaftsspiel Seeboden gegen Greifenburg, bevor die beiden Kampfmannschaften im Rahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Höchste Auszeichnung: Silke Kohlmaier (Obfrau vom Sängergau Kärntner Oberland) überreicht Chorleiter Bernhard Zlanabitnig das Goldene Ehrenzeichen | Foto: Plimon
53

Sängerrunde Tangern
Jubiläum im dreifachen Sinne

SEEBODEN. Gemeinsam mit acht Gastchören feierte die Sängerrunde Tangern ihr 100-jähriges Wirken und gab im Kulturhaus eindrucksvoll ihr Können zum Besten. Im Rahmen des Festaktes wurde Bernhard Zlanabitnig für seine 50-jährige Chorleitertätigkeit das Goldene Ehrenzeichen des Chorverbands Österreich verliehen. Freundschaftstreffen der Chöre Der Einladung der Sängerrunde Tangern folgten der Gemischte Chor sowie der MGV Seeboden, der Gemischte Chor Obermillstatt, der Gemischte Chor St....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Weingenießer Rudi Maier (Optiker), Patrick Petutschnig (Versicherungen) und Richter Christian Steiner
63

20 Jahre Landmarkt Seeboden
Weinfest von der Sonne verwöhnt

SEEBODEN. Von der Sonne verwöhnt begann das zum zweiten Mal vom Tourismusverband (TVB) mit Hellmuth Koch an der Spitze veranstaltete Alpe-Adria Weinfest. Zehn Winzer, unter ihnen auch der gebürtige Seebodner Bernhard Eisendle, der als Quereinsteiger seit 2015 das Weingut Franz Löffler im niederösterreichischen Kremstal führt, hatten sich eingefunden, um Einheimischen wie Urlaubern ihre Provenienzen probieren zu lassen. TVB-Chef Koch stellte sie "unter Polizeischutz" direkt vor der Wache auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
<f>Die Umgestaltungspläne übergeben</f>, Elias Moritschnig, Wolfgang Klinar, Barbara Abel, Beatrice Bednar, Christoph Abel v.li. | Foto: Gfrerer
1 1 2

Gestaltung der Promenade zum See in Seeboden
Mit der Neugestaltung Seebodens soll im Herbst begonnen werden

SEEBODEN (pgfr). Plätze und Wege in Seeboden sollen räumlich, funktional und gestalterisch neu definiert werden. Der Wettbewerbsprozess "Wie wird unsere zukünftige Promenade zum See gestaltet? Der anonyme Architekturwettbewerb, an dem sieben Architekten teilnahmen, ist geschlagen und das Siegerprojekt gekürt und präsentiert. Begleitet wurde das Wettbewerbsverfahren von Elisa Moritschnig vom Bereich fachliche Raumordnung des Land Kärnten. Einstimmiges Jury-Urteil Die Jury beschloss einstimmig....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Endgültiges aus für Brandstätterfresko in Seeboden

Nach dem Tod des Schöpfer dieses Werkes, Peter Brandstätter, würde durch den Abriss des Hauses am Wiesenweg 10, ein wertvolles Kulturgut dieses sehr aktiven Malers verloren gehen. Diese Größe und Art des Fresko ist einmalig, da der Künstler mehr Bildstöcke als Fresko gestaltet hat und durch den Tod des Künstlers sind diese an Wert gestiegen , ebenso seine Bilder (Aquarelle). Es wäre seitens des Bauträgers eine Überlegung wert, dieses Fresko in irgendeiner Art  und Weise in den Bau zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wiener Horst
Christine Tidl beim SlamIYC | Foto: Roland Sagmeister

1. Poetry Slam in Seeboden

Am Sonntag, den 13. August findet erstmals ein Poetry Slam in der Marktgemeinde Seeboden statt – um 18:00 Uhr im Blumenpark am Millstättersee. Ein Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden, welches zeitgleich auch als Jury fungiert und somit den Sieger des Abends wählt!! Die Vielfalt der Texte ist enorm – somit ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei!! Erfolgreiche Kooperation Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Kassekert
114

24. Internationales Jugend - Volkstanz - Festival in Seeboden / Millstättersee

Unter dem Motto "Tänze der Welt im Reich des Wassers", fand das 24. Internationale Jugend - Volkstanz - Festival in Seeboden am Millstätter See, Gmünd und Spittal / Drau, statt. Es wirkten mit Kinder aus; Russland (Buryatien), Mexico, Spanien, Slowakei, Moldavien, Kroatien,Slowenien, Italien und Österreich. Edda Holzer organisierte wieder großartig die Auftritte der Tänzer sowie deren Verpflegung und Unterkünfte.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
v.l. Sepp Stranig, Dietmar Koplenig, Erik Grabner
2

Triathlon der Einsatzkräfte

Der 6. Triathlon der Einsatzkräfte wird am 01.07.2017 in Seeboden gestartet. Mit dabei wieder ein Rotkreuzteam, dass schon seit der ersten Stunde dabei ist. Erik Grabner, Dietmar Koplenig und Sepp Stranig werden schon zum 6. Mal gemeinsam die 750 m Schwimmdistanz, 20 km Radfahren und 5 km Laufen bewältigen. Das gesamte Team muss gemeinsam die Strecke in den drei Bewerben bewältigen. Sie dürfen sich nicht mehr als 10 Meter voneinander entfernen. Sepp Stranig ist Nichtschwimmer und wird von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Autorin Alexandra Bleyer in ihrer Heimat Seeboden mit ihrem neuesten Werk

Eltern werden ist nicht schwer..

Autorin Alexandra Bleyer brachte weiteres humorvolles Sachbuch auf den Markt: Diesmal geht es ums Kinderkriegen und Erziehen. SEEBODEN (ven). "Es war die logische Fortsetzung zu meinem Buch über die Ehe ("Drum prüfe wer sich ewig bindet"; Anm. d. Red.), obwohl es in Kärnten ja eher umgekehrt abläuft", schmunzelt die promovierte Historikerin, die kürzlich erst mit ihrem Jagdkrimi "Waidmannsdank" für Aufsehen sorgte. Viele Biografien Bleyer ist von der Kulturgeschichte begeistert und kann dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Monika Ziehar live In Seeboden

Sommerabend Drinks, Cocktails & Livemusik Zusammen mit Dieter Petritz (E-Guitar) und ihrem Halbautomatik-Orchester hat sie Bluesiges, Einfühlsames, aber auch lässige Latinryhthmen im Santanasound im Gepäck Wann: 30.07.2016 ganztags Wo: Strandbad Ertl, Seepromenade 40, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Ziehar
Romantik am See..einfach schön
11 15 18

Frühlings-Spaziergang am Millstätter See

27.3.2016 Mit der Kamera vormittags am Süduferweg entlang spazieren. :-)))) Die Ruhe am See genießen...:-))))) Wo: Millstu00e4tter See, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
2 38

Hamburger Marktschreier auf Tour in Seeboden

Die Hamburger Marktschreier auf Tour, gastierten wieder wie jedes Jahr in Seeboden und kredenzten ihre köstlichen Fischspezialitäten und Gegrilltem vom Holzkohle Grill. So konnte man sich auch bei „Käse Mika“ mit allerlei Käsesorten und bei „Nudel - Ralli“ mit einer großen Tasche voller Nudeln eindecken. Natürlich war der Blumen - Jan, der einen ganzen Karton voll verschiedenen Blumen anpries, auch wieder mit dabei.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
das Team des Spittaler Roten Kreuzes: v.l.n.r. Sepp Stranig, Dietmar Koplenig, Erik Grabner
1 13

Rotkreuzteam auch beim 4. Einsatztriathlon am Start

Beim 4. Einsatztriathlon in Seeboden war wieder ein sportliches Team vom Roten Kreuz Spittal mit dabei. 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Distanzen, die von den Teilnehmern sehr viel abverlangten. Erik Grabner, Josef Stranig und Dietmar Koplenig stellten sich der Herausforderung und zeigten eine starke Leistung. RK-Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann: „Wie schon im Vorjahr ist in meinem Team ein Nichtschimmer, der mit einer Rettungsboje über die gesamte Distanz von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Anzeige

Jubiläumskonzert 60 Jahre Carinthia Chor Millstatt

Der Carinthia Chor Millstatt lädt zu seinem Jubiläumskonzert in die Tennishalle Seeboden ein. Ein abwechslungsreicher Konzertabend wartet auf die Zuhörer. Kartne gibt es jederzeit über Ö-Ticket und im Büro der Musikwochen Millstatt sowie im Tourismusbüro Seeboden am Millstätter See. Carinthia Chor Millstatt Wann: 19.06.2015 20:00:00 Wo: Tennishalle Seeboden, Seehofstraße 25, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Seeboden am Millstätter See
"Garten & Floristik WInkler" in Seeboden lädt zum gratis Obst- und Sträucherschnittkurs | Foto: KK

Gratis Obst- und Sträucherschnittkurs bei "Garten & Floristik Winkler"

"Garten & Floristik WInkler" in Seeboden lädt am Freitag, dem 13. März um 13.30 Uhr und am Samstag, dem 14. März um 9.30 Uhr zum gratis Obst- und Sträucherschnittkurs. Dort lernen Sie auch, wie man den Garten richtig pflegt und Obstbäume, Sträucher, Hecken und Rosen schneidet. Anmeldung wird erbeten unter Tel.: 04762/81203. Infos: www.garten-winkler.at Wann: 13.03.2015 ganztags Wo: Garten & Floristik Winkler, Seehofstraße 36, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Bürgerinitiative "L(i)ebenswert Seeboden"

„Aktuelles zum geplanten Asfinag Rastplatz Millstätter See“ erfahren Sie am Donnerstag, dem 19. Februar um 19 Uhr im Kulturhaus Seeboden. Die Asfinag versucht mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln den bestehenden Parkplatz an der A 10 Tauernautobahn oberhalb der Tourismus - und Klimabündnisgemeinde Seeboden zum „Rastplatz Millstätter See“ mit 25 LKW- und 30 PKW- Stellplätzen auszubauen. Enteignung Die von der Asfinag beantragte und vom Land Kärnten eingeleitete Enteignung ist aufgrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
2 14 20

Ritterspiele-Burg Sommeregg in Seeboden

Wegen meines Computerausfalls kommt dieser Beitrag spät aber doch. Sehr empfehlenswert-die Ritterspiele finden jährlich im August statt!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.