Seeboden am Millstätter See

Beiträge zum Thema Seeboden am Millstätter See

Nostalgieferienbus Millstätter See | Foto: Privat
2

Ferienbus „Nosti“
Ein Stück Seebodner Geschichte auf vier Rädern

Viele erinnern sich noch gern an ihn: den Nostalgieferienbus „Nosti“, der in Seeboden seine Runden drehte. SEEBODEN. Der liebevoll „Nosti“ genannte Bus ermöglichte es Gästen und Einheimischen gleichermaßen, auch ohne eigenes Auto die schönsten Ausflugsziele der Region zu erkunden. Bereits Mitte der 1990er Jahre wurde das Projekt von der Marktgemeinde Seeboden ins Leben gerufen. In den Sommermonaten verband der historische Gräf & Stift-Postbus mehrmals täglich die Ortsteile mit dem Ortszentrum....

Spendenübergabe des MGV Seeboden an die Tagesstätte "Die 4 Jahreszeiten". | Foto: MGV Seeboden
6

Singen für den guten Zweck
1.900 Euro für Seebodener Tagesstätte

Im Rahmen des traditionellen ersten Treffens des MGV Seeboden im neuen Jahr fand am 6. Januar eine feierliche Spendenübergabe statt. Direkt im Anschluss an die Messe überreichte MGV-Obmann Andreas Gruntnig den Reinerlös aus den vier Seebodener Adventsingen an die Tagesstätte "Die 4 Jahreszeiten" in Lieserbrücke. SEEBODEN. Die Spende in Höhe von 1.882 Euro wurde im Rahmen der stimmungsvollen Veranstaltungsreihe gesammelt, bei der der Gemischte Chor Seeboden, der DorfXong, die Katschtaler...

Thomas Schäfauer und Horst Zwischenberger mit den Schülerinnen und Schülern. | Foto: MG Seeboden

Nistkästenprojekt
Sonnenschule Seeboden fördert die Artenvielfalt

Die Sonnenschule Seeboden hat sich nicht nur als engagierte Bildungseinrichtung etabliert, sondern auch als Umweltschule, die aktiv zum Schutz der Natur beiträgt. Das neueste Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt wurde erfolgreich in den Klassen 4a und 4b unter der Leitung von Direktorin Evelyn Steiner-Wernitznig und Lehrerin Daniela Strasser umgesetzt. SEEBODEN. Mit großem Engagement und Interesse bauten die Schülerinnen und Schüler insgesamt 20 Nistkästen für Meisen zusammen. Unter...

Foto: Marktgemeinde Seeboden
4

"Hurrikan" sucht Besitzer
Seebodner Feuerwehr-Ikone steht zum Verkauf

Das Feuerwehr-Tanklöschfahrzeug TLFA 4000 Hurrikan hat über drei Jahrzehnte hinweg als eines der herausragenden Einsatzfahrzeuge weltweit beeindruckt und war das Hauptfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden. Das Modell, von dem lediglich 20 Exemplare von der Firma Lohr gefertigt wurden, wird nun von der Marktgemeinde zum Verkauf angeboten. SEEBODEN. Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See bietet das Tanklöschfahrzeug zum Mindestgebot von 25.000 Euro an. Das Baujahr des Fahrzeugs ist...

Die 30-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Millstätter Straße
Mann missachtet "Halt"-Zeichen und kollidiert mit Pkw

Nachdem ein 27-jähriger Fahrer das "Halt"-Schild missachtete, prallte dieser in das Fahrzeug einer 30-jährigen Frau. Die Feuerwehr und die Polizei standen im Einsatz. SPITTAL. Gestern gegen 17.30 Uhr lenkte eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau ihren Pkw im Bezirk Spittal/Drau auf der Millstätter Straße B98, von Millstatt kommend in Richtung Seeboden. Kollision Zum selben Zeitpunkt bog ein 27-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Pkw von einer...

Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Auf Baustelle der A10
Diesel-Stromaggregat einer Baufirma gestohlen

Von einem Baustellengelände auf der Tauernautobahn A10 wurde ein dort abgestelltes Diesel-Stromaggregat von Unbekannten gestohlen. Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall. SEEBODEN. Bislang unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 23. Februar bis 26. Februar in Seeboden am Millstätter See, Bezirk Spittal/Drau, von einem Baustellengelände auf der Tauernautobahn A10 ein dort abgestelltes Diesel-Stromaggregat. Der durch die Tat entstandene Schaden zum Nachteile der Baufirma beläuft sich auf...

"Die Lurnbichler" bei der jährlichen Flurreinigung. | Foto: Privat
4

Dorfverein
"Die Lurnbichler" halten seit über 30 Jahren zusammen

Der Dorfverein "Die Lurnbichler" aus der Gemeinde Seeboden engagiert sich ehrenamtlich in seiner gleichnamigen Ortschaft und setzt immer wieder tolle Projekte um. Zuletzt beteilgite man sich am neu eröffnten Naturgarten. SEEBODEN. Es ist zwar nur ein Ortsteil von Seeboden, doch am Lurnbichl ist einiges los. Vor allem der Dorfverein bringt immer wieder frischen Wind in die Ortschaft. Vergangenes Jahr feierte man bereits das 30-jährige Bestehen. Mittlerweile bestehen "Die Lurnbichler" aus 120...

6

Kasperltheater
Der Kasperl war in Seeboden!

Im Rahmen der "Kasperl im Gespensterschloss"-Tournee machte der Kasperl am 6. Oktober auch im Kulturhaus Seeboden Station und brachte vielen Familien Freude. Wolfgang Unterlercher vom Familienwerk sang zur Einstimmung seine Kasperl-Songs, danach führte Puppenspieler Andreas Ulbrich ein spannendes Stück auf. Mit der Kärntner Familienkarte war der Eintritt sehr günstig, die Gemeinde unterstützte den Nachmittag ebenfalls großartig!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Unterlercher
Am 2. September dürfen die jungen Rot Kreuz Helfer wieder ihr Wissen und Können präsentieren.  | Foto: Rene Knabl
5

22. Landesjugendbewerb in Erster Hilfe
Junge Helfer beweisen ihr Können

Am 2. September findet in Seeboden am Millstätter See der 22. Erste Hilfe Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. SEEBODEN. 14 Gruppen mit rund 70 Teilnehmer aus ganz Kärnten werden am Samstag an mehreren Stationen in Seeboden am Millstätter See ihr Können und Wissen über Erste Hilfe unter Beweis stellen. Weitere 80 Helfer sind als Bewerter, Betreuer und Figuranten vor Ort und sorgen dafür, dass der Landesjugendbewerb reibungslos ablaufen wird. Rot Kreuz Präsident Dr. Martin Pirz: „Mit den...

Die Teilnehmerinnen im Strandbad Seeboden. | Foto: TRIWomen

1. "TRIWomen" Wettbewerb
Seeboden schreibt Triathlon-Geschichte

Der "1. TRIWomen Bewerb" im Strandbad Seeboden war nicht nur ein voller Erfolg. Er war auch der 1. reine Damentriathlon in der Österreichischen Triathlongeschichte. Dies verkündete Sabine Zettinig, die Projektleiterin von TRIWomen in Österreich. Der Wettergott war dem 1. TRIWomen im Strandbad Seeboden gut gesinnt. Sah es in den frühen Morgenstunden noch eher trist aus, so öffnete sich zu Beginn des Bewerbes ein Sonnenfenster und motivierte die Teilnehmerinnen zusätzlich. "TRIWomen" ist ein...

Sparta Prag spielte dieses Jahr bereits zwei mal in Seeboden.  | Foto: SV Seeboden

Internationale Testspiele
Udinese Calcio testet am Samstag in Seeboden

Sportliches Highlight in der Sportarena Seeboden: Udinese Calcio testet am Samstag, 22.Juli um 15 Uhr gegen FC Pafos (Zypern). SEEBODEN. Diesen Sommer konnte der SV Seeboden Gästen und Fußballinteressierten wieder hochwertige Testspiele präsentieren. Den Auftakt machte AC Sparta Prag gegen FK Cucaricki (1:1), am vorigen Freitag zeigte sich der AC Sparta Prag gegen RSC Anderlecht (6:0) in Geberlaune. Den Höhepunkt und Abschluss dieses internationalen Fußballsommers bildet noch das Testspiel...

Die FF Seeboden rückte zu einem tierischen Notfall aus | Foto: Karl Heinz Trojer
2

Gelungener Rettungseinsatz
Tierischer Feuerwehreinsatz in Seeboden

In der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See wurde kürzlich die örtliche Feuerwehr, unterstützt von ihren Kameraden aus Spittal an der Drau, zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Seeboden. Sie machten sich auf den Weg, um einen Notruf von der Volksschule Seeboden zu beantworten. Der Grund für die Aufregung? Ein Vogel, der in einem Korrekturband steckengeblieben war und völlig erschöpft kopfüber an der Regenrinne hing. Mithilfe der DrehleiterDie Schüler/-innen der MMS Seeboden sowie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 BGM Thomas Schäfauer, Referentin Vanessa Preiml, Schulleitung Evelyn Wernitznig-Steiner, BEd. Franz Fister | Foto: Gemeinde Seeboden
6

Volksschule Seeboden
Ein Fußballtunier wie bei den Großen

Die Schülerinnen und Schüler der VS Seeboden traten in einem Fußballturnier gegeneinander an, wobei sie in acht zufällig zusammengestellten Teams die Namen renommierter Fußballvereine wie FC Barcelona oder Manchester City annahmen. SEEBODEN. Die Kinder genossen die aufregenden Spiele und zeigten dabei ihre Leidenschaft für den Sport. Morgenstern war auch dabeiDie Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Kinder, Teamgeist, Fairness und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Federico Tacoli (Hotel See-Villa), Vici (Klientin), Beatrix Rindler (Begleiterin IntegrationsZentrum), Kevin (Klient), Selina (Klientin), Julian (Klient), Joachim Zmölnig (päd.-org. Leiter IntegrationsZentrum) | Foto: privat

Hotel See-Villa Tacoli
Spenden für das IntegrationsZentrum Seebach

Gänzlich in den Dienst der guten Sache stellte sich zum Saisonauftakt die Familie Valentina und Federico Tacoli mit ihrem Hotel See-Villa Tacoli. SEEBODEN. Es wurde von der Familie Tacoli eine Tombola veranstaltet, bei der Gäste sowie Freunde des Hauses die Möglichkeiten hatten, neben dem Erwerb von Losen auch Spenden für das IntegrationsZentrum Seebach zu tätigen. So konnte eine stattliche Summe gesammelt werden, die dem IntegrationsZentrum nun den Ankauf von speziellen Pflegebetten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Corvette- Treffen ist ein wahrer Besuchermagnet | Foto: Sabine Egger
2

Seeboden am Millstätter See
Das war das 22. Corvette-Treffen

Bereits zum 22. Mal trafen sich Fans und Besitzer der amerikanischen Automarke „Corvette“ auf Einladung des Tourismusverbandes Seeboden am Millstätter See. SEEBODEN. Jedes Jahr aufs Neue ist es ein Highlight für viele. Bei der Fahrzeugsegnung am Freitag konnte man die verschiedensten Modelle der seit 1953 in den USA hergestellten Sportwagen bewundern und der eine oder andere stolze Corvette-Besitzer erlaubte so manche Blicke unter die Motorhaube. Insgesamt 420 km wurden in drei Tagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michael Siller (Bauaufsicht), MMag. Wolfgang Janesch (Infina Finanzmanagement), Astrid Siller, Bmstr. Manfred Siller , Arch. DI Matthias Hagenauer (Architekt) | Foto: Siller Real Estate Holding GmbH
1 4

Siller Real Estate Immobilien GmbH
Acht Millionen Euro-Neubauprojekt

Siller Real Estate Immobilien GmbH präsentiert beim Pre-Opening das Neubauprojekt „Wohnen in SEEboden – Techendorferstraße 20 / Seeboden am Millstätter See“ mit 15 Wohneinheiten, welches direkt im Ortskern der Gemeinde Seeboden ist. SEEBODEN. In nur acht Monaten wurde das Neubauprojekt mit einer Investitionssumme von acht Millionen Euro umgesetzt. Die zentrale Lage sowie moderne Architektur konnte mit den regionalen Firmen NPG Bau als Baumeister, Holzbau Moser aus Spittal/Drau, Firma Rauter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Organisator Josef Krammer, Selina Tscharnutter, Wolfgang Rieder von der Strabag und Bürgermeister Thomas Schäfauer | Foto: Gemeinde Seeboden

Neue „First Responderin“ in Seeboden
Selina Tscharnutter im Dienst

Die neue „First Responderin“ in Seeboden heißt Selina Tscharnutter.  SEEBODEN. First Responder sind Ersthelfer, die zusammen mit dem Notarztteam alarmiert werden. Dylan Morley, der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes in Spittal, erklärt: "Sie leisten Erste Hilfe, während die Rettungskräfte am Weg sind. Es ist entscheidend, so schnell wie möglich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beginnen, wenn ein Notfall eintritt." TeamverstärkungAuch Bürgermeister Thomas Schäfauer freut sich darüber, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Eigentümer Günther und Dorothea Klösch, Botschafter Junichiro Otaka und Dagmar und Thomas Schäfauer  | Foto: Gemeinde Seeboden
4

Eine wahre Oase feiert Geburtstag
47 Jahre Bonsaimuseum in Seeboden

Es wurde am Millstätter See gefeiert: 47 Jahre Bonsaimuseum Seeboden inklusive Eröffnung vom neu angelegten Gartenbereich. SEEBODEN. Vor 47 Jahren wurde das Bonsaimuseum in Seeboden von Familie Klösch eröffnet. Heute gilt es als eines der größten und ältesten Bonsaizentren Europas. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums und der Eröffnung des neu gestalteten Gartenbereichs versammelten sich bekannte Gesichter, darunter Gemeinderäte und Gemeindevorstände der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Trachtenkapelle Seeboden lud zum Frühlingskonzert
7

Ausverkauftes Kulturhaus
Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Seeboden

Am Samstag, dem 13. Mai 2023, veranstaltete die Trachtenkapelle Seeboden ihr traditionelles Frühlingskonzert. Im restlos ausverkauften Kulturhaus lauschte das Publikum zuerst den Klängen der Minis unter der musikalischen Leitung von Marie Feik, Valentina Krammer und Andreas Oberlerchner. SEEBODEN. Nach drei gelungenen Stücken der Nachwuchskapelle betraten dann die Mitglieder der großen Trachtenkapelle die Bühne und starteten ihren Abend mit der energiegeladenen „Kirkpatrick Fanfare“. Durch das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
50 Feuerwehrmitglieder nahmen an der Übung teil  | Foto: FF Seeboden
5

Bezirk Spittal
Eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren

Anfang Mai führte die Feuerwehr Seeboden gemeinsam mit den Feuerwehren Millstatt und Spittal/Drau eine Schwerpunktübung durch. Insgesamt standen rund 50 Kameradinnen und Kameraden im Übungseinsatz BEZIRK. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der Trefflinger Landesstraße mit zwei eingeklemmten Personen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug in den angrenzenden Wirlsdorfer Bach gestürzt war und aus einem Anhänger austretendes Heizöl eine Gewässerverunreinigung verursachte. Während...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Absage in Seeboden | Foto: TVB Seeboden am Millstätter See

Wetterbedingte Absage
Slow Food Auftaktveranstaltung in Seeboden

Die für kommenden Samstag, 13. Mai 2023 geplante Auftaktveranstaltung in Seeboden muss aufgrund der schlechten Wetterprognose, schweren Herzens, abgesagt werden. SEEBODEN. Die Veranstalter teilen mit: "Wir bedauern, dass wir zu diesem Schritt gezwungen sind. Doch konnten wir bei keinem Wetterbericht nur annähernd eine Chance auf Sonne finden, die wir für eine reine Freiluftveranstaltung benötigen. Nichtsdestotrotz ist unser neuer Slow-Food-Flyer von Seeboden nun fertig und wir freuen uns, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Florian Heitzmann: ""Wir bieten unseren Kunden ab sofort eine Möglichkeit, auch nach Ladenschluss einzukaufen!" | Foto: Heitzmann
7

Bei Heitzmann in Seeboden
Einkaufen auch außerhalb der Geschäftszeiten

Bei Heitzmann – der Fleischveredler kann man auch außerhalb der Öffnungszeiten regional einkaufen. SEEBODEN. Das regionale Unternehmen Heitzmann – der Fleischveredler in der Marktgemeinde Seeboden beweist Innovation und hat sich ein tolles Einkaufs-Konzept für die Kunden überlegt. Man verzichtet auf eine klassische Selbstbedienungshütte, sondern lässt die Kundschaft das Kauferlebnis direkt im Heitzmann-Laden erleben. Es gibt ab sofort einen Selbstbedienungsbereich nach Ladenschließung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Trachtenkapelle Lieserhofen mit Frontmann KPM Christian Stonig | Foto: Trachtenkapelle Lieserhofen
3

Trachtenkapelle Lieserhofen
Musikalischer Start in den Frühling

Unter neuer Leitung  fand am vergangenen Sonntagnachmittag das diesjährige Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Lieserhofen im Seebodener Kulturhaus statt. SEEBODEN. Die 24 Musiker unter der Leitung des frisch gebackenen Kapellmeisters Christian Stonig präsentierten einen kunterbunten Blumenstrauß an Melodien. Prof. Franz Pusavec führte in bewährt heiterer Manier durch das Programm. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderen Bürgermeister Thomas Schäfauer mit Gattin, Vizebgm. Ino...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Alexander Thoma, Matthias Krenn, Thomas Schäfauer und  Michael Maier | Foto: Gemeinde Seeboden

Schutzwasserverband Millstätter See
Vier Bürgermeister schließen sich zusammen

Mit der Gründung vom Schutzwasserverband „Millstätter See“ will man gemeinsam Naturgefahren bewältigen.  MILLSTÄTTER SEE. Mit einem gemeinsamen Blick in die Zukunft haben sich die vier Gemeinden Radenthein, Bad Kleinkirchheim, Millstatt und Seeboden am Millstätter See zusammengeschlossen und setzten somit ein starkes Zeichen des Zusammenhalts unter den Nachbargemeinden. Finanziell herausforderndDas vermehrte Unwetteraufkommen rund um die Region Millstätter See erinnert uns alle an Bilder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.