Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

In Seefeld lässt sich der Einkauf mit einem erholsamen Spaziergang verbinden. | Foto: Holzknecht
4

Schnäppchenjagd in Seefeld

Vom 7. bis 9. März leeren die Seefelder Kaufleute ihre Lager, da gibt's wieder viele Schnäppchen! SEEFELD. Rund 40 Seefelder Kaufleute der verschiedensten Branchen machen Platz für neue Kollektionen, und laden auch heuer wieder zu Saisonschluss im März und Oktober zu den Markttagen ein: eine ideale Gelegenheit, durch Seefeld zu flanieren und nach günstigen Schnäppchen zu jagen. Vom 7. bis 9. März zieht das hochwertige und vielfältige Niveau der angebotenen Waren ein breites Publikum aus ganz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4 20

Spaziergang in Seefeld

Wieder einmal einige Bilder beim Spazieren gemacht. Ob gut oder schlecht egal, mir gefallen sie.

  • Tirol
  • Telfs
  • Viktor Zoller
In einer Sendungsfeier  traten 31 junge MitarbeiterInnen offiziell ihren Dienst an. | Foto: Diözese

Arbeit in Diözese aufgenommen

Sendungsfeier im Dom zu St. Jakob: 31 neue MitarbeiterInnen REGION. Aufbrechen, das Motto des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck, gilt auch für 31 junge MitarbeiterInnen (21 Frauen, 10 Männer). In einer Sendungsfeier bei einem Gottesdienst am Christkönigssonntag im Dom zu St. Jakob traten sie offiziell ihren Dienst in der Diözese an, darunter Religionslehrer, Jugendleiter oder Krankenseelsorge. Bischof Manfred Scheuer bekräftigte die neuen MitarbeiterInnen, Gemeinschaft zu stiften,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VS J. Schweinester in Telfs: Die 1a-Klasse unter Klassenlehrerin Birgit Gögele: Arda, Hamzat, Yalcin, Nico, Irmak, Azra A., Azra  B., Dilek, Anil, Yasin, Muhammed, Ilias, Florian, Victoria, Ella, Bernadette, Chantal, Lätizia, Liel, Nadija.
28

Die Taferlklassler aus der Region

Erste Klassen der Volksschulen im Bezirk Innsbruck-Land-West. REGION. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen alle 1. Klassen der Volksschulen im Schuljahr 2013/14 vor. Einfach auf das jeweilige Klassenbild klicken und so vergrößern:

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spiel und Spass ist an diesem tollen Nachmittag für alle großen und kleinen Wasserratten garantiert. | Foto: Heinz Holzknecht

Olympia-Team lädt zum Kinder Disco Nachmittag

SEEFELD (kati). Am 13.09.2013 findet im Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld von 14 – 18 Uhr wieder der beliebte Kindernachmittag unter dem Motto "Kinder Disco" statt. Stationen wie eine Disco Ecke mit Grillstation, ein Eisschollen-Lauf, Torwand werfen, und ein Tast-Spiel im gesamten Olympia-Bad sind aufgebaut. Natürlich darf auch dieses Mal der Water-Walking-Ball nicht fehlen. Anschließend findet die traditionelle Siegerehrung mit vielen Preisen für alle statt. Das Olympia Team freut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Guests & Organisation Manager Robert Frießer, Longhitter Brian Pavlet, Casinodirektor Ernst Hubmann, Karl Hofer und Klaus Zyla. | Foto: Casino Seefeld

„Longhitter“ Brian Pavlet mit grandioser Show in Seefeld

SEEFELD (kati). Knapp 140 Teilnehmer erlebten bei der 3. Auflage der Casino Seefeld Golftrophy kürzlich in Wildmoos eine Sensation: Der Weltmeister im Longhitting Golf, Brian Pavlet, war zu Gast und zeigte unfassbares Golf. Er schlug die Bälle auf der schönen Runde unterhalb der Hohen Munde des Öfteren weit über 300 Meter. Möglich gemacht hat das Sensationsgastspiel in Seefeld Karl Hofer, der Präsident der Golf Association of America: „Brian ist ein Freund von mir, er macht sehr gerne Urlaub in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Tanja Schweiger | Foto: Privat

Relax & Spa Hotel Astoria: Neueröffnung unter neuer Führung

SEEFLD (kati). Tanja Schweiger (45) ist neue Direktorin des First-Class-Hotels Astoria Relax & Spa in Seefeld. Das Schwesternhotel des Sacher Wien & Salzburg, in dem Tiroler Gemütlichkeit auf mondäne Exklusivität trifft, wird von der erfahrenen Hotel- expertin durch eine umfangreiche Umbauphase geführt. „Wir freuen uns, mit Tanja Schweiger eine kompetente u. herzliche Leitung für das Astoria gefunden zu haben“, erklärt Elisabeth Gürtler, GF der Sacher Gruppe sowie Miteigentümerin des Relax &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Seefeder Bgm. Werner Frießer, KG-Leiterin Andrea Faller, LRin Beate Palfrader u. Arno Guggenbichler (Bgm. Absam). | Foto: Foto: Land/Pidner
3

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung

SEEFELD. Mehr als 2,7 Mio Euro schüttet das Land Tirol an 20 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 192 Kinderkrippen-, 140 Kindergarten- und 69 Hortplätze. In die Bezirke Innsbruck-Land und Stadt fließen insgesamt über 1,2 Mio Euro. 164 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze werden mit den Fördergeldern geschaffen. Mit den Zuschüssen können Öffnungszeiten verlängert u. flexibler gestaltet, neue zusätzliche Gruppenräume geschaffen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Privat

Seefelder Motorsporttage 2013

Fest der Motorsportfreunde in Seefelds Fußgängerzone begeistern Einheimische und Gäste! SEEFELD (kati). Kleine u. große Motorsportfans staunen: „Wie viele PS haben wohl diese Autos?“ Zumindest 300, das ist die Untergrenze für die Sportwagenklasse bei den 2. Seefelder Motorsporttagen. Am Seefelder Dorfplatz warten rund 35 Fahrzeuge, dass sich um punkt 9 Uhr zum ersten Mal die schwarz-weiße Schachbrettfahne senkt. Ferrari, Lamborghini, Porsche, Audi, Mercedes – so zum Greifen nahe sind die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Olympiaregion

Strudelfest der Seefelder Wirte

SEEFELD (kai). Am 06.07. findet von 14–24 Uhr das Strudelfest der Seefelder Wirte in der Fußgängerzone in Seefeld statt. Wie man selbst Strudelspezialitäten „mal anders“ herstellt, sowie der längste Strudel Tirols. Gut aushalten lässt es sich im Krumers „Stru-delbiergarten“ am Dorfplatz mit live Musik am Nachmittag. Familien kommen bei dem Programm des Alpenpark Karwendel mit Bastelecke u.v.m. voll auf ihre Kosten. Ab 19 Uhr wird mit volkstümlicher Stimmungsmusik am Dorfplatz u. in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: LMS Zirl

Schlusskonzert der Musikschule Zirl

SEEFELD. Festliche Trompeten, wirbelnde Schlagzeuger, schneidige Volksmusik, vom Klarinettenchor bis zum Streichorchester sind die Beiträge beim heurigen Schulschlusskonzert der Landesmusikschule Zirl breit gefächert am 24. Juni um 19 Uhr im Kongresszentrum Seefeld / Saal Olympia zu hören. Solistisch und in Ensembles wird vom klassischen Konzert bis zu Ohrwürmern beste musikalische Unterhaltung geboten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Seefeld zählt nicht zu Nächtigungskaiser

Laut einer Studie der ÖHV hat die Ferienregion Seefeld in puncto Umatz die Nase nicht vorne. BEZIRK (Me). Laut der neuesten Destinationsstudie der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) scheint die Ferienregion Seefeld lediglich mit einer "mäßigen Performance" auf. Ausgewertet wurde dabei die Entwicklung von Ankünften und Nächtigungen in Hotels, also Bettenauslastungen und Beherbergungsumsätze zwischen 2010 und 2011. TVB-GF Markus Tschoner erklärt, dass die mäßige Performance damit zu tun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marion Prieler

Fotokunst erleben im Casino Seefeld

Impressionen aus dem "glücklichen Senegal" am Freitag, den 22. Februar 2013 SEEFELD kati. Die gebürtige Ungarin Sopi von Sopronyi ist hauptberufliche Afro Tanz und Yoga–Lehrerin. Genauso wie Musik und Tanz haben „fremde“ Ästhetik, Formen und Farben immer schon eine Faszination auf sie ausgeübt. So entwickelte sie ihre Leidenschaft für Fotografie. Ihr Studium von afrikanischem Tanz brachte sie 1986 in den Senegal. In dem kleinen Dorf Fanghoume entstanden die Bilder. 1990 herrschte in der Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
2 10

Lawinen auf der Hohen Munde -Deutscher von Lawine verschüttet - tot

Ein Lawinenabgang auf der Hohen Munde oberhalb von Telfs hat am Donnerstag zwei Männer verschüttet. Die Leitstelle Tirol hatte kurz nach Mittag den Lawinenabgang gemeldet. Einer der beiden Deutschen konnte sich selbst aus den Schneemassen befreien. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Garmisch geflogen. Der zweite Tourengeher dürfte beim Aufstieg mit seinem Kollegen das Schneebrett selbst ausgelöst haben. Beim Lawinenabgang soll er nach Angaben eines Bergretters...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Alexander Meissl – Präsident des Rotary Club Telfs-Seefeld 
Gerhard Schöffthaler – Rotary Club Telfs-Seefeld 
MMag. Franz Tichy – Geschäftsführer SLW Soziale Dienste der Kapuziner 
Klaus Springer – Leiter SLW Elisabethinum 
Sven Beier – Schulleiter SLW Elisabethinum | Foto: Rotary Club Telfs

Rotary Club Telfs – Seefeld unterstützt zukunftsweisendes integratives Schulprojekt im Elisabethinum

SEEFELD (kati) In der Privaten Schule des Elisabethinums wird derzeit intensiv an einem ambitionierten Projekt gearbeitet. Ab September 2013 sollen dort Kinder mit und ohne Behinderungen miteinander und voneinander, das heißt integrativ, lernen können. Was im integrativen Kindergarten des Elisabethinums seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert wird, soll nun auch in der Schule des Elisabethinums Wirklichkeit werden. Kinder mit und ohne Behinderungen leben und lernen gemeinsam. Da diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
3

Ausstellung Jubiläum Karwendelbahn in Zirl nun bis 25.10.2012!

Aufgrund der weiteren und regen Inanspruchnahme, sowie des großen Interesses wird die Ausstellung "100 Jahre Karwendelbahn" im Zirler Gemeindeamt nochmals verlängert und endet nunmehr am Donnerstag, 25.10.2012! Öffnungszeiten: Montag 8-12 und 16-18 Uhr, Dienstag bis Freitag jeweils von 8-12 Uhr. Die Ausstellung des Forschungsinstitutes Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck ist weiterhin bis 31-10-2012 frei zugänglich. Anschrift und genaue Öffnungszeiten, sowie weitere Informationen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn

100 Jahre Karwendelbahn: Ausstellung in Zirl VERLÄNGERT!

Aufgrund der regen Inanspruchnahme und des großen Interesses wird die Ausstellung "100 Jahre Karwendelbahn" im Zirler Gemeindeamt um eine Woche verlängert und endet somit am Freitag, den 05-10-2012! Öffnungszeiten: Montag 8-12 und 16-18 Uhr, Dienstag bis Freitag jeweils von 8-12 Uhr. Die Ausstellung des Forschungsinstitutes Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck ist weiterhin bis 31-10-2012 frei zugänglich. Anschrift und genaue Öffnungszeiten, sowie weitere Informationen, unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn
Luftbildaufnahme der imposanten Schlossbachbrücke die mit 66 m Länge und 250 t Gewicht die Schlossbachklamm überspannt | Foto: ÖBB
3

„Im Zeitplan“ – Halbzeit bei Sanierung der Karwendelbahnstrecke

Spektakuläre Arbeiten an der 100 Jahre alten Schlossbachbrücke – 1.500 Festmeter Holz nach strengem Winter eingebracht REGION. Seit 6. Mai ist die Karwendelbahnstrecke zwischen Innsbruck und Seefeld aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Nach der ersten Halbzeit kann ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser zufrieden Bilanz ziehen „Wir sind im Zeitplan die Arbeiten gehen gut voran auf dieser spektakulären Bahnbaustelle in einer Gebirgsklamm die nur zu Fuß oder auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lärmpegel für Anrainer in Reith/S. wird bald sinken!

REITH. 300.000 Euro gibt die Öffentliche Hand für Lärmschutzmaßnahmen in Reith bei Seefeld aus: Das Land Tirol errichtet entlang der Seefelder Bundesstraße, in den Siedlungsgebieten Auland und Leithen in der Gemeinde Reith, zwei Lärmschutzwände. Gebaut wird vom 5. September bis etwa Ende Oktober, dabei kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bei Auland wird die Wand etwa 100 m lang und eineinhalb Meter hoch, bei Leithen 500 m lang und zweieinhalb Meter hoch. Zwischen den Lärmschutzwänden und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Logo und Kalender wurden bereits präsentiert! | Foto: STV
2

100 Jahre Mittenwaldbahn!

Die Vorbereitungen zur 100-jährigen Feier 2012 laufen bereits an! HOCHZIRL. Eine der spektakulärsten Strecken des Bahnnetzes hat Geburtstag. Die Mittenwaldbahn hat bis dato nichts von ihrer Bedeutung für Tourismus und Wirtschaft eingebüßt. Am 16. Mai 1911 erfolgte der Durchbruch des Martinswandtunnels in Hochzirl. Ein Jahr später wurde die „Mittenwaldbahn“ fertig gestellt. Nun hat man einiges vor für das 100-jährige Bahnjubiläum 2012, wie unlängst während der Auftaktveranstaltung in Hochzirl...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Volksschule Zirl

Der „Regenbogenfisch“ glitzerte in Zirl und Seefeld

ZIRL/REGION. Über 70 Kinder der Landesmusikschule Zirl und der Volksschule Zirl begeisterten die Zuschauer mit den Vorstellungen des LiederHörSpieles vom Regenbogenfisch und seinen Glitzerschuppen in Zirl und Seefeld. Die zahlreichen Zuschauer bedankten sich bei den jungen KünstlerInnen mit frenetischem Applaus. Die Landesmusikschule Zirl kann heuer auf stolze 15 Jahre als Schule des Tiroler Musikschulwerkes zurückblicken. Dieses Jubiläum wird mit besonderen Aufführungen gefeiert. Mit diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: zeitungsfoto.at
3

Motorradunfall in Seefeld

SEEFELD. Zu einem Motorrad Unfall kam es am Montagnachmittag auf der Seefelder Straße. Gegen 14.35 Uhr lenkte ein 28-jähriger Deutscher das Motorrad seines Vaters auf der B 177 in Richtung Scharnitz. Kurz vor der Bahnunterführung bei km 13,3 kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr über den Randstein. Dadurch kam dieser zu Sturz und kam ca. 30 Meter weiter auf der Fahrbahn unbestimmten Grades verletzt zu liegen. Die in der Folge eingetroffenen Sanitäter der Rettung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
28

Grosse Übung der Einsatzkräfte in Zirl und Seefeld

Unter Beobachtung von Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Innsbruck Land werden die 4 Stationen in Kleingruppen abgehandelt. Das Hauptaugenmerk dieser besonderen Schulung liegt darin, dass sich die Fortzubildenden nicht, wie monatlich gewohnt, im Lehrsaal befinden. Fern ab dem „normalen“, jährlich verpflichteten Fortbildungsunterricht, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Können und Wissen an interessanten Stationen unter Beweis zu stellen. Um welches „Notfallgeschehen“ es sich handelt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.