seefelder plateau

Beiträge zum Thema seefelder plateau

1:29

Ganghoferlauf Leutasch
Alles neu beim Lauf 2024

Der Ganghoferlauf Leutasch 2024 stellte neue Weichen. In Seefeld gingen dieses Jahr rund 1.000 Teilnehmer an den Start. Weniger Zuschauer fieberten am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März mit. LEUTASCH/ SEEFELD. Der älteste Volkslauf Österreichs in neuem Gewande: Aufgrund des warmen Wetters konnte der Lauf nicht wie sonst in Leutasch stattfinden, sondern wich auf die Seefelder Sports Arena aus. Die Kulisse war von den Organisatoren wie gewohnt perfekt hergerichtet. Dank intensiver Beschneiung waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Südtiroler Leckereien gab es bei diesem Stand zu kaufen. | Foto: Sarah Kröll
29

Seefelder Markttage
Sonnenschein und ein Hauch von Ostern

Die Seefelder Markttage waren auch heuer wieder ein gut besuchtes Event. Von Freitag, 1. März bis Sonntag, 3. März kamen zahlreiche Gäste nach Seefeld zum Shoppen und Genießen. SEEFELD. Während das Wetter am Freitag noch zu wünschen übrig ließ, konnte sich die Seefelder Kaufmannschaft, die das Event organisierte, am Samstag und Sonntag über viele Besucher freuen, die zu den Seefelder Markttagen kamen, durch die Fußgängerzone spazierten und den Sonnenschein und die frühlingshaften Temperaturen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
In Seefeld trifft sich von 3. bis 6. März die Wissenschaftselite zum Thema pflanzliche Wirkstoffforschung. | Foto: ADSI GmbH/ Oss
3

Wissenschaftselite tagt in Seefeld
Pflanzliche Medizin auf dem Vormarsch

Das "Austrian Summit on Natural Products" geht von 3. bis 6. März in Seefeld der Frage nach, inwieweit Wirkstoff aus der Natur für Medizin, Lebensmittel und Kosmetik nutzbar gemacht werden können. SEEFELD. Die Elite der Wissenschaft aus den Bereichen Pharmazie und Ernährung sowie namhafte Hersteller, wie zum Beispiel L'Oréal, Louis Vuitton, Weleda, Bionorica und Red Bull treffen sich ab Sonntag zum dreitägigen Symposium „Austrian Summit on Natural Products“ in Seefeld. Organisiert wird die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Volksschule Scharnitz wurde Anfang des Jahres als Naturparkschule weiter ausgezeichnet. | Foto: VS Scharnitz

Mittelschule Seefeld/ Volksschule Scharnitz
Toller Erfolg der regionalen Naturparkschulen

Seit rund einem Jahr ist die Mittelschule Seefeld eine offizielle Naturparkschule des Naturparks Karwendel. In zahlreichen Projekten befassen sich die Schüler mit den Themen Naturschutz, Umwelt und Klima. SEEFELD/ SCHARNITZ. Bei den Naturparkschulen ist viel los. Im vergangenen Jahr durfte sich die Mittelschule Seefeld als erste Mittelschule mit dem Titel "Naturparkschule" schmücken. Die Schüler waren unter anderem schon auf Exkursionen zum Solstein inklusive Gamsbeobachtung unterwegs. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, Andrea Neuner und Landeshauptmann Anton Mattle | Foto: Land Tirol/ Hörmann
2

Seefelder Bürgermeisterin
Andrea Neuner offiziell angelobt - LH Mattle gratulierte

Andrea Neuner ist am Dienstag, 27. Feber als neue Bürgermeisterin von Seefeld offiziell angelobt worden. Am Sonntag hatte die Politikerin die Wahl in Seefeld für sich entschieden. SEEFELD. Vor dem offiziellen Amtsantritt leisten Bürgermeister in Tirol vor den Bezirkshauptleuten ein Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung. Am Dienstag wurde Andrea Neuner im Beisein von Landeshauptmann Mattle von Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land, Michael Kirchmair, angelobt. Wichtige Partnerin„Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die gotische Pfarrkirche St. Oswald im Seefelder Ortskern. | Foto: Sarah Kröll
Video 2

Eindrücke aus Seefeld
Winter ist zurückgekehrt

Auch in Seefeld hat es am vergangenen Wochenende merklich geschneit. Hier findet ihr einen kurzen Blick auf die Gemeinde am Sonntag im Video. Noch einmal Schifahren SEEFELD. Das strahlende Wetter, die angenehme Temperatur und den zurückgekehrten Schnee haben viele Besucher genutzt, um noch einmal Schifahren zu gehen - wahrscheinlich das letzte Mal bei diesen Bedingungen in der heurigen Saison. Jedenfalls sind die Organisatoren des Ganghoferlauf erfreut, dass die Verhältnisse für den Lauf am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Durchreiseverkehr in der Gemeinde Leutasch war auch an den letzten Faschings-Wochenenden an der Belastungsgrenze. | Foto: Gemeinde Leutasch
5

Seefelder Plateau
Abfahrverbote kommen fix

Entlastung für die Gemeinden am Seefelder Plateau: Nach intensiven Gesprächen mit dem Land und den deutschen Nachbarn haben die Bürgermeister von Reith und Leutasch ein Abfahrverbot für starke Reisewochenenden erreicht.  SEEFELDER PLATEAU. Die Bürgermeister des Seefelder Plateaus haben in den vergangenen Wochen intensive Gespräche mit dem Land Tirol und dem Landkreisamt Garmisch-Partenkirchen geführt. Die Verkehrsbelastung, vor allem auf der B177 Seefelder Straße, sei nicht mehr tragbar. Vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Olympiabad Seefeld | Foto: Olympiabad Seefeld
2

Freizeit in Seefeld
Schicksalsmonat März für Olympiabad

Das „Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld“ begeistert seine Besucher mit einem Hallenbad der Sonderklasse. Wie lange noch, darüber wird aktuell gerungen. SEEFELD. Das Olympiabad in Seefeld ist eine Institution. Seit vielen Jahren ist das "Olympia Sport- und Kongresszentrum" fixer Anlaufpunkt für Besucher und Einheimische in Seefeld. Umso mehr betrübte die Nachricht letzten Herbst, dass das Hallenbad seine Pforten in diesem Jahr schließen wird. Es fiel besonders den horrend gestiegenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Alexander Eder spielt mit seiner Band im Mai auf der Rosshütte. | Foto: Martin Moser
4

Seefeld als Event-Hotspot
Alexander Eder und die Autsiderz heizen auf der Rosshütte ein

Alexander Eder & BAND sowie weitere hochkarätige heimische Musiker spielen ein Open-Air-Festival am 25. Mai auf der Rosshütte. SEEFELD. Sein einziges Open Air – Frühjahrskonzert spielt der österreichische Shootingstar Alexander Eder am 25. Mai 2024 natürlich exklusiv auf der Rosshütte hoch über Seefeld. Das Rahmenprogramm verspricht schon jetzt ein Musikfestival allererster Güte, das bereits ab 13 Uhr mittags mit heimischen Highlights für echte Hochgefühle sorgt: Neben den brandheißen Autsiderz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Leithen ist als Durchfahrtsort schwer belastet. | Foto: Archiv
4

Ortsumfahrung Reith und Leithen
Bürgermeister reagieren auf Fernpass-Pläne

Wie würde sich eine Maut am Fernpass auf die Seefelder Region auswirken?Landeshauptmann und Gemeindereferent Anton Mattle lud Gemeindevertreter des Seefelder Plateaus zum Gespräch. Dabei zeigte sich: Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung am Plateau sind dringend notwendig. SEEFELDER PLATEAU. Die Route über das Seefelder Plateau zählt neben dem Fernpass zu den meistbefahrenen Nord-Süd-Verbindungen in Tirol. An starken Verkehrstagen werden an der B177 Seefelder Straße mehr als 20.000 Fahrten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Johannes Lamparter führte im Vorjahr das Feld an. | Foto: Georg Larcher
3

Lamparter am Start
Seefeld bereit für die nächste Triple-Party

Von 2. bis 4. Februar 2024 – drei Tage Wettkampf, doppelte Punkte und ein Lokalheld als Titelverteidiger: Das Nordic Combined Triple 2024 verspricht wieder ein großes Sportfest zu werden. Dazu gibt's wieder Damenbewerbe und eine Winterparty! SEEFELD. Drei Tage Wettkampf, doppelte Punkte und ein Lokalheld als Titelverteidiger: Das Nordic Combined Triple 2024 verspricht wieder ein großes Sportfest zu werden. Die besten Kombinierer:innen der Welt kämpfen auf Schanze und Loipe wieder um jeden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Scharnitzer Sternsinger waren zahlreich unterwegs | Foto: Dreikönigsaktion
2

Sternsingen am Seefelder Plateau
Viele Sternsinger für die gute Sache unterwegs

Auch heuer waren wieder viele Kinder vom Seefelder Plateau als Sternsinger unterwegs. REGION. Zwischen 26. Dezember und dem Dreikönigstag am 6. Jänner sind viele Kinder durch die Dörfer Mösern, Scharnitz und Seefeld gezogen, um Spenden für die bekannte  Dreikönigsaktion  zu sammeln. Dabei konnte viel Geld für den guten Zweck gespendet werden. Die Organisatoren freuten sich über das Engagement der Kinder, die viel Zeit investierten, um die Friedensbotschaft in die Häuser zu tragen. Mehr zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Das Olympiabad Seefeld ist prominent gelegen und soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Ab März sollen die Wasserflächen aber bis auf weiteres geschlossen werden. | Foto: Lair
2

Sauna soll bleiben
Olympiabad Seefeld stellt Schwimm-Betrieb ein

SEEFELD. Das Sterben der Bäder geht weiter! Das Olympiabad Seefeld stellt den Schwimm-Betrieb aller Wahrscheinlichkeit nach mit Ender der Wintersaison ein. Die Sauna soll erhalten bleiben und auch das Cinepoint-Kino bleibt geöffnet. Entscheidung bahnte sich anEs war eine Frage der Zeit. Spätestens seit der Budgeterstellung 2022 wird in Seefeld offen über eine Schließung, bzw. Umgestaltung des Olympiabads diskutiert. Zu hoch sind die Kosten, die sich Monat für Monat stapeln, zu gering ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. | Foto: Region Seefeld
6

Region erhält Wandergütesiegel
Seefeld hat erstklassige Wanderwege

Die Tourismusregion Seefeld holt sich schon wieder eine Auszeichnung. Nach dem Ö. Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das Ö. Wandergütesiegel. SEEFELD. Was ist ein Wandergütesiegel? Kurz gesagt: Es zeichnet Gebiete, Dörfer, Gastgeber und Wege aus, die das Wandern zu einem besonderen, naturnahen Erlebnis machen und so das Motto der Wanderpartnerschaft „Die Magie des Gehens“ konkret umsetzen. Vielfältige KriterienDie Kriterien des Wandergütesiegels sind vielfältig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Platea-Senioren vor der eindrucksvollen Basilika in Mariazell. | Foto: Michaela Stark

Ausflug in die Steiermark
Senioren des Seefelder Plateau in Mariazell

SEEFELD, MARIAZELL. Gemeinsam mit 50 Senioren des Seefelder Plateau ging es Mitte September mit dem Bus nach Mariazell. Dichtes AusflugsprogrammDie Anreise ging morgens vom Plateau bis zum Mondsee. Nach einer Mittagspause fuhr die Gruppe gestärkt bis St. Pölten wo sie in die Mariazellerbahn, genannt „Himmelstreppe“ eingestiegen sind. Abends im „Aktivhotel Weisser Hirsch“ angekommen, gab es einen Begrüßungsaperitif und die Reisegruppe wurde herzlichst von Hotel-Chefin Lieselotte Sailer begrüßt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Senioren des Seefelder Plateaus genossen den Ausflug im Tiroler Unterland. Dazu gehörte auch eine Achensee-Schifffahrt bei bestem Wetter. | Foto: Holzknecht

Schloss Tratzberg & Achensee
Plateausenioren im Tiroler Unterland unterwegs

Die Senioren des Seefelder Plateaus waren kürzlich im Tiroler Unterland unterwegs. SEEFELD. Organisiert von Bettina Moncher und Andrea Neuner besuchten die Senioren interessante Stationen. Der erste Halt des Ausflugs war das Schloss Tratzberg in Stans, welches die Senioren im Rahmen einer spannenden Führung entdecken konnten. Ein Highlight: Die Bummelbahn zum Schloss und wieder zurück. Nach einem gemeinsamen Essen beim Schlosswirt Tratzberg ging es weiter nach Pertisau. Dort angekommen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ehemalige und aktuelle Stipendiatinnen, unter ihnen die Seefelderin Franziska Ude begeisterten mit dem Pachebel Kanon. | Foto: Region Seefeld
10

15. Jubiläum
Gelungener Auftakt für die Musiktage in Seefeld

SEEFELD. Das 15. Jubiläum der Musiktage Seefeld feierte vergangene Woche mit der "Night of Classics" einen fulminanten Auftakt. Die Zuhörer kamen in den Genuss von großen Klassikern, gespielt auf Klavier, Trompete und Violine und co. Regen und frische Temperaturen konnten KünstlerInnen und ZuhörerInnen nichts anhaben. Percussion-Performer Fabian Ziegler, Bariton Daniel Carison, Stargeiger Rudens Turku, die Seefelder Geigerin Franziska Ude und viele mehr sorgten in 90 Minuten für höchsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Florian Kotlaba ist der neue Geschäftsleiter der WM-Sportanlagen in Seefeld. | Foto: privat
Aktion 2

Bussystem, WM-Sportanlagen
Zündaussetzer und ein neues Gesicht in Seefeld

Die WM-Sportanlagen Seefeld haben einen neuen Geschäftsleiter. Das neue Bussystem hat noch seine Probleme. SEEFELD. Man könnte es als positive Wende in der Causa um die WM 2019 in Seefeld sehen: Die WM-Sportanlagen Seefeld Tirol GmbH hat mit Florian Kotlaba einen neuen Geschäftsleiter gefunden. Kurz vor den Verhandlungen in Wien, wo es darum geht, ob die acht Millionen Euro an Fördermittel an den Bund zurückgezahlt werden müssen, haben die WM-Sportanlagen einen neuen Mann am Steuer – zumindest...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Strudel kamen in allen Formen und Geschmacksrichtungen. | Foto: Lair
21

Strudelfest 2023
Seefeld ließ alle Strudel-Träume wahr werden

SEEFELD. Wer sich selbst als Strudel-Liebhaber bezeichnet, der kam am Wochenende nicht am Strudelfest in Seefeld vorbei. Das vielseitige Gebäck gehört zu unserer Kultur wie die Blasmusik und hat am Plateau sein eigenes Feiertags-Wochenende. Seit über 15 Jahren kommen die Besucher hier immer wieder in den Genuss von verschiedensten Strudelvariationen. In diesem Jahr hat unser Redakteur Strudel mit Kartoffeln, Speck, Pulled Pork und Heidelbeeren probiert. Zutaten, die man im Normalfall niemals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Region Seefeld hat eine Vorreiterrolle inne, was den Umweltschutz als Tourismusregion betrifft. | Foto: Region Seefeld
2

Nachhaltigkeit
Seefeld erhält als erste Region Tourismus-Umweltzeichen

Die Tourismus-Region Seefeld konnte sich kürzlich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. SEEFELD. Ab sofort trägt die Region Seefeld nämlich das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen. Das besondere daran: Die Region Seefeld – Tirols Hochplateau wurde als erste Region überhaupt mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen ausgezeichnet. Die offizielle Verleihung des Gütesiegels erfolgt durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auf ihrer Reise durch Spanien besichtigten die Senioren vom Seefelder Plateau viele Sehenswürdigkeiten. | Foto: Michaela Stark

Seniorenausflug
Plateausenioren machten eine Reise nach Spanien

Mit 49 Senioren des Seefelder Plateau ging es am 29. Mai an die Costa Dorada. SEEFELD. Sechs Tage geprägt von Ausflügen zu sehenswerten Orten, wie das Benedektinerkloster Santa Maria de Montserrat, das Ebro Delta, die Sagrada Familia, die Weinkellerei Freixenet, den Wochenmarkt in Reus und zu guter Letzt die Rundfahrt durch Tarragona. Am letzten Tag, dem Sonntag, zelebrierte Pfarrer Josef Schmölzer die Hl. Messe. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Abschiedsumtrunk, zu welchen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gemeinsam erfolgreich ÖPNV gestalten (v.l.): Alexander Jug (GF VVT), Christian Härting (Bgm. Telfs), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith bei Seefeld), Christian Ihrenberger (Bgm. Scharnitz), Markus Wackerle (Bgm. Seefeld), Jorgo Chrysochoidis (Bgm. Leutasch), Elias Walser (GF TVB Seefeld). | Foto: VVT/Anton Hiltpolt
Aktion 2

Neues Konzept ab Juli
Bus-Revolution am Plateau kommt ins rollen

SEEFELDER PLATEAU, TELFS. Im Dezember 2022 wurde der Regiobus 434 von Telfs nach Seefeld erfolgreich eingeführt. Die stündliche Verbindung wird sehr gut angenommen. Im März wurden z.B. mehr als 150 Einstige pro Tag gezählt. Täglich – stündlichMit dem großen Fahrplanwechsel im Großraum Innsbruck kommen am Seefelder Plateau ab 9. Juli fünf weitere Linien dazu, die das Öffi-Angebot erschließen sollen. Alle sechs Linien werden dann stündlich und sieben Tage die Woche verkehren. Abgestimmt wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Plateau-Senioren vor dem Schafwollzentrum in Umhausen. | Foto: Holzknecht

Seniorenausflug
Plateau-Senioren erkundeten das Schafwollzentrum

Am 9. Mai fand der Ausflug der Seefelder Plateau-Senioren nach Umhausen, ins Schafwollzentrum statt. SEEFELD, UMHAUSEN. Joachim Regensburger präsentierte in einer sehr interessanten Führung einige Produktionsabläufe. Ebenso erklärte er, was für den Bauern wichtig ist, jedoch für den Schafwollproduzenten hinderlich. Einige Maschinen wurden nicht nur vorgestellt sondern auch eingeschaltet. Die Gruppe merkte: Es handelt sich um einen Familienbetrieb der Tradition lebt. Anschließend durfte noch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Gemüter im Seefelder Gemeinderat waren wieder einmal aufgeheizt. Nach einer Diskussion um die Finanzen verließ Bgm. Wackerle den Sitzungssaal.  | Foto: Lair

Bgm. Wackerle verlässt den Saal
Eskalation im Seefelder Gemeinderat

Trotz positivem Rechnungsabschluss: Seefelds Bürgermeister Wackerle verlässt nach Kritik den Saal. SEEFELD. Eigentlich war es eine friedliche und vor allem finanziell überraschend positive Sitzung für den Gemeinderat in Seefeld. Der Rechnungsabschluss 2022 stand auf dem Programm und Finanzverwalter Lukas Zorzi hatte grüne Zahlen vorzulegen. Entgegen des Trends der letzten Jahre konnten sich die Gemeinderäte und Bürgermeister Markus Wackerle über ein Plus von über € 500.000 im Ergebnishaushalt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.