seefelder plateau

Beiträge zum Thema seefelder plateau

Gutes Wetter und eine XXL-Auswahl an regionalen Qualitätsprodukten lockten zahlreiche Besucherinnen nach Seefeld.
13

Kaufmannschaft Seefeld
Markttage sorgten wieder für gute Laune

Die zahlreichen BesucherInnen konnten sich vergangenes Wochenende bei den Seefelder Markttagen über unzählige heimische Produkte und besondere Unikate freuen. Auch in kulinarischer Hinsicht hatten die Markttage wieder allerhand zu bieten. SEEFELD. Das von der Kaufmannschaft Seefeld organisierte Shopping- Wochenende gilt seit mehr als 25 Jahren als unverzichtbarer Termin für alle Ausverkaufs-Shopper und lässt sich zudem perfekt mit einem Wochenendausflug für die ganze Familie in Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eislauf-Fans konnten am Plateau schon erste Runden drehen. | Foto: Holzknecht
2

Wintersportler in den Startlöchern
Saisonstart am Seefelder Plateau

SEEFELDER PLATEAU. Etwas länger als gewohnt musste man heuer in Seefeld auf den ersten großen Schnee warten. Nun war Frau Holle aber doch gnädig und deckte das Plateau in eine weißes Kleid. Grund genug für die Sportanlagen-Betreiber der Region, den Saisonbeginn zu verkünden. Langlauf und Eislaufen am Plateau schon möglichBereits vor den Skiliften öffnete am 26.11. die erste Loipe am Plateau. Um 09:00 Uhr Morgens standen bereits die ersten Langläufer vor dem Loipen-Eingang am Alpenbad Leutasch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zwischen Telfs und Seefeld fährt ab 11. Dezember 2022 stündlich ein Bus des VVT. Am Seefelder Plateau wird das neue Bussystem voraussichtlich im Sommer 2023 in Kraft treten. | Foto: Holzknecht
3

365 Tage im Jahr
Verbindung Telfs – Seefeld bekommt stündlichen Bus

SEEFELD, TELFS. Nach jahrelangen Verhandlungen ist es nun so weit: Die Busverbindung zwischen Telfs und Seefeld wird deutlich verbessert. Ab 11. Dezember 2022 wird der VVT die Strecke jede Stunde, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr befahren.  "Super News für Pendler"Nachdem die Verbindung zwischen Plateau und Marktgemeinde in den letzen Jahren nur sehr sporadisch befahren wurde, kann man sich nun über eine deutliche Aufwertung freuen: "Das sind super News für alle Pendler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Plateau-Senioren genossen ein herbstliches Festmahl. | Foto: Holzknecht

Ausflug auf die Wildmoosalm
Plateau Senioren genossen Törggele-Festschmaus

SEEFELD. Über 60 Seniorinnen und Senioren vom Plateau kamen zum alljährlichen Törggelen auf die Wildmoosalm. Herbstliche GaumenfreudenWirt Ronaldo servierte wieder Gerstlsuppe, Schlutzkrapfen, Kiacheln und Rainer hat die Kastanien wieder auf den Punkt genau gebraten. Für musikalische Unterhaltung sorgte Mooswastl Lois und Martin Posch. Der Vorstand vom Seniorenbund freut sich, dass er wieder vielen älteren Mitbürgern einen schönen Nachmittag bereiten konnte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
TelferInnen sind wieder günstiger auf den Loipen unterwegs. | Foto: MG Telfs/Pichler

Sparen auf der Piste
Wieder vergünstigte Loipenkarte im Bürgerservice Telfs

TELS. Ab 1. Oktober 2022 ist die vergünstigte Loipen- und Rollski-Jahreskarte für alle BürgerInnen mit Hauptwohnsitz Telfs oder Mösern (zum Zeitpunkt des Kartenkaufs) im Vorverkauf zum Preis von 88,- Euro im Bürgerservice Telfs, Obermarkt 1, erhältlich. Gutschein kaufen - vergünstigte Karte abholenDie Bezugsfrist endet am 30. November 2022. Unter Vorlage eines Lichtbildausweises und gegen Bezahlung der 88,- Euro erhalten Telfer/-innen einen entsprechenden Gutschein. Dieser berechtigt in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die aufwendigste Baustelle entlang der Strecke: Ein Viadukt im Westen von Innsbruck, bestehend aus 35 Bögen, wird komplett erneuert. | Foto: ÖBB/Prosser
2

Seefelder Plateau und Zirl betroffen
Totalsperre der Karwendelstrecke bis 22.8.

PLATEAU, ZIRL. Aufwendige Bauarbeiten machen die aktuelle Totalsperre der Karwendelstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Mittenwald notwendig. Seit 15. Juli und noch bis zum 22. August 2022 ist der gesamt Zugverkehr auf dieser Strecke lahm gelegt. SchienenersatzverkehrDie ÖBB richten während der Dauer der Sperren einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein. Die Kund:innen werden gebeten, auf die früheren Abfahrtszeiten in Richtung Mittenwald bzw. spätere Ankunftszeiten in Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Ortswärme in Seefeld erzeugt nachhaltig Energie. | Foto: Ortswärme Seefeld
2

Ökostrom aus Biomasse
Die Ortswärme Seefeld ist ein Alleskönner

SEEFELD. Die Bio-Ortswärme Seefeld: Hier wird aus regionaler Biomasse Wärme und nachhaltiger Ökostrom für zahlreiche Haushalte und Betriebe in der Region erzeugt. Dazu ist sie einer der wenigen Gemeindebetriebe, die der Gemeindekasse Geld einbringen. Sie ist ein echter Alleskönner und Liebling der Seefelder – und das hat seine Gründe. Wärmebedarf ist großSie arbeitet nach außen hin unscheinbar, denn nach vierfacher Filterung kommt aus dem Kamin kein sichtbarer Rauch mehr, denn selbst die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hältst du die Namensänderung des Plateaus für sinnvoll? | Foto: RegionalMedien
Aktion

Umfrage der Woche
Hältst du die Namensänderung des Plateaus für sinnvoll?

Jetzt ist es offiziell: Die „Olympiaregion Seefeld“ ist Schnee von gestern. Das Plateau wirbt nun mit dem Slogan „Region Seefeld - Tirols Hochplateau“. Schon länger gibt es den Wunsch nach einer Namensänderung, jetzt wird sie Realität. In den letzten Monaten hat man sich nochmals intensiv mit dem Thema beschäftigt und sogar einen Positionierungsexperten hinzugezogen, um einen würdigen Nachfolger für die "Olympiaregion" zu finden. Lange Zeit bestimmte die olympische Erfolgsgeschichte den Namen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Leutascher Bgm. Jorgo Chrysochoidis und Kulturreferent Robert Krug.  | Foto: Olympiaregion Seefeld
22

Plateaugemeinden klaubten auf
Die CleanUpPlateau Challenge 2022

SEEFELD, SCHARNITZ, REITH, LEUTASCH. Auch heuer hat sich das ganze Seefelder Plateau an einem Wochenende gemeinsam dem Aufräumen gewidmet. Vier Tage lang aufräumenMit dem Frühling kommen nicht nur die Wiesen und Blumen zum Vorschein, auch liegen gelassene Taschentücher, Trinkflaschen, Snackverpackungen usw. kommen zum Vorschein. Diesen Umstand sah der Tourismusverband Seefeld als Anlass, erneut eine großflächige  Säuberungsaktion in den Plateaugemeinden auszurufen. Gemeinsam stand die Region so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach langen Diskussionen hat man nun ein neues Verkehrskonzept auf die Beine gestellt, welches im Sommer 2023 in Kraft treten soll. | Foto: Holzknecht

Einigung mit dem VVT
Neues Verkehrskonzept für Seefeld kommt 2023

SEEFELDER PLAETAU, TELFS. VVT, TVB und Gemeinde Seefeld haben sich endlich auf ein neues Verkehrskonzept geeinigt. Ab Sommer 2023 werden stündlich Busse in alle Richtungen fahren. Auch Telfs mit dabeiNach langem hin und her scheinen sich der Verkehrsverbund Tirol, der Tourismusverband Seefeld und die Gemeinde Seefeld nun einig geworden zu sein. Im Sommer 2023 kommt das Verkehrskonzept NEU für das Seefelder Plateau. Die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Konzept beschäftigt die Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Absolutes Kaiserwetter und die stark reduzierten Waren der Seefelder Kaufleute lockten zahlreiche Urlauber und Einheimische nach Seefeld. | Foto: Lair
32

Beliebtest Shopping-Fest
Tausende Besucher bei den Seefelder Markttagen

SEEFELD. Es war eine Traum-Ausgangslage für die Seefelder Kaufleute und Stand-Betreiber. Erstens stand das vergangene Wochenende im Zeichen des Freedom-Days, zweitens war das Wetter mehr als ideal. Beliebt wie noch nieSo viele Besucher hat man auch vor Corona selten im Seefeder Dorfzentrum gesehen. Viele Urlauber aber auch hunderte Einheimische nutzten heuer die unzähligen Chancen auf stark reduzierte Waren aller Branchen und Qualitätsprodukte aus der Region. Auch Show-Stände und allerhand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was für eine dramatische Entscheidung beim Nordic Combined Triple: Der Norweger Joergen Graabak sicherte sich überraschend den prestigereichen Titel in Seefeld. Lediglich der Hauch von 1,5 Sekunden fehlten Lokalmatadator Johannes Lamparter (hier voran) auf den Gesamtsieg.
Video 73

Nordic Combined Triple Seefeld 2022
Lamparter Zweiter beim Triple-Finale

SEEFELD. Der Lokalheld strahlte mit der Sonne um die Wette: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter aus Rum fixierte beim Nordic Combined Triple 2022 in Seefeld nach einem 3. Platz am Freitag und dem 2. Platz am Samstag den zweiten Stockerlplatz im Finale am Sonntag. Der begehrte Triple-Pokal bleibt in Norwegischer Hand: Nach dem Sieger der letzten beiden Jahre Jarl Magnus Riiber aus Norwegen eroberte sein Landmann Joergen Graabak 2022 die Trophäe. Kaiserwetter und traumhafte Bedingungen herrschten auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Mateusz verabschiedete den Chor nach der letzten Messe am Dreikönigstag. Alle Mitglieder erhielten ein Erinnerungspräsent. | Foto: Holzknecht

Seefelder Kirchenchor löst sich auf
Eine musikalische Ära geht zu Ende

SEEFELD. Nach Überlieferung besteht der Seefelder Kirchenchor seit 1900. Viele Sänger und Sängerinnen gehörten seither dieser musikalischen Gemeinschaft an. Nach über 120 Jahren löst sich der Chor nun auf.  Große Vielfalt Auch während der beiden Weltkriege ertönte der Chorgesang. Ab den 1970er Jahren zählte der Chor über 40 Mitglieder. Unter Chorleiter Helmut Holy erreichte der Chor seinen musikalischen Höhepunkt. Etliche Domchöre in Österreich waren gar nicht in der Lage eine derart große...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Chorleiterin Renate Hohenegger, die Geehrten Wolfgang Jenewein und Anne Marie Hroch mit Pfarrer Mateusz Kierzkowski. | Foto: Holzknecht

50 Jahre treuer Chorgesang
Ehrungen beim Kirchenchor Seefeld

SEEFELD. Zum Abschluss des Kirchenjahres, am Chirstkönigssonntag, sang der Seefelder Kirchenchor eine Festemesse zu Ehren der Hl.Cäcilia, der Patronin der Musik und des Gesanges. 100 Jahre ChorgesangAnlässlich dieser Messe wurden die beiden langjährigen Chormitglieder Anne Marie Hroch und Wolfgang Jenewein von Bischof Hermann Glettler für 50 Jahre treuen Chorgesang geehrt. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung wurden beide für ihr besonderes Engagement im Seefelder Kirchenchor zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im vergangenen Sommer wurde in der Olympiaregion Seefeld fleißig gedreht. Am 11. November 2021 um 20:15 Uhr wird die Neuauflage von "Land der Berge2 auf ORF 3 ausgestrahlt.
3

Land der Berge
TV-Doku über Römerpfad durch die Olympiaregion Seefeld

SEEFELD. Die Neuproduktion „Land der Berge“ begibt sich auf gleich drei ganz besondere Alpenwege, die unterschiedlicher nicht sein können. Die Geschichte von Bibel, Römerpfad und Gletscherstraße“ wird am 11. November 2021 um 20:15 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Wege die etwas zu erzählen habenDer Innsbrucker Regisseur und Journalisten Kurt Reindl führt über und entlang von Wegen, die von vielen meist nur beiläufig befahren oder begangen werden, jedoch einiges zu erzählen haben. Auf dem einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Kapitelsaal in der Pfarrkirche St. Oswald in Seefeld dient auch heuer wieder als TrauerRaum. | Foto: Holzknecht
4

Von 30. Oktober bis 6. November
TrauerRäume am Plateau laden wieder ein

SEEFELD. Wer inne hält, erhält inneren Halt. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten vielleicht noch einmal bedeutender. So ein Ort kann ein TrauerRaum sein.
Von 30. Oktober bis 6. November hat man in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr im TrauerRaum in der Pfarrkirche St. Oswald im Kapitelsaal sowie in den Pfarren des gesamten SeelsorgeRaums Seefelder Plateau unterschiedliche Möglichkeiten seiner ganz persönlichen Trauer Raum und Zeit zu schenken.
 Trauer braucht Raum, Zeit und AusdruckDer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Verhandlungen um das neue Bussystem halten an. | Foto: Holzknecht

Neues Bussystem am Plateau
Verhandlungen mit VVT ziehen sich in die Länge

SEEFELD. Die Gespräche zwischen der Gemeinde Seefeld, dem TVB Seefeld und dem VVT ziehen sich in die Länge. Um in Sachen "Bussystem Seefeld Plateau Neu" eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden, wird mittlerweile seit Monaten diskutiert – ohne wirklichen Erfolg. "Es ist wirklich mühsam"Mittlerweile haben sich die Verantwortlichen der drei Parteien laut Aussage von Vize-Bürgermeister Markus Wackerle schon achtmal getroffen ohne dabei auf einen grünen Zweig zu kommen: "Mittlerweile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach der Kündigung des alten Vertrags, verhandeln VVT, TVB und Gemeinde nun neu. | Foto: Holzknecht

Verhandlungen schreiten voran
Neues Seefelder Bussystem kommt in Bewegung

SEEFELDER PLATEAU. Das Seefelder Plateau bekommt nun sein seit langem gewünschtes, neues Bussystem. Nach der Auflösung der alten Verträge befinden sich Gemeinde, Tourismusverband und VVT aktuell in Verhandlungen für ein effizienteres, für alle Parteien wünschenswertes Bus-Netz.  Netz wird effizienter gemacht"Es wird im Endeffekt eine Kombination aus reduziertem Regiobus und zusätzlichen Verstärkern für einheimische und Gäste", weiß TVB-Seefeld Geschäftsführer Elias Walser. Einzelheiten was das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das schnelle Tempo der Verbauung hat schlimmeres verhindert. In einem Monat sollen die Abreiten abgeschlossen sein. Ein Jahr früher als geplant. | Foto: Holzknecht
Video 14

Überschwemmungen in Seefeld
Neue Hochwasser-Verbauungen bestehen erste Prüfung

SEEFLD. Nachdem die Unwetter der letzten Wochen nachgelassen haben, kann man in Seefeld zumindest ein teilweise erfreuliches Resümee ziehen. Denn die neuen Hochwasser-Verbauungen die quer durch den Ort verlaufen, haben den großen Wassermengen Paroli geboten. Ein Jahr früher fertig Die Bauarbeiten am Seebach, Raabach und am Wildsee haben Ende 2020 begonnen und stehen nun knapp ein Jahr früher als geplant vor dem Abschluss. Wieso diese Verbauungen so wichtig sind, zeigte der Teil des Seebachs der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die großen Niederschlagsmengen sorgen auch am Seefelder Plateau für Verwüstung.  | Foto: Olympiaregion Seefeld

Starke Regenfälle sorgen für Probleme
Hochwasser-Sperren am Seefelder Plateau

SEEFELD. Die starken Regenfälle der letzten Tage haben u.a. im Tiroler Unterland bereits für große Schäden gesorgt. Die enormen Niederschlagsmengen haben nun u.a. auch am Seefelder Plateau  zahlreiche Wege in Mitleidenschaft gezogen. Viele Sperren am PlateauEs wird darum gebeten, bei Wanderungen oder Fahrrad-Ausflügen gut aufzupassen. Folgende Einschränkungen, bzw. Sperren sind bereits in Kraft getreten: Alle Karwendeltäler inkl. der Gleirschklamm sind gesperrt. Auch das Gaistal, sowie der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Für ihre langjährige Treue wurden zahlreiche Seefelder Senioren und Seniorinnen vom Tiroler Seniorenbund geehrt. | Foto: Holzknecht
2

Ehrungen und Ausflug
Die Seefelder Senioren sind wieder aktiv

SEEFELD. Nach der einjährigen Corona-Pause dürfen sich die Senioren wieder treffen. Als erste Aktivität wurden viele Mitglieder zur langjährigen Treue zum Tiroler Seniorenbund geehrt. Zahlreiche Ehrungen Diese Feier fand im wiedereröffneten Cafe der Seniorenresidenz statt. Obmann Erwin Seelos, Bezirksobmann Rainer Hroch und Landesgeschäftsführer Christoph Schultes gratulierten den Geehrten, überreichten die Urkunden und Pralinen: Geehrt wurde für 40 Jahre: Frieda Nocker, für 25 Jahre Irma...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Pfingstwochenende besuchten viele Gäste den Pfingstmarkt und die Gastrobetriebe in Seefeld. | Foto: Lair
Video 10

Pfingstmarkt, Gastro und Touristen
Seefeld kehrt zur Normalität zurück

SEEFELD. Die gelockerten Corona-Regeln sorgten in Seefeld am vergangenen Pfingsten-Wochenende für eine zumindest teilweise Rückkehr zur Normalität. Die große RückkehrNach Monaten ohne Touristen und geschlossenen Gastro- und Hotelbetrieben war die Freude auf Seiten der Betreiber und Besucher groß. Der beliebte Pfingstmarkt in der Seefelder Fußgängerzone umrahmte die Öffnung der Gastro- und Hotelbetriebe. Dass auch die Grenze zu Deutschland seit kurzem wieder geöffnet ist, machte sich bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Privatpersonen und alle möglichen Vereine sorgten für Sauberkeit. | Foto: Holzknecht
3

CleanUpPlateau - Challenge
Das Seefelder Plateau wird sauber gemacht

SEEFELD. Vier Tage lang wurde vergangene Woche am Seefelder Plateau aufgeklaubt und aufgeräumt. Im Rahmen der "CleanUpPlateau-Challenge" säuberten zahlreiche Freiwillige die Natur von allem möglichen Unrat. Für ein sauberes PlateauVon Donnerstag bis Sonntag wurde der Natur in Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen etwas zurückgegeben. Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet ging es los. Ziel dieser Aktion war es auch, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 19.5. darf auch Seefeld wieder seine Gastro- und Hotelbetriebe öffnen. Man rechnet mit regem Andrang aus dem Aus- und Inland. | Foto: Holzknecht
2

Öffnungsschritte 19. Mai
Rückkehr zur Normalität am Seefelder Plateau

SEEFELDER PLATEAU. Knapp vor Pfingsten wird das gesellschaftliche Leben langsam wieder an die Normalität herangeführt. Ab 19. Mai dürfen Restaurants wieder öffnen, Sport ist wieder für alle möglich und Veranstaltungen dürfen mit Zuschauern stattfinden. Natürlich alles unter strengen Vorschriften. "Comeback" bringt ErleichterungEin großer Seufzer der Erleichterung ist vom Seefelder Plateau aus zu spüren, wo Hoteliers, Restaurantbesitzer, Touristiker und viele mehr bereits seit Monaten auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.