Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Die Flachgauer Kekserl-Königin aus Dorfbeuern, Christine Fuchsberger. | Foto: Stefan Köstlinger

Christine Fuchsberger ist die Flachgauer Kekserlkönigin

DORFBEUERN (fer). Zur ORF-Kekserlkönigin wurde am Mittwoch Annemarie Feichtinger aus der Stadt Salzburg gekürt. – Im Flachgau holte sich die Christine Fuchsberger aus Dorfbeuern die heiß umworbene Krone mit ihrem Schoko-Nuss-Traum. "I hob mi total gfreit, wia i gwunnen hob", erzählt die 47-jährige Schneiderin, die in einer Bäckerei als Verkäuferin arbeitet. "I hob heuer 28 Sorten Weihnachtskekserl gmocht", berichtet sie. Das macht sie immer, und wenn sie vor Weihnachten ausgehen, bäckt sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Allegra Haslinger | Foto: LMZ Neumayr

Obertrumerin ist neue Verkehrsverbund-Geschäftsführerin

OBERTRUM, SALZBURG. Allegra Haslinger wird mit 1. Februar 2014 neue Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund GmbH (SVG). "Diese Bestellung war eine einstimmige Entscheidung des Bestellungsgremiums und ich wünsche Haslinger alles Gute für die neue berufliche Herausforderung. Zielorientiertheit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zeichnen die zukünftige SVG-Geschäftsführerin aus", erklärte Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr heute, Dienstag, 10. Dezember, bei einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Major Gerald Gundl und Antenne Salzburg-Moderator Gerald Schober im Übungsgelände der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim. | Foto: Antenne Salzburg
3

Antenne Salzburg macht für guten Zweck die härtesten Jobs der Welt

WALS-SIEZENHEIM. Wie bereits im letzten Jahr legen sich die Moderatoren von Antenne Salzburg auch heuer wieder für bedürftige Kinder aus Salzburg ins Zeug. Sie machen nämlich so lange die härtesten Jobs des Landes, bis ihre Hörer jeden Tag 500 Euro spenden. Unter anderem steht auf dem Programm: Die Käfige im Salzburger Zoo ausmisten, den gesamten Hauptbahnhof Salzburg wischen, putzen, kehren, einen Vormittag lang ein Training mit den Eishockeyprofis des EC Red Bull Salzburg überstehen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Miriam König (14) und ihre Cousine Avalon van der Smagt (11), eine Halb-Niederländerin, sitzen im Café Gruber in Oberndorf und zeichnen.
2

„Die Blumen und die Berge“

Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche: "Dahoam in Soizburg?!" OBERNDORF (fer). Die Oberndorferin Miriam König (14) und ihre elfjährige St. Georgener Cousine Avalon van der Smagt, eine Halb-Niederländerin, sitzen im Café Gruber in Oberndorf und zeichnen. „Das macht uns großen Spaß“, erzählt Miriam, die sich mit Avalon gemeinsam für „Dahoam in Soizburg?!“ beworben hat. „Wir werden als Wettbewerbsbeitrag unsere schöne Natur zeichnen, wir üben schon fleißig“, berichtet die Jüngere. „Blumen und Berge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Nordwind-Gewinner Jan Widdau, Caroline Neudecker, Lena Wieland und Michaela Moser (v.l.). | Foto: Neudecker

Erfolge können sich sehen lassen

KÖSTENDORF. Der URG Nordwind hat in seinem erst fünf Jahre alten Vereinsleben frischen Wind in die Salzburger Islandpferde-Szene gebracht. Er wurde 2008 in Köstendorf mit dem Ziel gegründet, junge Trainer, Turnier-und Freizeitreiter zu vernetzen. Die Liebe der 30 Reiter gilt den Islandpferden, die für ihre Spezialgänge wie Tölt oder Rennpass bekannt sind. Für die Qualität der Aus- und Weiterbildung sorgen Präsidentin Caroline Neudecker, als staatlich geprüfte Reitinstruktorin und IPZV Trainerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Hoch über den Wolken am Zwölferhorn.
4

Günstiger Schifahren mit der Familie

Wer schlau ist, holt sich an bestimmten Tagen günstige Skipässe. Eine Übersicht in Salzburg. SALZBURG. Auch in diesem Winter gibt es einige Möglichkeiten, die Familienkassa beim Schifahren ein wenig zu entlasten: Familienpassinhaber bekommen an bestimmten Tagen 50 Prozent Ermäßigung auf die regulären Tagestarife. Bei dieser Aktion des Familienressorts des Landes müssen mindestens ein Erwachsener und ein Kind eine Tageskarte lösen. Die Ermäßigung gilt nur für Personen, die im Familienpass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Palfinger
15

Palfinger: Rekordjahr an Übernahmen

Starkes Investitionsjahr mit zwei Zukäufen im Marinebereich. 550 neue Mitarbeiter. Von Johannes Niederbrucker BERGHEIM, SALZBURG. „Wir hatten noch nie so viele Acquisitionen und Beteiligungen wie im heurigen Jahr“, resümierte ein lachender Palfinger-Vorstandsvorsitzender Herbert Ortner am vergangenen Freitag. Die voraussichtlich letzte Firmenübernahme 2013 betrifft gleich zwei Unternehmen im Marinebereich. Die Palfinger AG übernimmt einerseits das Unternehmen „Palfinger systems“ von Hubert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Jörg Wagner und Christine Berendt, Europameister Judoka Lupo Paischer, Obfrau der Bundessparte Handel Bettina Lorentschitsch und KommR Albin Berendt.
Präs. WKS, KommR Julius Schmalz, Mag. Jörg Wagner, Mag. Christine Berendt beide GF BERNIT, Handelsobfrau Bettina Lorentschitsch und WKSDir.Dr. Johann Bachleitner. | Foto: Bernit

Großer Promi-Auflauf bei Eröffnung von Bernit Premium Brand Store

STRASSWALCHEN, SALZBURG. Entspannt, familiär und lustig. Mit diesen Worten lässt sich die Store-Eröffnung des Straßwalchener Naturstein- und Fliesen-Spezialisten Bernit Ende November in der Hellbrunnerstraße 9 in Salzburg zusammenfassen. Prominente aus Politik, Wirtschaft und Society sowie 100 geladene Gäste erlebten einen rundum gelungenen Abend. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, Glühweinstand mit heißen Maroni und Lounge-Musik hatten die Gäste exklusiv die Möglichkeit, sich über die neueste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Neumayr

Ärzte nähten Finger wieder an

FLACHGAU. In einem Flachgauer Holzbetrieb (Gemeinde wird trotz BB-Nachfrage bei der Polizei aus rechtlichen Gründen nicht bekannt gegeben) trennte sich ein 54-jähriger Arbeiter aus Salzburg seinen linken Zeigefinger beinahe ab, er konnte aber im UKH Salzburg wieder angenäht werden. Der 54-Jährige hatte in einen Messerringzerspaner gegriffen, um die Maschine einzustellen. Dabei hatte er sich den Finger eingeklemmt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Großer Auftrag aus Singapur

SALZBURG. Die Palfinger systems GmbH mit Sitz in Salzburg hat von Jurong Shipyard – ein Unternehmen der Sembcorp Marine Gruppe, Singapur –, einem der weltweit führenden Werftbetreiber im Marinebereich, einen Referenzauftrag für das weltweit erste High-Tech-Carrier-System (HTC-S) zur automatisierten Bearbeitung von Schiffsrümpfen in einem Dock erhalten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Henndorfer Musikanten mit dem Trio 2013 in Dubai am Oktoberfest. | Foto: Teufl

Henndorfer Musikanten unterhielten auf Oktoberfest in Dubai

HENNDORF, DUBAI. Wie auch die letzten Jahre flogen Henndorfer Musikantenmit dem Trio 2013 nach Dubai zum legendären Sheraton Jumeirah Beach Hotel, wo Chefkoch Engelbert Gamsriegler zum siebenten Mal das Oktoberfest organisierte. Bei fast 30 Grad Celsius heizten die Musikanten elf Abende lang den Besuchern kräftig ein. In den Palmengarten des Hotels kamen an einigen Abenden über 800 Besucher aus aller Herren Länder.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: fmt pictures

Schwerer Zugunfall in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Am Bahnübergang Haidach in Straßwalchen ist es Mittwochabend zu einem schweren Zugunfall gekommen. Ein Lieferwagen wurde von einem Zug gerammt. Der Wagen war über einen unbeschrankten Bahnübergang gefahren. Ein in Richtung Braunau fahrender Zug erfasste das Fahrzeug. Der Lieferwagen wurde von Zug mehrere Meter mitgeschleift und dabei völlig zertrümmert. Der Lenker wurde laut ersten Informationen bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: W&H Dentalwerk

Lehrlingstag bei W&H am 28. November

BÜRMOOS. Um den hohen Anforderungen der Industrie an qualifizierte Fachkräfte gerecht zu werden, setzt das Unternehmen W&H Dentalwerk Bürmoos seit Jahrzehnten hohe Standards in der Ausbildung seiner Mitarbeiter. Am 28. November lädt der Lehrlingsbetrieb Schüler und deren Eltern zum „W&H Lehrlingstag“ in das Werk 1 ein. Von 14:00 - 17:00 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, zukunftsorientierte Lehrberufe hautnah zu erleben. Neben vertieften Einblicken in die fünf Lehrberufe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Alfred Leis

„Möwe und Mozart“ - Eine Geschichte über die Liebe im Spätsommer des Lebens.

Beziehungskomödie von Peter Limburg mit Margot Paar, Alfred Pfeifer und Torsten Hermentin SEEKIRCHEN. Die lebensbejahende Sofia, die allen Widrigkeiten des Alltags mit unverbesserlichem Optimismus begegnet, trifft auf den Komponisten Herbert, einen in die Jahre gekommenen Nörgler - zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Die beiden geraten in einen Zickzackkurs der Gefühle, der alle Grenzen des Alters sprengt. Sofia führt Herbert Schritt für Schritt wieder ins Leben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Wolfgang Amann, Daniela Gutschi und Christian Struber.

Betreutes Wohnen als Zukunftschance

BERGHEIM. Seit heuer leben in Österreich erstmals zwei Millionen Menschen, die 60 Jahre oder älter sind. Bei einer Pressekonferenz des Salzburger Hilfswerks zum Thema „Betreutes Wohnen“, präsentierte FH-Dozent Wolfgang Amann in Bergheim eine aktuelle Studie zur Demografie-Entwicklung in Österreich. Im Grunde lassen sich die erhobenen Zahlen so zusammen fassen, wie der ebenso anwesende Präsident des Salzburger Hilfswerks Christian Struber sagte: „Wir werden immer älter und es werden immer mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Nach dem Sturz vom Pferd musste die Klagenfurterin ins UKH geflogen werden | Foto: Michaela Ferschmann

Nach Sturz vom Pferd mit Hubschrauber ins Krankenhaus

EUGENDORF. Eine 30-jährige Reiterin aus der Stadt Salzburg verletzte sich am Wochenende nach einem Sturz vom Pferd. Die Frau ritt einen Parcours auf einem Reitplatz in Schwaighofen in Eugendorf. Vor einem Hindernis warf das Pferd die Reiterin ab. Sie verletzte sich im Bereich des Fußgelenks. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 6" flog die Verletzte in das Landeskrankenhaus Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Glückliche Bio-Weidegänse aus dem Flachgau. | Foto: Gangl Franz

Ganserl mit gutem Gewissen genießen

LAMPRECHTSHAUSEN. Martini steht vor der Tür, und überall wird wieder Ganserl mit Rotkraut und Semmelknödel angeboten. Auch zu Hause landet das weiße Federvieh dieser Tage gerne auf dem Tisch. Doch Gans ist nicht immer gleich Gans. Es gibt haushohe Qualitätsunterschiede, die vor allem durch die Art der Mast herrühren. Die sogenannte Salzburger Bio-Weidegans beispielsweise schmeckt einfach besser, weil sie ein längeres und schöneres Leben genossen hat als die typische Mastgans. Weidegänse werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Seminar "Salzburger Baurecht"

Die Seminarreihe des Salzburger Institutes für Raumordnung und Wohnen (SIR) für den Winter 2013/2014 setzt sich am Dienstag, 12. November, von 9 bis 16 Uhr mit dem Thema "Salzburger Baurecht" auseinander. Als weitere Themen bis Ende Jänner kommenden Jahres werden die Salzburger Wohnbauförderung, die Vertragsraumordnung und die aktuellen Bundesvergabegesetznovellen behandelt. Die Termine und Informationen für die weiteren Seminare sind unter www.sir.at abzurufen. Ziel des Seminars am 12....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Beim Spatenstich v.l.: LH Wilfried Haslauer, Vorstandsvorsitzender Herbert Ortner, Hubert und Hannes Palfinger und Brgm. Johann Hutzinger.

Kein Platz mehr in Kasern: Palfinger investiert 25 Millionen in Bergheim

BERGHEIM (fer). Aus dem kleinen Salzburger Familienbetrieb, einer Schlosserei, entstand in den knapp 80 Jahren seit der Gründung ein Global Player, der seinesgleichen sucht: Die Palfinger AG – heute immer noch im Familienbesitz – beschäftigt heute 7.000 Mitarbeiter weltweit in Nord- und Südamerika, Asien und Europa. Das schnelle und ständige Wachstum des Unternehmens bekam schlussendlich die Konzernzentrale in Salzburg-Kasern selbst zu spüren. Ein Ausbau war vor Ort nicht mehr möglich – ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Radwegbrücke wird bis Weihnachten gesperrt. | Foto: Gde. Bergheim
2

Sperre des Salzach-Radweges

BERGHEIM. Die alte Radwegbrücke über die Fischach im Bereich des Salzachtreppelweges wird erneuert. Aus diesem Grund ist der Salzachtreppelweg (Tauernradweg) zwischen Bergheim und Anthering bis Weihnachten gesperrt. Ab 2014 erwartet die Radfahrer diese schöne Holzbrücke, wobei sich in Brückenmitte eine überdachte Aussichtskanzel befindet. Die Kosten werden vom Land Salzburg, der Gemeinde Bergheim und der Stadt Salzburg getragen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Bgm. Peter Schröder, Birgit Lepperdinger (GF TV Oberndorf), LR Heinrich Schellhorn und Michael Schmidt (Obmann Kulturv. Oberndorf).
2

"Der Igel ist gelandet!"

OBERNDORF (fer). Nach der Kulturhauptstadt 2012 Maribor (Slowenien) und der Kulturhauptstadt 2013 Košice (Slowakei) wurde nun die Stadt Oberndorf ausgewählt, dem "Igel" zu sich zu holen. Die stachelige Halle, die eigentlich ein Kulturpavillon ist, steht seit Ende August im Stadtpark der Stille-Nacht-Gemeinde. Seit dem 7. September hat der "Igel", der bezeichnenderweise "aufstacheln" heißt, zu leben begonnen. Unter dem Festival-Titel "White Noise" werden im Inneren des stacheligen Ungetüms 60...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Margarete Brennsteiner-Köckerbauer, Erich Tadler und Gabriele Fürhapter.
4

"Eigentlich sind wir eine bunte Truppe"

SEEKIRCHEN. Drei Salzburger Spitzen-Kandidaten zur Nationalratswahl vom Team Stronach sind in der Redaktion der Bezirksblätter Flachgau in Seekirchen Rede und Antwort gestanden. Ein Interview von Michaela Ferschmann LAbg. im Team Stronach Gabriele Fürhapter, Platz 1 im Regionalwahlkreis Flachgau/Tennengau, Selbstständige aus Wals-Siezenheim. Margarete Brennsteiner-Köckerbauer, Platz 2 auf der Landesliste Salzburg, Bilanzbuchhalterin aus Seekirchen. (Neueinsteigerin im Team Stronach) NR-Abg. im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
SP-Landtagsabgeordnete Nicole Solarz und  SP-Nationalratskandidatin Cornelia Ecker.

"Gemeinden sollen Fördergeld abholen"

SEEKIRCHEN (fer). SP-Landtagsabgeordnete Nicole Solarz, Mutter eines zehn Monate alten Buben, setzt sich gemeinsam mit SP-Nationalratskandidatin Cornelia Ecker, Mutter zweier Kinder, für mehr Kinderbetreuung, vor allem der Unter-Dreijährigen im Land ein. Salzburg hinke, so Solarz österreichweit nach. Denn seit 2008 gibt es von Seiten des Bundes eine Förderung für den Ausbau der Kinderbetreuung von jährlich 15 Millionen Euro. Für einen neuen Platz werden bis zu 4.000 Euro zur Verfügung gestellt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.