Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

"Tiere sind keine Geschenke". | Foto: Thomas Fuchs
3

Weihnachten
"Tiere sind keine Geschenke unter dem Christbaum"

Tiere als Weihnachtsgeschenke? Nur in Ausnahmefällen, sagt das Tierheim "Theo" in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Jedes Jahr zu den Festtagen landet so manches Tier unter dem Weihnachtsbaum. Optimal sei das ganz und gar nicht, sagt Ulrike Weinberger vom Tierschutzverein "Theo" in Seekirchen. "Für das Tier ist das der pure Stress", so die Expertin. Leider gebe es sogar noch Fälle, in denen das Tier verpackt wird. Einen Vogel im Käfig zu verschenken sei auch die reine Qual für das Tier. Ebenso Kleintiere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Waldrappen in ihrer Bruthöhle
13 9 17

Der Waldrapp im Artenschutzprojekt
Die Rettung der Waldrappen auf Erfolgskurs

Der Waldrapp ( Geronticus eremita) hat in Kuchl im Flachgau/Salzburg eine fixe Ansiedlung: Den Georgenberg mit seinen durchlöcherten Felswänden. Das Artenschutzprojekt der stark vor dem Aussterben bedrohten Waldrappen ist auf Erfolgskurs, denn die Ibis-Vögel haben neben den angelegten Nisthöhlen die natürlichen Nistplätze des Berges für sich entdeckt. Und das ohne "Überredung" und Übersiedlung durch die Betreuer es Projektes! Zur Zeit kann man, wenn man bei der Reitschule unterhalb des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Aktiver Tierschutz

BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Seit einigen Wochen gibt es eine Katzenkastrieraktion in den Gemeinden Bürmoos und Lamprechtshausen, die von den beiden Gemeinden bezuschusst werden. Die Tiere werden dabei kastriert, entwurmt, tätowiert, gechipt und registriert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Maria und Herbert Krempler vor ihrem Taubenschlag
6

„Rocky“ und „Domy“ machen dicke Kohle im Ausland

Herbert und Maria Krempler aus Neumarkt geben alles für ihre Brieftauben. NEUMARKT (fer). „Mein gesamtes Urlaubsgeld hab' ich reingesteckt in das letzte Derby“, erzählt Maria Krempler. Vor 42 Jahren hat die heute 63-Jährige ihren um zwei Jahr älteren Tauben-“Verrückten“ Herbert geheiratet. Von Anfang an hat sie an seinem doch eher ungewöhnlichen Hobby Gefallen gefunden. Der Neumarkter züchtet nämlich Tauben. Jahrelang haben seine kleinen Lieblinge in der näheren Umgebung an Flugbewerben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Kommentar: Je ärmer, desto interessanter?

Und wieder haben fünf geschundene Tiere Zuflucht auf Gut Aiderbichl gefunden. Da fragt man sich doch: Können die alle leidenden Tiere aufnehmen? Welchem wird nicht geholfen, sodass es entweder jämmerlich verendet oder geschlachtet beziehungsweise eingeschläfert wird? Es drängt sich doch die Vermutung auf: Je medientauglicher, desto eher ist die Aufnahme im Gnadenhof sicher. Bei den fünf Rindern haben Tierschützer in Niederösterreich groß bei den Medien gepunktet. Unzählige Meldungen über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Züchter Manfred Keil.
2

Delfine im Woll-Pyjama

OBERTRUM (fer). Der hyperaktive Fünfjährige und der Manager mit Burnout haben eines gemeinsam: Sie sind von den „Delfinen im Woll-Pyjama" verzaubert. Die Alpaca-Herde in Ausserwall kreist die, die zu ihnen kommen, langsam ein. Die Tiere aus den Anden strahlen Ruhe und Zuversicht aus. Das überträgt sich auf die Menschen. Jürgen Huber, Monika Penninger, Arpard Hötschl und Manfred Keil haben das erkannt und nutzen diese faszinierende positive Kraft der Tiere, die sonst nur Delfine auf seelisch und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.