Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

1.200 m³ Massivholz wurden bei der Sonneninsel auf  2.450 m² Flache verbaut.

Holz als „materialisierte Sonnenenergie“

SEEKIRCHEN (fer). Unter Verwendung von zeitgemäßen Gestaltungselementen und ökologischen Materialien entstand zwischen 2010 und 2013 das Nachsorgezentrum der Kinderkrebshilfe in Seekirchen als einfache, campartige Unterkunft mit hohem Wohn- und Freizeitwert. Die Berücksichtigung baubiologischer und radiästhetischer Grundlagen bereits bei der Situierung am Grundstück, sowie die bewusste Materialwahl, Verwendung ökologischer und natürlicher Baustoffe, Massivholzbauweise mit Sichtflächen aus natur...

Preiswatten beim Hofwirt in Seekirchen

Am Samstag, den 29. März findet um 13.00 Uhr beim Hofwirt in Seekirchen ein Preiswatten statt. Das Preisgeld wird ausgespielt. Anmeldung unter der Tel.: 06212/2028. Wann: 29.03.2014 13:00:00 Wo: Gasthaus Hofwirt, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

20

"kugalat und mugalat": Querschläger gaben schräges Konzert in Seekirchen

Mit ihrem Programm "kugalat und mugalat" waren die Querschläger in Seekirchen zu Gast. Auf Einladung des Lions Clubs gaben die sieben Musiker mit Frontsänger Fritz Messner einen heiteren Abend mit doppeldeutigen Witzen, schrägen Jodlern und abwechslungsreichen Arrangements verbunden mit kabarettistischen Elementen. Zur Mischung von Folk, Blues und Weltmusik kamen bei der Lungauer Kultband über 30 Instrumente zum Einsatz.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bürgermeisterin Monika Schwaiger
1 3

Einzige Flachgauer Bürgermeisterin muss in Stichwahl

SEEKIRCHEN (fer). Die amtierdende Bürgermeisterin von Seekirchen – die einzige Ortschefin in gesamten Flachgau – muss in zwei Wochen zur Stichwahl antreten. ÖVP-Kandidatin Monika Schwaiger kam nur auf 41,3 Stimmen. Ihr starker Gegenkandidat ist Walter Gigerl, Kandidat der Grünen-Gruppierung LeSe (Lebenswertes Seekirchen), der 20,7 Prozent der Stimmen erlangte. Auch der junge FPÖ-Kandidat Hermann Stöllner kam den beiden nahe mit 16,1 Prozent, ein beachtliches Ergebnis nachdem die Blauen seit der...

1

Seekirchen

Monika Schwaiger (ÖVP, 41,3 %) und Walter Gigerl (LeSe, 20,7 %) müssen in die Stichwahl gehen. Keine Chance hatten Johann Wittek (SPÖ. 10,9 %), Hermann Stöllner (FPÖ, 16,1 %) und Michael Honzak (FWS, 11 %). Wahlbeteiligung: 64,7 % Stimmenanteil: ÖVP 36,8 % und 9 Mandate SPÖ 12 % und 3 Mandate LeSe 24 % und 6 Mandate FPÖ 16 % und 4 Mandate FWS 11,1 % und 3 Mandate

In Kooperation mit der VS Seekirchen bietet die Öffentliche Bibliothek Seekirchen in der Bahnhofsstraße Lesezeit an (Symbolfoto). | Foto: Archiv

Lesen üben mit Lesepaten

SEEKIRCHEN. In Kooperation mit der VS Seekirchen bietet die Öffentliche Bibliothek Seekirchen in der Bahnhofsstraße Lesezeit an. Kinder, die gerne laut vorlesen möchten oder Übung im Lesen brauchen, können unsere Lesepatin in Anspruch nehmen. Die Lesepatin der Öffentlichen Bibliothek steht am Nachmittag für zwei Stunden pro Woche zur Verfügung. Die Kinder können entweder allein oder in der Gruppe lesen. Alle Interessierten mögen sich an die Klassenlehrerin ihres Kindes wenden. Eine...

Seekirchen war sein "Paradies"

(rain) Zum heurigen 25. Todesjahr von Thomas Bernhard planten die Betreiber des Emailwerks in Seekirchen und der Schauspieler Franz Froschauer die Aufführung des Bernhardstücks "Der Theatermacher". Thomas Bernhard verbrachte nach eigenen Angaben die schönsten Jahre seiner Kindheit im Land Salzburg und eben in Seekirchen und nannte es "Paradies". Ein weiterer Spielort hätte Gmunden sein sollen - dort starb Bernhard im Jahre 1989. Die Premiere fand 1984 bei den Salzburger Festspielen statt. Franz...

Umfahrungsstraße bei Seekirchen Mitte. Monika hat viele Anfänger. Oder sind es doch Anhänger ? | Foto: Michael Honzak

Gemeindewahlen in Seekirchen: Von Traktoren, Anhängern und Anfängern

SEEKIRCHEN. Es ist Fasching und Wahlkampf. Bürgermeisterin Mag. Monika Schwaiger (ÖVP) freut sich auf Facebook über eine Unterstützung "ihrer" Bäuerinnen und Bauern. Diese haben 2 Traktoren und 4 Anhänger auf eine Wiese neben der Landesstraße gestellt. Auf drei Anhängern steht groß und deutlich "Monika hat viele Anhänger". Wenige Minuten später postet Bürgermeisterkandidat Michael Honzak (FWS) seine Version mitsamt gelungener Fotomontage und der Bemerkung "hoppala". Dessen facebook-Freunde...

Bruno Gröning (1906 - 1959)
2

Heilung von Unheilbar!? - Vortrag: Heilung auf dem geistigen Weg - medizinisch beweisbar. Ein Arzt nimmt Stellung.

Heilung auf dem geistigen Weg - medizinisch beweisbar Ein Arzt nimmt Stellung. Seekirchen, Hofwirt - Veranstaltungssaal im 1. Stock, Hauptstraße 23, findet am Samstag, den 22. März 2014, um 15:00 Uhr ein Vortrag zur Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings statt. Homepage Bruno Gröning FreundeskreisDie Veranstaltung gehört zu einer internationalen Vortragsreihe von Ärzten und Heilpraktikern der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fachgruppe (MWF) des Bruno...

Zur Gemeindevertretungswahl in Seekirchen

Leserbrief von Willi Pollheimer aus Seekirchen Seit fast 40 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Seekirchen, während dieser Zeit habe ich die Gemeindepolitik mit Interesse beobachtet. Die ÖVP als Bürgermeisterpartei hat in Seekirchen mit den anderen Fraktionen vieles geleistet, bei gutem Willen und nicht vielfachem Verhindern vor allem der FWS wäre vieles früher möglich gewesen. Was sich aber in den letzten Jahren von Seiten der FWS für Kampagnen und Anschuldigungen bis hin zu Anzeigen bei...

Bernhard Neuhofer im Schülerparlament. | Foto: Stöllner

Seekirchner FPÖ hat auch 18-jährigen Kandidaten

SEEKIRCHEN. Die FPÖ Seekirchen besteht darauf, dass Bernhard Neuhofer (Platz 3) der jüngste Kandidat im Salzburger Gemeindevertreterwahlkampf sei. "Zu Unrecht behauptet die SPÖ Neumarkt, den Jüngsten Kandidaten für die GV-Wahl zu stellen", so Ortsparteiobmann und Bürgermeisterkandidat Hermann Stöllner. Bernhard Neuhofer, der auch Schulsprecher in der HTL Itzling ist, wurde erst im September 18, ist aber sehr engagiert und soll in Zukunft die Interessen der Jugend im Gemeindeparlament vertreten....

Apres Ski Party

In Seekirchen findet am Samstag, den 22. Februar um 17.00 Uhr am Rupertus- und Stadtplatz eine Apres Ski Party statt. Wann: 22.02.2014 17:00:00 Wo: Stadtplatz, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

Josef Schöchl, Peter Dürager, Monika Schwaiger, Stefan Dürager, Wilfried Haslauer, Josef Fink und Erich Anzinger beim Rundgang durch das Lagerhaus Seekirchen.

Landeshauptmann besuchte Lagerhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen Besuch stattete Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich dem Lagerhaus Seekirchen ab. Der Landeschef informierte sich bei einem Rundgang im Beisein von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl, Lagerhaus-Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Anzinger, Aufsichtsrat Josef Fink und Marktleiter Stefan Dürager über die Besonderheiten des Hauses. "Wir sind eine Genossenschaft und bieten seit 2012 gemeinsam mit Adeg ein reichhaltiges Sortiment in der Nähe des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Objekteinrichter Carl Gerald Selmer unterstützt die Griechenlandhilfe von Erwin Schrümpf. Anfang März erfolgt ein weiterer Transport mit Medikamenten und medizinischen Geräten.
1 1

Wenn die Krise Kinderopfer fordert: Seekirchner organisiert Medikamenten-Hilfstransporte nach Griechenland

„Als ich gesehen habe, wie ein Kind in den Armen einer hilflosen Ärztin gestorben ist, war mir klar: Wir müssen helfen“, erklärt Erwin Schrümpf, Gründer der Griechenlandhilfe. SEEKIRCHEN (schw). Ein Bericht über die Notsituation des staatlichen griechischen Krankenhauses Elpis veranlasste den Seekirchner Erwin Schrümpf zum Handeln. "Ich habe gesehen, wie eine Frau vom Krankenhaus abgewiesen wurde, weil sie keine Versicherung hatte und kein medizinisches Material vorhanden war", erzählt Schrümpf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim ÖVP-Ball in Seekirchen gaben sich Sabine Hofbauer, Selina Pürcher und Birgit Neuhofer ein Stelldichein.
5

"Alles Walzer" hieß es beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Wie es auf allen Veranstaltungen heute üblich ist, erscheinen auch bei uns die Gäste etwas später", so Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die den ÖVP-Ball im Gasthof zur Post in Seekirchen eröffnete. Den Auftakt der Ballnacht bildete der Auftanz des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger und Vortänzer Hannes Wuppinger. Für beste Stimmung sorgte die Band "Monalight", die im Anschluss an die volkskulturelle Vorführung mit Walzermelodien auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zwei Autos waren Montagnachmittag im Gemeindegebiet von Seekirchen miteinander kollidiert (Symbolbild). | Foto: Neumayr

Kollision zweier Fahrzeuge

SEEKIRCHEN. Auf einer kleinen Landstraße zwischen Seekirchen und Eugendorf, in Richtung Elixhausen, kam es zu einem Unfall mit zwei Pkw. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Der grad ihrer Verletzungen ist noch nicht bekannt. Der Unfall ereignete sich zwischen Marschalln und Ried im Gemeindegebiet Seekirchen. Beide Fahrzeuge prallten auf der sehr schmalen Fahrbahn seitlich ineinander. Die beiden Unfallopfer wurden vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH nach Salzburg...

Kommandant Hans Gschaider mit Bürgermeisterin Monika Schwaiger bei der Eröffnung. | Foto: FF Seekirchen

Feuerwehrball im Gasthof Post

SEEKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr feierte in den ausgebuchten Räumen des Gasthof Post ihren Ball. Kommandant Hans Gschaider konnte neben Bürgermeisterin Monika Schwaiger auch Landtagsabgeordneten Helmut Naderer, Vizebürgermeister Koni Pieringer und zahlreiche Gemeindevertreter begrüßen.Gut amüsierte sich auch der gulaschkochende Bürgermeisterkandidat Michael "Honzi" Honzak. Die Gäste freuten sich nicht nur über die hervorragende Musik von den Enzianern, sondern auch über 500 Preise bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.