Holz als „materialisierte Sonnenenergie“
SEEKIRCHEN (fer). Unter Verwendung von zeitgemäßen Gestaltungselementen und ökologischen Materialien entstand zwischen 2010 und 2013 das Nachsorgezentrum der Kinderkrebshilfe in Seekirchen als einfache, campartige Unterkunft mit hohem Wohn- und Freizeitwert. Die Berücksichtigung baubiologischer und radiästhetischer Grundlagen bereits bei der Situierung am Grundstück, sowie die bewusste Materialwahl, Verwendung ökologischer und natürlicher Baustoffe, Massivholzbauweise mit Sichtflächen aus natur...