Seen

Beiträge zum Thema Seen

6 5 30

Im Kreislauf der Jahreszeiten!
SOMMER ist's - und all die traumhaften Seen warten auch auf DICH!

In den Sommermonaten das lebhafte Treiben nun in der Natur pulsiert - voll von Lebendigkeit an Stimmen, Geräuschen, Lauten und Düften.  Wenn die Sonne lacht aus Bergeshöhe in all die schönen Täler; worin eingebettet die vielen verträumten, smaragdgrünen, türkisblauen und schilfgrünen Seen liegen - umsäumt von urigen Bergwäldern. Tauche auch DU ein ins kühle Nass und erfreue dich deines Lebens! Wünsche Euch Allen eine traumhafte, schöne Zeit: flanierend am Seeufer entlang, oder paddelnd auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Blick auf den Klopeiner See
2 1 38

Slow Trail Kitzlberg

Bevor der Schnee kam, ging es noch hinauf auf den Kitzlberg (686m)! Hinauf ging es den Kurzwanderweg "Slow Trail Kitzelberg".Oben angekommen hat man auf der Aussichtsplattform einen schönen Ausblick auf das Jauntal, den Klopeiner See, Kleinsee und Turner See. Hinunter ging es den Wanderweg "Kitzelberg Tour".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 2 9

Millstätter See
Slow Trail Mirnock

Rundweg am Fuße des Mirnocks. Bei diesem Slow Trail gibt es Plätze mit schönen Aussichten auf den Millstätter See und die Berge rundherum.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 30

Drei-Seen-Runde

Bei traumhaften Sonnenschein ging es diesmal auf die Turracher Höhe. Den Drei-Seen-Rundweg entlang. Ein Weg für die Sinne mit Skulpturen und Hinweistafeln mit interessanten Informationen. Man genießt an den drei Seen die wunderschönen Blicke auf die Berge rundherum. Sei es der Grünsee mit seiner Spiegelung vom Schoberriegel oder am Schwarzsee (hier hat man einen tollen Ausblick auf den Eisenhut). Über das Hochmoor auf Steigen und Steinen geht es  hinunter zum Turracher See. Hier hat man einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 40

Herbstliche Stimmung am Lago di Fusine

Bei herrlichem Sonnenschein ging es heute nach Italien. In der Nähe von Tarvis sind die beiden Weißenfelser Seen ( Lago di Fusine). Ein sehr schönes Ausflugsziel! Die zwei Seen sind durch einen Weg verbunden und umgeben von Wäldern und Berge.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
zum Mittagskogel gschaut
10 14 34

Sieben auf einen Streich….

Richtig gelesen, fünf sind zuwenig aber SIEBEN gerade recht. Natürlich schreibe ich nicht von Fliegen sondern von Teichen und Seen vor Villach. Abfahrt Wernberg nach St. Ulrich zum sehr bekannten Silbersee. Parkplatz reichlich vorhanden und die ersten herrlichen Eindrücke kann man schon sehen. Der blaue Himmel zeigt sich im Silbersee von seiner schönsten Seite. Besser geht gar nicht mehr. So machte ich einige Bilder und machte mich querfeldein in Richtung Magdalensee. Whowww - ein Blick zurück...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Pundleider Hof
32 40 14

Schönjoch 2.137m

Sterzing/Grasstein I Von Innsbruck nach Sterzing und weiter nach Grasstein sind wir gefahren, wo anschließend eine asphaltierte Strasse bis zum Pundleider Hof führt (Parkplatz). Der Aufstieg erfolgte durch das Bergltal Weg Nr. 15 hinauf zur Berglalm (1.534m). Weiter ging es in Serpentinen zur verfallenen Sulzenalm (1.931m). Über einen Felsblock zweigt der Steig Nr.14 rechts ab und führt ansteigend zum Schönjoch. Der Steig, der teilweise ausgesetzt ist, führt auf einen Bergrücken (2.050) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Ab ins kühle Nass: Schwimmbäder und Badesee locken an heißen Sommertagen
14

Badespaß am See und im Schwimmbad

Die heimischen Badeseen und Freibäder versprechen wieder großen Spaß im kühlen Nass. BEZIRK. Ab Mai laden die heimischen Badeseen und Schwimmbäder zum Planschen ein. Ein See ist ein Stillgewässer mit oder ohne Zu- und Abfluss durch Fließgewässer, das vollständig von einer Landfläche umgeben ist. Er stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Natürliche und künstlich angelegte Seen bieten neben ihrer Bedeutung für die Natur auch einige Nutzungsmöglichkeiten für den Menschen. Schwimmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verlorener-See
19

Bodensee und sein Bruder der verlorene See an der Naßfeld- Straße.

Der Bodensee an der Naßfeldstraße ist den meisten bekannt,aber wenn mann etwa 10 Minuten von Bodensee nach Osten wandert kommt man zum verlorenen See er ist etwas kleiner aber besonders reizvoll das Wasser ist Smaragtgrün mit vielen Baumstämmen bestickt man wird belohnt in anzusehen.Verlorener

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Franz Jost
So begann mein erster Versuch, eine Bergstrecke zu fahren: bitte umkehren! Ein Riesenaufgebot an Carabinieri hinderte alle am Weiterfahren. Grund: Murenabgang am Passo del Tonale
10 32

Heimreise Italien - Österreich inklusive Regionautentreffen

Etwas verspätet (aufgrund von Internetproblemen, man entschuldige!) nun hier mein Beitrag von meiner Heimkehr nach Österreich. Bei sehr schlechtem Wetter, Dauerregen und Nebel wollte ich wieder über den Pass del Tonale fahren wie schon bei der ersten Fahrt. Doch der bereits Tage dauernde Regen hatte Murenabgänge verursacht, Straße gesperrt und ich musste einen längeren Umweg in Kauf nehmen. Eine wunderbare Motorradstrecke ohne Motorrad, aber die Freaks werden sie kennen: Statt des Passo del...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karin Polanz
4 19

Drei Seen Wanderung

Eine schöne Herbstwanderung im Kühtai . Ausgangspunkt Liftparkplatz :Auf gutem Weg zum Speichersee Finstertal weiter auf dem Steig zu den Plenderlesseen und der Drei-Seen-Hütte und zum Hirschebensee.Die Rundwanderung führt über den Steig hinab zum Parkplatz.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
11

Sonnenuntergang am Plansee

Was gibt es Schöneres als einen heißen Sommertag mit einem Sonnenuntergang am zweitgrößten See Tirols, dem Plansee mit 2,87 Quadratkilometer, ausklingen zu lassen? Wo: Plansee, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Ronald Kerber
Der Eingang zum Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen
11 35

Der Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen, Karl May und "Der Schatz im Silbersee"

Der bekannteste kroatische Nationalpark der sich unmittelbar an der Verkehrsader befindet, die Zagreb mit Split verbindet. Die Plivicka jezera sind der bekannteste Nationalpark in Kroatien und zählen zu den schönsten Naturphänomenen Europas. Im Jahre 1979 wurden sie von der UNESCO in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Die Fläche des Parks umfasst 295 km², davon entfallen ca. 2 km² auf die Wasseroberfläche Der Korana-Fluss bildet eine Kette von etwa 20 kristallklaren, smaragdgrünen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
3 22

Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist kapp 300 km² groß und damit einer der größten Nationalparks in Kroatien. 1949 wurde er zum Nationalpark erklärt und damit der älteste Nationalpark Kroatiens. 1979 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Vom Reichtum der Flora zeugen die bis jetzt bekannten 1.267 Pflanzenarten, wovon 75 endemische Pflanzen sind, die nur im Park vorkommen. Durch das waschen der Travertinbarrieren sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.