Seen

Beiträge zum Thema Seen

1 2

Wandertipp
Über den Wengerkopf zum Dürrenecksee

So bekannt der Prebersee als Ausflugsziel ist, fristet der Dürrenecksee eher ein Schneewittchendasein. Dabei gibt es mehrere Varianten um zu diesem Tamsweger Wasserjuwel zu gelangen. Sofern die Route vom Prebersee aus bevorzugt wird, geht es den See entlang auf die gegenüberliegende Seite. Von dort weiter zur Wengeralm und sodann kurz weglos zum 1.797m hohen Wengerkopf. Danach noch wenige Minuten und man hat Sichtkontakt zum Ziel der Begierde, den Dürrenecksee. Paradiesisch liegt dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eberhard Gappmayr
2

Lungauer Seenlandschaft
Die Bärenlacke zwischen Tamsweg und Ramingstein

Natur pur und deshalb immer wieder eine Augenweide ist die Bärenlacke.  Zu Füßen des Hochkopfs, dem höchsten Punkt des Schwarzenbergs, erstreckt sich ein See mit geringer Bekanntheit und ist deshalb als Geheimtipp für Wanderer zu werten. Gerade jetzt, wo auf den höheren Bergen noch Schnee liegt, ist die Bärenlacke ein lohnendes Wanderziel. Die "Gipfelpyramide" des Hochkopfs (1.779 Hm) liegt versteckt im Wald und ist deshalb gar nicht so leicht zu finden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eberhard Gappmayr
Foto: Verlag Bergwelten

BUCh TIPP: Unsere schönsten Bergseen
Juwelen unserer alpinen Landschaft

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein, etwa nach einer Wanderung. Selbst in der Hochsaison zählen die kalten Gewässer zu den letzten ruhigen Plätzen abseits der Massen. Viele der Seen lassen sich auch auf familienfreundlichen Wanderwegen erreichen. Frei nach dem Motto „See gut, alles gut“ finden Kinder am Wandern in den Alpen Gefallen. Das Buch bietet 50 Tourentipps für jede Könnerstufe in ganz Österreich. Verlag Bergwelten, 248 Seiten, 31...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wandern mit Kindern? Auf diesen Wanderwegen kein Problem! | Foto: pixabay
1 3

Machbar für Klein & Groß
Der Berg ruft – Wandertouren mit Kindern

ÖSTERREICH. Worauf ihr bei Wandertouren mit Kindern besonders achten müsst, erfahrt ihr hier. Doch bevor es an die Vorbereitungen geht, gilt es, die richtige Tour für eure Sprösslinge auszuwählen. Wir haben für euch drei Touren gefunden, die sich auch für die Kleinsten eignen.  Für jedes Alter der richtige WegZunächst möchten wir euch ein Highlight für alle Märchenliebhaber vorstellen: der Märchenweg auf den Rittisberg in der Steiermark. Die knapp drei Kilometer lange und Kinderwagen taugliche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
7 6 15

"Wunderschöne Langbathseen"

Die Langbathseen sind zwei Bergseen im Salzkammergut im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee. Die beiden Seen liegen in einem langen Talkessel, der sich zwischen dem eigentlichen Kalkmassiv des Höllengebirges und einer Flyschkette erstreckt. Sie zeichnen sich durch glasklares Wasser in Trinkwasserqualität aus. Der Vordere Langbathsee ist auf der Langbathsee Straße (L1297) mit dem Auto erreichbar.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Ein Beweis dafür, dass es sich hier um eine Fünf-Sterne-Region handelt: das Steirerseebankerl auf der Tauplitz | Foto: Steiermark Tourismus/Pixelmaker
Aktion 3

Sommerurlaub: Nachfrage und Buchungslage schon sehr gut

Die Bestimmungen sind noch nicht ganz klar, die Urlaubsbuchungen im Salzkammergut laufen trotzdem sehr gut an. Der 19. Mai gilt als Hoffnungstag. Sollten die Corona-Zahlen in Österreich bis dahin nicht sprunghaft ansteigen, rückt ein weiterer Schritt in die Normalität immer näher. Lokale und Hotels sollen dann endlich wieder aufsperren dürfen: Einfach nur einen Kaffee trinken gehen oder Übernachtungen außerhalb der eigenen vier Wände wären dann erstmals seit Oktober wieder möglich. Radtourismus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
© Gabriele P.
13 14 4

Urlaub im Salzkammergut

Urlaub im Salzkammergut Es waren zwar nur 3 Tage aber wundervolle 3 Tage die ich im Salzkammergut verbringen durfte. :)  Am Montag lachte die Sonne vom Himmel  also ein guter Start in den Kurztrip  Die drei Tage waren voll gequetscht mit vielen Zielen :) die auch alle erreicht wurden  Viele Berge viele Seen viele Eindrücke viel Frische Luft :)  Im gesamten waren es 35km 1439hm 

  • Schärding
  • Gabriele Pröller

Naturgenuss und der See sind das Ziel

BUCH TIPP: 145 Seenwanderungen in ganz Nordtirol 145 Touren zu den schönsten Seen in Nordtirol stellt der naturverbundene Bergwanderer Josef Steiner aus Birgitz vor. Lohnende Ziele vom Rofangebirge über Zillertaler und Stubaier Alpen bis ins Lechtal sind übersichtlich beschrieben, untermalt mit Bildern, Karten, Wegbeschreibungen, geschichtliches sowie Tipps zu Ausrüstung, Einkehrmöglichkeiten usw. Der Autor weiß auch, zu welcher Zeit welcher See am beeindruckendsten ist. Steiner Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kärntens Naturschutzgebiete - Teil 4 - Vellacher Kotschna

Im Gebiet der Gemeinde Eisenkappel-Vellach liegt die Vellacher Kotschna. Das Hochtal in den Steiner Alpen bildet den südlichsten Zipfel Kärntens sowie Österreichs und ist seit 1959 ein Naturschutzgebiet. Nördlich in das Kotschnatal übergehend ist die Vellacher Kotschna auf den restlichen drei Seiten von Bergen umgeben. Die höchsten davon sind die Mrzla gora mit 2203 Metern, der südlich gelegene Seeländer Sattel mit 2034 Metern und der Sanntaler Sattel mit 1999 Metern, beide auf slowenischer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Barbara Pirchner und Thomas Wirnsperger (beide TVB Großarltal) sowie Michael und Rita Gruber freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Foto: TVB Großarltal

Für alle, die höher hinaus wollen

Die Gipfel und Bergseen im Tal der Almen bebildert und beschrieben GROSSARLTAL (ap). Der Tourismusverband Großarltal wird nicht müde, sich immer wieder Werbe- und Marketingstrategien auszudenken. Diesmal ist es eine Neuauflage des Almenkataloges, der allen wanderbegeisterten Großarltalfans – und jene, die es aufgrund der atemberaubenden Bilder darin werden wollen – die Gipfel und Bergseen im Tal der Almen näher bringt. Vor Gruber's Linse Die Idee zu einem Katalog über die Gipfel des Tales...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
4 19

Drei Seen Wanderung

Eine schöne Herbstwanderung im Kühtai . Ausgangspunkt Liftparkplatz :Auf gutem Weg zum Speichersee Finstertal weiter auf dem Steig zu den Plenderlesseen und der Drei-Seen-Hütte und zum Hirschebensee.Die Rundwanderung führt über den Steig hinab zum Parkplatz.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.