sehbehindert

Beiträge zum Thema sehbehindert

Engagiert: Acht der 13 Testimonials waren bei der Auftakt-Pressekonferenz dabei. | Foto: Florian Lierzer

Charity Kampagne 2018: Dem Odilien Institut einen Augenblick schenken

13 Persönlichkeiten sind heuer Testimonials für das Odilien-Institut. "Schenken Sie uns einen Augenblick": Unter diesem Motto findet die heurige Charity-Kampagne des Odilien-Instituts statt. Bereits zum sechsten Mal haben sich zahlreiche Persönlichkeiten als Testimonials für das Sehbehinderteninstut engagiert um auf die Wichtigkeit von Inklusion und die Arbeit des Odilien Instituts aufmerksam zu machen. Geschäftsführer Rudolf Zangl freute sich, viele Unterstützer präsentieren zu dürfen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Lions

Lions Clubs helfen sehbehinderten Kindern

Burgenländischen Lions Clubs starten eine gemeinsame Aktion Für den Unterricht von sehbehinderten und blinden Kindern ist es erforderlich, spezielle Arbeitsblätter zu erstellen und zu vervielfältigen. Hierzu müssen sogenannte Schwellkopierer und Spezialfolien eingesetzt werden, damit die Informationen auf den Arbeitsblättern auch von den Kindern ertastet werden können. 1.400 Euro gespendet Die BlindenlehrerInnen im Burgenland haben die Lions Clubs ersucht, die finanziellen Mittel für den Ankauf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Florian und seine Mama, Monika Freinberger (li.), begrüßen Frühförderin Martina Gruber.
1 22

Contrast gibt Licht für blinde Kinder

BEZIRK MELK. Stellen Sie sich vor, ihr Baby ist von Geburt an blind oder stark sehbehindert. So wie Florian aus Texing (viereinhalb). Er war ein sogenanntes Frühchen, durch die Sauerstoffgabe ist sein Sehvermögen stark beeinträchtigt. Die Bezirksblätter haben Florian und seine Mama, Monika Freinberger, besucht. Mit dabei ist Martina Gruber, diplomierte Frühförderin des Vereins Contrast. Sie betreut 18 Kinder im Most- und Waldviertel sowie St. Pölten und hat großen Anteil daran, dass Florian...

  • Melk
  • Christian Rabl
Andreas Kindermann, Geschäftsführer von Wollsdorf Leder überreichte Peter Haberer, Odilien-Institut,  eine Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- für die Arbeit des Odilien-Institutes in Graz für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit. | Foto: Odilien Institut
2

Wollsdorf Leder spendet Weihnachtsfreude für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit

Seit einigen Jahren verzichtet Wollsdorf Leder auf weihnachtliche Geschenke und unterstützt stattdessen jedes Jahr ausgewählte soziale Einrichtungen unter dem Motto „Schenken macht Freude! Noch mehr Freude macht es allerdings, wenn man Menschen in Not hilft“. Am 18. Dezember 2012 überbrachte Andreas Kindermann, Geschäftsführer von Wollsdorf Leder, eine Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- für die Arbeit des Odilien-Institutes in Graz für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l. Peter Haberer (Geschäftsführer Odilien Institut) und Hans Marcher (Geschäftsführer ARBÖ Steiermark) | Foto: Odilien Institut
3

ARBÖ sammelte für Bürstenbinderei des Odilien Instituts

Der ARBÖ Steiermark hat für die Anschaffung einer neuen Maschine für die Bürstenbinderei des Odilien Instituts bei seinen Mitgliedern fleißig Geld gesammelt. Das Odilien Institut sagt herzlich Danke für die Spende. Die Besen des Odilien Instituts können fast alles – außer fliegen. Damit die Odilien-Besen und -Bürsten auch künftig gut kehren, benötigt es eine neue Borsten-Abschermaschine, mit der die Borsten geschnitten und in Form gebracht werden. Für die Anschaffung der rund 6000 Euro teuren...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.