Seilbahn

Beiträge zum Thema Seilbahn

15 Jahre stand Franz Hörl (r.) an der Spitze der Fachgruppe der Tiroler Seilbahnwirtschaft, nun übergibt er die Obmannschaft an Reinhard Klier (l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
2

Tiroler Seilbahntag
Seilbahn-Obmann: Hörl übergibt an Reinhard Klier

Beim diesjährigen Tiroler Seilbahntag dominierten vor allem Zukunftsthemen das Feld sowie ein Generationenwechsel an der Spitze. Vom neuen Obmann, Reinhard Klier, wird eine "Versachlichung der Debatte" um den Wirtschaftsbereich "Seilbahn" gefordert.  TIROL. Impulsreferate und ein Generationenwechsel in der Führung standen beim Tiroler Seilbahntag im Mittelpunkt. Der langjährige Fachgruppenobmann der Tiroler Seilbahnwirtschaft, Franz Hörl, übergab an den 43-jährigen Reinhard Klier, Vorstand der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links nach rechts: Erich Egger, Andrea Egger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Schmittenhöhebahn
"Oberster Seilbahner Salzburgs" erhält Auszeichnung

Erich Egger gilt als Gesicht der Seilbahnen Salzburgs. Nun wurde ihm für seine Arbeit das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. ZELL AM SEE. Seit mehr als 14 Jahren ist Erich Egger Alleinvorstand der Schmittenhöhebahn in Zell am See. Nun wurde ihm das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Zudem ist er Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Salzburg und gilt es ihr Gesicht in der Öffentlichkeit und "Oberster Seilbahner Salzburgs". Wie kein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Aufsichtsrat der Gletscherbahn Kaprun AG bestellte Thomas Maierhofer (re.) einstimmig zum designierten Nachfolger von Norbert Karlsböck. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Gletscherbahn Kaprun
Wechsel an der Spitze – Norbert Karslböck geht

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft erhält ab 1. August 2023 einen neuen Alleinvorstand. Thomas Maierhofer wird Norbert Karlsböck nachfolgen, der auf eigenen Wunsch in den Ruhestand tritt. KAPRUN. Im Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft tut sich etwas – Norbert Karlsböck wird sich nach Ablauf der Funktionsperiode mit Ende Juli in den Ruhestand begeben. Freiwilliger Abgang in den RuhestandDie Gletscherbahnen betonen, dass es Karlsböck eigener Wunsch war, sein Mandat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.